Inverse utopia: urbanism and the great acceleration

Inverse Utopia befasst sich mit dem Städtebau aus Sicht der Moderne und der Postmoderne sowie der Transformation der Stadt durch ihre Kommerzialisierung. In seinem früheren Buch Ladders (1997) beschreibt der Autor das Auftauchen der Sackgasse als dafür typische urbane Erscheinungsform. In den Texten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Pope, Albert A. (Author)
Format: Book
Language:English
Published: Basel Birkhäuser [2024]
Subjects:
Online Access:Unbekannt
Inhaltsverzeichnis
Summary:Inverse Utopia befasst sich mit dem Städtebau aus Sicht der Moderne und der Postmoderne sowie der Transformation der Stadt durch ihre Kommerzialisierung. In seinem früheren Buch Ladders (1997) beschreibt der Autor das Auftauchen der Sackgasse als dafür typische urbane Erscheinungsform. In den Texten seines neuen Buches Inverse Utopia plädiert Pope dafür, architektonische und urbane Formen zu entwickeln, die auf heutige ökologische und soziale Herausforderungen reagieren. Der Titel bezieht sich dabei auf eine Aussage des Philosophen Günther Anders: Während Utopisten nicht in der Lage sind, die Dinge zu machen, die sie sich vorstellen, sind die anderen nicht in der Lage, sich die Dinge vorzustellen, die sie machen. Das Buch ist ein eigenständiger Band, kann aber als Fortsetzung von Ladders gelesen werden
Physical Description:303 Seiten Illustrationen, Karten 23.5 cm x 18.5 cm
ISBN:9783035627008
3035627002

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes