Mehnert, M. E. c. 1. J., & Dempter, J. C. Unterthänigste Freuden-Bezeigung: Welche An dem Hohen Consecrations-Tag, Des Hochwürdigsten Fürsten und Herrn Adalberti, Bischoffen und Abbten Zu Fulda, Des Heil. Römischen Reichs-Fürstens, Ihro Majestät Der Römischen Kayserin Erz-Canzlars, durch Germanien und Gallien Primatis &c. &c. Als solcher zu des ganzen Landes Jubel und Freude den 19. Junii 1757, In der hohen Dom-Kirche höchstfeyerlichst begangen wurde Durch ein Poetisches Opfer, Ihro Hochfürstl. Gnaden demüthig zu Füssen legen wolte.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Mehnert, Martha Elisabeth ca. 17./18. Jh, und Johannes Christoph Dempter. Unterthänigste Freuden-Bezeigung: Welche An Dem Hohen Consecrations-Tag, Des Hochwürdigsten Fürsten Und Herrn Adalberti, Bischoffen Und Abbten Zu Fulda, Des Heil. Römischen Reichs-Fürstens, Ihro Majestät Der Römischen Kayserin Erz-Canzlars, Durch Germanien Und Gallien Primatis &c. &c. Als Solcher Zu Des Ganzen Landes Jubel Und Freude Den 19. Junii 1757, In Der Hohen Dom-Kirche Höchstfeyerlichst Begangen Wurde Durch Ein Poetisches Opfer, Ihro Hochfürstl. Gnaden Demüthig Zu Füssen Legen Wolte.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Mehnert, Martha Elisabeth ca. 17./18. Jh, und Johannes Christoph Dempter. Unterthänigste Freuden-Bezeigung: Welche An Dem Hohen Consecrations-Tag, Des Hochwürdigsten Fürsten Und Herrn Adalberti, Bischoffen Und Abbten Zu Fulda, Des Heil. Römischen Reichs-Fürstens, Ihro Majestät Der Römischen Kayserin Erz-Canzlars, Durch Germanien Und Gallien Primatis &c. &c. Als Solcher Zu Des Ganzen Landes Jubel Und Freude Den 19. Junii 1757, In Der Hohen Dom-Kirche Höchstfeyerlichst Begangen Wurde Durch Ein Poetisches Opfer, Ihro Hochfürstl. Gnaden Demüthig Zu Füssen Legen Wolte.