APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1905). Kupferstiche, Aquatinta, farbige Gouache- und Schabkunstblätter: Mannheimer Künstler des 18. Jahrhunderts, seltene Heidelberger und Mannheimer Drucke, Pfälzische Papier- und Pergamentmanuscripte, Autographen, Hauptwerke zur Geschichte Badens und der Pfalz; Badische Fürstenbildnisse, Mannheimer und Heidelberger Kupferstiche, Heidelberger Schloss, Pfäzische Kurfürsten Portraits; Versteigerung zu Heidelberg am 19. Juni 1905. https://doi.org/10.11588/diglit.17095

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kupferstiche, Aquatinta, Farbige Gouache- Und Schabkunstblätter: Mannheimer Künstler Des 18. Jahrhunderts, Seltene Heidelberger Und Mannheimer Drucke, Pfälzische Papier- Und Pergamentmanuscripte, Autographen, Hauptwerke Zur Geschichte Badens Und Der Pfalz; Badische Fürstenbildnisse, Mannheimer Und Heidelberger Kupferstiche, Heidelberger Schloss, Pfäzische Kurfürsten Portraits; Versteigerung Zu Heidelberg Am 19. Juni 1905. Heidelberg, 1905. https://doi.org/10.11588/diglit.17095.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Kupferstiche, Aquatinta, Farbige Gouache- Und Schabkunstblätter: Mannheimer Künstler Des 18. Jahrhunderts, Seltene Heidelberger Und Mannheimer Drucke, Pfälzische Papier- Und Pergamentmanuscripte, Autographen, Hauptwerke Zur Geschichte Badens Und Der Pfalz; Badische Fürstenbildnisse, Mannheimer Und Heidelberger Kupferstiche, Heidelberger Schloss, Pfäzische Kurfürsten Portraits; Versteigerung Zu Heidelberg Am 19. Juni 1905. 1905. https://doi.org/10.11588/diglit.17095.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.