Mehr als »Reisen in die Vergangenheit«: Forschendes Lernen im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, 1973-2013

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist seit seiner Gründung im Jahr 1973 zum renommiertesten historischen Schüler*innenwettbewerb Deutschlands geworden. Mehrere tausend Interessierte beschäftigen sich alle zwei Jahre mit Vergangenheit und Geschichte(n), was den Wettbewerb zu einem wichti...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Greven, Lukas (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag [2024]
Series:Public History - Angewandte Geschichte 21
Subjects:
Online Access:DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
DE-B1533
DE-1052
Volltext
Summary:Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist seit seiner Gründung im Jahr 1973 zum renommiertesten historischen Schüler*innenwettbewerb Deutschlands geworden. Mehrere tausend Interessierte beschäftigen sich alle zwei Jahre mit Vergangenheit und Geschichte(n), was den Wettbewerb zu einem wichtigen Ort des forschend-historischen Lernens macht. Erstmals wertet Lukas Greven archivierte Beiträge der inzwischen 50-jährigen Wettbewerbsgeschichte systematisch und empirisch aus. Er zeigt, wie sich historisches Lernen angesichts eines gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Wandels zwischen den 1970er- und 2010er-Jahren verändert hat - und wo die Schüler*innen auf dem Weg zu kritischem Geschichtsdenken abzuholen sind
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)
Physical Description:1 Online-Ressource (462 Seiten)
ISBN:9783839472651
DOI:10.1515/9783839472651

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text