Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung: ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Datenschutz
Band 72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 328 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756017270 3756017273 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049696189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240716 | ||
007 | t | ||
008 | 240524s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N15 |2 dnb | ||
020 | |a 9783756017270 |c pbk |9 978-3-7560-1727-0 | ||
020 | |a 3756017273 |9 3-7560-1727-3 | ||
024 | 3 | |a 9783756017270 | |
035 | |a (OCoLC)1434032429 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1325246077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-523 |a DE-703 | ||
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4800 |0 (DE-625)141183: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gasiola, Gustavo Gil |e Verfasser |0 (DE-588)1331104769 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung |b ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts |c Gustavo Gil Gasiola |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2024 | |
300 | |a 328 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Datenschutz |v Band 72 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenübermittlung |0 (DE-588)4148886-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Brasilien |0 (DE-588)4008003-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Brasilien |0 (DE-588)4008003-1 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Datenübermittlung |0 (DE-588)4148886-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Passau |0 (DE-588)4044828-9 |2 gnd |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-4456-0 |
830 | 0 | |a Studien zum Datenschutz |v Band 72 |w (DE-604)BV049783912 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035038694&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035038694 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805086724825546752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
17
GRUNDLAGEN
23
A. EINLEITUNG
UND UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
23
I.
DATENUEBERMITTLUNG ALS ANTRIEBSFAKTOR
FUER DIE
VERWALTUNGSMODERNISIERUNG
IN DEUTSCHLAND
UND BRASILIEN
24
1.
DER GRUNDSATZ DER EINMALIGEN
ERFASSUNG IN DER
EUROPAEISCHEN UNION UND IN
DEUTSCHLAND
26
2.
VERWALTUNGSMODERNISIERUNG IN
BRASILIEN UND DAS
BUERGERBASISREGISTER
29
3.
LUECKEN
IM RECHTSRAHMEN ALS
HINDERNIS FUER DIE
MODERNISIERUNG
DER OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
30
II. RECHTSRAHMEN
DER DATENUEBERMITTLUNG
IN DER OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
31
1.
STREICHUNG DES GRUNDSATZES
DER DIREKTERHEBUNG
IM
DEUTSCHEN
RECHT
32
2.
VERPFLICHTUNG ZUR
VERKNUEPFUNG NACH BRASILIANISCHEM
RECHT
34
III. ERKENNTNISGEWINN
UEBER DIE DATENUEBERMITTLUNG
DURCH
RECHTSVERGLEICH
34
B. FORSCHUNGSFRAGEN
35
C. RECHTSVERGLEICHENDE
METHODE
37
D. BEGRIFFSKLAERUNGEN
37
I.
DATENUEBERMITTLUNG
38
1.
UEBERMITTLUNG UND EMPFANGEN
40
2.
PERSONENBEZOGENE DATEN
41
3.
VERANTWORTLICHE
42
II. OEFFENTLICHE
VERWALTUNG
45
E. GANG DER
DARSTELLUNG
45
7
INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL - VERWALTUNGSDATENSCHUTZRECHT
A. EINFUEHRUNG
B. DATENSCHUTZ
IN DEUTSCHLAND
I.
RECHTSRAHMEN FUER DEN DATENSCHUTZ
1. INTERNATIONALE EBENE
A)
EUROPARAT
AA) EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
BB) RESOLUTION (73) 22 UND (74) 29
CC)
KONVENTION
108
B)
OECD
AA) RICHTLINIEN UEBER DATENSCHUTZ UND
GRENZUEBERSCHEITENDE STROEME
PERSONENBEZOGENER
DATEN
BB) PRIVACY GUIDELINES
C)
UN
2.
EU-RECHT
A)
PRIMAERRECHT
AA)
ART. 8 GRCH
BB) ART.
16 AEUV
B)
SEKUNDAERRECHT
AA) DS-GVO
BB) JI-RL
CC) WEITERE SEKTORSPEZIFISCHE NORMEN
3. DEUTSCHES
RECHT
A)
VERFASSUNGSEBENE
AA) SCHUTZ
DER PERSOENLICHKEIT
BB) RECHT AUF INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
(1)
ABWEHRDIMENSION
(2)
SCHUTZDIMENSION
B) EINFACHES RECHT
AA) BDSG
BB) LDSG
CC) SEKTORSPEZIFISCHE GESETZE
II.
GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ PERSONENBEZOGENER
DATEN
1.
DS-GVO-SPHAERE
2.
JI-RL-SPHAERE
3.
EU-RECHTSFREIE SPHAERE
47
III. GRUNDSTRUKTUR DES DATENSC
1. OMNIBUS- UND SEKTORSPI
REGULIERUNG DES DATENSL
48
2. MANGELNDE
NORMATIVE E
49
DEUTSCHEM DATENSCHUTZ
49
A)
DIFFERENZIERUNG: OEFFT
49
STELLE
49
B) DIFFERENZIERUNG: VER
50
C) DIFFERENZIERUNG: KO
51
3.
UNABHAENGIGE AUFSICHTST
53
4. VERBOT MIT ERLAUBNISVOX
5. GRUNDSAETZE DER DATENVT
C. DATENSCHUTZ IN
BRASILIEN
I.
RECHTSRAHMEN FUER DEN DATI
1. INTERNATIONALE EBENE
A)
OAS
B)
MERCOSUR
2. BRASILIANISCHES
RECHT
A)
VERFASSUNGSEBENE
AA) DIE UNANTASTBAR
PRIVATLEBENS (A:
BB) DIE UNANTASTBAR
(ART. 5 XII CRF
CC) HABEAS
DATA (A
DD) IBGE-URTEIL
EE) GRUNDRECHT AUF
DATEN (ART. 5 L)
B)
EINFACHES RECHT
AA) LEI DO HABEAS
BB) LEI DE ACESSO AE
CC) MARCO CIVIL DA L
DD) LEI GERAL DE PRC
II. GRUNDSTRUKTUR DES DATENSC
1. EINFUEHRUNG
DES OMNIBL
IM BRASILIANISCHEN RECH
GRUNDRECHT AUF DATENSC
47
53
54
55
56
56
56
57
58
58
61
61
62
62
62
63
64
66
67
67
68
68
68
69
69
70
8
INHALTSVERZEICHNIS
III. GRUNDSTRUKTUR
DES DATENSCHUTZRECHTS
IN DEUTSCHLAND
70
1. OMNIBUS- UND
SEKTORSPEZIFISCHES
MODELL FUER DIE
REGULIERUNG DES
DATENSCHUTZES
71
2. MANGELNDE
NORMATIVE DIFFERENZIERUNG
BEI EU- UND
DEUTSCHEM
DATENSCHUTZRECHT
73
A)
DIFFERENZIERUNG:
OEFFENTLICHE UND NICHTOEFFENTLICHE
STELLE
73
B)
DIFFERENZIERUNG:
VERARBEITUNGSVORGAENGE
75
C)
DIFFERENZIERUNG: KONTEXTE
DER VERARBEITUNG
75
3. UNABHAENGIGE
AUFSICHTSBEHOERDE
UEBER DATENSCHUTZ
76
4. VERBOT
MIT ERLAUBNISVORBEHALT
78
5. GRUNDSAETZE
DER DATENVERARBEITUNG
(ART. 5 DS-GVO)
79
C. DATENSCHUTZ
IN BRASILIEN
80
I.
RECHTSRAHMEN FUER
DEN DATENSCHUTZ
82
1. INTERNATIONALE
EBENE
82
A)
OAS
82
B)
MERCOSUR
84
2. BRASILIANISCHES
RECHT
85
A)
VERFASSUNGSEBENE
85
AA) DIE
UNANTASTBARKEIT DER
INTIMITAET UND DES
PRIVATLEBENS (ART. 5 X CRF)
86
BB) DIE
UNANTASTBARKEIT DES
FERNMELDEGEHEIMNISSES
(ART. 5 XII CRF)
87
CC)
HABEAS DATA (ART. 5
LXXII LIT. A UND B
CRF)
87
DD)
IBGE-URTEIL
89
EE)
GRUNDRECHT AUF SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN (ART. 5 LXXIX CRF)
90
B)
EINFACHES RECHT
91
AA)
LEI DO HABEAS DATA
(LHD)
91
BB)
LEI DE ACESSO
AE INFORMA(AEO
(LAI)
92
CC)
MARCO CIVIL DA INTERNET
(MCI)
94
DD)
LEI GERAL DE PROTE0
-O DE DADOS
(LGPD)
96
II. GRUNDSTRUKTUR
DES DATENSCHUTZRECHTS
IN BRASILIEN
98
1.
EINFUEHRUNG DES
OMNIBUS-MODELLS DES
DATENSCHUTZES
IM
BRASILIANISCHEN RECHT DURCH
DAS LGPD UND DAS
GRUNDRECHT
AUF DATENSCHUTZ
98
9
INHALTSVERZEICHNIS
III. GRUNDSTRUKTUR
DES DATENSCHUTZRECHTS
IN DEUTSCHLAND
70
1. OMNIBUS-
UND
SEKTORSPEZIFISCHES
MODELL FUER DIE
REGULIERUNG DES
DATENSCHUTZES
71
2. MANGELNDE
NORMATIVE
DIFFERENZIERUNG BEI
EU- UND
DEUTSCHEM
DATENSCHUTZRECHT
73
A)
DIFFERENZIERUNG:
OEFFENTLICHE UND
NICHTOEFFENTLICHE
STELLE
73
B)
DIFFERENZIERUNG:
VERARBEITUNGSVORGAENGE
75
C)
DIFFERENZIERUNG:
KONTEXTE DER VERARBEITUNG
75
3. UNABHAENGIGE
AUFSICHTSBEHOERDE
UEBER DATENSCHUTZ
76
4. VERBOT
MIT ERLAUBNISVORBEHALT
78
5.
GRUNDSAETZE DER
DATENVERARBEITUNG
(ART. 5 DS-GVO)
79
C. DATENSCHUTZ
IN BRASILIEN
80
I. RECHTSRAHMEN FUER
DEN DATENSCHUTZ
82
1. INTERNATIONALE
EBENE
82
A)
OAS
82
B)
MERCOSUR
84
2. BRASILIANISCHES RECHT
85
A)
VERFASSUNGSEBENE
85
AA)
DIE UNANTASTBARKEIT
DER INTIMITAET
UND DES
PRIVATLEBENS (ART. 5
X CRF)
86
BB) DIE
UNANTASTBARKEIT
DES
FERNMELDEGEHEIMNISSES
(ART. 5 XII CRF)
87
CC)
HABEAS DATA
(ART. 5 LXXII
LIT. A UND B CRF)
87
DD) IBGE-URTEIL
89
EE)
GRUNDRECHT AUF
SCHUTZ
PERSONENBEZOGENER
DATEN (ART. 5
LXXIX CRF)
90
B)
EINFACHES RECHT
91
AA) LEI DO HABEAS
DATA (LHD)
91
BB) LEI DE ACESSO
AE INFORMACAEO
(LAI)
92
CC)
MARCO CIVIL DA
INTERNET (MCI)
94
DD) LEI GERAL
DE PROTECAEO DE
DADOS (LGPD)
96
II.
GRUNDSTRUKTUR DES
DATENSCHUTZRECHTS IN
BRASILIEN
98
1. EINFUEHRUNG DES
OMNIBUS-MODELLS
DES DATENSCHUTZES
IM
BRASILIANISCHEN RECHT
DURCH DAS LGPD
UND DAS
GRUNDRECHT AUF DATENSCHUTZ
98
9
INHALTSVERZEICHNIS
2. MANGELNDE
NORMATIVE
DIFFERENZIERUNG IM
LGPD
A)
DIFFERENZIERUNG: OEFFENTLICHE
UND NICHTOEFFENTLICHE
STELLE
B) DIFFERENZIERUNG:
VERARBEITUNGSVORGAENGE
99
99
101
IV. RECHTSFRAGEN
ZUR ZULAESSIGKE
ENTSPRECHEND DES
SPANNUNYY
B. DATENUEBERMITTLUNG
IN DEUTSCHLAU
I.
DATENUEBERMITTLUNG IM
EU
C)
DIFFERENZIERUNG: KONTEXT DER
VERARBEITUNG
3. ANPD ALS UNABHAENGIGE
AUFSICHTSBEHOERDE FUER
DATENSCHUTZ
101
102
II. RECHTMAESSIGKEIT
DER DATENUE
1. RECHTMAESSIGKEITSANFORDE
A)
DATENVERARBEITUNG
AI
4. VERBOT MIT
ERLAUBNISVORBEHALT IM
LGPD (ART. 7 LGPD)
5. GRUNDSAETZE
DER
DATENVERARBEITUNG (ART. 6
LGPD)
103
105
AA) QUELLE DER
RECHT
BB) INHALT DER RECHT;
D. VERGLEICHENDE
ZUSAMMENFASSUNG
106
(1)
ERFUELLUNG RE(
I. EINFUEHRUNG
106
LIT. C
II.
GRUNDRECHTSCHUTZ IM VERGLEICH
110
(2) OEFFENTLICHE
III.
GRUNDSTRUKTUR DES
DATENSCHUTZRECHTS IM
VERGLEICH
113
GVO)
1. DATENSCHUTZRECHT
IM
MEHREBENENSYSTEM
113
CC)
ANFORDERUNGEN
2. BESCHRAENKUNGEN VON
RECHTEN UND PFLICHTEN
115
(1) FESTLEGUNG D
IV. GRUNDLAGE
ZUM
VERWALTUNGSDATENSCHUTZRECHT
116
(2) DAS GEBOT D
1.
VEREINHEITLICHUNG DES
DATENSCHUTZRECHTS
117
(3) GRUNDSATZ D
2. GRENZEN
UND PROBLEME DER
ANGESTREBTEN
DD) ZUSAETZLICHE
ANTE
VEREINHEITLICHUNG
121
RECHTMAESSIGKEIT
A)
DATENSCHUTZRECHT IM VERHAELTNIS
VOM STAAT ZU
DEN
DER RECHTSGRUND
BUERGERN
122
B)
DATENVERARBEITUNG AT
B)
DATENSCHUTZRECHT IN DER
BEZIEHUNG ZWISCHEN
AA)
EINWILLIGUNG NAC
PRIVATSUBJEKTEN
125
BB)
EINWILLIGUNG ZUR
C) ABWEICHENDE
FUNKTIONEN DES
DATENSCHUTZGESETZES
OEFFENTLICHE ZWEC
ENTSPRECHEND DEM
RECHTSVERHAELTNIS
126
CC)
MOEGLICHKEIT
EINE
D) UNTERSCHIEDLICHE
RISIKEN BEI DER
DATENVERARBEITUNG
OEFFENTLICHE
ZWEC
DURCH OEFFENTLICHE UND
NICHTOEFFENTLICHE STELLEN
128
2.
SPEZIELLE
ANFORDERUNGER.
3. PLAEDOYER
FUER EIN
VERWALTUNGSDATENSCHUTZRECHT
130
DATENUEBERMITTLUNG
A)
RECHTSPRECHUNG
DES
2. KAPITEL -
DATENUEBERMITTLUNG IN DER OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG 135
DATENUEBERMITTLUNG
A. SPANNUNGSFELD DER
DATENUEBERMITTLUNG
I. ZUGANG ZU PERSONENBEZOGENEN
DATEN DURCH
MEHRERE
VERANTWORTLICHE
137
137
B) DAS DOPPELTUERMODEL
(BESTANDSDATENAUSKT
C)
RECHTMAESSIGKEIT
DER
BDSG UND
DEN LDSI
II. ABSCHWAECHUNG DER
ZWECKBINDUNG AUFGRUND DER
DATENUEBERMITTLUNG
139
AA)
RECHTMAESSIGKEIT
ZWISCHEN
OEFFENTL
III. MITWIRKUNG
ODER KENNTNIS DER BETROFFENEN
PERSON BEI DER
DATENUEBERMITTLUNG
140
BB) RECHTMAESSIGKEIT
OEFFENTLICHEN STEL
10
INHALTSVERZEICHNIS
IV.
RECHTSFRAGEN
ZUR ZULAESSIGKEIT
DER
DATENUEBERMITTLUNG
ENTSPRECHEND
DES
SPANNUNGSFELDES
141
B.
DATENUEBERMITTLUNG
IN DEUTSCHLAND
143
I.
DATENUEBERMITTLUNG IM
EU- UND
DEUTSCHEN RECHT
143
II.
RECHTMAESSIGKEIT
DER DATENUEBERMITTLUNG
146
1.
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
DER DATENVERARBEITUNG
146
A)
DATENVERARBEITUNG
AUFGRUND
RECHTSGRUNDLAGE
146
AA)
QUELLE DER
RECHTSGRUNDLAGE
147
BB)
INHALT DER
RECHTSGRUNDLAGE
147
(1)
ERFUELLUNG
RECHTLICHER VERPFLICHTUNG
(ART. 6
LIT. C
DS-GVO)
148
(2)
OEFFENTLICHE
AUFGABEN (ART.
6 ABS. 1 LIT. E
DS
GVO)
150
CC)
ANFORDERUNGEN AN
DIE RECHTSGRUNDLAGE
152
(1)
FESTLEGUNG
DES VERARBEITUNGSZWECKS
153
(2)
DAS GEBOT DER
KLARHEIT UND
BESTIMMBARKEIT
154
(3)
GRUNDSATZ DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
154
DD)
ZUSAETZLICHE
ANFORDERUNGEN
AN DIE
RECHTMAESSIGKEIT
DER
DATENVERARBEITUNG
AUFGRUND
DER RECHTSGRUNDLAGE
155
B)
DATENVERARBEITUNG
AUFGRUND
EINWILLIGUNG
156
AA)
EINWILLIGUNG
NACH ART. 6
ABS. 1 LIT. A DS-GVO
156
BB) EINWILLIGUNG
ZUR
DATENVERARBEITUNG FUER
OEFFENTLICHE
ZWECKE
157
CC) MOEGLICHKEIT
EINER GUELTIGEN
EINWILLIGUNG
FUER
OEFFENTLICHE
ZWECKE
158
2. SPEZIELLE
ANFORDERUNGEN
AN DIE
RECHTMAESSIGKEIT FUER
DIE
DATENUEBERMITTLUNG
159
A)
RECHTSPRECHUNG
DES EUGH
ZUR
RECHTMAESSIGKEIT DER
DATENUEBERMITTLUNG
159
B)
DAS
DOPPELTUERMODELL DES
BVERFG
(BESTANDSDATENAUSKUNFT
I
UND II)
161
C)
RECHTMAESSIGKEIT
DER
DATENUEBERMITTLUNG
NACH DEM
BDSG UND
DEN LDSG
164
AA)
RECHTMAESSIGKEIT
DER
DATENUEBERMITTLUNG
ZWISCHEN
OEFFENTLICHEN STELLEN
165
BB)
RECHTMAESSIGKEIT
DER
DATENUEBERMITTLUNG
VON
OEFFENTLICHEN STELLEN
AN NICHTOEFFENTLICHE
STELLEN
166
11
INHALTSVERZEICHNIS
CC) DER
GRUNDSATZ DER
DIREKTERHEBUNG ALS
ZUSAETZLICHE
RECHTMAESSIGKEITSPRUEFUNG
3.
ERLAUBNISTATBESTAENDE
FUER DIE DATENUEBERMITTLUNG
A) DATENUEBERMITTLUNG
AUFGRUND
EINER
RECHTSGRUNDLAGE
AA)
QUELLE DER RECHTGRUNDLAGE
FUER DIE
DATENUEBERMITTLUNG
BB)
INHALT DER
RECHTSGRUNDLAGE FUER
DIE
DATENUEBERMITTLUNG
CC)
ANGEPASSTE
ANFORDERUNGEN
FUER DIE
DATENUEBERMITTLUNG
173
(1)
DIE
ZWECKFESTLEGUNG DER
DATENUEBERMITTLUNG
173
(2)
DAS GEBOT
DER KLARHEIT
UND
BESTIMMBARKEIT
FUER DIE
RECHTSGRUNDLAGE DER
DATENUEBERMITTLUNG
174
(3)
GRUNDSATZ
DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT
BEI DER
DATENUEBERMITTLUNG
176
(4)
EINHALTUNG DER
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
BEI DER
DATENUEBERMITTLUNG
177
(5)
VEREINBARKEIT DER
RECHTSGRUNDLAGEN
178
B)
DATENUEBERMITTLUNG AUFGRUND
EINWILLIGUNG
179
III. GRUNDSATZ DER
ZWECKBINDUNG
182
1.
RECHTSRAHMEN DES
GRUNDSATZES DER ZWECKBINDUNG
182
A)
ZWECKFESTLEGUNG
182
B)
ZWECKBINDUNG
183
C)
ZWECKAENDERUNG
184
AA) WEITERVERARBEITUNG
FUER VEREINBARE
ZWECKE
185
BB) MOEGLICHKEIT
DER WEITERVERARBEITUNG
FUER
UNVEREINBARE ZWECKE
CC)
ZWECKAENDERUNG IM BDSG
UND LDSG
2.
ZWECKBINDUNG BEI DER
DATENUEBERMITTLUNG
A)
DOPPELTUERMODELL
IN DER
ZWECKFESTLEGUNG
B)
ZWECKBINDUNGSGRUNDSATZ
FUER DIE
DATENUEBERMITTLUNG
IM
BDSG UND DEN LDSG
191
C)
ZWECKBINDUNG BEI
UEBERMITTLUNG UND
EMPFANG VON
PERSONENBEZOGENEN DATEN
IV. TRANSPARENZGEBOT
1. RECHTSRAHMEN
FUER DAS
TRANSPARENZGEBOT
A)
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER DIE
INFORMATIONSPFLICHT
12
B)
INFORMATIONSPFLICHT
B
168
PERSONENBEZOGENEN
1
169
GVO)
169
AA)
INHALT DER
MITZUT
BB)
ZEITPUNKT
DER IM
170
CC)
AUSNAHMEN
VON
C)
INFORMATIONSPFLICHT
B
170
ABS. 3
UND ART.
14 AB,
2.
TRANSPARENZGEBOT
BEI
DE]
C.
DATENUEBERMITTLUNG
IN BRASILIEN
I.
DATENUEBERMITTLUNG
NACH
DE;
II.
RECHTMAESSIGKEIT
DER DATENUEL
1.
RECHTMAESSIGKEIT
DER
DATE
A)
DATENVERARBEITUNG
AU
AA)
RECHTSGRUNDLAGE
DATENVERARBEITUN
VERWALTUNG
BB)
QUELLE DER
RECH
CC)
INHALT DER
RECHTS]
(1)
RECHTLICHE
OD
VERPFLICHTUNG
(2)
IMPLEMENTIER
(3)
WEITERE
OEFFENI
DD)
ANFORDERUNGEN
AR
EE)
ZUSAETZLICHE
ANFOR
RECHTMAESSIGKEIT
D
187
DER RECHTSGRUNDL;
189
B) DATENVERARBEITUNG AUF
190
AA) EINWILLIGUNG NACH
BB) EINWILLIGUNG ZUR I
191
OEFFENTLICHE
ZWECK
CC)
MOEGLICHKEIT
EINER
OEFFENTLICHE
ZWECK
193
2. SPEZIELLE ANFORDERUNGEN
194
DATENUEBERMITTLUNG
194
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE,
195
RECHTMAESSIGKEIT DER D;
INHALTSVERZEICHNIS
B)
INFORMATIONSPFLICHT
BEI DER ERHEBUNG VON
PERSONENBEZOGENEN DATEN (ART.
13 UND 14 DS
GVO)
196
AA) INHALT DER
MITZUTEILENDEN INFORMATIONEN
197
BB) ZEITPUNKT DER INFORMATIONSPFLICHT
198
CC) AUSNAHMEN VON DER INFORMATIONSPFLICHT
199
C)
INFORMATIONSPFLICHT BEI ZWECKAENDERUNG (ART. 13
ABS. 3 UND ART. 14 ABS. 4 DS-GVO)
201
2. TRANSPARENZGEBOT BEI DER DATENUEBERMITTLUNG
201
C. DATENUEBERMITTLUNG IN BRASILIEN
204
I.
DATENUEBERMITTLUNG NACH DEM LGPD
204
II.
RECHTMAESSIGKEIT DER DATENUEBERMITTLUNG
205
1. RECHTMAESSIGKEIT
DER DATENVERARBEITUNG
205
A) DATENVERARBEITUNG AUFGRUND RECHTSGRUNDLAGE
206
AA) RECHTSGRUNDLAGE ALS ERLAUBNISTATBESTAND DER
DATENVERARBEITUNG DURCH DIE OEFFENTLICHE
VERWALTUNG
206
BB) QUELLE
DER RECHTSGRUNDLAGE
210
CC)
INHALT DER RECHTSGRUNDLAGE
211
(1)
RECHTLICHE ODER REGULATORISCHE
VERPFLICHTUNG
211
(2)
IMPLEMENTIERUNG VON PUBLIC POLICIES
212
(3)
WEITERE OEFFENTLICHE AUFGABEN
213
DD) ANFORDERUNGEN AN DIE RECHTSGRUNDLAGE
214
EE) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE
RECHTMAESSIGKEIT DER DATENVERARBEITUNG AUFGRUND
DER RECHTSGRUNDLAGE
214
B) DATENVERARBEITUNG AUFGRUND
EINWILLIGUNG
215
AA) EINWILLIGUNG NACH ART. 7 I LGPD
215
BB) EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG FUER
OEFFENTLICHE ZWECKE
216
CC) MOEGLICHKEIT EINER GUELTIGEN EINWILLIGUNG
FUER
OEFFENTLICHE ZWECKE
217
2. SPEZIELLE ANFORDERUNGEN AN DIE RECHTMAESSIGKEIT FUER DIE
DATENUEBERMITTLUNG
218
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE
RECHTMAESSIGKEIT DER DATENUEBERMITTLUNG
218
13
INHALTSVERZEICHNIS
B)
RECHTMAESSIGKEIT DER DATENUEBERMITTLUNG
NACH DEM
LGPD
AA)
DATENUEBERMITTLUNG
ZWISCHEN OEFFENTLICHEN
STELLEN
BB) DATENUEBERMITTLUNG ZWISCHEN OEFFENTLICHEN UND
NICHTOEFFENTLICHEN STELLEN
CC) INTEROPERABILITAETSPFLICHT
DD) REGULIERUNG DER DATENUEBERMITTLUNG
DURCH
ANPD
C)
RECHTMAESSIGKEIT DER
DATENUEBERMITTLUNG NACH DEM
LAI
222
223
224
226
227
227
3. TRANSPARENZGEBOT BEI DER
D. ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
I. EINFUEHRUNG
II.
RECHTMAESSIGKEIT DER DATENUEB(
III. ZWECKBINDUNG
BEI DER DATENI
IV. TRANSPARENZGEBOT BEI DER DAI
3. KAPITEL -
VORAUSGEFUELLTE STEUERERKLI
A.
EINFUEHRUNG
B. SACHVERHALT
3. ERLAUBNISTATBESTAND
DER DATENUEBERMITTLUNG
A)
PRUEFUNG DER RECHTMAESSIGKEIT
DER DATENUEBERMITTLUNG
NACH DEM LGPD
228
228
C. VAST IN DEUTSCHLAND
I. DATENSCHUTZ IM BESTEUERUNGS
B) DATENUEBERMITTLUNG AUFGRUND
EINER RECHTSGRUNDLAGE
AA) QUELLE
DER RECHTGRUNDLAGE FUER DIE
231
II. RECHTMAESSIGKEIT DER DATENUEB(
III. ZWECKBINDUNG
BEI DER DATENI
DATENUEBERMITTLUNG
231
IV.
TRANSPARENZGEBOT BEI DER DAL
BB) INHALT DER RECHTSGRUNDLAGE
FUER DIE
D. VAST IN BRASILIEN
DATENUEBERMITTLUNG
232
I. DATENSCHUTZ IM BESTEUERUNGS
CC) GUELTIGKEITSANFORDERUNGEN
AN DIE
II.
RECHTMAESSIGKEIT DER DATENUEBE
RECHTSGRUNDLAGEN
234
III. ZWECKBINDUNG BEI DER DATENI
C)
DATENUEBERMITTLUNG AUFGRUND
EINWILLIGUNG
234
IV. TRANSPARENZGEBOT BEI DER DAT
III. GRUNDSATZ DER ZWECKBINDUNG
236
E. ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH
1. RECHTSRAHMEN DES
GRUNDSATZES DER ZWECKBINDUNG
236
A)
ZWECKFESTLEGUNG
236
SCHLUSSBETRACHTUNG
B) ZWECKBINDUNG
238
C) ZWECKAENDERUNG
239
A. BEANTWORTUNG DER FORSCHUNGSFRAGE
2.
SPEZIELLE ANFORDERUNGEN DER
ZWECKBINDUNG FUER DIE
B. DYSFUNKTIONALITAETEN
DATENUEBERMITTLUNG
241
C. LOESUNGSANSAETZE
3. ZWECKBINDUNG BEI DER
DATENUEBERMITTLUNG
242
IV.
TRANSPARENZGEBOT
1.
RECHTSRAHMEN FUER DAS TRANSPARENZGEBOT BEI
DER
DATENVERARBEITUNG
245
245
LITERATURVERZEICHNIS
A)
INFORMATIONSPFLICHTEN VON
AMTS WEGEN
B)
AUSKUNFTSPFLICHT AUF ERSUCHEN DER
BETROFFENEN
PERSON
246
248
2. ZUSAETZLICHE ANFORDERUNGEN AN DAS
TRANSPARENZGEBOT FUER
DIE DATENUEBERMITTLUNG
249
14
INHALTSVERZEICHNIS
3.
TRANSPARENZGEBOT
BEI DER
DATENUEBERMITTLUNG
250
D.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
252
I.
EINFUEHRUNG
252
II.
RECHTMAESSIGKEIT
DER DATENUEBERMITTLUNG
IM VERGLEICH
254
III.
ZWECKBINDUNG
BEI DER DATENUEBERMITTLUNG
260
IV.TRANSPARENZGEBOT
BEI DER
DATENUEBERMITTLUNG
262
3. KAPITEL
- VORAUSGEFUELLTE
STEUERERKLAERUNG
265
A.
EINFUEHRUNG
265
B. SACHVERHALT
267
C. VAST IN DEUTSCHLAND
276
I.
DATENSCHUTZ
IM BESTEUERUNGSVERFAHREN
276
II.
RECHTMAESSIGKEIT
DER DATENUEBERMITTLUNG
IN DER VAST
278
III.
ZWECKBINDUNG
BEI DER
DATENUEBERMITTLUNG IN DER VAST
283
IV.TRANSPARENZGEBOT
BEI DER DATENUEBERMITTLUNG
IN DER VAST
286
D. VAST IN
BRASILIEN
289
I.
DATENSCHUTZ IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN
289
II.
RECHTMAESSIGKEIT
DER DATENUEBERMITTLUNG
IN DER VAST
290
III.
ZWECKBINDUNG
BEI DER DATENUEBERMITTLUNG
IN DER VAST
294
IV.TRANSPARENZGEBOT
BEI DER DATENUEBERMITTLUNG
IN DER VAST
296
E.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
298
SCHLUSSBETRACHTUNG
303
A.BEANTWORTUNG
DER FORSCHUNGSFRAGE
303
B.
DYSFUNKTIONALITAETEN
306
C.
LOESUNGSANSAETZE
307
LITERATURVERZEICHNIS
311
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Gasiola, Gustavo Gil |
author_GND | (DE-588)1331104769 |
author_facet | Gasiola, Gustavo Gil |
author_role | aut |
author_sort | Gasiola, Gustavo Gil |
author_variant | g g g gg ggg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049696189 |
classification_rvk | PZ 4700 PZ 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)1434032429 (DE-599)DNB1325246077 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049696189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240716</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240524s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756017270</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">978-3-7560-1727-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756017273</subfield><subfield code="9">3-7560-1727-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783756017270</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1434032429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1325246077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gasiola, Gustavo Gil</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1331104769</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung</subfield><subfield code="b">ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts</subfield><subfield code="c">Gustavo Gil Gasiola</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">328 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Datenschutz</subfield><subfield code="v">Band 72</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenübermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148886-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenübermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148886-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044828-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-4456-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Datenschutz</subfield><subfield code="v">Band 72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049783912</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035038694&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035038694</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Brasilien |
id | DE-604.BV049696189 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:40:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783756017270 3756017273 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035038694 |
oclc_num | 1434032429 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-523 DE-703 |
owner_facet | DE-739 DE-523 DE-703 |
physical | 328 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum Datenschutz |
series2 | Studien zum Datenschutz |
spelling | Gasiola, Gustavo Gil Verfasser (DE-588)1331104769 aut Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts Gustavo Gil Gasiola 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2024 328 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Datenschutz Band 72 Dissertation Universität Passau 2023 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Datenübermittlung (DE-588)4148886-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Brasilien (DE-588)4008003-1 g Verwaltung (DE-588)4063317-2 s Datenübermittlung (DE-588)4148886-6 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Passau (DE-588)4044828-9 gnd uvp Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-4456-0 Studien zum Datenschutz Band 72 (DE-604)BV049783912 72 Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035038694&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gasiola, Gustavo Gil Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts Studien zum Datenschutz Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Datenübermittlung (DE-588)4148886-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4063317-2 (DE-588)4148886-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4008003-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts |
title_auth | Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts |
title_exact_search | Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts |
title_full | Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts Gustavo Gil Gasiola |
title_fullStr | Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts Gustavo Gil Gasiola |
title_full_unstemmed | Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts Gustavo Gil Gasiola |
title_short | Datenübermittlung in der öffentlichen Verwaltung |
title_sort | datenubermittlung in der offentlichen verwaltung ein rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen datenschutzrechts |
title_sub | ein Rechtsvergleich des deutschen und brasilianischen Datenschutzrechts |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd Datenübermittlung (DE-588)4148886-6 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Datenschutz Verwaltung Datenübermittlung Deutschland Brasilien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035038694&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV049783912 |
work_keys_str_mv | AT gasiolagustavogil datenubermittlunginderoffentlichenverwaltungeinrechtsvergleichdesdeutschenundbrasilianischendatenschutzrechts |