Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen: Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leverkusen
Verlag Barbara Budrich
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Im Prozess der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern entwickeln sich neben Wissen und Können auf einer grundlegenderen Ebene Verständnisse und eigene Positionen zum Lehren und Lernen. Lern- und Professionalisierungsprozesse wurden in den empirischen Studien dieses Bandes während dem Beginn des Studium zum/zur Primarlehrer/in im Rahmen einer Selbstlernarchitektur untersucht, in der webbasierte Lernaktivitäten mit individuellen fachbezogenen Lernberatungsgesprächen verschränkt sind. In den Lernberatungsgesprächen werden individuelle Auseinandersetzungen von Dozierenden und Studierenden um das Lehren und Lernen in den Fachdidaktiken der Mathematik und Musik, der Kunstpädagogik und den Erziehungswissenschaften beobachtbar. Die Untersuchungen zur Entwicklung professioneller Überzeugungen nehmen zugleich die Interaktionen in der pädagogischen Handlungsform des Lernberatungsgesprächs in den Blick und gehen mit dem methodologischen Ansatz einer Analyse diskursiver Praktiken vor. In weiteren Studien werden Transformationen des Professionshabitus, Interventionspraktiken in den Gesprächen, die emotionale Dimension des Lernens und die zeitlichen Herausforderungen in Selbstlernarchitekturen untersucht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (355 Seiten) |
ISBN: | 9783866495043 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049619562 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866495043 |c Online |9 978-3-86649-504-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3224/9783866495043 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1268191282 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ01503254X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen |b Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen |c Daniel Wrana, Christiane Maier Reinhard |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Leverkusen |b Verlag Barbara Budrich |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (355 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Prozess der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern entwickeln sich neben Wissen und Können auf einer grundlegenderen Ebene Verständnisse und eigene Positionen zum Lehren und Lernen. Lern- und Professionalisierungsprozesse wurden in den empirischen Studien dieses Bandes während dem Beginn des Studium zum/zur Primarlehrer/in im Rahmen einer Selbstlernarchitektur untersucht, in der webbasierte Lernaktivitäten mit individuellen fachbezogenen Lernberatungsgesprächen verschränkt sind. In den Lernberatungsgesprächen werden individuelle Auseinandersetzungen von Dozierenden und Studierenden um das Lehren und Lernen in den Fachdidaktiken der Mathematik und Musik, der Kunstpädagogik und den Erziehungswissenschaften beobachtbar. Die Untersuchungen zur Entwicklung professioneller Überzeugungen nehmen zugleich die Interaktionen in der pädagogischen Handlungsform des Lernberatungsgesprächs in den Blick und gehen mit dem methodologischen Ansatz einer Analyse diskursiver Praktiken vor. In weiteren Studien werden Transformationen des Professionshabitus, Interventionspraktiken in den Gesprächen, die emotionale Dimension des Lernens und die zeitlichen Herausforderungen in Selbstlernarchitekturen untersucht | ||
650 | 4 | |a Professionalisierung | |
650 | 4 | |a Lenberatung | |
650 | 4 | |a Selbstgesteuertes Lernen | |
700 | 1 | |a Wrana, Daniel |4 edt | |
700 | 1 | |a Maier Reinhard, Christiane |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495043 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963635 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823162083970121728 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Wrana, Daniel Maier Reinhard, Christiane |
author2_role | edt edt |
author2_variant | d w dw r c m rc rcm |
author_facet | Wrana, Daniel Maier Reinhard, Christiane |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049619562 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1268191282 (DE-599)BSZ01503254X |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049619562</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866495043</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86649-504-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3224/9783866495043</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1268191282</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ01503254X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen</subfield><subfield code="b">Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen</subfield><subfield code="c">Daniel Wrana, Christiane Maier Reinhard</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leverkusen</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (355 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Prozess der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern entwickeln sich neben Wissen und Können auf einer grundlegenderen Ebene Verständnisse und eigene Positionen zum Lehren und Lernen. Lern- und Professionalisierungsprozesse wurden in den empirischen Studien dieses Bandes während dem Beginn des Studium zum/zur Primarlehrer/in im Rahmen einer Selbstlernarchitektur untersucht, in der webbasierte Lernaktivitäten mit individuellen fachbezogenen Lernberatungsgesprächen verschränkt sind. In den Lernberatungsgesprächen werden individuelle Auseinandersetzungen von Dozierenden und Studierenden um das Lehren und Lernen in den Fachdidaktiken der Mathematik und Musik, der Kunstpädagogik und den Erziehungswissenschaften beobachtbar. Die Untersuchungen zur Entwicklung professioneller Überzeugungen nehmen zugleich die Interaktionen in der pädagogischen Handlungsform des Lernberatungsgesprächs in den Blick und gehen mit dem methodologischen Ansatz einer Analyse diskursiver Praktiken vor. In weiteren Studien werden Transformationen des Professionshabitus, Interventionspraktiken in den Gesprächen, die emotionale Dimension des Lernens und die zeitlichen Herausforderungen in Selbstlernarchitekturen untersucht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lenberatung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstgesteuertes Lernen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wrana, Daniel</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier Reinhard, Christiane</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495043</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963635</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049619562 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:03Z |
indexdate | 2025-02-04T21:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866495043 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963635 |
oclc_num | 1268191282 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (355 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
spelling | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen Daniel Wrana, Christiane Maier Reinhard 1. Auflage Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2012 1 Online-Ressource (355 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Prozess der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern entwickeln sich neben Wissen und Können auf einer grundlegenderen Ebene Verständnisse und eigene Positionen zum Lehren und Lernen. Lern- und Professionalisierungsprozesse wurden in den empirischen Studien dieses Bandes während dem Beginn des Studium zum/zur Primarlehrer/in im Rahmen einer Selbstlernarchitektur untersucht, in der webbasierte Lernaktivitäten mit individuellen fachbezogenen Lernberatungsgesprächen verschränkt sind. In den Lernberatungsgesprächen werden individuelle Auseinandersetzungen von Dozierenden und Studierenden um das Lehren und Lernen in den Fachdidaktiken der Mathematik und Musik, der Kunstpädagogik und den Erziehungswissenschaften beobachtbar. Die Untersuchungen zur Entwicklung professioneller Überzeugungen nehmen zugleich die Interaktionen in der pädagogischen Handlungsform des Lernberatungsgesprächs in den Blick und gehen mit dem methodologischen Ansatz einer Analyse diskursiver Praktiken vor. In weiteren Studien werden Transformationen des Professionshabitus, Interventionspraktiken in den Gesprächen, die emotionale Dimension des Lernens und die zeitlichen Herausforderungen in Selbstlernarchitekturen untersucht Professionalisierung Lenberatung Selbstgesteuertes Lernen Wrana, Daniel edt Maier Reinhard, Christiane edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495043 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen Professionalisierung Lenberatung Selbstgesteuertes Lernen |
title | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen |
title_auth | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen |
title_exact_search | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen |
title_exact_search_txtP | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen |
title_full | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen Daniel Wrana, Christiane Maier Reinhard |
title_fullStr | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen Daniel Wrana, Christiane Maier Reinhard |
title_full_unstemmed | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen Daniel Wrana, Christiane Maier Reinhard |
title_short | Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen |
title_sort | professionalisierung in lernberatungsgesprachen theoretische grundlegungen und empirische untersuchungen |
title_sub | Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen |
topic | Professionalisierung Lenberatung Selbstgesteuertes Lernen |
topic_facet | Professionalisierung Lenberatung Selbstgesteuertes Lernen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866495043 |
work_keys_str_mv | AT wranadaniel professionalisierunginlernberatungsgesprachentheoretischegrundlegungenundempirischeuntersuchungen AT maierreinhardchristiane professionalisierunginlernberatungsgesprachentheoretischegrundlegungenundempirischeuntersuchungen |