Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838):
Franz von Baaders »Vorlesungen über speculative Dogmatik« (1828-1838) aus seiner Lehrtätigkeit an der neu eröffneten Universität München (1826) bieten die Chance, alle zentralen Themen seiner Spätphilosophie in einem Zusammenhang kennenzulernen, der bisher so nicht ersichtlich war. Dabei werden Moti...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Brill | Schöningh
2024
|
Schriftenreihe: | Ausgewählte Werke / Franz von Baader
Band 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Franz von Baaders »Vorlesungen über speculative Dogmatik« (1828-1838) aus seiner Lehrtätigkeit an der neu eröffneten Universität München (1826) bieten die Chance, alle zentralen Themen seiner Spätphilosophie in einem Zusammenhang kennenzulernen, der bisher so nicht ersichtlich war. Dabei werden Motive der christlichen Religion, der Naturphilosophie, der Metaphysik und der Gesellschaftslehre versammelt und erläutert, zu denen Baader sich sonst aphoristisch oder fragmentarisch geäußert hat. Die »Vorlesungen« werden als Propädeutik des christlichen Dogmas bzw. als Lehre von Gott, Natur und Mensch präsentiert. Baader bezieht sich dabei methodisch auf Elemente der christlichen Esoterik, insbesondere der christlichen Kabbala und der Tradition der philosophia perennis. Die »Vorlesungen« lassen sich als politisch-theologisches Laboratorium betrachten, in dem sich die Rezeption der französischen Theorie der Gegenrevolution in Deutschland und deren Umbildung zur Restaurationstheorie vollzieht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (662 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783657790289 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049770694 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240705s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657790289 |9 978-3-657-79028-9 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783657790289 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783657790289 | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657790289 | ||
035 | |a (OCoLC)1446253449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049770694 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a CG 1462 |0 (DE-625)18174:11601 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baader, Franz von |d 1765-1841 |e Verfasser |0 (DE-588)118505378 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) |c Franz von Baader ; herausgegeben von Alberto Bonchino |
264 | 1 | |a Paderborn |b Brill | Schöningh |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (662 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ausgewählte Werke / Franz von Baader |v Band 4 | |
520 | |a Franz von Baaders »Vorlesungen über speculative Dogmatik« (1828-1838) aus seiner Lehrtätigkeit an der neu eröffneten Universität München (1826) bieten die Chance, alle zentralen Themen seiner Spätphilosophie in einem Zusammenhang kennenzulernen, der bisher so nicht ersichtlich war. Dabei werden Motive der christlichen Religion, der Naturphilosophie, der Metaphysik und der Gesellschaftslehre versammelt und erläutert, zu denen Baader sich sonst aphoristisch oder fragmentarisch geäußert hat. Die »Vorlesungen« werden als Propädeutik des christlichen Dogmas bzw. als Lehre von Gott, Natur und Mensch präsentiert. Baader bezieht sich dabei methodisch auf Elemente der christlichen Esoterik, insbesondere der christlichen Kabbala und der Tradition der philosophia perennis. Die »Vorlesungen« lassen sich als politisch-theologisches Laboratorium betrachten, in dem sich die Rezeption der französischen Theorie der Gegenrevolution in Deutschland und deren Umbildung zur Restaurationstheorie vollzieht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bonchino, Alberto |d 1974- |0 (DE-588)1080331212 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783506790286 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035111898 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426328360976384 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Baader, Franz von 1765-1841 |
author2 | Bonchino, Alberto 1974- |
author2_role | edt |
author2_variant | a b ab |
author_GND | (DE-588)118505378 (DE-588)1080331212 |
author_facet | Baader, Franz von 1765-1841 Bonchino, Alberto 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Baader, Franz von 1765-1841 |
author_variant | f v b fv fvb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049770694 |
classification_rvk | CG 1462 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657790289 (OCoLC)1446253449 (DE-599)BVBBV049770694 |
discipline | Philosophie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV049770694</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240705s2024 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657790289</subfield><subfield code="9">978-3-657-79028-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783657790289</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783657790289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657790289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1446253449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049770694</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 1462</subfield><subfield code="0">(DE-625)18174:11601</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baader, Franz von</subfield><subfield code="d">1765-1841</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118505378</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838)</subfield><subfield code="c">Franz von Baader ; herausgegeben von Alberto Bonchino</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Brill | Schöningh</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (662 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ausgewählte Werke / Franz von Baader</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Franz von Baaders »Vorlesungen über speculative Dogmatik« (1828-1838) aus seiner Lehrtätigkeit an der neu eröffneten Universität München (1826) bieten die Chance, alle zentralen Themen seiner Spätphilosophie in einem Zusammenhang kennenzulernen, der bisher so nicht ersichtlich war. Dabei werden Motive der christlichen Religion, der Naturphilosophie, der Metaphysik und der Gesellschaftslehre versammelt und erläutert, zu denen Baader sich sonst aphoristisch oder fragmentarisch geäußert hat. Die »Vorlesungen« werden als Propädeutik des christlichen Dogmas bzw. als Lehre von Gott, Natur und Mensch präsentiert. Baader bezieht sich dabei methodisch auf Elemente der christlichen Esoterik, insbesondere der christlichen Kabbala und der Tradition der philosophia perennis. Die »Vorlesungen« lassen sich als politisch-theologisches Laboratorium betrachten, in dem sich die Rezeption der französischen Theorie der Gegenrevolution in Deutschland und deren Umbildung zur Restaurationstheorie vollzieht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonchino, Alberto</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080331212</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783506790286</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035111898</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV049770694 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:11:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657790289 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035111898 |
oclc_num | 1446253449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (662 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Brill | Schöningh |
record_format | marc |
series2 | Ausgewählte Werke / Franz von Baader |
spelling | Baader, Franz von 1765-1841 Verfasser (DE-588)118505378 aut Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) Franz von Baader ; herausgegeben von Alberto Bonchino Paderborn Brill | Schöningh 2024 1 Online-Ressource (662 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ausgewählte Werke / Franz von Baader Band 4 Franz von Baaders »Vorlesungen über speculative Dogmatik« (1828-1838) aus seiner Lehrtätigkeit an der neu eröffneten Universität München (1826) bieten die Chance, alle zentralen Themen seiner Spätphilosophie in einem Zusammenhang kennenzulernen, der bisher so nicht ersichtlich war. Dabei werden Motive der christlichen Religion, der Naturphilosophie, der Metaphysik und der Gesellschaftslehre versammelt und erläutert, zu denen Baader sich sonst aphoristisch oder fragmentarisch geäußert hat. Die »Vorlesungen« werden als Propädeutik des christlichen Dogmas bzw. als Lehre von Gott, Natur und Mensch präsentiert. Baader bezieht sich dabei methodisch auf Elemente der christlichen Esoterik, insbesondere der christlichen Kabbala und der Tradition der philosophia perennis. Die »Vorlesungen« lassen sich als politisch-theologisches Laboratorium betrachten, in dem sich die Rezeption der französischen Theorie der Gegenrevolution in Deutschland und deren Umbildung zur Restaurationstheorie vollzieht (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Bonchino, Alberto 1974- (DE-588)1080331212 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783506790286 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Baader, Franz von 1765-1841 Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 |
title | Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) |
title_auth | Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) |
title_exact_search | Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) |
title_full | Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) Franz von Baader ; herausgegeben von Alberto Bonchino |
title_fullStr | Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) Franz von Baader ; herausgegeben von Alberto Bonchino |
title_full_unstemmed | Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) Franz von Baader ; herausgegeben von Alberto Bonchino |
title_short | Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828-1838) |
title_sort | vorlesungen uber speculative dogmatik 1828 1838 |
topic_facet | Quelle |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657790289 |
work_keys_str_mv | AT baaderfranzvon vorlesungenuberspeculativedogmatik18281838 AT bonchinoalberto vorlesungenuberspeculativedogmatik18281838 |