Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung: Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
Pädagogische Diagnostik ist Detektivarbeit im Bildungssystem. Gegenwärtig entwickelt sie sich zu einem zentralen Element in Konzepten der Lernbegleitung sowie in Modellen der evidenzorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung, der regionalen Qualitätsentwicklung und dem Bildungsmonitoring. Damit...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2024
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-20 DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Pädagogische Diagnostik ist Detektivarbeit im Bildungssystem. Gegenwärtig entwickelt sie sich zu einem zentralen Element in Konzepten der Lernbegleitung sowie in Modellen der evidenzorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung, der regionalen Qualitätsentwicklung und dem Bildungsmonitoring. Damit wird der Begriff der diagnostischen Expertise erweitert, insbesondere auch für Lehrpersonen und die Lehrer:innenbildung. Teil 1 des vorliegenden Bandes beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung. Im zweiten Teil werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert. Der vorliegende Band beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung, und es werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (189 Seiten) |
ISBN: | 9783781560895 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049658077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240513 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240419s2024 gw o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781560895 |c PDF |9 978-3-7815-6089-5 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781560895 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1437850902 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049658077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-355 | ||
084 | |a CS 4000 |0 (DE-625)19044: |2 rvk | ||
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 1200 |0 (DE-625)19782:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 1800 |0 (DE-625)19803:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung |b Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |c Claudia Schreiner, Gabriele Schauer, Christian Kraler (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Pädagogische Diagnostik und Lehrerbildung |
246 | 1 | 3 | |a Pädagogische Diagnostik und Lehrerinnenbildung |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (189 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Pädagogische Diagnostik ist Detektivarbeit im Bildungssystem. Gegenwärtig entwickelt sie sich zu einem zentralen Element in Konzepten der Lernbegleitung sowie in Modellen der evidenzorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung, der regionalen Qualitätsentwicklung und dem Bildungsmonitoring. Damit wird der Begriff der diagnostischen Expertise erweitert, insbesondere auch für Lehrpersonen und die Lehrer:innenbildung. Teil 1 des vorliegenden Bandes beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung. Im zweiten Teil werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert. | |
520 | 3 | |a Der vorliegende Band beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung, und es werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert | |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogische Diagnostik |0 (DE-588)4121444-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a Lehrerausbildung | |
653 | 0 | |a Lernbedingungen | |
653 | 0 | |a Entwicklungsprozesse | |
653 | 0 | |a Lernziele | |
653 | 0 | |a Demokratisierungsprozesse | |
653 | 0 | |a Inklusion | |
653 | 0 | |a Bildungsgeschichte | |
653 | 0 | |a Österreich | |
653 | 0 | |a Schweiz | |
653 | 0 | |a Deutschland | |
653 | 0 | |a Südafrika | |
653 | 0 | |a USA | |
653 | 0 | |a Peer-Assessment | |
653 | 0 | |a Self-Assessment | |
653 | 0 | |a Mathematikunterricht | |
653 | 0 | |a Orthografiekompetenz | |
653 | 0 | |a ethisches Bewusstsein | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Pädagogische Diagnostik |0 (DE-588)4121444-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schreiner, Claudia |d 1973- |0 (DE-588)133910512 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schauer, Gabriele |0 (DE-588)1266344748 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kraler, Christian |d 1972- |0 (DE-588)133452662 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7815-2634-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895 |x Aggregator |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035001404 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895 |l DE-20 |p ZDB-41-SEL |q UBW_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426328215224320 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Schreiner, Claudia 1973- Schauer, Gabriele Kraler, Christian 1972- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | c s cs g s gs c k ck |
author_GND | (DE-588)133910512 (DE-588)1266344748 (DE-588)133452662 |
author_facet | Schreiner, Claudia 1973- Schauer, Gabriele Kraler, Christian 1972- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049658077 |
classification_rvk | CS 4000 DO 1250 DN 7000 DP 1200 DP 1800 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1437850902 (DE-599)BVBBV049658077 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049658077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240513</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240419s2024 gw o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781560895</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-7815-6089-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781560895</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437850902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049658077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CS 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19044:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19782:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19803:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung</subfield><subfield code="b">Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven</subfield><subfield code="c">Claudia Schreiner, Gabriele Schauer, Christian Kraler (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik und Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik und Lehrerinnenbildung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (189 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik ist Detektivarbeit im Bildungssystem. Gegenwärtig entwickelt sie sich zu einem zentralen Element in Konzepten der Lernbegleitung sowie in Modellen der evidenzorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung, der regionalen Qualitätsentwicklung und dem Bildungsmonitoring. Damit wird der Begriff der diagnostischen Expertise erweitert, insbesondere auch für Lehrpersonen und die Lehrer:innenbildung. Teil 1 des vorliegenden Bandes beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung. Im zweiten Teil werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung, und es werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121444-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lehrerausbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lernbedingungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsprozesse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lernziele</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Demokratisierungsprozesse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bildungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Südafrika</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Peer-Assessment</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Self-Assessment</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Orthografiekompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ethisches Bewusstsein</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121444-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiner, Claudia</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133910512</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schauer, Gabriele</subfield><subfield code="0">(DE-588)1266344748</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraler, Christian</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133452662</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7815-2634-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035001404</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UBW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV049658077 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:11:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781560895 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035001404 |
oclc_num | 1437850902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-20 DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (189 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL UBW_Einzelkauf ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven Claudia Schreiner, Gabriele Schauer, Christian Kraler (Hrsg.) Pädagogische Diagnostik und Lehrerbildung Pädagogische Diagnostik und Lehrerinnenbildung Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2024 1 Online-Ressource (189 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Pädagogische Diagnostik ist Detektivarbeit im Bildungssystem. Gegenwärtig entwickelt sie sich zu einem zentralen Element in Konzepten der Lernbegleitung sowie in Modellen der evidenzorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung, der regionalen Qualitätsentwicklung und dem Bildungsmonitoring. Damit wird der Begriff der diagnostischen Expertise erweitert, insbesondere auch für Lehrpersonen und die Lehrer:innenbildung. Teil 1 des vorliegenden Bandes beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung. Im zweiten Teil werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert. Der vorliegende Band beinhaltet Beiträge zu grundlegenden Überlegungen zur Pädagogischen Diagnostik sowie ihren Verschränkungen mit der Lehrer:innenbildung, und es werden thematische Anwendungsfelder aus den Bereichen Schule, Lehrer:innenaus- und -weiterbildung sowie auf Systemebene diskutiert Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Forschung (DE-588)4017894-8 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Lehrerausbildung Lernbedingungen Entwicklungsprozesse Lernziele Demokratisierungsprozesse Inklusion Bildungsgeschichte Österreich Schweiz Deutschland Südafrika USA Peer-Assessment Self-Assessment Mathematikunterricht Orthografiekompetenz ethisches Bewusstsein (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Forschung (DE-588)4017894-8 s Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 s Schule (DE-588)4053474-1 s DE-604 Schreiner, Claudia 1973- (DE-588)133910512 edt Schauer, Gabriele (DE-588)1266344748 edt Kraler, Christian 1972- (DE-588)133452662 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7815-2634-1 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895 Aggregator URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121444-4 (DE-588)4035093-9 (DE-588)4017894-8 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
title_alt | Pädagogische Diagnostik und Lehrerbildung Pädagogische Diagnostik und Lehrerinnenbildung |
title_auth | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
title_exact_search | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
title_full | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven Claudia Schreiner, Gabriele Schauer, Christian Kraler (Hrsg.) |
title_fullStr | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven Claudia Schreiner, Gabriele Schauer, Christian Kraler (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven Claudia Schreiner, Gabriele Schauer, Christian Kraler (Hrsg.) |
title_short | Pädagogische Diagnostik und Lehrer:innenbildung |
title_sort | padagogische diagnostik und lehrer innenbildung bildungswissenschaftliche und fachdidaktische perspektiven |
title_sub | Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
topic | Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Pädagogische Diagnostik Lehrerbildung Forschung Schule Österreich Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560895 |
work_keys_str_mv | AT schreinerclaudia padagogischediagnostikundlehrerinnenbildungbildungswissenschaftlicheundfachdidaktischeperspektiven AT schauergabriele padagogischediagnostikundlehrerinnenbildungbildungswissenschaftlicheundfachdidaktischeperspektiven AT kralerchristian padagogischediagnostikundlehrerinnenbildungbildungswissenschaftlicheundfachdidaktischeperspektiven AT schreinerclaudia padagogischediagnostikundlehrerbildung AT schauergabriele padagogischediagnostikundlehrerbildung AT kralerchristian padagogischediagnostikundlehrerbildung AT schreinerclaudia padagogischediagnostikundlehrerinnenbildung AT schauergabriele padagogischediagnostikundlehrerinnenbildung AT kralerchristian padagogischediagnostikundlehrerinnenbildung |