Theorie des Werkbegriffs:

Durch die kategoriale Unterscheidung zwischen geistigen Gegenständen und den materiellen Dingen und Erscheinungsformen, in denen sie vorkommen, versucht Helmut Haberstumpf, eine widerspruchsfreie und praxistaugliche Theorie zur Frage vorzulegen, was eine persönliche geistige Schöpfung ist.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Haberstumpf, Helmut 1945- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
Series:Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 190
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Summary:Durch die kategoriale Unterscheidung zwischen geistigen Gegenständen und den materiellen Dingen und Erscheinungsformen, in denen sie vorkommen, versucht Helmut Haberstumpf, eine widerspruchsfreie und praxistaugliche Theorie zur Frage vorzulegen, was eine persönliche geistige Schöpfung ist.
Physical Description:XIX, 584 Seiten 236 g
ISBN:9783161631863
3161631862

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description