Lehrbuch der Bergbaukunde: mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus 2. Band
Bergbauwissenschaft und -praxis sind in den letzten 10 Jahren auf geraden und verschlungenen Wegen vorwärtsgeschritten. Kaum ein Teilgebiet, kaum ein Betriebsvorgang sind hiervon auszunehmen. Entsprechend eingehend hat die Neubearbeitung dieses Bandes sein müssen. Alle Abschnitte sind infolgedessen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer-Verlag
[1950]
|
Ausgabe: | Siebente Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-634 DE-1046 DE-1047 DE-573 DE-92 DE-91 DE-706 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Bergbauwissenschaft und -praxis sind in den letzten 10 Jahren auf geraden und verschlungenen Wegen vorwärtsgeschritten. Kaum ein Teilgebiet, kaum ein Betriebsvorgang sind hiervon auszunehmen. Entsprechend eingehend hat die Neubearbeitung dieses Bandes sein müssen. Alle Abschnitte sind infolgedessen umfassend umgearbeitet und neu gestaltet worden. Die stärkste Veränderung haben die Abschnitte "Grubenausbau", "Schacht abteufen" und "Förderung" erfahren. Sie sind zum größten Teil neu geschrieben worden. Bei den Abschnitten "Wasserhaltung" sowie "Grubenbrände und Atemschutzgeräte" hat eine weniger weitgehende Neuformung genügt, jedoch wurde auch hier überall überholtes ausgemerzt, das Neue an dessen Stelle gesetzt und auch in der Einteilung und Aufeinanderfolge des Stoffes mancherlei geändert. Wie bei den früheren Auflagen dieses Bandes, so hat auch bei dieser Herr D.-Ing. eh. Hermann Herbst, Leiter , der Seilprüfstelle der Westfälischen Berggewerkschaftkasse, mitgearbeitet. Seiner bewährten Feder entstammen - von den Darlegungen über Füllort und Hängebank und dem Vergleich zwischen Dampf und Elektrizität als Antriebskraft von Fördermaschinen abgesehen - die wichtigsten Kapitel "Die abwärts und aufwärts gehende Zwischenförderung" und "Die Schachtförderung". Ich danke Herrn Dr. H. Herbst auch an dieser Stelle herzlich für diese wertvollen Beiträge. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (727 Seiten) |
ISBN: | 9783642527791 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52779-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049762878 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240708 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240701s1950 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642527791 |c Online |9 978-3-642-52779-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52779-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SNA)9783642527791 | ||
035 | |a (OCoLC)864075735 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049762878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fritzsche, Carl Hellmut |d 1895-1968 |e Verfasser |0 (DE-588)116826665 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Bergbaukunde |b mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus |n 2. Band |c von Dr. Dr.-lng. C. Hellmut Fritzsche, o. Professor der Bergbaukunde und Bergwirtschartslehre an der Technischen Hochschule Aachen ; Begründet von Dr.-Ing. eh. F. Heise und Dr.-Ing. eh. F.Herbst |
250 | |a Siebente Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer-Verlag |c [1950] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (727 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Bergbauwissenschaft und -praxis sind in den letzten 10 Jahren auf geraden und verschlungenen Wegen vorwärtsgeschritten. Kaum ein Teilgebiet, kaum ein Betriebsvorgang sind hiervon auszunehmen. Entsprechend eingehend hat die Neubearbeitung dieses Bandes sein müssen. Alle Abschnitte sind infolgedessen umfassend umgearbeitet und neu gestaltet worden. Die stärkste Veränderung haben die Abschnitte "Grubenausbau", "Schacht abteufen" und "Förderung" erfahren. Sie sind zum größten Teil neu geschrieben worden. Bei den Abschnitten "Wasserhaltung" sowie "Grubenbrände und Atemschutzgeräte" hat eine weniger weitgehende Neuformung genügt, jedoch wurde auch hier überall überholtes ausgemerzt, das Neue an dessen Stelle gesetzt und auch in der Einteilung und Aufeinanderfolge des Stoffes mancherlei geändert. Wie bei den früheren Auflagen dieses Bandes, so hat auch bei dieser Herr D.-Ing. eh. Hermann Herbst, Leiter , der Seilprüfstelle der Westfälischen Berggewerkschaftkasse, mitgearbeitet. Seiner bewährten Feder entstammen - von den Darlegungen über Füllort und Hängebank und dem Vergleich zwischen Dampf und Elektrizität als Antriebskraft von Fördermaschinen abgesehen - die wichtigsten Kapitel "Die abwärts und aufwärts gehende Zwischenförderung" und "Die Schachtförderung". Ich danke Herrn Dr. H. Herbst auch an dieser Stelle herzlich für diese wertvollen Beiträge. | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Heise, Fritz |d 1866-1950 |0 (DE-588)137596405 |4 oth | |
700 | 1 | |a Herbst, Friedrich |d 1847- |0 (DE-588)1117236242 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV049735484 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-642-52780-7 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |l DE-634 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |l DE-1046 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |l DE-1047 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |l DE-573 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |l DE-92 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |l DE-91 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |l DE-706 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084052834746368 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Fritzsche, Carl Hellmut 1895-1968 |
author_GND | (DE-588)116826665 (DE-588)137596405 (DE-588)1117236242 |
author_facet | Fritzsche, Carl Hellmut 1895-1968 |
author_role | aut |
author_sort | Fritzsche, Carl Hellmut 1895-1968 |
author_variant | c h f ch chf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049762878 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (ZDB-2-SNA)9783642527791 (OCoLC)864075735 (DE-599)BVBBV049762878 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52779-1 |
edition | Siebente Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049762878</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240708</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240701s1950 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642527791</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52779-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SNA)9783642527791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864075735</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049762878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritzsche, Carl Hellmut</subfield><subfield code="d">1895-1968</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116826665</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Bergbaukunde</subfield><subfield code="b">mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus</subfield><subfield code="n">2. Band</subfield><subfield code="c">von Dr. Dr.-lng. C. Hellmut Fritzsche, o. Professor der Bergbaukunde und Bergwirtschartslehre an der Technischen Hochschule Aachen ; Begründet von Dr.-Ing. eh. F. Heise und Dr.-Ing. eh. F.Herbst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Siebente Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer-Verlag</subfield><subfield code="c">[1950]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (727 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Bergbauwissenschaft und -praxis sind in den letzten 10 Jahren auf geraden und verschlungenen Wegen vorwärtsgeschritten. Kaum ein Teilgebiet, kaum ein Betriebsvorgang sind hiervon auszunehmen. Entsprechend eingehend hat die Neubearbeitung dieses Bandes sein müssen. Alle Abschnitte sind infolgedessen umfassend umgearbeitet und neu gestaltet worden. Die stärkste Veränderung haben die Abschnitte "Grubenausbau", "Schacht abteufen" und "Förderung" erfahren. Sie sind zum größten Teil neu geschrieben worden. Bei den Abschnitten "Wasserhaltung" sowie "Grubenbrände und Atemschutzgeräte" hat eine weniger weitgehende Neuformung genügt, jedoch wurde auch hier überall überholtes ausgemerzt, das Neue an dessen Stelle gesetzt und auch in der Einteilung und Aufeinanderfolge des Stoffes mancherlei geändert. Wie bei den früheren Auflagen dieses Bandes, so hat auch bei dieser Herr D.-Ing. eh. Hermann Herbst, Leiter , der Seilprüfstelle der Westfälischen Berggewerkschaftkasse, mitgearbeitet. Seiner bewährten Feder entstammen - von den Darlegungen über Füllort und Hängebank und dem Vergleich zwischen Dampf und Elektrizität als Antriebskraft von Fördermaschinen abgesehen - die wichtigsten Kapitel "Die abwärts und aufwärts gehende Zwischenförderung" und "Die Schachtförderung". Ich danke Herrn Dr. H. Herbst auch an dieser Stelle herzlich für diese wertvollen Beiträge.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heise, Fritz</subfield><subfield code="d">1866-1950</subfield><subfield code="0">(DE-588)137596405</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herbst, Friedrich</subfield><subfield code="d">1847-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1117236242</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV049735484</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-642-52780-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="l">DE-1047</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049762878 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:58:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642527791 |
language | German |
oclc_num | 864075735 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (727 Seiten) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1950 |
publishDateSearch | 1950 |
publishDateSort | 1950 |
publisher | Springer-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Fritzsche, Carl Hellmut 1895-1968 Verfasser (DE-588)116826665 aut Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus 2. Band von Dr. Dr.-lng. C. Hellmut Fritzsche, o. Professor der Bergbaukunde und Bergwirtschartslehre an der Technischen Hochschule Aachen ; Begründet von Dr.-Ing. eh. F. Heise und Dr.-Ing. eh. F.Herbst Siebente Auflage Berlin Springer-Verlag [1950] 1 Online-Ressource (727 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bergbauwissenschaft und -praxis sind in den letzten 10 Jahren auf geraden und verschlungenen Wegen vorwärtsgeschritten. Kaum ein Teilgebiet, kaum ein Betriebsvorgang sind hiervon auszunehmen. Entsprechend eingehend hat die Neubearbeitung dieses Bandes sein müssen. Alle Abschnitte sind infolgedessen umfassend umgearbeitet und neu gestaltet worden. Die stärkste Veränderung haben die Abschnitte "Grubenausbau", "Schacht abteufen" und "Förderung" erfahren. Sie sind zum größten Teil neu geschrieben worden. Bei den Abschnitten "Wasserhaltung" sowie "Grubenbrände und Atemschutzgeräte" hat eine weniger weitgehende Neuformung genügt, jedoch wurde auch hier überall überholtes ausgemerzt, das Neue an dessen Stelle gesetzt und auch in der Einteilung und Aufeinanderfolge des Stoffes mancherlei geändert. Wie bei den früheren Auflagen dieses Bandes, so hat auch bei dieser Herr D.-Ing. eh. Hermann Herbst, Leiter , der Seilprüfstelle der Westfälischen Berggewerkschaftkasse, mitgearbeitet. Seiner bewährten Feder entstammen - von den Darlegungen über Füllort und Hängebank und dem Vergleich zwischen Dampf und Elektrizität als Antriebskraft von Fördermaschinen abgesehen - die wichtigsten Kapitel "Die abwärts und aufwärts gehende Zwischenförderung" und "Die Schachtförderung". Ich danke Herrn Dr. H. Herbst auch an dieser Stelle herzlich für diese wertvollen Beiträge. Engineering Geography Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Ingenieurwissenschaften Heise, Fritz 1866-1950 (DE-588)137596405 oth Herbst, Friedrich 1847- (DE-588)1117236242 oth (DE-604)BV049735484 2 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-642-52780-7 https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Fritzsche, Carl Hellmut 1895-1968 Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus Engineering Geography Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Ingenieurwissenschaften |
title | Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus |
title_auth | Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus |
title_exact_search | Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus |
title_full | Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus 2. Band von Dr. Dr.-lng. C. Hellmut Fritzsche, o. Professor der Bergbaukunde und Bergwirtschartslehre an der Technischen Hochschule Aachen ; Begründet von Dr.-Ing. eh. F. Heise und Dr.-Ing. eh. F.Herbst |
title_fullStr | Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus 2. Band von Dr. Dr.-lng. C. Hellmut Fritzsche, o. Professor der Bergbaukunde und Bergwirtschartslehre an der Technischen Hochschule Aachen ; Begründet von Dr.-Ing. eh. F. Heise und Dr.-Ing. eh. F.Herbst |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus 2. Band von Dr. Dr.-lng. C. Hellmut Fritzsche, o. Professor der Bergbaukunde und Bergwirtschartslehre an der Technischen Hochschule Aachen ; Begründet von Dr.-Ing. eh. F. Heise und Dr.-Ing. eh. F.Herbst |
title_short | Lehrbuch der Bergbaukunde |
title_sort | lehrbuch der bergbaukunde mit besonderer berucksichtigung des steinkohlenbergbaus |
title_sub | mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus |
topic | Engineering Geography Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Geography Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52779-1 |
volume_link | (DE-604)BV049735484 |
work_keys_str_mv | AT fritzschecarlhellmut lehrbuchderbergbaukundemitbesondererberucksichtigungdessteinkohlenbergbaus2band AT heisefritz lehrbuchderbergbaukundemitbesondererberucksichtigungdessteinkohlenbergbaus2band AT herbstfriedrich lehrbuchderbergbaukundemitbesondererberucksichtigungdessteinkohlenbergbaus2band |