Der Digitale Wandel und der Erschoepfungsgrundsatz des Urheberrechts: Reformbedarf Hinsichtlich des Vertriebs und der Weitergabe Von Software und Anderer Digitaler Gueter

Untersucht wird der Vertrieb digitaler Güter samt ökonomischer und technischer Zusammenhänge. Ein sachgerechter urheberrechtlicher Interessenausgleich beim Vertrieb von Software, NFT und E-Books, und die Geltung des Erschöpfungsgrundsatzes im Rahmen der Digitalisierung werden analysiert. Einbezogen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Blickwedel, Thomas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2024
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Europaeische Hochschulschriften Recht Series v.6789
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-2070s
Zusammenfassung:Untersucht wird der Vertrieb digitaler Güter samt ökonomischer und technischer Zusammenhänge. Ein sachgerechter urheberrechtlicher Interessenausgleich beim Vertrieb von Software, NFT und E-Books, und die Geltung des Erschöpfungsgrundsatzes im Rahmen der Digitalisierung werden analysiert. Einbezogen werden die EuGH-Urteile Tom Kabinet und UsedSoft
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 Online-Ressource (236 Seiten)
ISBN:9783631919293

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!