Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter: Lebensqualität und Lebensperspektiven
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2024
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Viele Menschen mit Behinderungen leben im Erwachsenenalter weiterhin bei ihren Eltern oder nahen Verwandten. In der vorliegenden Studie werden die Lebenssituationen dieser Familien untersucht. Wie sehen ihre Vorstellungen von der zukünftigen Wohn- und Betreuungssituation des Familienmitglieds mit Behinderung aus? Zugleich nimmt die Studie diejenigen Familien in den Blick, bei denen das Familienmitglied mit Behinderung von zu Hause ausgezogen ist. Welche Beweggründe führen zum Auszug und wie erleben die Familien den Übergang in eine betreute Wohnform? Die Erkenntnisse der Studie dienen der Weiterentwicklung von Konzepten der Familienberatung und -unterstützung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (210 Seiten) |
ISBN: | 9783781560659 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049617279 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781560659 |c Online |9 978-3-7815-6065-9 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781560659 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427325980 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ10086421X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-M483 |a DE-706 | ||
245 | 1 | 0 | |a Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter |b Lebensqualität und Lebensperspektiven |c Markus Schäfers, Anna Elberg |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (210 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Viele Menschen mit Behinderungen leben im Erwachsenenalter weiterhin bei ihren Eltern oder nahen Verwandten. In der vorliegenden Studie werden die Lebenssituationen dieser Familien untersucht. Wie sehen ihre Vorstellungen von der zukünftigen Wohn- und Betreuungssituation des Familienmitglieds mit Behinderung aus? Zugleich nimmt die Studie diejenigen Familien in den Blick, bei denen das Familienmitglied mit Behinderung von zu Hause ausgezogen ist. Welche Beweggründe führen zum Auszug und wie erleben die Familien den Übergang in eine betreute Wohnform? Die Erkenntnisse der Studie dienen der Weiterentwicklung von Konzepten der Familienberatung und -unterstützung | ||
650 | 4 | |a Elternhaus | |
650 | 4 | |a Beeinträchtigungen | |
650 | 4 | |a Behinderungen | |
650 | 4 | |a familiäre Lebenssituatione | |
650 | 4 | |a innerfamiliäre Orientierung | |
650 | 4 | |a Herkunftsfamilie | |
650 | 4 | |a Familienverband | |
650 | 4 | |a familiäre Bewältigungsprozesse | |
650 | 4 | |a behinderte Kinder | |
650 | 4 | |a Hilfesystem | |
650 | 4 | |a betreutes Wohnen | |
650 | 4 | |a Familienberatung | |
700 | 1 | |a Schäfers, Markus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Elberg, Anna |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560659 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961353 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816729665146978304 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Elberg, Anna |
author_facet | Elberg, Anna |
author_role | aut |
author_sort | Elberg, Anna |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049617279 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427325980 (DE-599)BSZ10086421X |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049617279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781560659</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7815-6065-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781560659</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427325980</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ10086421X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter</subfield><subfield code="b">Lebensqualität und Lebensperspektiven</subfield><subfield code="c">Markus Schäfers, Anna Elberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (210 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Viele Menschen mit Behinderungen leben im Erwachsenenalter weiterhin bei ihren Eltern oder nahen Verwandten. In der vorliegenden Studie werden die Lebenssituationen dieser Familien untersucht. Wie sehen ihre Vorstellungen von der zukünftigen Wohn- und Betreuungssituation des Familienmitglieds mit Behinderung aus? Zugleich nimmt die Studie diejenigen Familien in den Blick, bei denen das Familienmitglied mit Behinderung von zu Hause ausgezogen ist. Welche Beweggründe führen zum Auszug und wie erleben die Familien den Übergang in eine betreute Wohnform? Die Erkenntnisse der Studie dienen der Weiterentwicklung von Konzepten der Familienberatung und -unterstützung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elternhaus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beeinträchtigungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behinderungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">familiäre Lebenssituatione</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">innerfamiliäre Orientierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Herkunftsfamilie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Familienverband</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">familiäre Bewältigungsprozesse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">behinderte Kinder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hilfesystem</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">betreutes Wohnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Familienberatung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfers, Markus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elberg, Anna</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560659</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961353</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049617279 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:36:59Z |
indexdate | 2024-11-25T21:00:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781560659 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961353 |
oclc_num | 1427325980 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-M483 DE-706 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-M483 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (210 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven Markus Schäfers, Anna Elberg Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2024 1 Online-Ressource (210 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Viele Menschen mit Behinderungen leben im Erwachsenenalter weiterhin bei ihren Eltern oder nahen Verwandten. In der vorliegenden Studie werden die Lebenssituationen dieser Familien untersucht. Wie sehen ihre Vorstellungen von der zukünftigen Wohn- und Betreuungssituation des Familienmitglieds mit Behinderung aus? Zugleich nimmt die Studie diejenigen Familien in den Blick, bei denen das Familienmitglied mit Behinderung von zu Hause ausgezogen ist. Welche Beweggründe führen zum Auszug und wie erleben die Familien den Übergang in eine betreute Wohnform? Die Erkenntnisse der Studie dienen der Weiterentwicklung von Konzepten der Familienberatung und -unterstützung Elternhaus Beeinträchtigungen Behinderungen familiäre Lebenssituatione innerfamiliäre Orientierung Herkunftsfamilie Familienverband familiäre Bewältigungsprozesse behinderte Kinder Hilfesystem betreutes Wohnen Familienberatung Schäfers, Markus Sonstige oth Elberg, Anna aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560659 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Elberg, Anna Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven Elternhaus Beeinträchtigungen Behinderungen familiäre Lebenssituatione innerfamiliäre Orientierung Herkunftsfamilie Familienverband familiäre Bewältigungsprozesse behinderte Kinder Hilfesystem betreutes Wohnen Familienberatung |
title | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven |
title_auth | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven |
title_exact_search | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven |
title_exact_search_txtP | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven |
title_full | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven Markus Schäfers, Anna Elberg |
title_fullStr | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven Markus Schäfers, Anna Elberg |
title_full_unstemmed | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter Lebensqualität und Lebensperspektiven Markus Schäfers, Anna Elberg |
title_short | Familien mit behinderten Angehörigen im Erwachsenenalter |
title_sort | familien mit behinderten angehorigen im erwachsenenalter lebensqualitat und lebensperspektiven |
title_sub | Lebensqualität und Lebensperspektiven |
topic | Elternhaus Beeinträchtigungen Behinderungen familiäre Lebenssituatione innerfamiliäre Orientierung Herkunftsfamilie Familienverband familiäre Bewältigungsprozesse behinderte Kinder Hilfesystem betreutes Wohnen Familienberatung |
topic_facet | Elternhaus Beeinträchtigungen Behinderungen familiäre Lebenssituatione innerfamiliäre Orientierung Herkunftsfamilie Familienverband familiäre Bewältigungsprozesse behinderte Kinder Hilfesystem betreutes Wohnen Familienberatung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560659 |
work_keys_str_mv | AT schafersmarkus familienmitbehindertenangehorigenimerwachsenenalterlebensqualitatundlebensperspektiven AT elberganna familienmitbehindertenangehorigenimerwachsenenalterlebensqualitatundlebensperspektiven |