Lost paintings:
In ihrer zeichnerischen Praxis rückt Barbara Hindahl (geb. 1960 in Duisburg, lebt und arbeitet in Mannheim) vermeintlich Nebensächliches, oftmals Übersehenes oder Verdrängtes in den Fokus. In altmeisterlich anmutender Manier zeichnet sie mit Blei- oder Buntstiften Pfützen, Farbkleckse oder Staubflus...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | English German |
Veröffentlicht: |
Berlin
DISTANZ
2023
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | In ihrer zeichnerischen Praxis rückt Barbara Hindahl (geb. 1960 in Duisburg, lebt und arbeitet in Mannheim) vermeintlich Nebensächliches, oftmals Übersehenes oder Verdrängtes in den Fokus. In altmeisterlich anmutender Manier zeichnet sie mit Blei- oder Buntstiften Pfützen, Farbkleckse oder Staubflusen, Computerfehldrucke wie auch Rückseiten von Schmierzetteln, auf denen sich Schrift oder Zeichenhaftes durchgedrückt haben. Dabei geht es Hindahl nur vordergründig um die fotorealistische Wiedergabe ihrer Motive. Bei näherer Betrachtung löst sich der Darstellungsgegenstand in einen komplexen zeichnerischen Mikrokosmos auf, der seine eigene Wirklichkeit behauptet. Tatsächlich kennzeichnet Hindahls Arbeiten eine formale wie inhaltliche Durchlässigkeit, die unsere Wahrnehmung herausfordert und spielerische Denkräume eröffnet. In der Ausstellung Alles aus Liebe im Wilhelm-Hack-Museum zeigte Hindahl eine Auswahl an Arbeiten aus unterschiedlichen Werkgruppen von 2008 bis heute, mit einem Fokus auf den erstmalig präsentierten neuen Werkserien BrushStrokes (2020–21) sowie Pfützen/Puddles (2022–23). In diesem Zusammenhang erscheint der Katalog Lost Painting mit Texten von Reinhard Ermen, Astrid Ihle, Els van Riel und der Künstlerin |
Beschreibung: | Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der neuen Werkreihe "Lost Paintings" in Verbindung mit der Ausstellung "Barbara Hindahl. Alles aus Liebe", 2.7.2023 - 24.9.2023, Rudolf-Scharpf-Galerie, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein |
Beschreibung: | 80 ungezählte Seiten 29.7 cm x 21 cm, 418 g |
ISBN: | 9783954766185 3954766183 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049427545 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240219 | ||
007 | t | ||
008 | 231123s2023 gw |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 23,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1300662417 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954766185 |c EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT) |9 978-3-95476-618-5 | ||
020 | |a 3954766183 |9 3-95476-618-3 | ||
024 | 3 | |a 9783954766185 | |
035 | |a (OCoLC)1396201201 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1300662417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-255 | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hindahl, Barbara |d 1960- |0 (DE-588)135585090 |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Lost paintings |c Barbara Hindahl |
246 | 1 | 3 | |a Barbara Hindahl : alles aus Liebe |
246 | 1 | 3 | |a Lost paintings : Barbara Hindahl |
264 | 1 | |a Berlin |b DISTANZ |c 2023 | |
300 | |a 80 ungezählte Seiten |c 29.7 cm x 21 cm, 418 g | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der neuen Werkreihe "Lost Paintings" in Verbindung mit der Ausstellung "Barbara Hindahl. Alles aus Liebe", 2.7.2023 - 24.9.2023, Rudolf-Scharpf-Galerie, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein | ||
520 | 3 | |a In ihrer zeichnerischen Praxis rückt Barbara Hindahl (geb. 1960 in Duisburg, lebt und arbeitet in Mannheim) vermeintlich Nebensächliches, oftmals Übersehenes oder Verdrängtes in den Fokus. In altmeisterlich anmutender Manier zeichnet sie mit Blei- oder Buntstiften Pfützen, Farbkleckse oder Staubflusen, Computerfehldrucke wie auch Rückseiten von Schmierzetteln, auf denen sich Schrift oder Zeichenhaftes durchgedrückt haben. Dabei geht es Hindahl nur vordergründig um die fotorealistische Wiedergabe ihrer Motive. Bei näherer Betrachtung löst sich der Darstellungsgegenstand in einen komplexen zeichnerischen Mikrokosmos auf, der seine eigene Wirklichkeit behauptet. Tatsächlich kennzeichnet Hindahls Arbeiten eine formale wie inhaltliche Durchlässigkeit, die unsere Wahrnehmung herausfordert und spielerische Denkräume eröffnet. In der Ausstellung Alles aus Liebe im Wilhelm-Hack-Museum zeigte Hindahl eine Auswahl an Arbeiten aus unterschiedlichen Werkgruppen von 2008 bis heute, mit einem Fokus auf den erstmalig präsentierten neuen Werkserien BrushStrokes (2020–21) sowie Pfützen/Puddles (2022–23). In diesem Zusammenhang erscheint der Katalog Lost Painting mit Texten von Reinhard Ermen, Astrid Ihle, Els van Riel und der Künstlerin | |
546 | |a Text deutsch und englisch | ||
600 | 1 | 7 | |a Hindahl, Barbara |d 1960- |0 (DE-588)135585090 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kunstbuch | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a zeitgenössische Kunst | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Rudolf-Scharpf-Galerie |y 02.07.2023-24.09.2023 |z Ludwigshafen am Rhein |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hindahl, Barbara |d 1960- |0 (DE-588)135585090 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Rudolf-Scharpf-Galerie |0 (DE-588)2079044-2 |4 his | |
710 | 2 | |a DISTANZ Verlag GmbH |0 (DE-588)1065174365 |4 pbl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034773728 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230901 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186167071997952 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)135585090 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049427545 |
ctrlnum | (OCoLC)1396201201 (DE-599)DNB1300662417 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03359nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049427545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231123s2023 gw |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1300662417</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954766185</subfield><subfield code="c">EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95476-618-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954766183</subfield><subfield code="9">3-95476-618-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954766185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1396201201</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1300662417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hindahl, Barbara</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135585090</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lost paintings</subfield><subfield code="c">Barbara Hindahl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Barbara Hindahl : alles aus Liebe</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lost paintings : Barbara Hindahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">DISTANZ</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm, 418 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der neuen Werkreihe "Lost Paintings" in Verbindung mit der Ausstellung "Barbara Hindahl. Alles aus Liebe", 2.7.2023 - 24.9.2023, Rudolf-Scharpf-Galerie, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In ihrer zeichnerischen Praxis rückt Barbara Hindahl (geb. 1960 in Duisburg, lebt und arbeitet in Mannheim) vermeintlich Nebensächliches, oftmals Übersehenes oder Verdrängtes in den Fokus. In altmeisterlich anmutender Manier zeichnet sie mit Blei- oder Buntstiften Pfützen, Farbkleckse oder Staubflusen, Computerfehldrucke wie auch Rückseiten von Schmierzetteln, auf denen sich Schrift oder Zeichenhaftes durchgedrückt haben. Dabei geht es Hindahl nur vordergründig um die fotorealistische Wiedergabe ihrer Motive. Bei näherer Betrachtung löst sich der Darstellungsgegenstand in einen komplexen zeichnerischen Mikrokosmos auf, der seine eigene Wirklichkeit behauptet. Tatsächlich kennzeichnet Hindahls Arbeiten eine formale wie inhaltliche Durchlässigkeit, die unsere Wahrnehmung herausfordert und spielerische Denkräume eröffnet. In der Ausstellung Alles aus Liebe im Wilhelm-Hack-Museum zeigte Hindahl eine Auswahl an Arbeiten aus unterschiedlichen Werkgruppen von 2008 bis heute, mit einem Fokus auf den erstmalig präsentierten neuen Werkserien BrushStrokes (2020–21) sowie Pfützen/Puddles (2022–23). In diesem Zusammenhang erscheint der Katalog Lost Painting mit Texten von Reinhard Ermen, Astrid Ihle, Els van Riel und der Künstlerin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text deutsch und englisch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hindahl, Barbara</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135585090</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunstbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">zeitgenössische Kunst</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Rudolf-Scharpf-Galerie</subfield><subfield code="y">02.07.2023-24.09.2023</subfield><subfield code="z">Ludwigshafen am Rhein</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hindahl, Barbara</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135585090</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rudolf-Scharpf-Galerie</subfield><subfield code="0">(DE-588)2079044-2</subfield><subfield code="4">his</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DISTANZ Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065174365</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034773728</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230901</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Rudolf-Scharpf-Galerie 02.07.2023-24.09.2023 Ludwigshafen am Rhein gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Rudolf-Scharpf-Galerie 02.07.2023-24.09.2023 Ludwigshafen am Rhein |
id | DE-604.BV049427545 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:09:29Z |
indexdate | 2024-07-10T10:06:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2079044-2 (DE-588)1065174365 |
isbn | 9783954766185 3954766183 |
language | English German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034773728 |
oclc_num | 1396201201 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 80 ungezählte Seiten 29.7 cm x 21 cm, 418 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | DISTANZ |
record_format | marc |
spelling | Hindahl, Barbara 1960- (DE-588)135585090 art Lost paintings Barbara Hindahl Barbara Hindahl : alles aus Liebe Lost paintings : Barbara Hindahl Berlin DISTANZ 2023 80 ungezählte Seiten 29.7 cm x 21 cm, 418 g sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der neuen Werkreihe "Lost Paintings" in Verbindung mit der Ausstellung "Barbara Hindahl. Alles aus Liebe", 2.7.2023 - 24.9.2023, Rudolf-Scharpf-Galerie, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein In ihrer zeichnerischen Praxis rückt Barbara Hindahl (geb. 1960 in Duisburg, lebt und arbeitet in Mannheim) vermeintlich Nebensächliches, oftmals Übersehenes oder Verdrängtes in den Fokus. In altmeisterlich anmutender Manier zeichnet sie mit Blei- oder Buntstiften Pfützen, Farbkleckse oder Staubflusen, Computerfehldrucke wie auch Rückseiten von Schmierzetteln, auf denen sich Schrift oder Zeichenhaftes durchgedrückt haben. Dabei geht es Hindahl nur vordergründig um die fotorealistische Wiedergabe ihrer Motive. Bei näherer Betrachtung löst sich der Darstellungsgegenstand in einen komplexen zeichnerischen Mikrokosmos auf, der seine eigene Wirklichkeit behauptet. Tatsächlich kennzeichnet Hindahls Arbeiten eine formale wie inhaltliche Durchlässigkeit, die unsere Wahrnehmung herausfordert und spielerische Denkräume eröffnet. In der Ausstellung Alles aus Liebe im Wilhelm-Hack-Museum zeigte Hindahl eine Auswahl an Arbeiten aus unterschiedlichen Werkgruppen von 2008 bis heute, mit einem Fokus auf den erstmalig präsentierten neuen Werkserien BrushStrokes (2020–21) sowie Pfützen/Puddles (2022–23). In diesem Zusammenhang erscheint der Katalog Lost Painting mit Texten von Reinhard Ermen, Astrid Ihle, Els van Riel und der Künstlerin Text deutsch und englisch Hindahl, Barbara 1960- (DE-588)135585090 gnd rswk-swf Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd rswk-swf Kunstbuch Kunst zeitgenössische Kunst (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Rudolf-Scharpf-Galerie 02.07.2023-24.09.2023 Ludwigshafen am Rhein gnd-content Hindahl, Barbara 1960- (DE-588)135585090 p Zeichnung (DE-588)4127900-1 s DE-604 Rudolf-Scharpf-Galerie (DE-588)2079044-2 his DISTANZ Verlag GmbH (DE-588)1065174365 pbl 1\p vlb 20230901 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Lost paintings Hindahl, Barbara 1960- (DE-588)135585090 gnd Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)135585090 (DE-588)4127900-1 (DE-588)4135467-9 |
title | Lost paintings |
title_alt | Barbara Hindahl : alles aus Liebe Lost paintings : Barbara Hindahl |
title_auth | Lost paintings |
title_exact_search | Lost paintings |
title_exact_search_txtP | Lost paintings |
title_full | Lost paintings Barbara Hindahl |
title_fullStr | Lost paintings Barbara Hindahl |
title_full_unstemmed | Lost paintings Barbara Hindahl |
title_short | Lost paintings |
title_sort | lost paintings |
topic | Hindahl, Barbara 1960- (DE-588)135585090 gnd Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd |
topic_facet | Hindahl, Barbara 1960- Zeichnung Ausstellungskatalog Rudolf-Scharpf-Galerie 02.07.2023-24.09.2023 Ludwigshafen am Rhein |
work_keys_str_mv | AT hindahlbarbara lostpaintings AT rudolfscharpfgalerie lostpaintings AT distanzverlaggmbh lostpaintings AT hindahlbarbara barbarahindahlallesausliebe AT rudolfscharpfgalerie barbarahindahlallesausliebe AT distanzverlaggmbh barbarahindahlallesausliebe AT hindahlbarbara lostpaintingsbarbarahindahl AT rudolfscharpfgalerie lostpaintingsbarbarahindahl AT distanzverlaggmbh lostpaintingsbarbarahindahl |