9/11 und die Rechtsstaatlichkeit: 9/11, 20 Jahre später: eine verfassungsrechtliche Spurensuche

In den vergangenen zwanzig Jahren haben wir einen Prozess hin zur Normalisierung eines permanenten Ausnahmezustands erlebt, der Rechtsstaatlichkeits- mechanismen vorübergehend außer Kraft setzt. Dieser Zustand schwächt Konstrukte der rechtlichen Kontrolle und Bindung von staatlichen Institutionen na...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Straub, Marlene (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin Verfassungsbooks 2023
Schriftenreihe:9/11, 20 Jahre später: eine verfassungsrechtliche Spurensuche Bd. 7
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:In den vergangenen zwanzig Jahren haben wir einen Prozess hin zur Normalisierung eines permanenten Ausnahmezustands erlebt, der Rechtsstaatlichkeits- mechanismen vorübergehend außer Kraft setzt. Dieser Zustand schwächt Konstrukte der rechtlichen Kontrolle und Bindung von staatlichen Institutionen nachhaltig. Der gemeinsame Nenner ist in jedem Fall, dass die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit als zentraler Rechtfertigungsgrund angeführt wird, um die mit der Rechtsstaalichkeit einhergehenden Grundrechte auszuhebeln.
Beschreibung:Die Angabe zur Serie und die Bandzählung finden sich auf der Webseite
Texte in Deutsch und Englisch
Beschreibung:1 Online-Ressource (149 Seiten)
DOI:10.17176/20230215-150536-0