Forschende Fachdidaktik IV: Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation
In diesem Band greifen Forschende, die zum Teil selbst langjährig in der universitären Sprachenlehre tätig sind, relevante Forschungsthemen aus dem Sprachunterricht auf und bearbeiten diese im Rahmen fachdidaktischer Forschungsprojekte. Die beschriebenen Projektergebnisse werden nachhaltig in die Sp...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Narr Francke Attempto
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In diesem Band greifen Forschende, die zum Teil selbst langjährig in der universitären Sprachenlehre tätig sind, relevante Forschungsthemen aus dem Sprachunterricht auf und bearbeiten diese im Rahmen fachdidaktischer Forschungsprojekte. Die beschriebenen Projektergebnisse werden nachhaltig in die Sprachenlehre integriert, um Qualitätsentwicklung zu gewährleisten, Kompetenzerweiterung der Lehrenden zu fördern und aktuelle bildungswissenschaftliche Themen, die aus gesellschaftlichen Transformationsprozessen resultieren, in den praxisrelevanten Kontext zu übertragen. Diesem ganzheitlich integrativen Forschungspostulat folgen vorliegende fachdidaktische Forschungsergebnisse nicht nur, sondern verdeutlichen darüber hinaus Konsequenzen für die fachdidaktische Bildungskultur, die sich etwa aus der Corona-Krise oder aus veränderten Zielgruppen universitärer Sprachkurse ergeben haben. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (396 Seiten) |
ISBN: | 9783381124725 9783381124732 |
DOI: | 10.24053/9783381124725 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049821048 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241107 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240814s2024 gw o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783381124725 |c PDF |9 978-3-381-12472-5 | ||
020 | |a 9783381124732 |c EPUB |9 978-3-381-12473-2 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783381124725 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783381124725 | |
035 | |a (OCoLC)1454763622 | ||
035 | |a (DE-599)KEP105985813 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Forschende Fachdidaktik IV |b Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation |c Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Narr Francke Attempto |c [2024] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (396 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a In diesem Band greifen Forschende, die zum Teil selbst langjährig in der universitären Sprachenlehre tätig sind, relevante Forschungsthemen aus dem Sprachunterricht auf und bearbeiten diese im Rahmen fachdidaktischer Forschungsprojekte. Die beschriebenen Projektergebnisse werden nachhaltig in die Sprachenlehre integriert, um Qualitätsentwicklung zu gewährleisten, Kompetenzerweiterung der Lehrenden zu fördern und aktuelle bildungswissenschaftliche Themen, die aus gesellschaftlichen Transformationsprozessen resultieren, in den praxisrelevanten Kontext zu übertragen. Diesem ganzheitlich integrativen Forschungspostulat folgen vorliegende fachdidaktische Forschungsergebnisse nicht nur, sondern verdeutlichen darüber hinaus Konsequenzen für die fachdidaktische Bildungskultur, die sich etwa aus der Corona-Krise oder aus veränderten Zielgruppen universitärer Sprachkurse ergeben haben. | |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenlernen |0 (DE-588)4071461-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Sprachenlernen | |
653 | 0 | |a Fremdsprachendidaktik | |
653 | 0 | |a Sprachlehrforschung | |
653 | 0 | |a Sprachlernforschung | |
653 | 0 | |a Sprachunterricht | |
653 | 0 | |a Erwachsenenbildun | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fremdsprachenlernen |0 (DE-588)4071461-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Unger-Ullmann, Daniela |d 1971- |0 (DE-588)1069189936 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hofer, Christian |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-381-12471-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.24053/9783381124725 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
912 | |a ZDB-71-NVM | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035161242 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.24053/9783381124725 |l DE-19 |p ZDB-71-NVM |q UBM_Paketkauf_2024 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.24053/9783381124725 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820889804247662592 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Unger-Ullmann, Daniela 1971- Hofer, Christian |
author2_role | edt edt |
author2_variant | d u u duu c h ch |
author_GND | (DE-588)1069189936 |
author_facet | Unger-Ullmann, Daniela 1971- Hofer, Christian |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049821048 |
collection | ZDB-71-NAR ZDB-71-NVM |
ctrlnum | (OCoLC)1454763622 (DE-599)KEP105985813 |
doi_str_mv | 10.24053/9783381124725 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049821048</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241107</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240814s2024 gw o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783381124725</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-381-12472-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783381124732</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-381-12473-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783381124725</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783381124725</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454763622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP105985813</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschende Fachdidaktik IV</subfield><subfield code="b">Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation</subfield><subfield code="c">Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Narr Francke Attempto</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (396 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In diesem Band greifen Forschende, die zum Teil selbst langjährig in der universitären Sprachenlehre tätig sind, relevante Forschungsthemen aus dem Sprachunterricht auf und bearbeiten diese im Rahmen fachdidaktischer Forschungsprojekte. Die beschriebenen Projektergebnisse werden nachhaltig in die Sprachenlehre integriert, um Qualitätsentwicklung zu gewährleisten, Kompetenzerweiterung der Lehrenden zu fördern und aktuelle bildungswissenschaftliche Themen, die aus gesellschaftlichen Transformationsprozessen resultieren, in den praxisrelevanten Kontext zu übertragen. Diesem ganzheitlich integrativen Forschungspostulat folgen vorliegende fachdidaktische Forschungsergebnisse nicht nur, sondern verdeutlichen darüber hinaus Konsequenzen für die fachdidaktische Bildungskultur, die sich etwa aus der Corona-Krise oder aus veränderten Zielgruppen universitärer Sprachkurse ergeben haben.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenlernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071461-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sprachenlernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fremdsprachendidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sprachlehrforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sprachlernforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sprachunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildun</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fremdsprachenlernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unger-Ullmann, Daniela</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069189936</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofer, Christian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-381-12471-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.24053/9783381124725</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NVM</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035161242</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.24053/9783381124725</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NVM</subfield><subfield code="q">UBM_Paketkauf_2024</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.24053/9783381124725</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049821048 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T19:03:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783381124725 9783381124732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035161242 |
oclc_num | 1454763622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (396 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NVM ZDB-71-NVM UBM_Paketkauf_2024 ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Narr Francke Attempto |
record_format | marc |
spelling | Forschende Fachdidaktik IV Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer (Hrsg.) 1. Auflage Tübingen Narr Francke Attempto [2024] 1 Online-Ressource (396 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In diesem Band greifen Forschende, die zum Teil selbst langjährig in der universitären Sprachenlehre tätig sind, relevante Forschungsthemen aus dem Sprachunterricht auf und bearbeiten diese im Rahmen fachdidaktischer Forschungsprojekte. Die beschriebenen Projektergebnisse werden nachhaltig in die Sprachenlehre integriert, um Qualitätsentwicklung zu gewährleisten, Kompetenzerweiterung der Lehrenden zu fördern und aktuelle bildungswissenschaftliche Themen, die aus gesellschaftlichen Transformationsprozessen resultieren, in den praxisrelevanten Kontext zu übertragen. Diesem ganzheitlich integrativen Forschungspostulat folgen vorliegende fachdidaktische Forschungsergebnisse nicht nur, sondern verdeutlichen darüber hinaus Konsequenzen für die fachdidaktische Bildungskultur, die sich etwa aus der Corona-Krise oder aus veränderten Zielgruppen universitärer Sprachkurse ergeben haben. Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd rswk-swf Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd rswk-swf Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Sprachenlernen Fremdsprachendidaktik Sprachlehrforschung Sprachlernforschung Sprachunterricht Erwachsenenbildun (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 s Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 s Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s Hochschule (DE-588)4072560-1 s DE-604 Unger-Ullmann, Daniela 1971- (DE-588)1069189936 edt Hofer, Christian edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-381-12471-8 https://doi.org/10.24053/9783381124725 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Forschende Fachdidaktik IV Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018428-6 (DE-588)4071461-5 (DE-588)4123176-4 (DE-588)4072560-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Forschende Fachdidaktik IV Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation |
title_auth | Forschende Fachdidaktik IV Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation |
title_exact_search | Forschende Fachdidaktik IV Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation |
title_full | Forschende Fachdidaktik IV Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer (Hrsg.) |
title_fullStr | Forschende Fachdidaktik IV Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Forschende Fachdidaktik IV Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer (Hrsg.) |
title_short | Forschende Fachdidaktik IV |
title_sort | forschende fachdidaktik iv sprachenlernen im kontext gesellschaftlicher transformation |
title_sub | Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation |
topic | Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Fremdsprachenlernen (DE-588)4071461-5 gnd Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd |
topic_facet | Fremdsprachenunterricht Fremdsprachenlernen Fachdidaktik Hochschule Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.24053/9783381124725 |
work_keys_str_mv | AT ungerullmanndaniela forschendefachdidaktikivsprachenlernenimkontextgesellschaftlichertransformation AT hoferchristian forschendefachdidaktikivsprachenlernenimkontextgesellschaftlichertransformation |