Die Netzbewegung: Subjektpositionen im politischen Diskurs der digitalen Gesellschaft
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2017
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Netzbewegung setzt sich ein für Informationsfreiheit, Datenschutz und Netzneutralität, gegen Zensur und Überwachung, kurz: für ein freies Internet. Dabei positionieren sich die Aktivist_innen als Avantgarde der digitalen Gesellschaft. Mit ihrer intersektionalen und hegemonietheoretischen Analyse zeigt die Autorin, wie die Forderungen der Netzbewegung und auch die Akteur_innen selbst gesellschaftlich verortet sind und geht der Frage nach, wie sich soziale Ungleichheit in den politischen Diskurs der digitalen Gesellschaft einschreibt
The network movement advocates freedom of information, data protection, and net neutrality, against censorship and surveillance, in short: it rallies for a free Internet. The activists position themselves as the avant-garde of digital society. With her intersectional and hegemonic-theoretical analysis, the author shows how the demands of the net movement and the actors themselves are socially localized and examines the question of how social inequality inscribes itself in the political discourse of the digital society
Physical Description:1 Online-Ressource (310 Seiten)
ISBN:9783847411291

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text