Ein Gruss nach Mexiko aus der Hochburg des Engadiner Sgraffito: die Bildermauer von Steivan Liun Könz in Guarda

Der Künstler Steivan Liun Könz (1940-1998) schuf in den 1990er Jahren zusammen mit Schulklassen ein bis heute kaum beachtetes Monument. Die sgraffitierte Bildermauer am Dorfrand Guardas wirkt in die weite Landschaft hinaus, ist aber kaum durch Zugangswege erschlossen und wird in touristischen Führer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Winiger, Alex 1966- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2023
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Künstler Steivan Liun Könz (1940-1998) schuf in den 1990er Jahren zusammen mit Schulklassen ein bis heute kaum beachtetes Monument. Die sgraffitierte Bildermauer am Dorfrand Guardas wirkt in die weite Landschaft hinaus, ist aber kaum durch Zugangswege erschlossen und wird in touristischen Führern nicht erwähnt. Jenseits einer Klassifizierung als Kunstwerk muss ihre ornamentale und zeichenhafte Kraft jede und jeden beeindrucken, der sie auf einem Rundgang um das Dorf entdeckt. Bei ihrer Betrachtung klingt weniger das Erbe des historischen Engadiner Sgraffito an. Vielmehr ruft die Mauer zwei Hauptwerke des mexikanischen Muralismus der Nachkriegszeit in Erinnerung: die Mosaiken an den Fassaden der Zentralbibliothek von Juan O’Gorman und des Transportministeriums von Carlos Lazo.
Beschreibung:Zusammenfassung in französischer und italienscher Sprache
Beschreibung:Illustrationen
ISSN:1421-086X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!