(1937). Wegen Auflösung des Wiener Haushaltes - freiwillige Versteigerung der Wohnungseinrichtung nach Kammersänger Richard Mayr in Wien, IV., Paniglgasse 16, Mezz., Tür 2: Kunstmobiliar, Mobiliar, Gemälde, Aquarelle, Graphik, Luster, Holzschnitzereien, Arbeiten aus Porzellan, Glas, Vitrinenobjekte, Kunstgegenstände, Textilien, Teppiche, Bücher, Noten; freiwillige Versteigerung dortselbst: 10., und 11. März 1937. Kende. https://doi.org/10.11588/diglit.11201
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Wegen Auflösung Des Wiener Haushaltes - Freiwillige Versteigerung Der Wohnungseinrichtung Nach Kammersänger Richard Mayr in Wien, IV., Paniglgasse 16, Mezz., Tür 2: Kunstmobiliar, Mobiliar, Gemälde, Aquarelle, Graphik, Luster, Holzschnitzereien, Arbeiten Aus Porzellan, Glas, Vitrinenobjekte, Kunstgegenstände, Textilien, Teppiche, Bücher, Noten; Freiwillige Versteigerung Dortselbst: 10., Und 11. März 1937. Wien: Kende, 1937. https://doi.org/10.11588/diglit.11201.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Wegen Auflösung Des Wiener Haushaltes - Freiwillige Versteigerung Der Wohnungseinrichtung Nach Kammersänger Richard Mayr in Wien, IV., Paniglgasse 16, Mezz., Tür 2: Kunstmobiliar, Mobiliar, Gemälde, Aquarelle, Graphik, Luster, Holzschnitzereien, Arbeiten Aus Porzellan, Glas, Vitrinenobjekte, Kunstgegenstände, Textilien, Teppiche, Bücher, Noten; Freiwillige Versteigerung Dortselbst: 10., Und 11. März 1937. Kende, 1937. https://doi.org/10.11588/diglit.11201.