Medizin im Wandel: Aufbruch in eine ungewisse Zukunft
Wie wird die Medizin der Zukunft aussehen? Das Ideal einer Gesundheitsversorgung, die jedermann entsprechend seiner medizinischen Bedürftigkeit und nicht seiner finanziellen Möglichkeiten behandelt, droht durch steigende Gesundheitskosten und das Wegbrechen der Finanzierungsbasis zu kollabieren. Hoc...
Saved in:
Format: | Electronic eBook |
---|---|
Language: | German |
Edition: | 2024 |
Subjects: | |
Online Access: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-473 Volltext Volltext |
Summary: | Wie wird die Medizin der Zukunft aussehen? Das Ideal einer Gesundheitsversorgung, die jedermann entsprechend seiner medizinischen Bedürftigkeit und nicht seiner finanziellen Möglichkeiten behandelt, droht durch steigende Gesundheitskosten und das Wegbrechen der Finanzierungsbasis zu kollabieren. Hochpräzise Eingriffe in die Biologie des Menschen lassen die bisher unverrückbar erscheinenden Grenzen der menschlichen Natur brüchig werden. Die Analyse riesiger Datenmengen (Big Data) revolutioniert die Erforschung und Behandlung von Krankheiten, wirft aber schwerwiegende rechtliche Fragen auf. Maschinelles Lernen, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) haben das Potenzial, die ärztliche Profession ganz oder teilweise zum Verschwinden zu bringen. Wenn wir den atemberaubenden Erfolg der modernen wissenschaftlichen Medizin in den letzten 150 Jahren in die Zukunft fortschreiben wollen, dann sollten wir diese und andere Entwicklungen jetzt diskutieren und weitreichende Entscheidungen treffen |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XVII, 103 Seiten) |
ISBN: | 9783969753064 |
DOI: | 10.30965/9783969753064 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844775 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250425 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783969753064 |c Online |9 978-3-96975-306-4 | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783969753064 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10.5555/9783969753064 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-95-BOC)BRILL9783969753064 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)100866115 | ||
035 | |a (OCoLC)1454759897 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049844775 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-473 | ||
084 | |a CC 7264 |0 (DE-625)17679: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Medizin im Wandel |b Aufbruch in eine ungewisse Zukunft |c Felix Thiele |
250 | |a 2024 | ||
300 | |a 1 Online-Ressource (XVII, 103 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Wie wird die Medizin der Zukunft aussehen? Das Ideal einer Gesundheitsversorgung, die jedermann entsprechend seiner medizinischen Bedürftigkeit und nicht seiner finanziellen Möglichkeiten behandelt, droht durch steigende Gesundheitskosten und das Wegbrechen der Finanzierungsbasis zu kollabieren. Hochpräzise Eingriffe in die Biologie des Menschen lassen die bisher unverrückbar erscheinenden Grenzen der menschlichen Natur brüchig werden. Die Analyse riesiger Datenmengen (Big Data) revolutioniert die Erforschung und Behandlung von Krankheiten, wirft aber schwerwiegende rechtliche Fragen auf. Maschinelles Lernen, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) haben das Potenzial, die ärztliche Profession ganz oder teilweise zum Verschwinden zu bringen. Wenn wir den atemberaubenden Erfolg der modernen wissenschaftlichen Medizin in den letzten 150 Jahren in die Zukunft fortschreiben wollen, dann sollten wir diese und andere Entwicklungen jetzt diskutieren und weitreichende Entscheidungen treffen | ||
650 | 4 | |a Medizinische Forschung | |
650 | 4 | |a Solidarische Gesundheitsversorgung | |
650 | 4 | |a menschliche Natur | |
650 | 4 | |a Arzt-Patienten-Verhältnis | |
650 | 4 | |a Maschinen-Medizin | |
650 | 4 | |a Gesundheitspolitik | |
650 | 4 | |a medical research | |
650 | 4 | |a solidary healthcare | |
650 | 4 | |a human nature | |
650 | 4 | |a doctor-patient relationship | |
650 | 4 | |a machine-medicine | |
700 | 1 | |a Thiele, Felix |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-95743-306-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.30965/9783969753064 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-95-BOC | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184656 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.30965/9783969753064 |l DE-473 |p ZDB-95-BOC |q UBG_PDA_BOC_Kauf24 |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1830390952692285440 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844775 |
classification_rvk | CC 7264 |
collection | ZDB-95-BOC ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-95-BOC)BRILL9783969753064 (ZDB-41-SEL)100866115 (OCoLC)1454759897 (DE-599)BVBBV049844775 |
discipline | Philosophie |
doi_str_mv | 10.30965/9783969753064 |
edition | 2024 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844775</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250425</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783969753064</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-96975-306-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783969753064</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783969753064</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-95-BOC)BRILL9783969753064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)100866115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454759897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844775</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7264</subfield><subfield code="0">(DE-625)17679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizin im Wandel</subfield><subfield code="b">Aufbruch in eine ungewisse Zukunft</subfield><subfield code="c">Felix Thiele</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVII, 103 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie wird die Medizin der Zukunft aussehen? Das Ideal einer Gesundheitsversorgung, die jedermann entsprechend seiner medizinischen Bedürftigkeit und nicht seiner finanziellen Möglichkeiten behandelt, droht durch steigende Gesundheitskosten und das Wegbrechen der Finanzierungsbasis zu kollabieren. Hochpräzise Eingriffe in die Biologie des Menschen lassen die bisher unverrückbar erscheinenden Grenzen der menschlichen Natur brüchig werden. Die Analyse riesiger Datenmengen (Big Data) revolutioniert die Erforschung und Behandlung von Krankheiten, wirft aber schwerwiegende rechtliche Fragen auf. Maschinelles Lernen, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) haben das Potenzial, die ärztliche Profession ganz oder teilweise zum Verschwinden zu bringen. Wenn wir den atemberaubenden Erfolg der modernen wissenschaftlichen Medizin in den letzten 150 Jahren in die Zukunft fortschreiben wollen, dann sollten wir diese und andere Entwicklungen jetzt diskutieren und weitreichende Entscheidungen treffen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizinische Forschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Solidarische Gesundheitsversorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">menschliche Natur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arzt-Patienten-Verhältnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Maschinen-Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">medical research</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">solidary healthcare</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">human nature</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">doctor-patient relationship</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">machine-medicine</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiele, Felix</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-95743-306-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.30965/9783969753064</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-95-BOC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184656</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.30965/9783969753064</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-95-BOC</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_BOC_Kauf24</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049844775 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-25T16:00:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783969753064 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184656 |
oclc_num | 1454759897 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (XVII, 103 Seiten) |
psigel | ZDB-95-BOC ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-95-BOC UBG_PDA_BOC_Kauf24 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Medizin im Wandel Aufbruch in eine ungewisse Zukunft Felix Thiele 2024 1 Online-Ressource (XVII, 103 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wie wird die Medizin der Zukunft aussehen? Das Ideal einer Gesundheitsversorgung, die jedermann entsprechend seiner medizinischen Bedürftigkeit und nicht seiner finanziellen Möglichkeiten behandelt, droht durch steigende Gesundheitskosten und das Wegbrechen der Finanzierungsbasis zu kollabieren. Hochpräzise Eingriffe in die Biologie des Menschen lassen die bisher unverrückbar erscheinenden Grenzen der menschlichen Natur brüchig werden. Die Analyse riesiger Datenmengen (Big Data) revolutioniert die Erforschung und Behandlung von Krankheiten, wirft aber schwerwiegende rechtliche Fragen auf. Maschinelles Lernen, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) haben das Potenzial, die ärztliche Profession ganz oder teilweise zum Verschwinden zu bringen. Wenn wir den atemberaubenden Erfolg der modernen wissenschaftlichen Medizin in den letzten 150 Jahren in die Zukunft fortschreiben wollen, dann sollten wir diese und andere Entwicklungen jetzt diskutieren und weitreichende Entscheidungen treffen Medizinische Forschung Solidarische Gesundheitsversorgung menschliche Natur Arzt-Patienten-Verhältnis Maschinen-Medizin Gesundheitspolitik medical research solidary healthcare human nature doctor-patient relationship machine-medicine Thiele, Felix Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-95743-306-0 https://doi.org/10.30965/9783969753064 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Medizin im Wandel Aufbruch in eine ungewisse Zukunft Medizinische Forschung Solidarische Gesundheitsversorgung menschliche Natur Arzt-Patienten-Verhältnis Maschinen-Medizin Gesundheitspolitik medical research solidary healthcare human nature doctor-patient relationship machine-medicine |
title | Medizin im Wandel Aufbruch in eine ungewisse Zukunft |
title_auth | Medizin im Wandel Aufbruch in eine ungewisse Zukunft |
title_exact_search | Medizin im Wandel Aufbruch in eine ungewisse Zukunft |
title_full | Medizin im Wandel Aufbruch in eine ungewisse Zukunft Felix Thiele |
title_fullStr | Medizin im Wandel Aufbruch in eine ungewisse Zukunft Felix Thiele |
title_full_unstemmed | Medizin im Wandel Aufbruch in eine ungewisse Zukunft Felix Thiele |
title_short | Medizin im Wandel |
title_sort | medizin im wandel aufbruch in eine ungewisse zukunft |
title_sub | Aufbruch in eine ungewisse Zukunft |
topic | Medizinische Forschung Solidarische Gesundheitsversorgung menschliche Natur Arzt-Patienten-Verhältnis Maschinen-Medizin Gesundheitspolitik medical research solidary healthcare human nature doctor-patient relationship machine-medicine |
topic_facet | Medizinische Forschung Solidarische Gesundheitsversorgung menschliche Natur Arzt-Patienten-Verhältnis Maschinen-Medizin Gesundheitspolitik medical research solidary healthcare human nature doctor-patient relationship machine-medicine |
url | https://doi.org/10.30965/9783969753064 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969753064 |
work_keys_str_mv | AT thielefelix medizinimwandelaufbruchineineungewissezukunft |