Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«?: Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität
Im Sommer und Herbst 2015 kommen zehntausende Geflüchtete am Münchner Hauptbahnhof an und werden spontan von Einzelpersonen, Vereinen und Organisationen versorgt. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie und am Beispiel der lokalen Willkommenskultur untersucht Eva Fleischmann das Verhältnis zwis...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Juventa
2024
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Im Sommer und Herbst 2015 kommen zehntausende Geflüchtete am Münchner Hauptbahnhof an und werden spontan von Einzelpersonen, Vereinen und Organisationen versorgt. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie und am Beispiel der lokalen Willkommenskultur untersucht Eva Fleischmann das Verhältnis zwischen Solidarität und Hilfe. Sie zeigt, dass in den empirisch vorgefundenen Unterstützungspraktiken sowohl paternalistische Hierarchien als auch Potenziale einer emanzipatorischen Solidarität angelegt sind und entwickelt das empirisch fundierte wie theoretisch weiterführende Konzept einer Solidarität mit Geflüchteten. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (267 Seiten) |
ISBN: | 9783779983002 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049865919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250128 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240913s2024 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783779983002 |9 978-3-7799-8300-2 | ||
035 | |a (DE-599)KEP100798330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fleischmann, Eva |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? |b Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität |c Eva Fleischmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Juventa |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (267 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2022 | ||
520 | 3 | |a Im Sommer und Herbst 2015 kommen zehntausende Geflüchtete am Münchner Hauptbahnhof an und werden spontan von Einzelpersonen, Vereinen und Organisationen versorgt. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie und am Beispiel der lokalen Willkommenskultur untersucht Eva Fleischmann das Verhältnis zwischen Solidarität und Hilfe. Sie zeigt, dass in den empirisch vorgefundenen Unterstützungspraktiken sowohl paternalistische Hierarchien als auch Potenziale einer emanzipatorischen Solidarität angelegt sind und entwickelt das empirisch fundierte wie theoretisch weiterführende Konzept einer Solidarität mit Geflüchteten. | |
653 | 0 | |a Soziologie | |
653 | 0 | |a Migration | |
653 | 0 | |a Solidarität | |
653 | 0 | |a Flucht | |
653 | 0 | |a Zivilgesellschaft | |
653 | 0 | |a Gemeinschaft | |
653 | 0 | |a Hilfe | |
653 | 0 | |a Willkommenskultur | |
653 | 0 | |a Geflüchtete | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |a 978-3-7799-8301-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783779982999 |
912 | |a ZDB-59-BSO | ||
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205504 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822497692603908096 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Fleischmann, Eva |
author_facet | Fleischmann, Eva |
author_role | aut |
author_sort | Fleischmann, Eva |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049865919 |
classification_rvk | MS 3600 |
collection | ZDB-59-BSO ZDB-59-BTZ |
ctrlnum | (DE-599)KEP100798330 |
discipline | Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049865919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250128</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240913s2024 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779983002</subfield><subfield code="9">978-3-7799-8300-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP100798330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleischmann, Eva</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«?</subfield><subfield code="b">Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität</subfield><subfield code="c">Eva Fleischmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (267 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Im Sommer und Herbst 2015 kommen zehntausende Geflüchtete am Münchner Hauptbahnhof an und werden spontan von Einzelpersonen, Vereinen und Organisationen versorgt. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie und am Beispiel der lokalen Willkommenskultur untersucht Eva Fleischmann das Verhältnis zwischen Solidarität und Hilfe. Sie zeigt, dass in den empirisch vorgefundenen Unterstützungspraktiken sowohl paternalistische Hierarchien als auch Potenziale einer emanzipatorischen Solidarität angelegt sind und entwickelt das empirisch fundierte wie theoretisch weiterführende Konzept einer Solidarität mit Geflüchteten.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Solidarität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Flucht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zivilgesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Willkommenskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geflüchtete</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="a">978-3-7799-8301-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783779982999</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BSO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-59-BTZ</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205504</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049865919 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T13:00:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779983002 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205504 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (267 Seiten) |
psigel | ZDB-59-BSO ZDB-59-BTZ |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
spelling | Fleischmann, Eva Verfasser aut Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität Eva Fleischmann 1. Aufl. Weinheim Beltz Juventa 2024 1 Online-Ressource (267 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022 Im Sommer und Herbst 2015 kommen zehntausende Geflüchtete am Münchner Hauptbahnhof an und werden spontan von Einzelpersonen, Vereinen und Organisationen versorgt. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie und am Beispiel der lokalen Willkommenskultur untersucht Eva Fleischmann das Verhältnis zwischen Solidarität und Hilfe. Sie zeigt, dass in den empirisch vorgefundenen Unterstützungspraktiken sowohl paternalistische Hierarchien als auch Potenziale einer emanzipatorischen Solidarität angelegt sind und entwickelt das empirisch fundierte wie theoretisch weiterführende Konzept einer Solidarität mit Geflüchteten. Soziologie Migration Solidarität Flucht Zivilgesellschaft Gemeinschaft Hilfe Willkommenskultur Geflüchtete (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-7799-8301-9 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783779982999 |
spellingShingle | Fleischmann, Eva Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität |
title_auth | Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität |
title_exact_search | Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität |
title_full | Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität Eva Fleischmann |
title_fullStr | Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität Eva Fleischmann |
title_full_unstemmed | Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität Eva Fleischmann |
title_short | Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«? |
title_sort | was ist solidarisch an der willkommenskultur unterstutzung gefluchteter zwischen hilfe und solidaritat |
title_sub | Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT fleischmanneva wasistsolidarischanderwillkommenskulturunterstutzunggefluchteterzwischenhilfeundsolidaritat |