Von Behinderung befreit: inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 277 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783170450646 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049867981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241115 | ||
007 | t| | ||
008 | 240916s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1326712691 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170450646 |c : EUR 42.00 (DE) |9 978-3-17-045064-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1466904163 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1326712691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-824 |a DE-860 | ||
084 | |a DT 1500 |0 (DE-625)19998:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Behinderung befreit |b inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen |c Ulrich F. Scheibner, Wilfried Windmöller (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2024 | |
300 | |a 277 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Werkstatt für behinderte Menschen |0 (DE-588)4006005-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behinderter Mensch |0 (DE-588)4005279-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Arbeit | ||
653 | |a Arbeitsförderung | ||
653 | |a Werkstatt Inklusion | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Behinderter Mensch |0 (DE-588)4005279-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziale Integration |0 (DE-588)4077570-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Werkstatt für behinderte Menschen |0 (DE-588)4006005-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scheibner, Ulrich |d 1947- |0 (DE-588)1133103774 |4 edt | |
700 | 1 | |a Windmöller, Wilfried |d 1938- |0 (DE-588)1260391000 |4 edt | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-17-045066-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-17-045065-3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035207525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240419 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035207525 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820889809774706688 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
9
1
DIE
DEUTSCHE
GESCHICHTE
IST
EINE
GESCHICHTE
DER
BEHINDERUNGEN
.
13
WILFRIED
WINDMOELLER
&
ULRICH
F.
SCHEIBNER
1.1
DIE
ABSONDERUNG
UNPASSENDER
MENSCHEN:
PRAXIS
SEIT
JAHRHUNDERTEN
.
14
1.2
DAS
ANSTALTSWESEN:
AUFBEWAHRUNG
UND
ARBEITSPFLICHT
BIS
INS
21.
JAHRHUNDERT
22
1.3
ES
MUSS
ANDERS
WERDEN,
WENN
ES
BESSER
WERDEN
SOLL.
.
38
1.4
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
40
1.5
LITERATURVERZEICHNIS
.
41
2
MEIN
MENSCHENRECHT
AUF
BILDUNG:
UNTEILBARER,
UNIVERSELLER
WERT
MEINER
MENSCHENWUERDE
.
44
UWE
HEINEKER
2.1
VERGANGENES
IST
UNKORRIGIERBAR
.
44
2.2
WENN
MAN
NICHT
DER
MENSCH
SEIN
DARF,
DER
MAN
IST
.
45
2.3
BEGABUNG,
KREATIVITAET
UND
ALLE
FAEHIGKEITEN
VOLL
ENTFALTEN
KOENNEN
.
55
2.4
BILDUNG,
FREIZEIT
UND
KULTUR:
VERWEIGERTE
MENSCHENRECHTE
.
57
2.5
EMPOERT
EUCH!,
ENGAGIERT
EUCH!
.
58
2.6
DIE
ALTERNATIVE:
TATSAECHLICHE
GLEICHBERECHTIGUNG
BESCHLEUNIGEN
.
60
2.7
LITERATURVERZEICHNIS
.
62
3
DER
MENSCHENRECHTLICHE
AUFTRAG:
DIE
INKLUSIVE
SCHULE
FUER
ALLE
.
65
BRIGITTE
SCHUMANN
3.1
SALAMANCA:
MEILENSTEIN
AUF
DEM
WEG
ZUM
MENSCHENRECHT
AUF
INKLUSIVE
BILDUNG
.
66
3.2
BILDUNGSPOLITISCHE
WIDERSTAENDE
GEGEN
DAS
UN-UEBEREINKOMMEN
.
70
3.3
DIE
GESETZLICHEN
VORSCHRIFTEN
FUER
EIN
INKLUSIVES
BILDUNGSSYSTEM
.
74
5
3.4
BILDUNGSPOLITISCHE
LEUGNUNG
NEGATIVER
EFFEKTE
DES
SCHONRAUMS
SONDERSCHULE
.
78
3.5
SONDERPAEDAGOGISCHE
KONTINUITAETEN
.
83
3.6
FOLGEN
VOELKERRECHTLICHER
VERSTOESSE
GEGEN
DAS
GESETZ
ZUM
UN-UEBEREINKOMMEN
88
3.7
WEGE
ZU
EINEM
INKLUSIVEN
SCHULSYSTEM
.
97
3.8
DIE
INKLUSIVE
LANGFORMSCHULE
-
DAS
DEMOKRATISCHE
UND
MENSCHENRECHTLICHE
STRUKTURMODELL
102
3.9
UEBERFAELLIG:
MENSCHENRECHTSKONFORMES
POLITISCHES
HANDELN!.
104
3.10
LITERATURVERZEICHNIS
.
105
4
ZU
MENSCHENRECHTEN
GIBT
ES
KEINE
ALTERNATIVE.
INKLUSION:
EIN
GRUNDSTEIN
DER
DEMOKRATIE
.
112
ULRICH
F.
SCHEIBNER
4.1
DER
MENSCH
WIRD
ZUM
BEHINDERTEN
.
112
4.2
SONDERWELTEN
SIND
UNTERWELTEN:
INKLUSIVER
ALLTAG
IST
UNMOEGLICH
.
113
4.3
ES
GIBT
KEIN
MENSCHENRECHT
AUF
INKLUSION?
.
114
4.4
KEIN
MENSCHENRECHT
AUF
INKLUSION
IM
WERKSTAETTEN-SYSTEM
117
4.5
WIDERSTAND
IST
NICHT
ZWECKLOS
.
119
4.6
TOTALINKLUSION
BRAUCHT
KLEINE
UND
GROSSE
REFORMSCHRITTE
.
121
4.7
WEITERFUEHRENDE
LITERATUREMPFEHLUNGEN
.
126
4.8
LITERATURVERZEICHNIS
.
127
5
TRANSFORMATION
DER
SONDERWELT
TAGES
(
FOERDER)
STATTEN
-
INKLUSION
HEISST
GLEICHBERECHTIGT
MITTEN
UNTER
UNS!
.
129
GABRIELE
SCHEIBNER
5.1
VIELE
AUSDRUECKE,
VIELE
ETIKETTEN
-
WENIG
INHALT,
WENIG
INFORMATIONEN
.
129
5.2
FOERDERN
UND
FOERDERUNG
-
INHALT
UND
MASSSTAEBE
.
130
5.3
DIE
SONDERWELT:
SAMMELEINRICHTUNGEN
FUER
SPEZIELLE
MENSCHENGRUPPEN
.
133
5.4
MENSCHENRECHTLICHE
MASSSTAEBE
FUER
DIE
FOERDERUNG
.
138
5.5
THESEN
UEBER
EINE
MENSCHENRECHTSGEMAESSE
FOERDERUNG
.
141
5.6
DIE
INKLUSIONSGERECHTE
ALTERNATIVE:
DAS
GESETZ
ERFUELLEN
.
150
5.7
WEITERFUEHRENDE
LITERATUREMPFEHLUNGEN
.
151
5.8
LITERATURVERZEICHNIS
.
151
6
INKLUSION
KENNT
KEINE
ARBEITSPFLICHT.
DAZUGEHOERIGKEIT
UND
GLEICHBERECHTIGTE
TEILHABE
MUSS
MAN
SICH
NICHT
ERST
ERARBEITEN
.
154
ANDRE
THIEL
6.1
DAMIT
SIE
MICH
RICHTIG
VERSTEHEN
.
154
6.2
FREMDBESTIMMTE
ARBEIT
HAT
KEIN
INKLUSIONSPOTENZIAL
.
157
6.3
DIE
FALSCHE
GESELLSCHAFTLICHE
ALTERNATIVE:
WERKSTATT-PFLICHT
UND
ARMUT
.
159
6
6.4
WER
ARBEITEN
WILL
UND
KANN,
DEN
LASST
AUCH
AN
DIE
ARBEIT
RAN!
.
161
6.5
DIE
WERKSTAETTEN
SIND
NICHT
DAS
HAUPTPROBLEM
.
164
6.6
IN
SONDERWELTEN
WAECHST
KEIN
BAUM
DER
ERKENNTNIS
.
167
6.7
SONDERWELTEN
FUER
BEEINTRAECHTIGTE
MENSCHEN
SIND
KEINE
LOESUNG
.
168
6.8
SOFORT
DURCHSETZBARE
AUSSTIEGSSTRATEGIEN
.
169
6.9
DAS
BESTE
KOMMT
ZUM
SCHLUSS:
KEINE
ARBEITSPFLICHT!
.
172
6.10
LITERATURVERZEICHNIS
.
174
7
TEILHABE
-
UNEINGESCHRAENKT:
DIE
FUNDAMENTALE
GRUNDFREIHEIT.
SONDERWELTEN
MANGELT
ES
AN
MENSCHENWUERDE,
AUTONOMIE
UND
ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT
.
176
ULRICH
F.
SCHEIBNER
7.1
GRUNDFREIHEITEN
UND
AKZEPTANZ
.
176
7.2
SPRACHE
IN
AKTION
IST
SELBER
POLITIK
(H.-G.
SCHUMANN)
.
178
7.3
BEHINDERUNG
IST
EIN
TYPISCH
DEUTSCHES
AUSSCHLUSSKRITERIUM
.
181
7.4
DER
STAAT
FOERDERT
DIE
TATSAECHLICHE
DURCHSETZUNG
DER
GLEICHBERECHTIGUNG
(ART.
3
ABS.
2
S.
1
GG)
.
184
7.5
NOTWENDIGKEIT
EINER
INKLUSIONSSTRATEGIE
ZUR
SONDERWELT-TRANSFORMATION
.
185
7.6
DIE
INKLUSIONSSTRATEGIE.
DER
ERSTE
SCHRITT:
ALTERNATIVEN
ZUR
SONDERWELT
.
189
7.7
LITERATURVERZEICHNIS
.
195
8
WERKSTAETTEN
SIND
KEINE
INKLUSIONSSTAETTEN.
MENSCHENRECHTE
VERLANGEN
DIE
TRANSFORMATION
.
197
BERNHARD
SACKARENDT
&
ULRICH
F.
SCHEIBNER
8.1
ANGSTMACHE
GEGEN
MENSCHENRECHTE
.
197
8.2
WENN
FORTSCHRITT
IN
RUECKSCHRITT
UMSCHLAEGT
.
199
8.3
ZUKUNFTSFRAGEN
SIND
SYSTEMFRAGEN
.
200
8.4
MERKMALE
DES
DEUTSCHEN
ANTI-INKLUSIVEN
SYSTEMS
BESEITIGEN
202
8.5
KEINE
WERKSTATT
IST
DAS
BESTE.
.
204
8.6
DIE
ALTERNATIVE:
DEMOKRATISCHE
TRANSFORMATION
DER
SONDERWELTEN
.
207
8.7
MASSNAHMEN
ZUR
TRANSFORMATION
SEGREGIERENDER
WERKSTAETTEN
.
219
8.8
MENSCHENWUERDE
ALS
FUNDAMENT
FUER
REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN
.
232
8.9
KURZE
BILANZ
.
241
8.10
LITERATURVERZEICHNIS
.
243
9
FREILASSUNG!
-
EIN
SCHRITT
IN
RICHTUNG
INKLUSION.
DEMOKRATIE,
FREIHEIT
UND
INKLUSION
GIBT
ES
NICHT
IN
SONDERWELTEN
.
246
WILFRIED
WINDMOELLER
7
9.1
DER
VORRANG
DER
FREIHEIT
.
249
9.2
SONDERWELT-REFORM:
DER
FREIHEIT
DEN
VORRANG
GEBEN
.
251
9.3
GRAU,
TEURER
FREUND,
IST
ALLE
THEORIE
.
(GOETHE).
THEORIELOSIGKEIT
ALS
MACHTSICHERNDE
IDEOLOGIE
.
254
9.4
UNFREIHEIT
IM
SONDERWELTSYSTEM
DER
WOHN
UND
WERKSTAETTEN
.
259
9.5
GRUNDBEDINGUNGEN
ZUR
FREIHEITSSICHERUNG
IN
WOHN
UND
WERKSTAETTEN
.
262
9.6
SONDERWELTEN
FEHLT
DAS
FUNDAMENT
DER
MENSCHENRECHTE
.
267
9.7
LITERATURVERZEICHNIS
.
272
ABBILDUNGS
UND
TABELLENVERZEICHNIS
.
274
AUTOR:INNENVERZEICHNIS
.
275
8 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Scheibner, Ulrich 1947- Windmöller, Wilfried 1938- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | u s us w w ww |
author_GND | (DE-588)1133103774 (DE-588)1260391000 |
author_facet | Scheibner, Ulrich 1947- Windmöller, Wilfried 1938- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049867981 |
classification_rvk | DT 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)1466904163 (DE-599)DNB1326712691 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049867981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241115</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240916s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1326712691</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170450646</subfield><subfield code="c">: EUR 42.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-045064-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466904163</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1326712691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19998:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Behinderung befreit</subfield><subfield code="b">inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen</subfield><subfield code="c">Ulrich F. Scheibner, Wilfried Windmöller (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">277 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstatt für behinderte Menschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006005-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005279-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsförderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Werkstatt Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005279-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziale Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077570-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Werkstatt für behinderte Menschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006005-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheibner, Ulrich</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1133103774</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Windmöller, Wilfried</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1260391000</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-045066-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-045065-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035207525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240419</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035207525</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049867981 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T19:04:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170450646 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035207525 |
oclc_num | 1466904163 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-824 DE-860 |
owner_facet | DE-20 DE-824 DE-860 |
physical | 277 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Von Behinderung befreit inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen Ulrich F. Scheibner, Wilfried Windmöller (Hrsg.) 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2024 277 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Werkstatt für behinderte Menschen (DE-588)4006005-6 gnd rswk-swf Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd rswk-swf Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 gnd rswk-swf Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd rswk-swf Arbeit Arbeitsförderung Werkstatt Inklusion (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 s Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 s Soziale Integration (DE-588)4077570-7 s Werkstatt für behinderte Menschen (DE-588)4006005-6 s DE-604 Scheibner, Ulrich 1947- (DE-588)1133103774 edt Windmöller, Wilfried 1938- (DE-588)1260391000 edt W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-17-045066-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-17-045065-3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035207525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240419 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Von Behinderung befreit inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen Werkstatt für behinderte Menschen (DE-588)4006005-6 gnd Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 gnd Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006005-6 (DE-588)4077570-7 (DE-588)4005279-5 (DE-588)4069332-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Von Behinderung befreit inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen |
title_auth | Von Behinderung befreit inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen |
title_exact_search | Von Behinderung befreit inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen |
title_full | Von Behinderung befreit inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen Ulrich F. Scheibner, Wilfried Windmöller (Hrsg.) |
title_fullStr | Von Behinderung befreit inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen Ulrich F. Scheibner, Wilfried Windmöller (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Von Behinderung befreit inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen Ulrich F. Scheibner, Wilfried Windmöller (Hrsg.) |
title_short | Von Behinderung befreit |
title_sort | von behinderung befreit inklusive alternativen zur sonderwelt bei bildung arbeit und wohnen |
title_sub | inklusive Alternativen zur Sonderwelt bei Bildung, Arbeit und Wohnen |
topic | Werkstatt für behinderte Menschen (DE-588)4006005-6 gnd Soziale Integration (DE-588)4077570-7 gnd Behinderter Mensch (DE-588)4005279-5 gnd Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd |
topic_facet | Werkstatt für behinderte Menschen Soziale Integration Behinderter Mensch Berufliche Integration Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035207525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scheibnerulrich vonbehinderungbefreitinklusivealternativenzursonderweltbeibildungarbeitundwohnen AT windmollerwilfried vonbehinderungbefreitinklusivealternativenzursonderweltbeibildungarbeitundwohnen AT wkohlhammergmbh vonbehinderungbefreitinklusivealternativenzursonderweltbeibildungarbeitundwohnen |