Die grüne Arztpraxis: Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1050 DE-1049 DE-578 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIX, 250 Seiten) |
ISBN: | 9783954668694 9783954668687 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049764576 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241118 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240702s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783954668694 |c epub |9 978-3-95466-869-4 | ||
020 | |a 9783954668687 |c pdf |9 978-3-95466-868-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1443593934 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049764576 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1050 |a DE-578 |a DE-1049 | ||
084 | |a MT 31200 |0 (DE-625)160740: |2 rvk | ||
084 | |a XC 4188 |0 (DE-625)152515:12997 |2 rvk | ||
084 | |a XC 5700 |0 (DE-625)152525:13376 |2 rvk | ||
084 | |a W 80 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Gierke, Friederike Ruth von |d 1989- |0 (DE-588)1284011925 |4 edt | |
245 | 1 | 0 | |a Die grüne Arztpraxis |b Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende |c Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J. Beige [und vielen weiteren] |
264 | 1 | |a Berlin |b Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIX, 250 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planetare Gesundheit |0 (DE-588)1253837457 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Planetare Gesundheit |0 (DE-588)1253837457 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Keller, Gudula |d 1970- |0 (DE-588)115570047 |4 edt | |
700 | 1 | |a Mezger, Nikolaus Christian Simon |0 (DE-588)1331871158 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-95466-867-0 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035105908 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=31360427 |l DE-1050 |p ZDB-30-PQE |q FHD01_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-neuulm/detail.action?docID=31360427#C:UsersbibliothekAppDataLocalMicrosoftWindowsINetCacheContent.OutlookLU0ST28XFreischaltung |l DE-1049 |p ZDB-30-PQE |q Einzeltitelkauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3936303 |l DE-578 |p ZDB-4-NLEBK |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820889797812551680 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Gierke, Friederike Ruth von 1989- Keller, Gudula 1970- Mezger, Nikolaus Christian Simon |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | f r v g frv frvg g k gk n c s m ncs ncsm |
author_GND | (DE-588)1284011925 (DE-588)115570047 (DE-588)1331871158 |
author_facet | Gierke, Friederike Ruth von 1989- Keller, Gudula 1970- Mezger, Nikolaus Christian Simon |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049764576 |
classification_rvk | MT 31200 XC 4188 XC 5700 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-4-NLEBK |
contents | Cover -- Titel -- Geleitwort -- Vorwort -- Die Autorinnen und Autoren -- Inhalt -- I Einführung -- 1 Planetary Health und das Anthropozän -- 2 Die Klimakrise als Bedrohung für unsere Gesundheit -- 3 Co-Benefits: Warum die Bekämpfung der Klimakrise eine Chance für unsere Gesundheit sein kann -- EXKURS: Das orthopädische Gärtnern -- 4 Verhältnisprävention und Gesundheitskompetenz: Die gesunde Entscheidung sollte die einfachste sein -- EXKURS: Praxis ohne Plastik: Ein Weg zu nachhaltiger Gesundheitsversorgung -- 5 Schlüsselrolle des Gesundheitssektors EXKURS: Zertifikat "Nachhaltige Hausarztpraxis" -- EXKURS: KlimaDocs e.V. -- 6 Änderungen von Rahmenbedingungen für Planetary Health im ambulanten Gesundheitswesen -- EXKURS: Transformation als Teamaufgabe: Ein Erfahrungsbericht aus der chirurgischen Niederlassung -- II Klimasensible Gesundheitsberatung -- 1 Klimasensible Gesundheitsberatung in der Praxis -- EXKURS: Klimawandel und Gesundheit in Gynäkologie und Geburtshilfe -- EXKURS: Qualitätszirkel klimasensible Gesundheitsberatung -- EXKURS: Klimasensible Gesundheitsberatung in der ambulanten Psychotherapie EXKURS: Besonderheiten der Fachrichtung Dermatologie -- III Klimagesunde Praxisführung: Mitigation -- 1 Warum ein Nachhaltigkeitskonzept? -- EXKURS: Klimasensible Gesundheitsversorgung im Gesundheitsnetz QuE e.G. Nürnberg -- 2 Überversorgung -- EXKURS: Nachhaltigkeit in einer chirurgischen Praxis -- 3 Rationale Pharmakotherapie -- 4 Energieeffizienz in der Arztpraxis -- EXKURS: Nachhaltigkeit in der Strahlentherapie und Radiologie -- 5 Mobilität - alle Lösungen sind schon da -- 6 Kapitalanlagen des Gesundheitswesens im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie EXKURS: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Perspektiven und Maßnahmen der Krankenkassen -- 7 Green IT - Informationstechnik und Nachhaltigkeit in der Praxis -- 8 Einkauf -- EXKURS: Wasser im Kontext von Gesundheit und Klima -- EXKURS: Grüne Dialyse: Auswirkungen nachhaltiger Techniken auf den Kohlenstoff-Fußabdruck in der Nierenersatztherapie -- 9 Abfallmanagement in Arztpraxen: Herausforderungen und Best Practices -- EXKURS: CO2-Rechner und Kompensation -- nachhaltiger Klimaschutz in der Medizin -- IV Resiliente Praxisgestaltung: Adaption 1 Nachhaltigkeit als Bestandteil des Qualitätsmanagements in Arztpraxen -- EXKURS: Transformative Bildung im Kontext von Planetary Health -- 2 Psychologische Arbeitsgestaltung im Kontext der Klimakrise: Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz -- 3 Krisengefährdungsanalyse und Krisenpläne -- EXKURS: Praxisbeispiel Hitzeanpassung -- 4 Innovative Teamführung in der Praxis -- Ausblick -- 1 Zur Notwendigkeit eines wachstumsunabhängigen Gesundheitssystems -- 2 Ins Handeln kommen - was alles nicht geht versus so geht es doch -- Die Autor:innen |
ctrlnum | (OCoLC)1443593934 (DE-599)BVBBV049764576 |
discipline | Gesundheitswissenschaften Medizin |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049764576</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241118</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240702s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954668694</subfield><subfield code="c">epub</subfield><subfield code="9">978-3-95466-869-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954668687</subfield><subfield code="c">pdf</subfield><subfield code="9">978-3-95466-868-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443593934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049764576</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MT 31200</subfield><subfield code="0">(DE-625)160740:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 4188</subfield><subfield code="0">(DE-625)152515:12997</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)152525:13376</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 80</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gierke, Friederike Ruth von</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1284011925</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die grüne Arztpraxis</subfield><subfield code="b">Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende</subfield><subfield code="c">Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J. Beige [und vielen weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIX, 250 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planetare Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253837457</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Planetare Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253837457</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keller, Gudula</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115570047</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mezger, Nikolaus Christian Simon</subfield><subfield code="0">(DE-588)1331871158</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-95466-867-0</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035105908</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-deggendorf/detail.action?docID=31360427</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">FHD01_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-neuulm/detail.action?docID=31360427#C:UsersbibliothekAppDataLocalMicrosoftWindowsINetCacheContent.OutlookLU0ST28XFreischaltung</subfield><subfield code="l">DE-1049</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">Einzeltitelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3936303</subfield><subfield code="l">DE-578</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049764576 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T19:03:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954668694 9783954668687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035105908 |
oclc_num | 1443593934 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-578 DE-1049 |
owner_facet | DE-1050 DE-578 DE-1049 |
physical | 1 Online-Ressource (XIX, 250 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-4-NLEBK ZDB-30-PQE FHD01_PQE_Kauf ZDB-30-PQE Einzeltitelkauf |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
spelling | Gierke, Friederike Ruth von 1989- (DE-588)1284011925 edt Die grüne Arztpraxis Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J. Beige [und vielen weiteren] Berlin Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft [2024] © 2024 1 Online-Ressource (XIX, 250 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd rswk-swf Planetare Gesundheit (DE-588)1253837457 gnd rswk-swf Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Arztpraxis (DE-588)4003167-6 s Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Planetare Gesundheit (DE-588)1253837457 s DE-604 Keller, Gudula 1970- (DE-588)115570047 edt Mezger, Nikolaus Christian Simon (DE-588)1331871158 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-95466-867-0 |
spellingShingle | Die grüne Arztpraxis Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende Cover -- Titel -- Geleitwort -- Vorwort -- Die Autorinnen und Autoren -- Inhalt -- I Einführung -- 1 Planetary Health und das Anthropozän -- 2 Die Klimakrise als Bedrohung für unsere Gesundheit -- 3 Co-Benefits: Warum die Bekämpfung der Klimakrise eine Chance für unsere Gesundheit sein kann -- EXKURS: Das orthopädische Gärtnern -- 4 Verhältnisprävention und Gesundheitskompetenz: Die gesunde Entscheidung sollte die einfachste sein -- EXKURS: Praxis ohne Plastik: Ein Weg zu nachhaltiger Gesundheitsversorgung -- 5 Schlüsselrolle des Gesundheitssektors EXKURS: Zertifikat "Nachhaltige Hausarztpraxis" -- EXKURS: KlimaDocs e.V. -- 6 Änderungen von Rahmenbedingungen für Planetary Health im ambulanten Gesundheitswesen -- EXKURS: Transformation als Teamaufgabe: Ein Erfahrungsbericht aus der chirurgischen Niederlassung -- II Klimasensible Gesundheitsberatung -- 1 Klimasensible Gesundheitsberatung in der Praxis -- EXKURS: Klimawandel und Gesundheit in Gynäkologie und Geburtshilfe -- EXKURS: Qualitätszirkel klimasensible Gesundheitsberatung -- EXKURS: Klimasensible Gesundheitsberatung in der ambulanten Psychotherapie EXKURS: Besonderheiten der Fachrichtung Dermatologie -- III Klimagesunde Praxisführung: Mitigation -- 1 Warum ein Nachhaltigkeitskonzept? -- EXKURS: Klimasensible Gesundheitsversorgung im Gesundheitsnetz QuE e.G. Nürnberg -- 2 Überversorgung -- EXKURS: Nachhaltigkeit in einer chirurgischen Praxis -- 3 Rationale Pharmakotherapie -- 4 Energieeffizienz in der Arztpraxis -- EXKURS: Nachhaltigkeit in der Strahlentherapie und Radiologie -- 5 Mobilität - alle Lösungen sind schon da -- 6 Kapitalanlagen des Gesundheitswesens im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie EXKURS: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Perspektiven und Maßnahmen der Krankenkassen -- 7 Green IT - Informationstechnik und Nachhaltigkeit in der Praxis -- 8 Einkauf -- EXKURS: Wasser im Kontext von Gesundheit und Klima -- EXKURS: Grüne Dialyse: Auswirkungen nachhaltiger Techniken auf den Kohlenstoff-Fußabdruck in der Nierenersatztherapie -- 9 Abfallmanagement in Arztpraxen: Herausforderungen und Best Practices -- EXKURS: CO2-Rechner und Kompensation -- nachhaltiger Klimaschutz in der Medizin -- IV Resiliente Praxisgestaltung: Adaption 1 Nachhaltigkeit als Bestandteil des Qualitätsmanagements in Arztpraxen -- EXKURS: Transformative Bildung im Kontext von Planetary Health -- 2 Psychologische Arbeitsgestaltung im Kontext der Klimakrise: Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz -- 3 Krisengefährdungsanalyse und Krisenpläne -- EXKURS: Praxisbeispiel Hitzeanpassung -- 4 Innovative Teamführung in der Praxis -- Ausblick -- 1 Zur Notwendigkeit eines wachstumsunabhängigen Gesundheitssystems -- 2 Ins Handeln kommen - was alles nicht geht versus so geht es doch -- Die Autor:innen Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Planetare Gesundheit (DE-588)1253837457 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003167-6 (DE-588)1253837457 (DE-588)4038270-9 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Die grüne Arztpraxis Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende |
title_auth | Die grüne Arztpraxis Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende |
title_exact_search | Die grüne Arztpraxis Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende |
title_full | Die grüne Arztpraxis Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J. Beige [und vielen weiteren] |
title_fullStr | Die grüne Arztpraxis Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J. Beige [und vielen weiteren] |
title_full_unstemmed | Die grüne Arztpraxis Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J. Beige [und vielen weiteren] |
title_short | Die grüne Arztpraxis |
title_sort | die grune arztpraxis gesundheit nachhaltigkeit und mitgestaltung der okologischen wende |
title_sub | Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende |
topic | Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Planetare Gesundheit (DE-588)1253837457 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Arztpraxis Planetare Gesundheit Medizinische Versorgung Nachhaltigkeit Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT gierkefriederikeruthvon diegrunearztpraxisgesundheitnachhaltigkeitundmitgestaltungderokologischenwende AT kellergudula diegrunearztpraxisgesundheitnachhaltigkeitundmitgestaltungderokologischenwende AT mezgernikolauschristiansimon diegrunearztpraxisgesundheitnachhaltigkeitundmitgestaltungderokologischenwende |