Joseph Konrad Freising, B. (1794). Von Gottes Gnaden Wir Joseph Conrad Bischof zu Freysingen und Regensburg, Probst und Herr zu Berchtesgaden, des heil. röm. Reichs Fürst ... Entbieten hiemit allen Aebten, Pröbsten, Dechanten ... unseres Bißthumes Freysing Unsern gnädigsten Gruß: Der göttlichen Vorsicht hat es nach ihren unerforlichen Rathschlüßen gefallen, die Durchleuchtigste Fürstinn und Frau, Frau Maria Elisabetha Augusta, Pfalzgräfinn bey Rhein und Churfürstinn, in Ober- und Niederbaiern ... in die Ewigkeit abzurufen ... Gegeben in Unserer bischöflichen Residenzstadt Freysing den 3ten September 1794. [Verlag nicht ermittelbar].
Chicago Style (17th ed.) CitationJoseph Konrad Freising, Bischof. Von Gottes Gnaden Wir Joseph Conrad Bischof Zu Freysingen Und Regensburg, Probst Und Herr Zu Berchtesgaden, Des Heil. Röm. Reichs Fürst ... Entbieten Hiemit Allen Aebten, Pröbsten, Dechanten ... Unseres Bißthumes Freysing Unsern Gnädigsten Gruß: Der Göttlichen Vorsicht Hat Es Nach Ihren Unerforlichen Rathschlüßen Gefallen, Die Durchleuchtigste Fürstinn Und Frau, Frau Maria Elisabetha Augusta, Pfalzgräfinn Bey Rhein Und Churfürstinn, in Ober- Und Niederbaiern ... in Die Ewigkeit Abzurufen ... Gegeben in Unserer Bischöflichen Residenzstadt Freysing Den 3ten September 1794. [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1794.
MLA (9th ed.) CitationJoseph Konrad Freising, Bischof. Von Gottes Gnaden Wir Joseph Conrad Bischof Zu Freysingen Und Regensburg, Probst Und Herr Zu Berchtesgaden, Des Heil. Röm. Reichs Fürst ... Entbieten Hiemit Allen Aebten, Pröbsten, Dechanten ... Unseres Bißthumes Freysing Unsern Gnädigsten Gruß: Der Göttlichen Vorsicht Hat Es Nach Ihren Unerforlichen Rathschlüßen Gefallen, Die Durchleuchtigste Fürstinn Und Frau, Frau Maria Elisabetha Augusta, Pfalzgräfinn Bey Rhein Und Churfürstinn, in Ober- Und Niederbaiern ... in Die Ewigkeit Abzurufen ... Gegeben in Unserer Bischöflichen Residenzstadt Freysing Den 3ten September 1794. [Verlag nicht ermittelbar], 1794.