Skalendokumentation: Selbstgesteuertes Lernen:

Abstract: Für die Studie HUBER-STÖCKER (2015) wurde eine Reihe von Skalen zur Messung des Selbstgesteuerten Lernens entworfen. Sie richten sich an Schüler der 5. bis > 9. Jahrgangsstufe und wurden an einer Gesamtstichprobe von N = 705 Schülern validiert. Die skalische Operationalisierung erfolgt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Huber-Stöcker, Andreas 1981- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation 2023
Subjects:
Online Access:Volltext
Volltext
Volltext
Volltext
Volltext
Summary:Abstract: Für die Studie HUBER-STÖCKER (2015) wurde eine Reihe von Skalen zur Messung des Selbstgesteuerten Lernens entworfen. Sie richten sich an Schüler der 5. bis > 9. Jahrgangsstufe und wurden an einer Gesamtstichprobe von N = 705 Schülern validiert. Die skalische Operationalisierung erfolgt entlang des >3-Schalen-Modells< nach BOEKAERTS (1999) und dem >Rubikonmodell der Handlungsphasen<. Zahlreiche Skalen wurden dabei nicht von der Verhaltens- sondern von der Kompetenzseite her formuliert. Die hier vorliegende Skalendokumentation enthält einen genauen Bericht zu Variablenarrangement, Itemkonstruktion, Skalenkennwerten und weiterführende Angaben zur Konstruktvalidität sowie eine abschließende Kritik. Im Zusammenhang mit der Ermittlung der Konstruktvalidität sowie der Studienauswertung insgesamt hat sich die statistische Kontrolle der >sozial erwünschten Antworttendenz< in der genannten Studie als vielversprechende Perspektive herausgestellt. (DIPF/Orig.)
Physical Description:Online-Ressource (30 Seiten)
DOI:10.25656/01:28096

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text