(1936). Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Villen-Einrichtung in Wien, XII., Thunhofgasse 3, I. Stock., Telephon R-33-0-20, Straßenbahnlinie 62 bis Altmannsdorfer Straße, von dort 6 Minuten zu Fuß: Mobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Teppiche, Textilien, ein Pianino, Vitrinenobjekte usw., Gemälde Wiener und Deutscher Meister; freiwillige Versteigerung dortselbst: 23. September 1936. Kende. https://doi.org/10.11588/diglit.11192
Chicago Style (17th ed.) CitationFreiwillige Versteigerung Einer Vornehmen Villen-Einrichtung in Wien, XII., Thunhofgasse 3, I. Stock., Telephon R-33-0-20, Straßenbahnlinie 62 Bis Altmannsdorfer Straße, Von Dort 6 Minuten Zu Fuß: Mobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Teppiche, Textilien, Ein Pianino, Vitrinenobjekte Usw., Gemälde Wiener Und Deutscher Meister; Freiwillige Versteigerung Dortselbst: 23. September 1936. Wien: Kende, 1936. https://doi.org/10.11588/diglit.11192.
MLA (9th ed.) CitationFreiwillige Versteigerung Einer Vornehmen Villen-Einrichtung in Wien, XII., Thunhofgasse 3, I. Stock., Telephon R-33-0-20, Straßenbahnlinie 62 Bis Altmannsdorfer Straße, Von Dort 6 Minuten Zu Fuß: Mobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Teppiche, Textilien, Ein Pianino, Vitrinenobjekte Usw., Gemälde Wiener Und Deutscher Meister; Freiwillige Versteigerung Dortselbst: 23. September 1936. Kende, 1936. https://doi.org/10.11588/diglit.11192.