Katalog von werthvollen Antiquitäten: Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
[1896]
|
Schriftenreihe: | Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
1069 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 28 Seiten Illustrationen |
DOI: | 10.11588/diglit. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049478574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231222s1896 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.56495 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-564957 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1275387147 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1758449640 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
110 | 2 | |a Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |e Verfasser |0 (DE-588)5051643-7 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Katalog von werthvollen Antiquitäten |b Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage |c Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
246 | 1 | 3 | |a Auction von werthvollen Antiquitäten und modernen Kunstgegenständen, Jagdgewehren etc. aus dem Besitze eines ausländischen Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha ... |
246 | 1 | 0 | |a wertvollen Skulpturen öffentliche |
264 | 1 | |a Berlin |b Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |c [1896] | |
300 | |a 28 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |v 1069 | |
533 | |a Online-Ausgabe |b Heidelberg |c Universitätsbibliothek Heidelberg |d 2021 |e 1 Online-Ressource |f Heidelberger historische Bestände - digital. Auktionskataloge |7 |2021|||||||||| | ||
533 | |a Reproduction. |b s.l. | ||
534 | |c 1896 | ||
535 | 1 | |a Universitätsbibliothek Heidelberg | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-16 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143482-1 |a Auktionskatalog |x Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |y 16.12.1896-17.12.1896 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |t Katalog von werthvollen Antiquitäten |n Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2021 S 128 ML |d Berlin : Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, 1896 |h 28 Seiten |
776 | 0 | |n Univ.-Bibl. |t Auktionskataloge |g [Heidelberg] |h 20XX | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.11588/diglit. |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1896_12_16 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034824043 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186267139702784 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_corporate | Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
author_sort | Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049478574 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1275387147 (DE-599)KXP1758449640 |
doi_str_mv | 10.11588/diglit. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03157nmm a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049478574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231222s1896 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/diglit.56495</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-diglit-564957</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1275387147</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1758449640</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUNST</subfield><subfield code="q">DE-16</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)5051643-7</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Katalog von werthvollen Antiquitäten</subfield><subfield code="b">Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage</subfield><subfield code="c">Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Auction von werthvollen Antiquitäten und modernen Kunstgegenständen, Jagdgewehren etc. aus dem Besitze eines ausländischen Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">wertvollen Skulpturen öffentliche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus</subfield><subfield code="c">[1896]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus</subfield><subfield code="v">1069</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="b">Heidelberg</subfield><subfield code="c">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield><subfield code="d">2021</subfield><subfield code="e">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="f">Heidelberger historische Bestände - digital. Auktionskataloge</subfield><subfield code="7">|2021||||||||||</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduction.</subfield><subfield code="b">s.l.</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">1896</subfield></datafield><datafield tag="535" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-16</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143482-1</subfield><subfield code="a">Auktionskatalog</subfield><subfield code="x">Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus</subfield><subfield code="y">16.12.1896-17.12.1896</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">(DE-627)</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus</subfield><subfield code="t">Katalog von werthvollen Antiquitäten</subfield><subfield code="n">Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2021 S 128 ML</subfield><subfield code="d">Berlin : Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, 1896</subfield><subfield code="h">28 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="n">Univ.-Bibl.</subfield><subfield code="t">Auktionskataloge</subfield><subfield code="g">[Heidelberg]</subfield><subfield code="h">20XX</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/diglit.</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1896_12_16</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034824043</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus 16.12.1896-17.12.1896 Berlin gnd-content |
genre_facet | Auktionskatalog Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus 16.12.1896-17.12.1896 Berlin |
id | DE-604.BV049478574 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:17:55Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5051643-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034824043 |
oclc_num | 1275387147 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | 28 Seiten Illustrationen |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDate | 1896 |
publishDateSearch | 1896 |
publishDateSort | 1896 |
publisher | Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
record_format | marc |
series2 | Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
spelling | Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus Verfasser (DE-588)5051643-7 aut Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus Auction von werthvollen Antiquitäten und modernen Kunstgegenständen, Jagdgewehren etc. aus dem Besitze eines ausländischen Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha ... wertvollen Skulpturen öffentliche Berlin Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus [1896] 28 Seiten Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus 1069 Online-Ausgabe Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2021 1 Online-Ressource Heidelberger historische Bestände - digital. Auktionskataloge |2021|||||||||| Reproduction. s.l. 1896 Universitätsbibliothek Heidelberg Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet pdager DE-16 Geschichte gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus 16.12.1896-17.12.1896 Berlin gnd-content Kunst (DE-588)4114333-4 s Geschichte z (DE-627) Elektronische Reproduktion von Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus Katalog von werthvollen Antiquitäten Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2021 S 128 ML Berlin : Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, 1896 28 Seiten Univ.-Bibl. Auktionskataloge [Heidelberg] 20XX https://doi.org/10.11588/diglit. Digitalisierung Langzeitarchivierung Resolving-System kostenfrei Volltext https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1896_12_16 Digitalisierung Langzeitarchivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114333-4 (DE-588)4143482-1 |
title | Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage |
title_alt | Auction von werthvollen Antiquitäten und modernen Kunstgegenständen, Jagdgewehren etc. aus dem Besitze eines ausländischen Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha ... wertvollen Skulpturen öffentliche |
title_auth | Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage |
title_exact_search | Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage |
title_exact_search_txtP | Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage |
title_full | Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
title_fullStr | Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
title_full_unstemmed | Katalog von werthvollen Antiquitäten Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus |
title_short | Katalog von werthvollen Antiquitäten |
title_sort | katalog von werthvollen antiquitaten porzellan fayence majolica etc glas gemalte glasscheiben sculpturen in holz bronze marmor silber etc aus dem besitze eines auslandischen sammlers und kunstfreundes und fur rechnung des stadtrathes der stadt gotha sowie moderne kunstgegenstande jagdgewehre etc darunter prachtige bronzen und silber etc gruppe von karl bernewitz in silber bronzestatuetten von walter schott u a nachlass des verstorbenen garderoben intendanten weiland sr majestat des kaisers wilhelm i herrn engel oeffentliche versteigerung mittwoch den 16 dezember 1896 und am folgenden tage |
title_sub | Porzellan, Fayence, Majolica etc., Glas, gemalte Glasscheiben, Sculpturen in Holz, Bronze, Marmor, Silber etc. ... aus dem Besitze eines ausländischen Sammlers und Kunstfreundes und für Rechnung des Stadtrathes der Stadt Gotha, sowie moderne Kunstgegenstände, Jagdgewehre etc., darunter prächtige Bronzen und Silber etc., Gruppe von Karl Bernewitz in Silber, Bronzestatuetten von Walter Schott u. a. : Nachlass des verstorbenen Garderoben-Intendanten weiland Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I. Herrn Engel : oeffentliche Versteigerung: Mittwoch, den 16. Dezember 1896 und am folgenden Tage |
topic | Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Kunst Auktionskatalog Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus 16.12.1896-17.12.1896 Berlin |
url | https://doi.org/10.11588/diglit. https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1896_12_16 |
work_keys_str_mv | AT rudolphlepkeskunstauctionshaus katalogvonwerthvollenantiquitatenporzellanfayencemajolicaetcglasgemalteglasscheibensculptureninholzbronzemarmorsilberetcausdembesitzeeinesauslandischensammlersundkunstfreundesundfurrechnungdesstadtrathesderstadtgothasowiemodernekunstgegenstandejagdgewehre AT rudolphlepkeskunstauctionshaus auctionvonwerthvollenantiquitatenundmodernenkunstgegenstandenjagdgewehrenetcausdembesitzeeinesauslandischenkunstfreundesundfurrechnungdesstadtrathesderstadtgotha AT rudolphlepkeskunstauctionshaus wertvollenskulpturenoffentliche |