Jugend - Medien - Ensemble: Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 Teil 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V&R unipress
[2024]
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Seite 364-1163 Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783847116202 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049788060 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241118 | ||
007 | t| | ||
008 | 240719s2024 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783847116202 |9 978-3-8471-1620-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1450726310 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049788060 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-M336 |a DE-155 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Maldener, Aline |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)106824707X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugend - Medien - Ensemble |b Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 |n Teil 2 |c Aline Regina Maldener |
264 | 1 | |a Göttingen |b V&R unipress |c [2024] | |
300 | |a Seite 364-1163 |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV049788008 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035128890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035128890 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816072923683749888 |
---|---|
adam_text |
Inhalt 3. Boom-Zeit: Konsolidierung von Jugendmedien des Mainstreams und beschleunigte Europäisierung (1964-1971) . 371 3.1. »Magazine explosion« und Entstehung von Fabulous: Populäre Jugendzeitschriften in Großbritannien. 371 3.1.1. Rave und Fabulous. 371 3.1.2. Girls’ magazines: Jackie. 380 3.1.3. Einstellungen, Fusionen, intermediale Kooperationen und neue Nischen - Umbau des britischen Jugendpressemarktes nach 1966 . 385 3.2. »It’s top of the pops!« Populäre Jugendmusiksendungen im britischen Fernsehen. 391 3.2.1. Jugend im britischen (Privat-)Fernsehen (k)eine Kategorie?!. 391 3.2.2. It’s top of the pops! Mainstream populärer Jugendkultur im Fernsehen. 393 3.2.3. Ready, Steady.Gone. 403 3.2.4. Pop- und Beatexperimente im britischen Jugendmusikfernsehen . 407 3.2.5. Musikalische Unterhaltung für Alt und Jung?!. 409 3.2.6. Britische Koproduktionen als Signum beschleunigter Europäisierung. 413 3.3. Britische Popmusik und Film: Zwischen Cliff Richard, den
Beatles und der Dekadenz des »Swinging London«. 417 3.3.1. Wirtschaftlicher und filmhistorischer Kontext. 417 3.3.2. Familien-oder Jugendfilm?. 418 3.3.3. Beatlemania on Screen - Entstehung des pop music films 419 3.3.4. Cliff Richard und seine späteren pop musicals . 440 3.3.5. Boomzeit - Kinematographische Pop-Hybride . 454 З.З.5.1. Ferry Cross the Mersey (1964). 455 3.3.5.2. Every Day’s a Holiday (1964). 457
364 3.3.5.3. Catch Us If You Can (1965). 3.3.5.4. Pop Gear (1965) . 3.3.5.5. Gonks Go Beat (1965). 3.3.5.6. The Ghost Goes Gear (1966). 3.3.5.7. Dateline Diamonds (1966). 3.3.5.8. US-amerikanische Filme um die britische Band The Herman’s Hermits. 473 3.3.5.9. Transnationale Rezeption der britischen pop music films. 3.3.6. Fazit: Wann und warum scheiterte der britische Jugendmusikfilm?. 483 3.4. Bravo setzt sich durch: Populäre Jugendzeitschriften in Westdeutschland. 3.4.1. Bravo im Springer-Konzern - auf Expansionskurs . 2.4.2. Konkurrenz auf dem Markt der Jugendmagazine: Springer vs. Bauer. 3.4.3. Umbruchszeit in der Jugendpresse: Vorstoß des Bauer-Verlages. 3.4.4. Mitbewerber aus (semi-)kommerziellen Klein-, Kleinst und Eigenverlagen. 516 3.4.5. Jasmin zwischen Frauen- und Jugendzeitschrift. 3.4.6. Niedergang von Twen. 3.5. Populäre Jugendsendungen im westdeutschen Fernsehen: Schlager-, Beat- und Popsendungen . 523 3.5.1. Entwicklung des
Jugendprogramms von ARD und ZDF . 3.5.2. Vorstoß des Beat Club. 3.5.3. Populäre Jugendsendungen bei ARD und ZDF. 3.5.3.1. 4-3-2-1 Hot and Sweet. 3.5.3.2. Beat, Beat, Beat. 3.5.3.3. Talentschuppen. 3.5.3.4. Mein Gästebuch: Cornelia Froboess . 3.5.4. Pop-Experimente im westdeutschen (Jugend-)Fernsehen . 3.5.5. Unterhaltung für Alt und/statt Jung?! . 3.5.5.1. Musik aus Studio В für die ganze Familie . 3.5.5.2. Meine Melodie. 3.5.5.3. Die ZDF-Hitparade. 3.5.6. Koproduktionen und Programmimporte im westdeutschen Jugendmusikfernsehen . Inhalt 459 467 467 469 470 480 487 487 507 511 520 521 523 528 553 553 558 563 567 570 574 575 579 585 590
Inhalt 3.6. Populäre Jugendfilme im westdeutschen Kino: Pauker, Penne und Schlager. 593 3.6.1. Jugend und Kino in Westdeutschland nach 1964 . 3.6.2. Der deutsche Beatfilm - eine Misserfolgsgeschichte . 3.6.3. Pauker- und Lümmelfilme mit Schlagermusik. 3.6.3.1. Die Lümmel von der ersten Bank - Franz Seitz . 3.6.3.2. Karl Spiehs und seine Lisa-Film. 3.6.3.3. Seitz und Spiehs - ein Vergleich . 3.6.3.4. Divina, Terra, Allianz, Rialto - der Markt der Mitbewerber . 3.7. Salut les Copains! Populäre französische Jugendpresse im Aufwind. 636 3.7.1. Das Aufkommen der presse des adolescents nach 1964 . . 3.7.2. Presse ados und jugendlicher Konsum. 3.7.3. Französische Mädchenmagazine: Mademoiselle Age Tendre. 647 3.7.4. Konzentration und Umstrukturierung: Französischer Jugendpressemarkt in Bewegung. 653 3.8. »The bad object«: Populäres Jugendfernsehen und der französische Sonderweg. 3.8.1. Verminderte Attraktivität und Hürden des französischen Jugendfernsehens . 3.8.2. (Farb-)Experimente im zweiten Kanal des ORTF : Pop, Rock, Hybrides.
3.8.2.1. Seize millions de jeunes. 3.8.2.2. Dim Dam Dom. 3.8.2.3. A tous vents. 3.8.2.4. Bouton Rouge . 3.8.3. Populäre Variété-Sendungen des ORTF für Jung und Alt. 3.8.3.1. Age tendre et tête de bois - Quotensieger . 3.8.3.2. Tilt Magazine. 3.8.3.3. Palmarès des chansons und Sacha Show. 3.8.4. Französische Koproduktionen im populären Jugendmusikfernsehen: Von Age tendre et tête de bois zum Rendez-vous sur le Rhin. 691 3.8.5. Post 68: Französisches Jugend(-musik)fernsehen im Aufbruch. 697 З.8.5.1. Tous en scène. 3.8.5.2. Musicolor und Podium 70 . 3.8.5.3. Pop 2. 365 593 594 597 602 614 630 633 636 639 660 660 664 666 668 672 674 676 677 685 688 700 701 704
366 3.9. Jugendmusikfilme in Frankreich: Hochzeit und Niedergang der films yé-yé . 706 3.9.1. Jugendlicher Kinobesuch in Frankreich nach 1964 . 3.9.2. Films yé-yé. 3.9.2.1. Cherchez l’idole (1964). 3.9.2.2. Bang-Bang (1966/67). 3.9.2.3. Les Poneyttes (1968). 3.9.2.4. A tout casser (1968) . 3.9.3. Fazit - »Le cinéma et les yé-yés: un rendez-vous manqué«?. 744 3.10. Scheitern multilateraler Jugendmedien in Europa. 3.10.1. Populäre Jugendmagazine. 3.10.1.1. Zirkulation im europäischen Markt. 3.10.1.2. Tina - europäisches Mädchencomic. 3.10.2. Populäres Jugendfernsehen. 3.10.2.1. Rendezvous am Rhein wird zu Europarty . 3.10.2.2. Idea und For me, formidable. 3.10.2.3. Nightclub. Inhalt 706 708 711 720 729 739 747 747 747 750 752 752 764 766 4. Ausdifferenzierung, Fragmentierung und erste Internationalisierung von Jugendmedien (1971-1979/81). 769 4.1. Westdeutsche Jugendpresse: Fotos, Poster, Mädchenmagazine . . 769
4.1.1. Situation der Publikumszeitschriften. 769 4.1.2. Semi- und nicht-kommerzielle Jugendzeitschriften . 771 4.1.3. Comics, Rätselhefte und Postermagazine. 773 4.1.4. Mädchenmagazine: Jasmin geht, Melanie kommt. 780 4.1.5. Fusionen von Jugendmagazinen und Marktbereinigungen: Bravo bleibt Spitzenreiter. 785 4.1.6. Wendepunkt 1979/80: Multiple Intermedialisierung und Internationalisierung . 801 4.2. Populäre Jugendmusiksendungen in Westdeutschland: Musik und Comedy. 805 4.2.1. Programmpolitisches: Reduktion des Jugend- und Unterhaltungsprogramms von ARD und ZDF. 805 4.2.2. Kritische Jugendmagazine. 809 4.2.3. Jugendmusiksendungen - für die ganze Familie?!. 818 4.2.3.1. Licht aus - Spot an! Ilja Richters Disco. 820 4.2.3.2. »Hier ist Berlin!« - die ZDF-Hitparade als Bollwerk deutscher Jugendunterhaltung im Fernsehen. 840
Inhalt 4.2.3.3. Musik aus Studio В wird zu Music on Top (MOT). 853 4.2.4. Pop-Prediger, Polit-Satire und Anti-Shows: populäre Jugendmusiksendungen mit Sendungsbewusstsein . 4.2.4.1. Vom Beat Club in den Musikladen. 4.2.4.2. Nonsens aus der Plattenküche. 4.2.5. Regionale und Jugendmusiksendungen mit progressiver Rock- und Popmusik. 876 4.2.5.1. Pop im Dritten. 4.2.5.2. Progressiver Rock im westdeutschen Jugendfernsehen. 880 4.2.6. Populäre Jugendmusiksendungen im westdeutschen Fernsehen der 1970er Jahre - Fazit und Ausblick. 883 4.3. Populäre Jugendmusikfilme in Westdeutschland: Niedergang eines Genres. 886 4.3.1. Kinopublikum und Malaise des westdeutschen Unterhaltungsfilms. 4.3.2. Ilja Richter und Rudi Carrell - Karl Spiehs’ »tolle Tanten«. 888 4.3.3. Roy Black, Uschi Glas und Chris Roberts - alte und neue Schlagerlieblinge im Lisa-Film . 896 4.3.4. Von Allianz bis Rhewes - alte und neue Kontrahenten . . 4.3.5. Franz Seitz und die letzten Lümmel von der ersten Bank . 4.3.6. Endgültiger Niedergang des populären Jugendmusikfilms nationaler Prägung - ein Fazit. 913
4.3.7. Renaissance des Jugendproblemfilms und Disco-Welle . . 4.3.8. Ausblick: Die Neue Deutsche Welle (NDW) und der Deutschrock-Film der frühen 1980er Jahre. 920 4.4. Britische Jugendpresse: Fotos, Poster und girls’ mags. 4.4.1. Diversifizierung, Spezialisierung und Ausdifferenzierung im britischen Pressewesen. 928 4.4.2. Mit Pin-up-, Poster- und Mädchenmagazinen gegen die Krise . 931 4.4.3. Bruch des Duopols von IPC und DC Thomson: Pluralisierung auf dem Markt der britischen Jugendmagazine. 937 4.4.4. Niedergang von Fab 208 . 4.4.5. Post-1979: Multiple Intermedialisierung oder Business as usual? - ein Ausblick . 946 367 857 857 871 876 886 903 909 915 928 940
368 Inhalt 4.5. Britisches Jugendmusikfernsehen: Pop vs. Progressive Rock . . . 950 4.5.1. Kinder- und Jugendprogramm von BBC und ITV. 950 4.5.2. Populäre Jugendmusiksendungen: Top of the Pops vs. The Old Grey Whistle Test . 954 4.5.2.1. Top of the Pops (TOTP). 956 4.5.2.2. The Old Grey Whistle Test (OGWT). 961 4.5.3. Personality-Shows und Revivals: Ringen um das Familienfernsehen. 965 4.5.4. Populäre Jugendmusiksendungen im britischen Fernsehen der 1980er Jahre -ein Ausblick. 968 4.6. Take Me High, Pop Nostalgia und Rock Operas: das Ende des britischen Popmusik-Films. 972 4.6.1. Jugendliches Publikumund Musikfilm. 972 4.6.2. Take Me High (1973) - Cliff Richards filmischer Epilog . 974 4.6.3. That’ll Be the Day (1973) und Stardust (1974): Pop-Nostalgie und Übergangsphase. 979 4.6.4. Ära der Rock Operas : Progressive Rock im Kino. 980 4.6.5. Glam Rock und Film. 983 4.7. Französische Jugendpresse: Fotos, Poster, Multimedia. 986 4.7.1. Zwischen Krise und Selbsterneuerung . 986 4.7.2. Ere de mulitmédia: Forcierung trans- und intermedialer Kooperationen. 988 4.7.3. Französische Bandes dessinées und internationale, US-
amerikanische Comics. 991 4.7.4. Der roman-photo . 992 4.7.5. Presse des posters und bunter Häppchen-Journalismus . 993 4.7.6. Pour les filles. 997 4.7.7. SLC und MAT auf Reformkurs nach 1976 . 998 4.7.8. Visualisierungsschub der presse éducative. 1006 4.7.9. Gegen den Mainstream - presse sauvage. 1008 4.7.10. Populäre Jugendmagazine in Frankreich während der 1970er Jahre - Fazit und Ausblick . 1009 4.8. Variétés vs. rock: Jugendmusiksendungen im französischen Fernsehen.1011 4.8.1. Rundfunkpolitische Situation in Frankreich: 1971 bis 1979/80 . 1011 4.8.2. Télé-Junior - Kinder- und Jugendprogramm des französischen Fernsehens. 1013 4.8.2.1. Vor der Reform des ORTF (bis 1974). 1013 4.8.2.2. Nach der Reform des ORTF (seit 1974). 1020
Inhalt 369 4.8.3. Musikalische Fernsehunterhaltung: Goldene Jahre der Variété-Sendungen. 1023 4.8.З.1. Kurzlebige Unterhaltungsformate: Tempo, Les Étoiles de la Chanson und Avec le Cur . . . 1025 4.8.3.2. Quotengaranten und Parade-Variétés: Top à und NuméroUn. 1029 4.8.3.3. Gescheiterte Mitbewerber: Ring Parade und Blue Jean. 1031 4.8.4. Latélévision du rock.1035 4.8.5. Populäre Jugendmusiksendungen im französischen Fernsehen der 1970er Jahre - Fazit und Ausblick. 1038 5. Fazit. 1043 5.1. Rückblick: Populäre Jugendmedien in Westeuropa: 1956 bis 1981 . 1047 5.2. Ausblick: Jugendmedien und populäre Jugendkultur nach 1981 . 1058 6. Anhang. 1063 6.1. Abkürzungsverzeichnis . 1063 6.2. Quellenverzeichnis. 1065 6.2.1. Gedruckte Quellen. 1065 6.2.2. Ungedruckte Quellen . 1074 6.2.2.1. Archivquellen Deutschland und Österreich . . .
1074 6.2.2.2. Archivquellen Frankreich. 1083 6.2.2.3. Archivquellen Großbritannien . 1089 6.2.3. Internetquellen. 1093 6.2.4. DVDs und Fernsehausstrahlungen (nur Jugendmusiksendungen). 1099 6.2.5. Zeitzeugeninterviews und Expertengespräche.1099 6.3. Literaturverzeichnis. 1099 6.4. Filmographie. 1133 6.5. Abbildungsverzeichnis. 1134 6.6. Dank . 1137 Personenregister . 1139 Sachregister. 1149 |
any_adam_object | 1 |
author | Maldener, Aline 1986- |
author_GND | (DE-588)106824707X |
author_facet | Maldener, Aline 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Maldener, Aline 1986- |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049788060 |
ctrlnum | (OCoLC)1450726310 (DE-599)BVBBV049788060 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049788060</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241118</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240719s2024 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847116202</subfield><subfield code="9">978-3-8471-1620-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450726310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049788060</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maldener, Aline</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106824707X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugend - Medien - Ensemble</subfield><subfield code="b">Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981</subfield><subfield code="n">Teil 2</subfield><subfield code="c">Aline Regina Maldener</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V&R unipress</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seite 364-1163</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV049788008</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035128890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035128890</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049788060 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-18T15:01:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783847116202 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035128890 |
oclc_num | 1450726310 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-12 DE-11 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-M336 DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-N32 DE-12 DE-11 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-M336 DE-155 DE-BY-UBR |
physical | Seite 364-1163 Illustrationen, Diagramme |
psigel | DHB_BSB_FID DHB_IFZ |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | V&R unipress |
record_format | marc |
spelling | Maldener, Aline 1986- Verfasser (DE-588)106824707X aut Jugend - Medien - Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 Teil 2 Aline Regina Maldener Göttingen V&R unipress [2024] Seite 364-1163 Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV049788008 2 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035128890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maldener, Aline 1986- Jugend - Medien - Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 |
title | Jugend - Medien - Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 |
title_auth | Jugend - Medien - Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 |
title_exact_search | Jugend - Medien - Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 |
title_full | Jugend - Medien - Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 Teil 2 Aline Regina Maldener |
title_fullStr | Jugend - Medien - Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 Teil 2 Aline Regina Maldener |
title_full_unstemmed | Jugend - Medien - Ensemble Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 Teil 2 Aline Regina Maldener |
title_short | Jugend - Medien - Ensemble |
title_sort | jugend medien ensemble popularkultur in westdeutschland frankreich und großbritannien 1956 1981 |
title_sub | Populärkultur in Westdeutschland, Frankreich und Großbritannien, 1956-1981 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035128890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV049788008 |
work_keys_str_mv | AT maldeneraline jugendmedienensemblepopularkulturinwestdeutschlandfrankreichundgroßbritannien19561981teil2 |