Lehrbuch der Bergbaukunde: mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus 2. Band

Bergbauwissenschaft und -praxis sind in den letzten 10 Jahren auf geraden und verschlungenen Wegen vorwärtsgeschritten. Kaum ein Teilgebiet, kaum ein Betriebsvorgang sind hiervon auszunehmen. Entsprechend eingehend hat die Neubearbeitung dieses Bandes sein müssen. Alle Abschnitte sind infolgedessen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fritzsche, Carl Hellmut 1895-1968 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Springer-Verlag [1950]
Ausgabe:Siebente Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-1046
DE-1047
DE-573
DE-92
DE-91
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Bergbauwissenschaft und -praxis sind in den letzten 10 Jahren auf geraden und verschlungenen Wegen vorwärtsgeschritten. Kaum ein Teilgebiet, kaum ein Betriebsvorgang sind hiervon auszunehmen. Entsprechend eingehend hat die Neubearbeitung dieses Bandes sein müssen. Alle Abschnitte sind infolgedessen umfassend umgearbeitet und neu gestaltet worden. Die stärkste Veränderung haben die Abschnitte "Grubenausbau", "Schacht­ abteufen" und "Förderung" erfahren. Sie sind zum größten Teil neu geschrieben worden. Bei den Abschnitten "Wasserhaltung" sowie "Grubenbrände und Atemschutzgeräte" hat eine weniger weitgehende Neuformung genügt, jedoch wurde auch hier überall überholtes ausgemerzt, das Neue an dessen Stelle gesetzt und auch in der Einteilung und Aufeinanderfolge des Stoffes mancherlei geändert. Wie bei den früheren Auflagen dieses Bandes, so hat auch bei dieser Herr D.-Ing. eh. Hermann Herbst, Leiter , der Seilprüfstelle der Westfälischen Berggewerkschaftkasse, mitgearbeitet. Seiner bewährten Feder entstammen - von den Darlegungen über Füllort und Hängebank und dem Vergleich zwischen Dampf und Elektrizität als Antriebskraft von Fördermaschinen abgesehen - die wichtigsten Kapitel "Die abwärts und aufwärts gehende Zwischenförderung" und "Die Schachtförderung". Ich danke Herrn Dr. H. Herbst auch an dieser Stelle herzlich für diese wertvollen Beiträge.
Beschreibung:1 Online-Ressource (727 Seiten)
ISBN:9783642527791
DOI:10.1007/978-3-642-52779-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen