Mit Feengeist und Zauberpuste: Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Lambertus Verlag
2009
|
Ausgabe: | 4. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FRO01 |
Beschreibung: | PublicationDate: 20091104 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (186 Seiten) |
ISBN: | 9783784121833 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049476172 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231220s2009 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783784121833 |9 978-3-7841-2183-3 | ||
035 | |a (ZDB-109-LAE)51a77534-5688-41df-9c80-73a0bc5d09ee | ||
035 | |a (OCoLC)1416409343 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049476172 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a DT 1320 |0 (DE-625)19982:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neumeyer, Anna-Elisabeth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit Feengeist und Zauberpuste |b Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
250 | |a 4. Aufl | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Lambertus Verlag |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (186 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20091104 | ||
505 | 8 | |a Long description: Dieses Buch richtet sich an alle Frauen und Männer in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit, die sich für neue, lebendige und kreative Methoden begeistern können. Es spricht Sie genau dann an, wenn Sie den Erstkontakt mit einem Kind konzentriert und gleichzeitig entspannt gestalten möchten, im Kindergarten eine sehr unruhige Situation in eine ruhige verwandeln wollen, als (Kinder)Arzt wollen, dass das Kind selbst über seine Beschwerden berichtet, in der logopädischen Behandlung Lieblingssprüche suchen, um die Artikulation zu üben oder aber in der Familientherapie nach Bildern und Metaphern suchen, um gemeinsame Ziele zu verdeutlichen | |
505 | 8 | |a Quote: >>... dass das Buch vielen Leserinnen und Lesern dazu verhilft, die 'magische Dimension' wieder neu zu entdecken und für die Therapie zu nutzen ... | |
505 | 8 | |a Biographical note: Annalisa Neumeyer arbeitet seit vielen Jahren in freier Praxis für therapeutisches Zaubern und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Fach- und Hochschulen | |
505 | 8 | |a Long description: Dieses Buch richtet sich an alle Frauen und Männer in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit, die sich für neue, lebendige und kreative Methoden begeistern können. Es spricht Sie genau dann an, wenn Sie den Erstkontakt mit einem Kind konzentriert und gleichzeitig entspannt gestalten möchten, im Kindergarten eine sehr unruhige Situation in eine ruhige verwandeln wollen, als (Kinder)Arzt wollen, dass das Kind selbst über seine Beschwerden berichtet, in der logopädischen Behandlung Lieblingssprüche suchen, um die Artikulation zu üben oder aber in der Familientherapie nach Bildern und Metaphern suchen, um gemeinsame Ziele zu verdeutlichen | |
650 | 4 | |a Entwicklungspsychologie |a Logopädie |a Psychotherapie |a Behinderung |a Kinder |a Pädagogik |a Familientherapie |a Sozialpädagogik |a Sonderpädagogik |a Therapie |a Heilpädagogik |a Kindergarten |a Sprachförderung |a Agogik |a Arzt |a Erstkontakt |a Kontaktaufnahme |a Zauberei |a Zaubern | |
650 | 0 | 7 | |a Sonderpädagogik |0 (DE-588)4077513-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zauberkunst |0 (DE-588)4067401-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zauberkunst |0 (DE-588)4067401-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sonderpädagogik |0 (DE-588)4077513-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zauberkunst |0 (DE-588)4067401-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783784119472 |
912 | |a ZDB-109-LAE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821687 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784121833 |l FRO01 |p ZDB-109-LAE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186262732537856 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Neumeyer, Anna-Elisabeth |
author_facet | Neumeyer, Anna-Elisabeth |
author_role | aut |
author_sort | Neumeyer, Anna-Elisabeth |
author_variant | a e n aen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049476172 |
classification_rvk | DT 1320 |
collection | ZDB-109-LAE |
contents | Long description: Dieses Buch richtet sich an alle Frauen und Männer in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit, die sich für neue, lebendige und kreative Methoden begeistern können. Es spricht Sie genau dann an, wenn Sie den Erstkontakt mit einem Kind konzentriert und gleichzeitig entspannt gestalten möchten, im Kindergarten eine sehr unruhige Situation in eine ruhige verwandeln wollen, als (Kinder)Arzt wollen, dass das Kind selbst über seine Beschwerden berichtet, in der logopädischen Behandlung Lieblingssprüche suchen, um die Artikulation zu üben oder aber in der Familientherapie nach Bildern und Metaphern suchen, um gemeinsame Ziele zu verdeutlichen Quote: >>... dass das Buch vielen Leserinnen und Lesern dazu verhilft, die 'magische Dimension' wieder neu zu entdecken und für die Therapie zu nutzen ... Biographical note: Annalisa Neumeyer arbeitet seit vielen Jahren in freier Praxis für therapeutisches Zaubern und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Fach- und Hochschulen |
ctrlnum | (ZDB-109-LAE)51a77534-5688-41df-9c80-73a0bc5d09ee (OCoLC)1416409343 (DE-599)BVBBV049476172 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 4. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03674nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049476172</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231220s2009 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784121833</subfield><subfield code="9">978-3-7841-2183-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-109-LAE)51a77534-5688-41df-9c80-73a0bc5d09ee</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1416409343</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049476172</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1320</subfield><subfield code="0">(DE-625)19982:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumeyer, Anna-Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Feengeist und Zauberpuste</subfield><subfield code="b">Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Lambertus Verlag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (186 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20091104</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Dieses Buch richtet sich an alle Frauen und Männer in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit, die sich für neue, lebendige und kreative Methoden begeistern können. Es spricht Sie genau dann an, wenn Sie den Erstkontakt mit einem Kind konzentriert und gleichzeitig entspannt gestalten möchten, im Kindergarten eine sehr unruhige Situation in eine ruhige verwandeln wollen, als (Kinder)Arzt wollen, dass das Kind selbst über seine Beschwerden berichtet, in der logopädischen Behandlung Lieblingssprüche suchen, um die Artikulation zu üben oder aber in der Familientherapie nach Bildern und Metaphern suchen, um gemeinsame Ziele zu verdeutlichen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Quote: >>... dass das Buch vielen Leserinnen und Lesern dazu verhilft, die 'magische Dimension' wieder neu zu entdecken und für die Therapie zu nutzen ...</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Annalisa Neumeyer arbeitet seit vielen Jahren in freier Praxis für therapeutisches Zaubern und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Fach- und Hochschulen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Dieses Buch richtet sich an alle Frauen und Männer in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit, die sich für neue, lebendige und kreative Methoden begeistern können. Es spricht Sie genau dann an, wenn Sie den Erstkontakt mit einem Kind konzentriert und gleichzeitig entspannt gestalten möchten, im Kindergarten eine sehr unruhige Situation in eine ruhige verwandeln wollen, als (Kinder)Arzt wollen, dass das Kind selbst über seine Beschwerden berichtet, in der logopädischen Behandlung Lieblingssprüche suchen, um die Artikulation zu üben oder aber in der Familientherapie nach Bildern und Metaphern suchen, um gemeinsame Ziele zu verdeutlichen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="a">Logopädie</subfield><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="a">Behinderung</subfield><subfield code="a">Kinder</subfield><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="a">Familientherapie</subfield><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="a">Heilpädagogik</subfield><subfield code="a">Kindergarten</subfield><subfield code="a">Sprachförderung</subfield><subfield code="a">Agogik</subfield><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="a">Erstkontakt</subfield><subfield code="a">Kontaktaufnahme</subfield><subfield code="a">Zauberei</subfield><subfield code="a">Zaubern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zauberkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067401-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zauberkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067401-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077513-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zauberkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067401-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783784119472</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-109-LAE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821687</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784121833</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-109-LAE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV049476172 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:17:27Z |
indexdate | 2024-07-10T10:08:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784121833 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034821687 |
oclc_num | 1416409343 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (186 Seiten) |
psigel | ZDB-109-LAE |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lambertus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Neumeyer, Anna-Elisabeth Verfasser aut Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie 4. Aufl Freiburg Lambertus Verlag 2009 1 Online-Ressource (186 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20091104 Long description: Dieses Buch richtet sich an alle Frauen und Männer in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit, die sich für neue, lebendige und kreative Methoden begeistern können. Es spricht Sie genau dann an, wenn Sie den Erstkontakt mit einem Kind konzentriert und gleichzeitig entspannt gestalten möchten, im Kindergarten eine sehr unruhige Situation in eine ruhige verwandeln wollen, als (Kinder)Arzt wollen, dass das Kind selbst über seine Beschwerden berichtet, in der logopädischen Behandlung Lieblingssprüche suchen, um die Artikulation zu üben oder aber in der Familientherapie nach Bildern und Metaphern suchen, um gemeinsame Ziele zu verdeutlichen Quote: >>... dass das Buch vielen Leserinnen und Lesern dazu verhilft, die 'magische Dimension' wieder neu zu entdecken und für die Therapie zu nutzen ... Biographical note: Annalisa Neumeyer arbeitet seit vielen Jahren in freier Praxis für therapeutisches Zaubern und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Fach- und Hochschulen Entwicklungspsychologie Logopädie Psychotherapie Behinderung Kinder Pädagogik Familientherapie Sozialpädagogik Sonderpädagogik Therapie Heilpädagogik Kindergarten Sprachförderung Agogik Arzt Erstkontakt Kontaktaufnahme Zauberei Zaubern Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd rswk-swf Zauberkunst (DE-588)4067401-0 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Zauberkunst (DE-588)4067401-0 s Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 s DE-604 Kind (DE-588)4030550-8 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783784119472 |
spellingShingle | Neumeyer, Anna-Elisabeth Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie Long description: Dieses Buch richtet sich an alle Frauen und Männer in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit, die sich für neue, lebendige und kreative Methoden begeistern können. Es spricht Sie genau dann an, wenn Sie den Erstkontakt mit einem Kind konzentriert und gleichzeitig entspannt gestalten möchten, im Kindergarten eine sehr unruhige Situation in eine ruhige verwandeln wollen, als (Kinder)Arzt wollen, dass das Kind selbst über seine Beschwerden berichtet, in der logopädischen Behandlung Lieblingssprüche suchen, um die Artikulation zu üben oder aber in der Familientherapie nach Bildern und Metaphern suchen, um gemeinsame Ziele zu verdeutlichen Quote: >>... dass das Buch vielen Leserinnen und Lesern dazu verhilft, die 'magische Dimension' wieder neu zu entdecken und für die Therapie zu nutzen ... Biographical note: Annalisa Neumeyer arbeitet seit vielen Jahren in freier Praxis für therapeutisches Zaubern und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Fach- und Hochschulen Entwicklungspsychologie Logopädie Psychotherapie Behinderung Kinder Pädagogik Familientherapie Sozialpädagogik Sonderpädagogik Therapie Heilpädagogik Kindergarten Sprachförderung Agogik Arzt Erstkontakt Kontaktaufnahme Zauberei Zaubern Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd Zauberkunst (DE-588)4067401-0 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077513-6 (DE-588)4067401-0 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4144384-6 |
title | Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
title_auth | Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
title_exact_search | Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
title_exact_search_txtP | Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
title_full | Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
title_fullStr | Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
title_full_unstemmed | Mit Feengeist und Zauberpuste Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
title_short | Mit Feengeist und Zauberpuste |
title_sort | mit feengeist und zauberpuste zauberhaftes arbeiten in padagogik und therapie |
title_sub | Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie |
topic | Entwicklungspsychologie Logopädie Psychotherapie Behinderung Kinder Pädagogik Familientherapie Sozialpädagogik Sonderpädagogik Therapie Heilpädagogik Kindergarten Sprachförderung Agogik Arzt Erstkontakt Kontaktaufnahme Zauberei Zaubern Sonderpädagogik (DE-588)4077513-6 gnd Zauberkunst (DE-588)4067401-0 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
topic_facet | Entwicklungspsychologie Logopädie Psychotherapie Behinderung Kinder Pädagogik Familientherapie Sozialpädagogik Sonderpädagogik Therapie Heilpädagogik Kindergarten Sprachförderung Agogik Arzt Erstkontakt Kontaktaufnahme Zauberei Zaubern Sonderpädagogik Zauberkunst Kind Beispielsammlung |
work_keys_str_mv | AT neumeyerannaelisabeth mitfeengeistundzauberpustezauberhaftesarbeiteninpadagogikundtherapie |