Schemata und Definitionen Zivilrecht: mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2024
|
Ausgabe: | 4. Auflage |
Schriftenreihe: | Jura kompakt Studium und Referendariat
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: MoPeG 2024 |
Beschreibung: | XV, 460 Seiten |
ISBN: | 9783406824043 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049727330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240624 | ||
007 | t | ||
008 | 240603s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406824043 |c kartoniert : circa EUR 14.90 (DE) |9 978-3-406-82404-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1437290927 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1323317082 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-523 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-1051 | ||
084 | |a PD 2080 |0 (DE-625)135117: |2 rvk | ||
084 | |a 86.18 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Maties, Martin |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)128505532 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schemata und Definitionen Zivilrecht |b mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht |c von Dr. Martin Maties (o. Professor an der Universität Augsburg), Dr. Klaus Winkler (Rechtsanwalt in München, Lehrbeauftragter an der Universität Ausgsburg) |
246 | 1 | 3 | |a Arbeitsrecht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz |
246 | 1 | 0 | |a Arbeitsrecht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2024 | |
300 | |a XV, 460 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jura kompakt |a Studium und Referendariat | |
500 | |a Auf dem Umschlag: MoPeG 2024 | ||
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Winkler, Klaus |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)133487792 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 3. Auflage |d 2022 |z 978-3-406-77467-6 |w (DE-604)BV048374029 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035069600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035069600 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813525196207816704 |
---|---|
adam_text |
3STES
EED
A.DE
P!
INHALTSVERZEICHNIS
PRUE
VORWORT
V
WIES
TKLER
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XI
KAPITEL 1.
VORUEBERLEGUNGEN
1
A. EINSTIEG IN DIE FALLBEARBEITUNG
1
I.
SACHVERHALTSARBEIT
1
II.
PRUEFREIHENFOLGE DER
ANSPRUCHSARTEN
2
III.
ANSPRUCHSINHALTE
2
IV.
EINWENDUNGEN UND ANDERE
NORMEN/RECHTSFOLGENLEHRE
4
B. SCHEMATA UND
DEFINITIONEN 5
I.
DEFINITIONEN UND IHRE
BEDEUTUNG 5
II.
VERWENDUNG DER SCHEMATA IN DER PRUEFUNG
5
KAPITEL
2. BAUKASTENSYSTEM DES
BUERGERLICHEN RECHTS
7
A.
ALLGEMEINES SCHEMA
7
B.
AUFBAU DES BGB
8
KAPITEL 3. ALLGEMEINER TEIL DES BGB
9
A.DEFINITIONEN
9
B.SCHEMATA UND
STRUKTUREN
11
KAPITEL
4. SCHULDRECHT ALLGEMEINER TEIL
21
A.DEFINITIONEN
21
B.SCHEMATA UND STRUKTUREN
25
I.
LEISTUNGSMODALITAETEN
25
II.
UNMOEGLICHKEIT UND
FOLGEN
26
III.
RUECKTRITT
27
IV.
WIDERRUF
30
V.
VERBUNDENE
VERTRAEGE
36
VI.
SCHADENSERSATZ
GERN. §§ 280 FF. UND ZUGEHOERIGES
37
VII.
AUFWENDUNGSERSATZ
41
VIII.
HERAUSGABEANSPRUCH GERN. § 285
41
IX.
STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE
42
X.
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
42
XI.
AUFRECHNUNG
43
XII.
AGB-KONTROLLE
43
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
XIII.
ABTRETUNG
XIV.
GESAMTSCHULDNER
XV.
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
XVI.
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER
XVII.
DRITTSCHADENSLIQUIDATION
XVIII.
ZURUECKBEHALTUNGSRECHTE
45
46
47
47
48
48
INHALTSVERZEICHNIS
J.
AUFTRAG
I.
DEFINITIONEN
II.
SCHEMATA
UND STRUKTUREN
K.
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG
I.
DEFINITIONEN
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
IX
199
199
199
201
201
201
XIX.
ANNAHMEVERZUG
50
L.
REISEVERTRAG
202
XX.
TREU
UND GLAUBEN
50
I.
DEFINITIONEN
NEUES
REISEVERTRAGSRECHT
202
XXI.
ERFUELLUNG
51
II.
SCHEMATA
NEUES
REISEVERTRAGSRECHT
202
XXII.
VERTRAGSSTRAFE
51
M.
MAKLERVERTRAG
228
XXIII.
SCHULDUEBERNAHME
52
I.
DEFINITIONEN
228
XXIV.
VERTRAEGE
UEBER
DIGITALE
PRODUKTE
53
II.
SCHEMATA UND
STRUKTUREN
229
1.
DEFINITIONEN
2.
AUFBAUSCHEMATA
53
56
KAPITEL 6.
SCHULDRECHT
BT 2
GESETZLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
A. GOA
235
235
KAPITEL
5.
SCHULDRECHT
BT 1
VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
73
I.
DEFINITIONEN
23F
A.
KAUFVERTRAG
73
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
23-D
I.
DEFINITIONEN
73
B.
DELIKTSRECHT
24F
II.
SCHEMATA
YYNEUES"
KAUFRECHT
AB 1.1.2022
75
I.
DEFINITIONEN
24F
III.
SCHEMATA
YYALTES"
KAUFRECHT
BIS
31.12.2021
B.
WERKVERTRAG
I.
DEFINITIONEN
104
127
127
II.
SCHEMATA
UND STRUKTUREN
C.
BEREICHERUNGSRECHT
I. DEFINITIONEN
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
128
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
26F
C.
MIETVERTRAG
I.
DEFINITIONEN
151
151
KAPITEL
7.
SACHENRECHT
27F
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
153
A.
DEFINITIONEN
27J
D.
PACHT UND
LEASING
172
B.
SCHEMATA UND
STRUKTUREN
287
I.
HINWEISE
172
I.
BESITZ
287
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
173
II.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
UEBER RECHTE
AN
E. LEIHE
174
GRUNDSTUECKEN
29:
I.
DEFINITIONEN
174
III.
EIGENTUM
291
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
175
1.
INHALT DES
EIGENTUMS
291
F. FREIER
DIENSTVERTRAG
181
2.
ERWERB
UND
VERLUST DES
EIGENTUMS
AN
GRUNDSTUECKEN.
29'
I.
DEFINITIONEN
181
3. ERWERB
UND
VERLUST
DES EIGENTUMS
AN
BEWEGLICHEN
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
181
SACHEN
3CH
G.
BUERGSCHAFT
184
4.
BESONDERE
KONSTELLATIONEN
30'
I.
DEFINITIONEN
184
5.
ANSPRUECHE
AUS
DEM
EIGENTUM
31:
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
185
IV.
HYPOTHEK,
GRUNDSCHULD
32'
H.
DARLEHEN
191
1.
HYPOTHEK
32
I.
DEFINITIONEN
191
2.
GRUNDSCHULD
33
II.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
191
3.
HAFTUNGSVERBAND
VON
HYPOTHEK UND
GRUNDSCHULD
33
I.
VERBRAUCHERDARLEHEN
195
V.
PFANDRECHT
33
INHALTSVERZEICHNIS
IX
J. AUFTRAG
199
I.
DEFINITIONEN
199
II.
SCHEMATA
UND STRUKTUREN
199
K.
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG
201
1. DEFINITIONEN
201
II. SCHEMATA UND STRUKTUREN
201
L. REISEVERTRAG
202
I.
DEFINITIONEN NEUES
REISEVERTRAGSRECHT
202
II.
SCHEMATA NEUES
REISEVERTRAGSRECHT
202
M. MAKLERVERTRAG
228
I.
DEFINITIONEN
228
II.
SCHEMATA UND STRUKTUREN
229
KAPITEL 6. SCHULDRECHT BT 2
GESETZLICHE SCHULDVERHAELTNISSE
235
A. GOA
235
I.
DEFINITIONEN
235
II.
SCHEMATA UND STRUKTUREN
237
B. DELIKTSRECHT
245
I.
DEFINITIONEN
245
II.
SCHEMATA UND STRUKTUREN
249
C. BEREICHERUNGSRECHT
267
I.
DEFINITIONEN
267
II.
SCHEMATA UND STRUKTUREN
268
KAPITEL 7. SACHENRECHT
275
A.DEFINITIONEN
275.
B.
SCHEMATA UND STRUKTUREN
288
I. BESITZ
288
II. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN UEBER RECHTE AN
GRUNDSTUECKEN
295
III. EIGENTUM
298
1.
INHALT DES EIGENTUMS
298
2.
ERWERB UND VERLUST DES
EIGENTUMS AN GRUNDSTUECKEN 299
3.
ERWERB UND VERLUST
DES EIGENTUMS AN BEWEGLICHEN
SACHEN
300
4.
BESONDERE KONSTELLATIONEN
309
5.
ANSPRUECHE AUS DEM EIGENTUM
312
IV. HYPOTHEK, GRUNDSCHULD
327
1.
HYPOTHEK
327
2.
GRUNDSCHULD
333
3.
HAFTUNGSVERBAND
VON HYPOTHEK UND GRUNDSCHULD
337
V. PFANDRECHT
338
X
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
8.
FAMILIENRECHT
342
A.
DEFINITIONEN
342
B.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
345
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
KAPITEL 9.
ERBRECHT
364
A.
DEFINITIONEN
364
B.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
370
AA
AE
ANDERE
AUFFASSUNG
AM ENDE
KAPITEL
10.
ARBEITSRECHT
A.
DEFINITIONEN
B.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
383
383
385
AL
A2
AG
AUFFASSUNG
1
AUFFASSUNG
2
ARBEITGEBER
(IM
ARBEITSRECHT);
AKTIENGESELLSCHAFT
(IM
HANDELS-
UND
GESELLSCHAFTSRECHT);
AMTSGERICHT
KAPITEL
11.
HANDELSRECHT
399
AGB
(IM
PROZESSRECHT)
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
A.
DEFINITIONEN
399
AGG
ALLGEMEINES
GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ
B. SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
400
AGV
AUSSERHALB
VON
GESCHAEFTSRAEUMEN
GESCHLOSSENE
VERTRAEGE
KAPITEL
12.
GESELLSCHAFTSRECHT
A.
DEFINITIONEN
413
413
AKTG
AN
APR
AKTIENGESETZ
ARBEITNEHMER
ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT
B.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
414
ARBGG
ARBEITSGERICHTSGESETZ
KAPITEL 13.
ZIVILPROZESSRECHT
429
ARBPISCHG
GESETZ
UEBER DEN
SCHUTZ
DES
ARBEITSPLATZES
BEI
EIN
BERUFUNG ZUM
WEHRDIENST
(ARBEITSPLATZSCHUTZGE
A.
DEFINITIONEN
429
SETZ)
B.
SCHEMATA
UND
STRUKTUREN
432
ARBZG
AT
ARBEITSZEITGESETZ
ALLGEMEINER
TEIL
ANHANG
1.
WICHTIGE
LATEINISCHE
REDEWENDUNGEN
IM
ZIVILRECHT.
457
A.
MATERIELLES
RECHT
457
B.
PROZESSRECHT
458
C.
ALLGEMEINE
WENDUNGEN
UND
DEFINITIONEN
459
ANHANG 2.
ALLGEMEINE
DEFINITIONEN
461
ATYP.
BAG
BBIG
BEEG
BES.
BEST.
ATYPISCH
BUNDESARBEITSGERICHT
BERUFSBILDUNGSGESETZ
GESETZ
ZUM
ELTEMGELD
UND
ZUR
ELTERNZEIT
(BUNDES
ELTEMGELD-
UND
ELTERNZEITGESETZ)
BESONDERE
BESTIMMT
BETRVG
BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
BEURKG
BEURKUNDUNGSGESETZ
BGB
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
BGH
BUNDESGERICHTSHOF
BLMSCHG
GESETZ
ZUM
SCHUTZ VOR
SCHAEDLICHEN
UMWELTEINWIR
KUNGEN
DURCH
LUFTVERUNREINIGUNGEN,
GERAEUSCH(
ERSCHUETTERUNGEN
UND
AEHNLICHE
VORGAENGE
(BUNDES
BSPW.
BT
IMMISSIONSSCHUTZGESETZ)
BEISPIELSWEISE
BESONDERER
TEIL
BURIG
BUNDESURLAUBSGESETZ
BVERFG
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
BVERFGG
BZW.
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTSGESETZ
BEZIEHUNGSWEISE |
any_adam_object | 1 |
author | Maties, Martin 1976- Winkler, Klaus 1973- |
author_GND | (DE-588)128505532 (DE-588)133487792 |
author_facet | Maties, Martin 1976- Winkler, Klaus 1973- |
author_role | aut aut |
author_sort | Maties, Martin 1976- |
author_variant | m m mm k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049727330 |
classification_rvk | PD 2080 |
ctrlnum | (OCoLC)1437290927 (DE-599)DNB1323317082 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 4. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049727330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240624</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240603s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406824043</subfield><subfield code="c">kartoniert : circa EUR 14.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-82404-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437290927</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1323317082</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86.18</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maties, Martin</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128505532</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schemata und Definitionen Zivilrecht</subfield><subfield code="b">mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="c">von Dr. Martin Maties (o. Professor an der Universität Augsburg), Dr. Klaus Winkler (Rechtsanwalt in München, Lehrbeauftragter an der Universität Ausgsburg)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsrecht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 460 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura kompakt</subfield><subfield code="a">Studium und Referendariat</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: MoPeG 2024</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Klaus</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133487792</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="z">978-3-406-77467-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048374029</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035069600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035069600</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049727330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-21T12:06:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406824043 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035069600 |
oclc_num | 1437290927 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-523 DE-384 DE-12 DE-1051 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-523 DE-384 DE-12 DE-1051 |
physical | XV, 460 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series2 | Jura kompakt Studium und Referendariat |
spelling | Maties, Martin 1976- Verfasser (DE-588)128505532 aut Schemata und Definitionen Zivilrecht mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht von Dr. Martin Maties (o. Professor an der Universität Augsburg), Dr. Klaus Winkler (Rechtsanwalt in München, Lehrbeauftragter an der Universität Ausgsburg) Arbeitsrecht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz 4. Auflage München C.H. Beck 2024 XV, 460 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jura kompakt Studium und Referendariat Auf dem Umschlag: MoPeG 2024 Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Privatrecht (DE-588)4047304-1 s DE-604 Winkler, Klaus 1973- Verfasser (DE-588)133487792 aut Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Überarbeitung von 3. Auflage 2022 978-3-406-77467-6 (DE-604)BV048374029 Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035069600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maties, Martin 1976- Winkler, Klaus 1973- Schemata und Definitionen Zivilrecht mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Schemata und Definitionen Zivilrecht mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht |
title_alt | Arbeitsrecht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz |
title_auth | Schemata und Definitionen Zivilrecht mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht |
title_exact_search | Schemata und Definitionen Zivilrecht mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht |
title_full | Schemata und Definitionen Zivilrecht mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht von Dr. Martin Maties (o. Professor an der Universität Augsburg), Dr. Klaus Winkler (Rechtsanwalt in München, Lehrbeauftragter an der Universität Ausgsburg) |
title_fullStr | Schemata und Definitionen Zivilrecht mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht von Dr. Martin Maties (o. Professor an der Universität Augsburg), Dr. Klaus Winkler (Rechtsanwalt in München, Lehrbeauftragter an der Universität Ausgsburg) |
title_full_unstemmed | Schemata und Definitionen Zivilrecht mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht von Dr. Martin Maties (o. Professor an der Universität Augsburg), Dr. Klaus Winkler (Rechtsanwalt in München, Lehrbeauftragter an der Universität Ausgsburg) |
title_short | Schemata und Definitionen Zivilrecht |
title_sort | schemata und definitionen zivilrecht mit arbeits handels gesellschafts und zivilprozessrecht |
title_sub | mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht |
topic | Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Privatrecht Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035069600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT matiesmartin schemataunddefinitionenzivilrechtmitarbeitshandelsgesellschaftsundzivilprozessrecht AT winklerklaus schemataunddefinitionenzivilrechtmitarbeitshandelsgesellschaftsundzivilprozessrecht AT verlagchbeck schemataunddefinitionenzivilrechtmitarbeitshandelsgesellschaftsundzivilprozessrecht AT matiesmartin arbeitsrechthandelsrechtgesellschaftsrechtpersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz AT winklerklaus arbeitsrechthandelsrechtgesellschaftsrechtpersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz AT verlagchbeck arbeitsrechthandelsrechtgesellschaftsrechtpersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz |