Monumenta palæographica: erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache [Band 4] Lieferung 1, Tafel 4 und 5 München, kgl. Allgemeines Reichsarchiv, Kaiser-Select, No. 26 : Urkunde Ludwigs des Deutschen für St. Emmeram in Regensburg: der König sichert dem genannten Kloster die Restitution gewisser Güter, die er sich zu Lehen hatte auftragen lassen, nach seinem Ableben zu : 844 Juli 28, Regensburg
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
München
Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G.
[ca. 1900?]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 3 Blätter |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049887517 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240927s1900 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049887517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h lat | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-B220 | ||
245 | 1 | 0 | |a Monumenta palæographica |b erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache |n [Band 4] |p Lieferung 1, Tafel 4 und 5 |p München, kgl. Allgemeines Reichsarchiv, Kaiser-Select, No. 26 : Urkunde Ludwigs des Deutschen für St. Emmeram in Regensburg: der König sichert dem genannten Kloster die Restitution gewisser Güter, die er sich zu Lehen hatte auftragen lassen, nach seinem Ableben zu : 844 Juli 28, Regensburg |c in Verbindung mit Dr. Hans Schnorr von Carolsfeld herausgegeben von Dr. Anton Chroust |
264 | 1 | |a München |b Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. |c [ca. 1900?] | |
300 | |a 3 Blätter | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv |0 (DE-588)1081209-X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153591-1 |a Faksimile |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv |0 (DE-588)1081209-X |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Chroust, Anton |d 1864-1945 |0 (DE-588)116510897 |4 wac | |
700 | 1 | |a Chroust, Anton |d 1864-1945 |0 (DE-588)116510897 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schnorr von Carolsfeld, Hans |d 1862-1933 |e Sonstige |0 (DE-588)116848995 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV036347050 |g 4,8 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035226746 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811343113758703616 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Chroust, Anton 1864-1945 |
author2_role | edt |
author2_variant | a c ac |
author_GND | (DE-588)116510897 (DE-588)116848995 |
author_facet | Chroust, Anton 1864-1945 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049887517 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049887517 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049887517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240927s1900 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049887517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B220</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Monumenta palæographica</subfield><subfield code="b">erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache</subfield><subfield code="n">[Band 4]</subfield><subfield code="p">Lieferung 1, Tafel 4 und 5</subfield><subfield code="p">München, kgl. Allgemeines Reichsarchiv, Kaiser-Select, No. 26 : Urkunde Ludwigs des Deutschen für St. Emmeram in Regensburg: der König sichert dem genannten Kloster die Restitution gewisser Güter, die er sich zu Lehen hatte auftragen lassen, nach seinem Ableben zu : 844 Juli 28, Regensburg</subfield><subfield code="c">in Verbindung mit Dr. Hans Schnorr von Carolsfeld herausgegeben von Dr. Anton Chroust</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G.</subfield><subfield code="c">[ca. 1900?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 Blätter</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081209-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153591-1</subfield><subfield code="a">Faksimile</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081209-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chroust, Anton</subfield><subfield code="d">1864-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)116510897</subfield><subfield code="4">wac</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chroust, Anton</subfield><subfield code="d">1864-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)116510897</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnorr von Carolsfeld, Hans</subfield><subfield code="d">1862-1933</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116848995</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV036347050</subfield><subfield code="g">4,8</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035226746</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153591-1 Faksimile gnd-content |
genre_facet | Faksimile |
id | DE-604.BV049887517 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-27T10:03:25Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035226746 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B220 |
owner_facet | DE-B220 |
physical | 3 Blätter |
publishDate | 1900 |
publishDateSearch | 1900 |
publishDateSort | 1900 |
publisher | Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. |
record_format | marc |
spelling | Monumenta palæographica erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache [Band 4] Lieferung 1, Tafel 4 und 5 München, kgl. Allgemeines Reichsarchiv, Kaiser-Select, No. 26 : Urkunde Ludwigs des Deutschen für St. Emmeram in Regensburg: der König sichert dem genannten Kloster die Restitution gewisser Güter, die er sich zu Lehen hatte auftragen lassen, nach seinem Ableben zu : 844 Juli 28, Regensburg in Verbindung mit Dr. Hans Schnorr von Carolsfeld herausgegeben von Dr. Anton Chroust München Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. [ca. 1900?] 3 Blätter txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv (DE-588)1081209-X gnd rswk-swf (DE-588)4153591-1 Faksimile gnd-content Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv (DE-588)1081209-X b DE-604 Chroust, Anton 1864-1945 (DE-588)116510897 wac Chroust, Anton 1864-1945 (DE-588)116510897 edt Schnorr von Carolsfeld, Hans 1862-1933 Sonstige (DE-588)116848995 oth (DE-604)BV036347050 4,8 |
spellingShingle | Monumenta palæographica erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv (DE-588)1081209-X gnd |
subject_GND | (DE-588)1081209-X (DE-588)4153591-1 |
title | Monumenta palæographica erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache |
title_auth | Monumenta palæographica erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache |
title_exact_search | Monumenta palæographica erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache |
title_full | Monumenta palæographica erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache [Band 4] Lieferung 1, Tafel 4 und 5 München, kgl. Allgemeines Reichsarchiv, Kaiser-Select, No. 26 : Urkunde Ludwigs des Deutschen für St. Emmeram in Regensburg: der König sichert dem genannten Kloster die Restitution gewisser Güter, die er sich zu Lehen hatte auftragen lassen, nach seinem Ableben zu : 844 Juli 28, Regensburg in Verbindung mit Dr. Hans Schnorr von Carolsfeld herausgegeben von Dr. Anton Chroust |
title_fullStr | Monumenta palæographica erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache [Band 4] Lieferung 1, Tafel 4 und 5 München, kgl. Allgemeines Reichsarchiv, Kaiser-Select, No. 26 : Urkunde Ludwigs des Deutschen für St. Emmeram in Regensburg: der König sichert dem genannten Kloster die Restitution gewisser Güter, die er sich zu Lehen hatte auftragen lassen, nach seinem Ableben zu : 844 Juli 28, Regensburg in Verbindung mit Dr. Hans Schnorr von Carolsfeld herausgegeben von Dr. Anton Chroust |
title_full_unstemmed | Monumenta palæographica erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache [Band 4] Lieferung 1, Tafel 4 und 5 München, kgl. Allgemeines Reichsarchiv, Kaiser-Select, No. 26 : Urkunde Ludwigs des Deutschen für St. Emmeram in Regensburg: der König sichert dem genannten Kloster die Restitution gewisser Güter, die er sich zu Lehen hatte auftragen lassen, nach seinem Ableben zu : 844 Juli 28, Regensburg in Verbindung mit Dr. Hans Schnorr von Carolsfeld herausgegeben von Dr. Anton Chroust |
title_short | Monumenta palæographica |
title_sort | monumenta palæographica erste abteilung schrifttafeln in lateinischer und deutscher sprache lieferung 1 tafel 4 und 5 munchen kgl allgemeines reichsarchiv kaiser select no 26 urkunde ludwigs des deutschen fur st emmeram in regensburg der konig sichert dem genannten kloster die restitution gewisser guter die er sich zu lehen hatte auftragen lassen nach seinem ableben zu 844 juli 28 regensburg |
title_sub | erste Abteilung: Schrifttafeln in lateinischer und deutscher Sprache |
topic | Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv (DE-588)1081209-X gnd |
topic_facet | Bayerisches Allgemeines Reichsarchiv Faksimile |
volume_link | (DE-604)BV036347050 |
work_keys_str_mv | AT chroustanton monumentapalæographicaersteabteilungschrifttafelninlateinischerunddeutscherspracheband4 AT schnorrvoncarolsfeldhans monumentapalæographicaersteabteilungschrifttafelninlateinischerunddeutscherspracheband4 |