Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst: welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Weigel
1780
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Verlag der Christoph Weigelischen Kunsthandlung, 1780. |
Beschreibung: | [2] Bl., 47 S., [2], XIV, 4 Bl. Ill., Kt. (Kupferst.) quer-2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049710987 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240530s1780 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.36840 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-368401 |2 urn | |
024 | 7 | |a VD18 90628977 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1437868473 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ493647732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Dupain de Montesson, Louis Charles |d 1715-1790 |e Verfasser |0 (DE-588)124622801 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a La science des ombres par rapport au dessein <dt.> |
245 | 1 | 0 | |a Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst |b welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll |c Von Herrn Dupain dem Aeltern französisch abgefaßt, wegen der Nutzbarkeit aber in das Deutsche übersezt |
246 | 1 | 0 | |a Malen Schattier-Kunst Kabinett bei |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Weigel |c 1780 | |
300 | |a [2] Bl., 47 S., [2], XIV, 4 Bl. |b Ill., Kt. (Kupferst.) |c quer-2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Verlag der Christoph Weigelischen Kunsthandlung, 1780. | ||
505 | 8 | |a Der Zeichner im Cabinet und bey der Armee | |
533 | |a Online-Ausg. |b Heidelberg |c Universitätsbibliothek Heidelberg |d 2018 |e Online-Ressource |f VD18 digital |f Heidelberger historische Bestände - digital. Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen |7 |2018|||||||||| | ||
533 | |a Reproduction. |b s.l. | ||
535 | 1 | |a Universitätsbibliothek Heidelberg | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f VD18 |2 pdager |5 DE-16 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1780 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schatten |g Motiv |0 (DE-588)4116371-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 6 | |a Plan | |
653 | 6 | |a Architektur | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schatten |g Motiv |0 (DE-588)4116371-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1780 |A z |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | 2 | |a Dupain de Montesson, Louis Charles |d 1715-1790 |t La science des ombres par rapport au dessein <dt.> |
710 | 2 | |a Schneider und Weigel <Nürnberg> |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | |n Univ.-Bibl. |t Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen |g Heidelberg |h 20XX | |
776 | 0 | 8 | |i Druck-Ausg. |a Dupain de Montesson, Louis Charles, 1715 - 1790 |t Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst |d Nürnberg : Weigel, 1780 |h [2] Bl., 47 S., [2], XIV, 4 Bl. |
856 | 4 | 0 | |u http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dupain_de_montesson1780 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082487111548928 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Dupain de Montesson, Louis Charles 1715-1790 |
author2 | Dupain de Montesson, Louis Charles 1715-1790 |
author2_role | |
author2_variant | d m l c d dmlc dmlcd |
author_GND | (DE-588)124622801 |
author_corporate | Schneider und Weigel <Nürnberg> |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Dupain de Montesson, Louis Charles 1715-1790 Dupain de Montesson, Louis Charles 1715-1790 Schneider und Weigel <Nürnberg> |
author_role | aut |
author_sort | Dupain de Montesson, Louis Charles 1715-1790 |
author_variant | d m l c d dmlc dmlcd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049710987 |
collection | ebook |
contents | Der Zeichner im Cabinet und bey der Armee |
ctrlnum | (OCoLC)1437868473 (DE-599)BSZ493647732 |
era | Geschichte 1780 gnd |
era_facet | Geschichte 1780 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049710987</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240530s1780 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/diglit.36840</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-diglit-368401</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90628977</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437868473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ493647732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUNST</subfield><subfield code="q">DE-16</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dupain de Montesson, Louis Charles</subfield><subfield code="d">1715-1790</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124622801</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">La science des ombres par rapport au dessein <dt.></subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst</subfield><subfield code="b">welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll</subfield><subfield code="c">Von Herrn Dupain dem Aeltern französisch abgefaßt, wegen der Nutzbarkeit aber in das Deutsche übersezt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Malen Schattier-Kunst Kabinett bei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Weigel</subfield><subfield code="c">1780</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 47 S., [2], XIV, 4 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">quer-2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Verlag der Christoph Weigelischen Kunsthandlung, 1780.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Zeichner im Cabinet und bey der Armee</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausg.</subfield><subfield code="b">Heidelberg</subfield><subfield code="c">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield><subfield code="d">2018</subfield><subfield code="e">Online-Ressource</subfield><subfield code="f">VD18 digital</subfield><subfield code="f">Heidelberger historische Bestände - digital. Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen</subfield><subfield code="7">|2018||||||||||</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduction.</subfield><subfield code="b">s.l.</subfield></datafield><datafield tag="535" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="f">VD18</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-16</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1780</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schatten</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116371-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Plan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schatten</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116371-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1780</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">(DE-627)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Dupain de Montesson, Louis Charles</subfield><subfield code="d">1715-1790</subfield><subfield code="t">La science des ombres par rapport au dessein <dt.></subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schneider und Weigel <Nürnberg></subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="n">Univ.-Bibl.</subfield><subfield code="t">Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen</subfield><subfield code="g">Heidelberg</subfield><subfield code="h">20XX</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Druck-Ausg.</subfield><subfield code="a">Dupain de Montesson, Louis Charles, 1715 - 1790</subfield><subfield code="t">Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst</subfield><subfield code="d">Nürnberg : Weigel, 1780</subfield><subfield code="h">[2] Bl., 47 S., [2], XIV, 4 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dupain_de_montesson1780</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049710987 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:33:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oclc_num | 1437868473 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | [2] Bl., 47 S., [2], XIV, 4 Bl. Ill., Kt. (Kupferst.) quer-2° |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDate | 1780 |
publishDateSearch | 1780 |
publishDateSort | 1780 |
publisher | Weigel |
record_format | marc |
spelling | Dupain de Montesson, Louis Charles 1715-1790 Verfasser (DE-588)124622801 aut La science des ombres par rapport au dessein <dt.> Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll Von Herrn Dupain dem Aeltern französisch abgefaßt, wegen der Nutzbarkeit aber in das Deutsche übersezt Malen Schattier-Kunst Kabinett bei Nürnberg Weigel 1780 [2] Bl., 47 S., [2], XIV, 4 Bl. Ill., Kt. (Kupferst.) quer-2° txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Verlag der Christoph Weigelischen Kunsthandlung, 1780. Der Zeichner im Cabinet und bey der Armee Online-Ausg. Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2018 Online-Ressource VD18 digital Heidelberger historische Bestände - digital. Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen |2018|||||||||| Reproduction. s.l. Universitätsbibliothek Heidelberg Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet VD18 pdager DE-16 Geschichte 1780 gnd rswk-swf Lehrbuch (DE-588)4123623-3 gnd rswk-swf Schatten Motiv (DE-588)4116371-0 gnd rswk-swf Plan Architektur Lehrbuch (DE-588)4123623-3 s Schatten Motiv (DE-588)4116371-0 s Geschichte 1780 z (DE-627) Dupain de Montesson, Louis Charles 1715-1790 La science des ombres par rapport au dessein <dt.> Schneider und Weigel <Nürnberg> prt Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Univ.-Bibl. Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen Heidelberg 20XX Druck-Ausg. Dupain de Montesson, Louis Charles, 1715 - 1790 Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst Nürnberg : Weigel, 1780 [2] Bl., 47 S., [2], XIV, 4 Bl. http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dupain_de_montesson1780 Digitalisierung Langzeitarchivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Dupain de Montesson, Louis Charles 1715-1790 Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll Der Zeichner im Cabinet und bey der Armee Lehrbuch (DE-588)4123623-3 gnd Schatten Motiv (DE-588)4116371-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123623-3 (DE-588)4116371-0 |
title | Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll |
title_alt | La science des ombres par rapport au dessein <dt.> Malen Schattier-Kunst Kabinett bei |
title_auth | Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll |
title_exact_search | Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll |
title_full | Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll Von Herrn Dupain dem Aeltern französisch abgefaßt, wegen der Nutzbarkeit aber in das Deutsche übersezt |
title_fullStr | Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll Von Herrn Dupain dem Aeltern französisch abgefaßt, wegen der Nutzbarkeit aber in das Deutsche übersezt |
title_full_unstemmed | Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll Von Herrn Dupain dem Aeltern französisch abgefaßt, wegen der Nutzbarkeit aber in das Deutsche übersezt |
title_short | Die zum Zeichnen und Mahlen unentbehrliche Wissenschaft des Schattens oder sogenannte Schattir-Kunst |
title_sort | die zum zeichnen und mahlen unentbehrliche wissenschaft des schattens oder sogenannte schattir kunst welche lehret wie man auf allerhand flachen den schatten nach richtigen und gewissen grunden bestimmen und dadurch schone risse sowol in der burgerlichen als kriegs bau kunst verfertigen soll |
title_sub | welche lehret wie man auf allerhand Flächen den Schatten nach richtigen und gewissen Gründen bestimmen, und dadurch schöne Risse sowol in der Bürgerlichen als Kriegs-Bau-Kunst verfertigen soll |
topic | Lehrbuch (DE-588)4123623-3 gnd Schatten Motiv (DE-588)4116371-0 gnd |
topic_facet | Lehrbuch Schatten Motiv |
url | http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dupain_de_montesson1780 |
work_keys_str_mv | AT dupaindemontessonlouischarles lasciencedesombresparrapportaudesseindt AT schneiderundweigelnurnberg lasciencedesombresparrapportaudesseindt AT dupaindemontessonlouischarles diezumzeichnenundmahlenunentbehrlichewissenschaftdesschattensodersogenannteschattirkunstwelchelehretwiemanaufallerhandflachendenschattennachrichtigenundgewissengrundenbestimmenunddadurchschonerissesowolinderburgerlichenalskriegsbaukunstverfertigensoll AT schneiderundweigelnurnberg diezumzeichnenundmahlenunentbehrlichewissenschaftdesschattensodersogenannteschattirkunstwelchelehretwiemanaufallerhandflachendenschattennachrichtigenundgewissengrundenbestimmenunddadurchschonerissesowolinderburgerlichenalskriegsbaukunstverfertigensoll AT dupaindemontessonlouischarles malenschattierkunstkabinettbei AT schneiderundweigelnurnberg malenschattierkunstkabinettbei |