Parteienfinanzierung unter dem Grundgesetz und der EMRK:

Welche Stellung wird politischen Parteien nach dem Grundgesetz und der EMRK zuteil und welche Anforderungen ergeben sich hieraus für die Parteienfinanzierung? Velia Naumann untersucht, inwieweit sich auf der Ebene der EMRK europäische Mindeststandards herausgebildet haben, die Transformationspotenti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Naumann, Velia 1987- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
Schriftenreihe:Jus Internationale et Europaeum 203
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-384
DE-19
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Welche Stellung wird politischen Parteien nach dem Grundgesetz und der EMRK zuteil und welche Anforderungen ergeben sich hieraus für die Parteienfinanzierung? Velia Naumann untersucht, inwieweit sich auf der Ebene der EMRK europäische Mindeststandards herausgebildet haben, die Transformationspotential für das deutsche Recht der Parteienfinanzierung besitzen.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXIV, 503 Seiten)
ISBN:9783161633256
DOI:10.1628/978-3-16-163325-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen