Urheberrecht:

Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende und Rechtsanwälte mit dem Schwerpunktbereich Urheber- und Medienrecht. Das Lehrbuch behandelt die neuen unionsrechtlichen Vergütungsregelungen, die Bildungs- und Wissenschaftsschranken, erlaubte Nutzungen von Kunstformen, die Verlegerbeteiligung, da...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Wandtke, Artur-Axel 1943- (Author), Ostendorff, Saskia Friederike (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2023]
Edition:9. Auflage
Series:De Gruyter Studium
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende und Rechtsanwälte mit dem Schwerpunktbereich Urheber- und Medienrecht. Das Lehrbuch behandelt die neuen unionsrechtlichen Vergütungsregelungen, die Bildungs- und Wissenschaftsschranken, erlaubte Nutzungen von Kunstformen, die Verlegerbeteiligung, das Leistungsschutzrecht der Presseverleger, Regelungen über Mediation, die Haftung von Intermediären und Fragen zur Umgestaltung und Bearbeitung von Kunstwerken. Die Neuauflage befasst sich zusätzlich mit den Herausforderungen für das Urheberrecht durch Künstliche Intelligenz, z.B. ChatGPT. Wiederholungsfragen sowie ein Anhang zu den höchstrichterlichen Entscheidungen runden das Lehrbuch ab. Außerdem bietet es Rechtsanwälten, die eine Masterausbildung abschließen wollen, eine solide Grundlage für die urheber- und medienrechtliche Ausbildung
Physical Description:1 Online-Ressource (XIX, 614 Seiten)
ISBN:9783111325095
9783111325194
DOI:10.1515/9783111325095

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text