APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1936). Wegen Übersiedlung in das Ausland - freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungs-Einrichtung in der Villa: Wien, XIX., Gregor-Mendel-Strasse 56, Hochparterre, Telephon B-14-0-10 (Früher Hochschulstraße, Ende der Straßenbahnlinie 40.): Mobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Teppiche, Textilien, ein Klaivier, Vitrinenobjekte usw., Gemälde, Aquarelle, Miniaturen; freiwillige Versteigerung dortselbst: 8., und 9. Oktober 1936. Kende. https://doi.org/10.11588/diglit.11193

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Wegen Übersiedlung in Das Ausland - Freiwillige Versteigerung Einer Vornehmen Wohnungs-Einrichtung in Der Villa: Wien, XIX., Gregor-Mendel-Strasse 56, Hochparterre, Telephon B-14-0-10 (Früher Hochschulstraße, Ende Der Straßenbahnlinie 40.): Mobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Teppiche, Textilien, Ein Klaivier, Vitrinenobjekte Usw., Gemälde, Aquarelle, Miniaturen; Freiwillige Versteigerung Dortselbst: 8., Und 9. Oktober 1936. Wien: Kende, 1936. https://doi.org/10.11588/diglit.11193.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Wegen Übersiedlung in Das Ausland - Freiwillige Versteigerung Einer Vornehmen Wohnungs-Einrichtung in Der Villa: Wien, XIX., Gregor-Mendel-Strasse 56, Hochparterre, Telephon B-14-0-10 (Früher Hochschulstraße, Ende Der Straßenbahnlinie 40.): Mobiliar, Luster, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Teppiche, Textilien, Ein Klaivier, Vitrinenobjekte Usw., Gemälde, Aquarelle, Miniaturen; Freiwillige Versteigerung Dortselbst: 8., Und 9. Oktober 1936. Kende, 1936. https://doi.org/10.11588/diglit.11193.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.