Bewegungskonstruktionen des Deutschen: Korpusstudien zur Versprachlichung von Bewegungsereignissen aus konstruktionsgrammatischer Perspektive

Der Band zeigt anhand zweier Korpusstudien erstmals eine Bandbreite von Verben, die in Bewegungskonstruktionen des Deutschen auftreten können und kontrastiert diese Daten zu Versprachlichungsstrategien des Englischen und Schwedischen. Der Fokus wird auf bislang wenig systematisch erhobene Versprachl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Guse, Laura (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Narr Francke Attempto [2024]
Edition:1. Auflage
Series:Tübinger Beiträge zur Linguistik 590
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-19
DE-703
DE-739
Volltext
Summary:Der Band zeigt anhand zweier Korpusstudien erstmals eine Bandbreite von Verben, die in Bewegungskonstruktionen des Deutschen auftreten können und kontrastiert diese Daten zu Versprachlichungsstrategien des Englischen und Schwedischen. Der Fokus wird auf bislang wenig systematisch erhobene Versprachlichungsstrategien gerichtet, wie etwa reexive Konstruktionen (Sie kichern sich frisch verliebt durch die Gegend) oder Modalkonstruktionen (Sie wollen nach Hamburg). Aus Perspektive der Konstruktionsgrammatik wird die theoretische Frage aufgeworfen, wie die verschiedenen Konstruktionen auf dem Kontinuum zwischen Kompositionalität und Idiomatik zu verorten sind
Physical Description:1 Online-Ressource (358 Seiten) Diagramme
ISBN:9783381110322
9783381110339
DOI:10.24053/9783381110322

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text