Emscherkunstweg:

Der Emscherkunstweg umfasst aktuell 23 Kunstwerke im öffentlichen Raum entlang des Flusses Emscher mitten im Ruhrgebiet. Einst dreckigster Fluss Europas, wurde die Emscher in den letzten Jahrzehnten vom offenen Abwasserkanal zum sauberen Gewässer umgebaut. Zwischen 2010 und 2016 begleiteten drei Ems...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Peters, Britta 1967- (Author, Editor)
Other Authors: Battis-Reese, Vera (Editor), Geiß-Netthöfel, Karola 1958- (Editor), Paetzel, Ulrich 1971- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin Hatje Cantz [2023]
Subjects:
Summary:Der Emscherkunstweg umfasst aktuell 23 Kunstwerke im öffentlichen Raum entlang des Flusses Emscher mitten im Ruhrgebiet. Einst dreckigster Fluss Europas, wurde die Emscher in den letzten Jahrzehnten vom offenen Abwasserkanal zum sauberen Gewässer umgebaut. Zwischen 2010 und 2016 begleiteten drei Emscherkunst-Ausstellungen diesen ökologischen Kraftakt. Die daraus hervorgegangen permanenten Kunstwerke bilden seit 2019 den Ausgangspunkt für die Erweiterung zum Emscherkunstweg. Dieser Band bietet erstmals einen Überblick aller Arbeiten des Emscherkunstwegs, insbesondere der neuen Werke von Julius von Bismarck/Marta Dyachenko, David Jablonowski, Markus Jeschaunig, Sofía Táboas und Nicole Wermers. Darüber hinaus widmet er sich Fragen zur Erhaltung und dem Potenzial von Kunst im öffentlichen Raum ebenso wie ihrem Verhältnis zur Industriekultur. Das Buch ist idealer Reisebegleiter und Nachschlagewerk für die Entdeckung der Kunst auf über 100 Kilometern Radweg
Physical Description:309 Seiten, 11 ungezählte Seiten Illustrationen, Karte 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783775755696

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!