Was ist solidarisch an der »Willkommenskultur«?: Unterstützung Geflüchteter zwischen Hilfe und Solidarität

Im Sommer und Herbst 2015 kommen zehntausende Geflüchtete am Münchner Hauptbahnhof an und werden spontan von Einzelpersonen, Vereinen und Organisationen versorgt. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie und am Beispiel der lokalen Willkommenskultur untersucht Eva Fleischmann das Verhältnis zwis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fleischmann, Eva (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim Beltz Juventa 2024
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Im Sommer und Herbst 2015 kommen zehntausende Geflüchtete am Münchner Hauptbahnhof an und werden spontan von Einzelpersonen, Vereinen und Organisationen versorgt. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie und am Beispiel der lokalen Willkommenskultur untersucht Eva Fleischmann das Verhältnis zwischen Solidarität und Hilfe. Sie zeigt, dass in den empirisch vorgefundenen Unterstützungspraktiken sowohl paternalistische Hierarchien als auch Potenziale einer emanzipatorischen Solidarität angelegt sind und entwickelt das empirisch fundierte wie theoretisch weiterführende Konzept einer Solidarität mit Geflüchteten.
Beschreibung:1 Online-Ressource (267 Seiten)
ISBN:9783779983002

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!