Missionstheologien der Gegenwart: Globale Entwicklungen, kontextuelle Profile und ökumenische Herausforderungen

Seit seinen Anfängen ist das Christentum eine missionarische Religion. Doch wie ist die christliche Sendung zu verstehen? Welche Begründungsmuster und Zielvorstellungen sind leitend? In diesem Lehrbuch werden globale missionstheologische Diskurse der letzten einhundert Jahre nachgezeichnet und unter...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wrogemann, Henning (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2019]
Series:Lehrbuch Interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft 2
Subjects:
Online Access:DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
Volltext
Summary:Seit seinen Anfängen ist das Christentum eine missionarische Religion. Doch wie ist die christliche Sendung zu verstehen? Welche Begründungsmuster und Zielvorstellungen sind leitend? In diesem Lehrbuch werden globale missionstheologische Diskurse der letzten einhundert Jahre nachgezeichnet und unterschiedliche christliche Profile (Pfingstbewegung, Orthodoxe Kirchen, römisch-katholische Kirche, protestantische Akteure u.a.) in ihren kontextuellen Varianten (etwa in Afrika oder Asien) vor Augen geführt. Aktuelle ökumenische Herausforderungen werden unter Einbeziehung von Beispielen behandelt, wie etwa: Mission und Interreligiöser Dialog, Befreiung, diakonisches Handeln, Versöhnung, Partnerschaft, Konversion, Heilung, Exorzismen, Prosperity Gospel oder Genderfragen. Den Abschluss bildet der Versuch, für den deutschen Bereich Hinweise zu einer ebenso kontextuellen wie interkulturell anschlussfähigen Missionstheologie zu geben
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023)
Physical Description:1 Online-Ressource (488 pages) Mit 8 vierfarbigen Seiten
ISBN:9783641113711
DOI:10.14315/9783641113711

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text