Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah:
Die Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien sind weltweit und regional im Überfluss vorhanden, die Technik zur Umsetzung ist verfügbar, die nötigen technischen Kenntnisse entwickeln sich rasant, die Effizienz wird durch technologischen Fortschritt kontinuierlich gesteigert – so die Analyse von...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
ibidem
2023
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-1028 DE-859 DE-860 DE-384 |
Zusammenfassung: | Die Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien sind weltweit und regional im Überfluss vorhanden, die Technik zur Umsetzung ist verfügbar, die nötigen technischen Kenntnisse entwickeln sich rasant, die Effizienz wird durch technologischen Fortschritt kontinuierlich gesteigert – so die Analyse von Marianne Karpenstein-Machan. Warum also sollte die Energiewende in Deutschland nicht gelingen? Die Autorin informiert uns in verständlicher Sprache über die Notwendigkeit der Energiewende sowie die vielfältigen Wege zur technisch-organisatorischen Umsetzung und inspiriert zum Mitmachen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt sie auf, wie in Bürgerkraftwerken, Energiegenossenschaften, Gemeindewerken und Bioenergie- und Sonnenenergiedörfern die Energiewende auf regionaler Ebene bereits erfolgreich umgesetzt worden ist und weiterentwickelt wird – Beispiele, die Mut machen und eindrucksvoll demonstrieren, dass es durch Bürgerengagement gelingt, die sprichwörtlichen Berge zu versetzen. Das Buch richtet sich an alle, die die Energiewende argumentativ und praktisch mitgestalten wollen. Ziel Karpenstein-Machans ist es, dazu beizutragen und uns zu motivieren, die Energiewende uneingeschränkt positiv zu denken, als Chance für eine bessere Zukunft für alle Menschen zu begreifen und dem aktuell raumgreifenden Gefühl "Ich kann ja sowieso nichts tun" entgegenzuwirken. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (137 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783838278858 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049652077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241126 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240417s2023 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783838278858 |c PDF |9 978-3-8382-7885-8 | ||
024 | 3 | |a 9783838278858 | |
035 | |a (OCoLC)1437845839 | ||
035 | |a (DE-599)KEP099628732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-384 | ||
245 | 1 | 0 | |a Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah |c Marianne Karpenstein-Machan, Martin Kappas, Claudia Kemfert |
264 | 1 | |a Hannover |b ibidem |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (137 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Die Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien sind weltweit und regional im Überfluss vorhanden, die Technik zur Umsetzung ist verfügbar, die nötigen technischen Kenntnisse entwickeln sich rasant, die Effizienz wird durch technologischen Fortschritt kontinuierlich gesteigert – so die Analyse von Marianne Karpenstein-Machan. Warum also sollte die Energiewende in Deutschland nicht gelingen? Die Autorin informiert uns in verständlicher Sprache über die Notwendigkeit der Energiewende sowie die vielfältigen Wege zur technisch-organisatorischen Umsetzung und inspiriert zum Mitmachen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt sie auf, wie in Bürgerkraftwerken, Energiegenossenschaften, Gemeindewerken und Bioenergie- und Sonnenenergiedörfern die Energiewende auf regionaler Ebene bereits erfolgreich umgesetzt worden ist und weiterentwickelt wird – Beispiele, die Mut machen und eindrucksvoll demonstrieren, dass es durch Bürgerengagement gelingt, die sprichwörtlichen Berge zu versetzen. Das Buch richtet sich an alle, die die Energiewende argumentativ und praktisch mitgestalten wollen. Ziel Karpenstein-Machans ist es, dazu beizutragen und uns zu motivieren, die Energiewende uneingeschränkt positiv zu denken, als Chance für eine bessere Zukunft für alle Menschen zu begreifen und dem aktuell raumgreifenden Gefühl "Ich kann ja sowieso nichts tun" entgegenzuwirken. | |
653 | 0 | |a Energiewende | |
653 | 0 | |a Umwelt | |
653 | 0 | |a Erneuerbare Energien | |
700 | 1 | |a Karpenstein-Machan, Marianne |0 (DE-588)1038331102 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kappas, Martin |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)11281283X |4 oth | |
700 | 1 | |a Kemfert, Claudia |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)118185594 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |z 9783838218854 |n Druck-Ausgabe |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
912 | |a ZDB-41-SHG | ||
912 | |a ebook | ||
912 | |a ZDB-41-UTB | ||
912 | |a ZDB-41-SHG | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034995497 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858 |l DE-1028 |p ZDB-41-UTB |q FFW_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858 |l DE-384 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426328193204224 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Karpenstein-Machan, Marianne |
author_GND | (DE-588)1038331102 (DE-588)11281283X (DE-588)118185594 |
author_facet | Karpenstein-Machan, Marianne |
author_role | aut |
author_sort | Karpenstein-Machan, Marianne |
author_variant | m k m mkm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049652077 |
collection | ZDB-41-SEL ZDB-41-SHG ebook ZDB-41-UTB |
ctrlnum | (OCoLC)1437845839 (DE-599)KEP099628732 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049652077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241126</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240417s2023 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838278858</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-8382-7885-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783838278858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1437845839</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP099628732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah</subfield><subfield code="c">Marianne Karpenstein-Machan, Martin Kappas, Claudia Kemfert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">ibidem</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (137 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien sind weltweit und regional im Überfluss vorhanden, die Technik zur Umsetzung ist verfügbar, die nötigen technischen Kenntnisse entwickeln sich rasant, die Effizienz wird durch technologischen Fortschritt kontinuierlich gesteigert – so die Analyse von Marianne Karpenstein-Machan. Warum also sollte die Energiewende in Deutschland nicht gelingen? Die Autorin informiert uns in verständlicher Sprache über die Notwendigkeit der Energiewende sowie die vielfältigen Wege zur technisch-organisatorischen Umsetzung und inspiriert zum Mitmachen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt sie auf, wie in Bürgerkraftwerken, Energiegenossenschaften, Gemeindewerken und Bioenergie- und Sonnenenergiedörfern die Energiewende auf regionaler Ebene bereits erfolgreich umgesetzt worden ist und weiterentwickelt wird – Beispiele, die Mut machen und eindrucksvoll demonstrieren, dass es durch Bürgerengagement gelingt, die sprichwörtlichen Berge zu versetzen. Das Buch richtet sich an alle, die die Energiewende argumentativ und praktisch mitgestalten wollen. Ziel Karpenstein-Machans ist es, dazu beizutragen und uns zu motivieren, die Energiewende uneingeschränkt positiv zu denken, als Chance für eine bessere Zukunft für alle Menschen zu begreifen und dem aktuell raumgreifenden Gefühl "Ich kann ja sowieso nichts tun" entgegenzuwirken.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Energiewende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karpenstein-Machan, Marianne</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038331102</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kappas, Martin</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11281283X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kemfert, Claudia</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118185594</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="z">9783838218854</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SHG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTB</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SHG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034995497</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858</subfield><subfield code="l">DE-1028</subfield><subfield code="p">ZDB-41-UTB</subfield><subfield code="q">FFW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838278858</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049652077 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:40:25Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838278858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034995497 |
oclc_num | 1437845839 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-384 |
owner_facet | DE-1028 DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource (137 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SHG ebook ZDB-41-UTB ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-UTB FFW_Einzelkauf ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | ibidem |
record_format | marc |
spelling | Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah Marianne Karpenstein-Machan, Martin Kappas, Claudia Kemfert Hannover ibidem 2023 1 Online-Ressource (137 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien sind weltweit und regional im Überfluss vorhanden, die Technik zur Umsetzung ist verfügbar, die nötigen technischen Kenntnisse entwickeln sich rasant, die Effizienz wird durch technologischen Fortschritt kontinuierlich gesteigert – so die Analyse von Marianne Karpenstein-Machan. Warum also sollte die Energiewende in Deutschland nicht gelingen? Die Autorin informiert uns in verständlicher Sprache über die Notwendigkeit der Energiewende sowie die vielfältigen Wege zur technisch-organisatorischen Umsetzung und inspiriert zum Mitmachen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt sie auf, wie in Bürgerkraftwerken, Energiegenossenschaften, Gemeindewerken und Bioenergie- und Sonnenenergiedörfern die Energiewende auf regionaler Ebene bereits erfolgreich umgesetzt worden ist und weiterentwickelt wird – Beispiele, die Mut machen und eindrucksvoll demonstrieren, dass es durch Bürgerengagement gelingt, die sprichwörtlichen Berge zu versetzen. Das Buch richtet sich an alle, die die Energiewende argumentativ und praktisch mitgestalten wollen. Ziel Karpenstein-Machans ist es, dazu beizutragen und uns zu motivieren, die Energiewende uneingeschränkt positiv zu denken, als Chance für eine bessere Zukunft für alle Menschen zu begreifen und dem aktuell raumgreifenden Gefühl "Ich kann ja sowieso nichts tun" entgegenzuwirken. Energiewende Umwelt Erneuerbare Energien Karpenstein-Machan, Marianne (DE-588)1038331102 aut Kappas, Martin 1961- Sonstige (DE-588)11281283X oth Kemfert, Claudia 1968- Sonstige (DE-588)118185594 oth Erscheint auch als 9783838218854 Druck-Ausgabe |
spellingShingle | Karpenstein-Machan, Marianne Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah |
title | Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah |
title_auth | Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah |
title_exact_search | Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah |
title_exact_search_txtP | Energiewende – wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah |
title_full | Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah Marianne Karpenstein-Machan, Martin Kappas, Claudia Kemfert |
title_fullStr | Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah Marianne Karpenstein-Machan, Martin Kappas, Claudia Kemfert |
title_full_unstemmed | Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah Marianne Karpenstein-Machan, Martin Kappas, Claudia Kemfert |
title_short | Energiewende - wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah |
title_sort | energiewende wenden und vollenden regional dezentral burgernah |
work_keys_str_mv | AT karpensteinmachanmarianne energiewendewendenundvollendenregionaldezentralburgernah AT kappasmartin energiewendewendenundvollendenregionaldezentralburgernah AT kemfertclaudia energiewendewendenundvollendenregionaldezentralburgernah |