APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schramm, C. C., Richter, J. A., Werner, A. M., B., L. d., Boetius, C. F., Thomann von Hagelstein, C. R., . . . Lindemann, C. P. (1735). Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, Jnsonderheit aber Die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, Jn saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden: Durch brauchbare Anmerkungen und besondere Urkunden erläutert, Auch mit nöthigen Registern versehen. Bey Bernhard Christoph Breitkopf.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schramm, Carl Christian, Johann August Richter, Anna Maria Werner, L. de B., Christian Friedrich Boetius, Christoph Raimund Thomann von Hagelstein, Johann Wilhelm Stör, und Christian Philipp Lindemann. Historischer Schauplatz, in Welchem Die Merkwürdigsten Brücken Aus Allen Vier Theilen Der Welt, Jnsonderheit Aber Die in Den Vollkommensten Stand Versetzte Dreßdner Elb-Brücke, Jn Saubern Prospecten, Münzen Und Andern Kupferstichen, Vorgestellet Und Beschrieben Werden: Durch Brauchbare Anmerkungen Und Besondere Urkunden Erläutert, Auch Mit Nöthigen Registern Versehen. Leipzig: Bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schramm, Carl Christian, et al. Historischer Schauplatz, in Welchem Die Merkwürdigsten Brücken Aus Allen Vier Theilen Der Welt, Jnsonderheit Aber Die in Den Vollkommensten Stand Versetzte Dreßdner Elb-Brücke, Jn Saubern Prospecten, Münzen Und Andern Kupferstichen, Vorgestellet Und Beschrieben Werden: Durch Brauchbare Anmerkungen Und Besondere Urkunden Erläutert, Auch Mit Nöthigen Registern Versehen. Bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.