Das Wirken von Berta Rahm: eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin
Berta Rahm (1910–1998) war lange Zeit fast in Vergessenheit geraten. In Schaffhausen erinnerten sich die einen oder anderen noch an die widerspenstige Frauenrechtlerin und Verlegerin, ihre Arbeit als Architektin war aber auch hier weitgehend unbekannt. Erst seitdem ihr 1958 für die Schweizerische Au...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German French Italian |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Berta Rahm (1910–1998) war lange Zeit fast in Vergessenheit geraten. In Schaffhausen erinnerten sich die einen oder anderen noch an die widerspenstige Frauenrechtlerin und Verlegerin, ihre Arbeit als Architektin war aber auch hier weitgehend unbekannt. Erst seitdem ihr 1958 für die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) erstellter Pavillon vor wenigen Jahren wiederentdeckt worden war, erlangte ihre Arbeit als Architektin wieder mehr Aufmerksamkeit. Ihr schwieriger Werdegang kann exemplarisch für die kaum zu überwindenden Probleme stehen, denen eine Frau im Architekturberuf im 20. Jahrhundert in der Schweiz begegnete. Ihre Arbeit als Architektin und später als Verlegerin war zeitlebens geprägt vom Kampf um Akzeptanz und für die Gleichberechtigung der Frauen. Sie arbeitete von Ende der 1930er bis Mitte der 1960er Jahre als selbständige Architektin und schuf ein vielseitiges und beachtliches Werk an Bauten und Projekten, hauptsächlich in den Kantonen Schaffhausen und Zürich. |
Beschreibung: | Zusammenfassung in französischer und italienischer Sprache |
Beschreibung: | Illustrationen, Plan |
ISSN: | 1421-086X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049679155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240515 | ||
007 | t | ||
008 | 240507s2024 ae|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1437857160 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049679155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a fre |a ita | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Nägeli, Eva |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)120287729X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Wirken von Berta Rahm |b eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin |c Eva Nägeli |
246 | 1 | 3 | |a L'uvre de Berta Rahm - redécouverte d'une architecte de Schaffhouse |
246 | 1 | 3 | |a L'attività di Berta Rahm, architetta di Sciaffusa riscoperta di recente |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustrationen, Plan | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zusammenfassung in französischer und italienischer Sprache | ||
520 | 3 | |a Berta Rahm (1910–1998) war lange Zeit fast in Vergessenheit geraten. In Schaffhausen erinnerten sich die einen oder anderen noch an die widerspenstige Frauenrechtlerin und Verlegerin, ihre Arbeit als Architektin war aber auch hier weitgehend unbekannt. Erst seitdem ihr 1958 für die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) erstellter Pavillon vor wenigen Jahren wiederentdeckt worden war, erlangte ihre Arbeit als Architektin wieder mehr Aufmerksamkeit. Ihr schwieriger Werdegang kann exemplarisch für die kaum zu überwindenden Probleme stehen, denen eine Frau im Architekturberuf im 20. Jahrhundert in der Schweiz begegnete. Ihre Arbeit als Architektin und später als Verlegerin war zeitlebens geprägt vom Kampf um Akzeptanz und für die Gleichberechtigung der Frauen. Sie arbeitete von Ende der 1930er bis Mitte der 1960er Jahre als selbständige Architektin und schuf ein vielseitiges und beachtliches Werk an Bauten und Projekten, hauptsächlich in den Kantonen Schaffhausen und Zürich. | |
600 | 1 | 7 | |a Rahm, Berta |d 1910-1998 |0 (DE-588)102348219 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rahm, Berta |d 1910-1998 |0 (DE-588)102348219 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:75 |g number:1 |g year:2024 |g pages:18-25 |
773 | 0 | 8 | |t Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK |d Bern, 2024 |g 75. Jahrgang, 1 (2024), Seite 18-25 |w (DE-604)BV009252099 |x 1421-086X |o (DE-600)1183968-5 |
941 | |b 75 |h 1 |j 2024 |s 18-25 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082310406569984 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV009252099 |
author | Nägeli, Eva 1982- |
author_GND | (DE-588)120287729X |
author_facet | Nägeli, Eva 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Nägeli, Eva 1982- |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049679155 |
ctrlnum | (OCoLC)1437857160 (DE-599)BVBBV049679155 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049679155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240515</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240507s2024 ae|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437857160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049679155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield><subfield code="a">ita</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nägeli, Eva</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120287729X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Wirken von Berta Rahm</subfield><subfield code="b">eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin</subfield><subfield code="c">Eva Nägeli</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">L'uvre de Berta Rahm - redécouverte d'une architecte de Schaffhouse</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">L'attività di Berta Rahm, architetta di Sciaffusa riscoperta di recente</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Plan</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusammenfassung in französischer und italienischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Berta Rahm (1910–1998) war lange Zeit fast in Vergessenheit geraten. In Schaffhausen erinnerten sich die einen oder anderen noch an die widerspenstige Frauenrechtlerin und Verlegerin, ihre Arbeit als Architektin war aber auch hier weitgehend unbekannt. Erst seitdem ihr 1958 für die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) erstellter Pavillon vor wenigen Jahren wiederentdeckt worden war, erlangte ihre Arbeit als Architektin wieder mehr Aufmerksamkeit. Ihr schwieriger Werdegang kann exemplarisch für die kaum zu überwindenden Probleme stehen, denen eine Frau im Architekturberuf im 20. Jahrhundert in der Schweiz begegnete. Ihre Arbeit als Architektin und später als Verlegerin war zeitlebens geprägt vom Kampf um Akzeptanz und für die Gleichberechtigung der Frauen. Sie arbeitete von Ende der 1930er bis Mitte der 1960er Jahre als selbständige Architektin und schuf ein vielseitiges und beachtliches Werk an Bauten und Projekten, hauptsächlich in den Kantonen Schaffhausen und Zürich.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rahm, Berta</subfield><subfield code="d">1910-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)102348219</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rahm, Berta</subfield><subfield code="d">1910-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)102348219</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:75</subfield><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:18-25</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK</subfield><subfield code="d">Bern, 2024</subfield><subfield code="g">75. Jahrgang, 1 (2024), Seite 18-25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009252099</subfield><subfield code="x">1421-086X</subfield><subfield code="o">(DE-600)1183968-5</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">75</subfield><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">18-25</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049679155 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:30:38Z |
institution | BVB |
issn | 1421-086X |
language | German French Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035021975 |
oclc_num | 1437857160 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | Illustrationen, Plan |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Nägeli, Eva 1982- Verfasser (DE-588)120287729X aut Das Wirken von Berta Rahm eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin Eva Nägeli L'uvre de Berta Rahm - redécouverte d'une architecte de Schaffhouse L'attività di Berta Rahm, architetta di Sciaffusa riscoperta di recente 2024 Illustrationen, Plan txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zusammenfassung in französischer und italienischer Sprache Berta Rahm (1910–1998) war lange Zeit fast in Vergessenheit geraten. In Schaffhausen erinnerten sich die einen oder anderen noch an die widerspenstige Frauenrechtlerin und Verlegerin, ihre Arbeit als Architektin war aber auch hier weitgehend unbekannt. Erst seitdem ihr 1958 für die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) erstellter Pavillon vor wenigen Jahren wiederentdeckt worden war, erlangte ihre Arbeit als Architektin wieder mehr Aufmerksamkeit. Ihr schwieriger Werdegang kann exemplarisch für die kaum zu überwindenden Probleme stehen, denen eine Frau im Architekturberuf im 20. Jahrhundert in der Schweiz begegnete. Ihre Arbeit als Architektin und später als Verlegerin war zeitlebens geprägt vom Kampf um Akzeptanz und für die Gleichberechtigung der Frauen. Sie arbeitete von Ende der 1930er bis Mitte der 1960er Jahre als selbständige Architektin und schuf ein vielseitiges und beachtliches Werk an Bauten und Projekten, hauptsächlich in den Kantonen Schaffhausen und Zürich. Rahm, Berta 1910-1998 (DE-588)102348219 gnd rswk-swf Rahm, Berta 1910-1998 (DE-588)102348219 p DE-604 volume:75 number:1 year:2024 pages:18-25 Kunst + Architektur in der Schweiz / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, GSK Bern, 2024 75. Jahrgang, 1 (2024), Seite 18-25 (DE-604)BV009252099 1421-086X (DE-600)1183968-5 |
spellingShingle | Nägeli, Eva 1982- Das Wirken von Berta Rahm eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin Rahm, Berta 1910-1998 (DE-588)102348219 gnd |
subject_GND | (DE-588)102348219 |
title | Das Wirken von Berta Rahm eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin |
title_alt | L'uvre de Berta Rahm - redécouverte d'une architecte de Schaffhouse L'attività di Berta Rahm, architetta di Sciaffusa riscoperta di recente |
title_auth | Das Wirken von Berta Rahm eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin |
title_exact_search | Das Wirken von Berta Rahm eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin |
title_full | Das Wirken von Berta Rahm eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin Eva Nägeli |
title_fullStr | Das Wirken von Berta Rahm eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin Eva Nägeli |
title_full_unstemmed | Das Wirken von Berta Rahm eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin Eva Nägeli |
title_short | Das Wirken von Berta Rahm |
title_sort | das wirken von berta rahm eine wiederentdeckte schaffhauser architektin |
title_sub | eine wiederentdeckte Schaffhauser Architektin |
topic | Rahm, Berta 1910-1998 (DE-588)102348219 gnd |
topic_facet | Rahm, Berta 1910-1998 |
work_keys_str_mv | AT nagelieva daswirkenvonbertarahmeinewiederentdeckteschaffhauserarchitektin AT nagelieva luvredebertarahmredecouvertedunearchitectedeschaffhouse AT nagelieva lattivitadibertarahmarchitettadisciaffusariscopertadirecente |