Verfassungsstaat und Verfassung: Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2023]
|
Schriftenreihe: | Verfassungstheoretische Gespräche
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 179 Seiten |
ISBN: | 9783428189489 3428189485 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049418086 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240119 | ||
007 | t | ||
008 | 231116s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1304969401 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428189489 |c : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT) |9 978-3-428-18948-9 | ||
020 | |a 3428189485 |9 3-428-18948-5 | ||
024 | 3 | |a 9783428189489 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 18948 |
035 | |a (OCoLC)1402221905 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1304969401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-20 | ||
084 | |a ME 4100 |0 (DE-625)122610: |2 rvk | ||
084 | |a PK 250 |0 (DE-625)136916: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Bumke, Christian |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)120162326 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsstaat und Verfassung |b Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit |c von Christian Bumke |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 179 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verfassungstheoretische Gespräche |v Band 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungstheorie |0 (DE-588)4127485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsstaat |0 (DE-588)4127082-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Verfassungsgebende Gewalt des Volkes | ||
653 | |a Entpolitisierung | ||
653 | |a Politisierung | ||
653 | |a Verfassungsinterpretation | ||
653 | |a Verfassungsfunktionen | ||
653 | |a Gelingensbedingungen | ||
689 | 0 | 0 | |a Verfassungsstaat |0 (DE-588)4127082-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verfassungstheorie |0 (DE-588)4127485-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58948-7 |
830 | 0 | |a Verfassungstheoretische Gespräche |v Band 2 |w (DE-604)BV046944192 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034745054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034745054 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231004 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186149815582720 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
..............................................................................................................
13
1.
KAPITEL
VERFASSUNGSTHEORIE
ALS
ZWEIG
DER
DEUTSCHEN
STAATSRECHTSLEHRE
22
A.
KARTOGRAPHISCHE
SKIZZE
..................................................................................
22
I.
DREI
GESTALTUNGSVARIABLEN
...................................................................
22
II.
ERSTE
ABTEILUNG:
EINSICHT
IN
DIE
DINGE
ODER
DIE
GESETZE
DES
SOZIALEN
28
1.
GELINGENSBEDINGUNGEN
....................................................................
29
2.
TYPOLOGIEN
UND
SCHICHTENMODELLE
................................................
31
III.
ZWEITE
ABTEILUNG:
GRUNDFRAGEN
EINER
VERFASSUNG
UND
EINES
DEMOKRA
TISCHEN
VERFASSUNGSSTAATES
....................................................................
32
1.
ERSTER
UNTERABSCHNITT:
DIE
VERFASSUNG
............................................
33
2.
ZWEITER
UNTERABSCHNITT:
DER
DEMOKRATISCHE
VERFASSUNGSSTAAT
...
37
A)
TYPENPRAEGENDE
GRUNDFRAGEN
........................................
37
AA)
KOLLEKTIVE
UND
INDIVIDUELLE
SELBSTBESTIMMUNG
................
38
BB)
RECHT
UND
POLITIK
................................................................
38
CC)
GESAMTGESELLSCHAFTLICHE
GRUNDFRAGEN
DES
19.,
20.
UND
21.
JAHRHUNDERTS
..................................................................
40
B)
VERFASSUNGSSTAATLICHE
GRUNDMECHANIK
.....................................
43
IV
DRITTE
ABTEILUNG:
VERSTAENDNISFOLIEN
..................................................
45
1.
ARBEITSWEISEN
UND
EIGENANTEIL
ALS
ORIENTIERUNGSPUNKTE
..............
47
2.
GENERELLE
UND
SPEZIELLE
VERSTAENDNISFOLIEN
UND
DIE
FRAGE
IHRER
AUS
RICHTUNG
..........................................................................................
48
3.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
VERFASSUNGSTHEORIE
UND
VERFASSUNGS
RECHTSDOGMATIK
............................................................................
49
4.
VERFASSUNGSINTERPRETATORISCHE
GRUNDFRAGEN
.................................
50
V
RUECKBLICK
UND
VERBLEIBENDES
..............................................................
52
10
INHALTSVERZEICHNIS
B.
STATUS
UND
AUTORITAET
DER
VERFASSUNGSTHEORIE
............................................
53
I.
DISZIPLINAERE
STELLUNG
..............................................................................
53
II.
AUTORITAETSANSPRUCH
VERFASSUNGSTHEORETISCHER
AUSSAGEN
....................
55
1.
KEIN
PASSIERSCHEINERFORDERNIS
FUER
DEN
UEBERGANG
VON
VERFASSUNGS
THEORIE
ZU
VERFASSUNGSRECHTSDOGMATIK
......................................
55
2.
EINE
(UN-)MOEGLICHE
UNTERSCHEIDUNG:
RECHTSNORM
ODER
RECHTSSATZ
58
2.
KAPITEL
VERFASSUNGSTHEORIE
ALS
GRUNDBAUSTEIN
EINES
LIBERALEN
DEMOKRATISCHEN
VERFASSUNGSSTAATES
MIT
UNABHAENGIGER
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
63
A.
VERFASSUNGSSTAATLICHER
TYPUS
ALS
VERSTAENDNISLEITENDER
RAHMEN
UND
FIX
PUNKT
DER
VERFASSUNGSTHEORIE
...............................................................
63
I.
METHODISCH-KONZEPTIONELLE
VERGEWISSERUNG
.......................................
64
II.
DIE
FAMILIE
LIBERALER
DEMOKRATISCHER
VERFASSUNGSSTAATEN
MIT
UNAB
HAENGIGER
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
...........................................
65
III.
KONZEPTIONELLES
VORVERSTAENDNIS
..........................................................
68
B.
GRUNDZUEGE
EINER
VERFASSUNGSTHEORIE
..........................................................
71
I.
KONZEPT
DER
VERFASSUNG
..........................................................................
73
1.
VERFASSUNG
ALS
TEXT,
RECHT
UND
PRAXIS
..............................................
73
2.
VERFASSUNG
IM
SINNE
DER
VERFASSUNGSURKUNDE
UND
IHR
VERHAELTNIS
ZUR
VERFASSUNG
IM
SINNE
DES
VERFASSUNGSRECHTS
........................
76
3.
BEDEUTUNG
DER
VERFASSUNG
IM
SINNE
DER
VERFASSUNGSURKUNDE
.
.
79
A)
DIE
RECHTLICHE
DIMENSION
............................................................
79
B)
DIE
POLITISCHE
DIMENSION
..........................................................
82
C)
(UN-)UNTERSCHEIDBARKEIT
VON
RECHT
UND
POLITIK
.....................
82
D)
DIE
KULTURELLE
DIMENSION
............................................................
84
4.
VERFASSUNGSFUNKTIONEN
....................................................................
86
II.
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
UND
DEMOKRATISCHE
ORDNUNG
................
88
1.
LEGITIMATION
UND
GRUNDVERSTAENDNIS
DER
VERFASSUNGSSTAATLICHEN
DEMOKRATIE
....................................................................................
89
2.
VERFASSUNGSGERICHT
UND
DEMOKRATISCHER
GESETZGEBER
.................
93
INHALTSVERZEICHNIS
11
3.
VERFASSUNGSINTERPRETATION
................................................................
98
A)
GRUNDSATZKRITIK
..........................................................................
100
B)
AUFKLAERUNG
...................................................................................
100
AA)
FAKTOREN
..................................................................................
101
BB)
EIGENSCHAFTEN
.........................................................................
101
C)
VERLAGERUNG
.................................................................................
103
D)
AUFLOESUNG
......................................................................................
103
E)
EINGRENZUNG
.................................................................................
104
AA)
INSTRUMENTELLE
FESTLEGUNGEN
..............................................
104
(1)
AUSSCHLUSS
VON
INSTRUMENTEN
.....................................
105
(2)
AUSZEICHNUNG
FUER
DAS
VERSTEHEN
MASSGEBLICHER
INSTRU
MENTE
..............................................................................
106
BB)
INHALTLICH-STRUKTURELLE
FESTLEGUNGEN
..................................
108
CC)
INSTITUTIONELLE
FESTLEGUNGEN
..............................................
109
III.
DAS
POLITISCHE
.........................................................................................
110
1.
EIGENSTAENDIGKEIT
DES
VERFASSUNGSRECHTS
.........................................
111
A)
VORRANG
UND
VORBEHALT
DER
VERFASSUNG
.....................................
111
B)
VERFASSUNGSRECHTLICHER
ANLEITUNGSANSPRUCH
GEGENUEBER
DER
POLITIK
...........................................................................................
113
C)
AUSSCHLUSS
AUSSERVERFASSUNGSRECHTLICHER
LEGITIMATION
..........
116
D)
FUNKTIONEN
DES
VERFASSUNGSRECHTS
...........................................
118
2.
ENTPOLITISIERUNG
UND
REPOLITISIERUNG
DER
VERFASSUNG
UND
DER
VER
FASSUNGSGERICHTSBARKEIT
...............................................................
119
A)
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
ALS
EIGENSTAENDIGE
FORM
DER
ENT
POLITISIERUNG
................................................................................
119
B)
FRAGWUERDIGKEIT
VERFASSUNGSGERICHTLICHER
ENTPOLITISIERUNG
...
122
C)
HOFFNUNGEN
UND
SORGEN
EINER
(RE-)POLITISIERUNG
DER
VERFAS
SUNGSGERICHTSBARKEIT
123
IV.
DIE
VERFASSUNGSGEBENDE
GEWALT
DES
VOLKES
ALS
TEIL
DER
GRUNDMECHA
NIK
DES
DEMOKRATISCHEN
V
ERFASSUNGSSTAATES
..................
127
1.
DIE
VERFASSUNGSGEBENDE
GEWALT
DES
VOLKES
ALS
URWUECHSIGE
KRAFT
...............................................................................................
130
2.
DIE
AUFGABEN
DER
GRUNDMECHANIK
DES
DEMOKRATISCHEN
V
ER
FASSUNGSSTAATES
........................................................................
132
12
INHALTSVERZEICHNIS
A)
KEINE
RECHTFERTIGUNG
UND
KEIN
YYGRENZBEGRIFFYY
DES
DEMOKRA
TISCHEN
V
ERFASSUNGSSTAATES
................................................
132
B)
DAS
VOLK
ALS
ALLEINIGES
ZURECHNUNGSSUBJEKT
MENSCHLICHER
HERRSCHAFT
...............................................................................
133
C)
BINDUNG
UND
ELEMENTARE
VERAENDERUNGEN
...............................
134
LITERATURVERZEICHNIS
............................................................................................
136
SACHWORTVERZEICHNIS
............................................................................................
177
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
13
1.
KAPITEL
VERFASSUNGSTHEORIE
ALS
ZWEIG
DER
DEUTSCHEN
STAATSRECHTSLEHRE
22
A.
KARTOGRAPHISCHE
SKIZZE
.
22
I.
DREI
GESTALTUNGSVARIABLEN
.
22
II.
ERSTE
ABTEILUNG:
EINSICHT
IN
DIE
DINGE
ODER
DIE
GESETZE
DES
SOZIALEN
28
1.
GELINGENSBEDINGUNGEN
.
29
2.
TYPOLOGIEN
UND
SCHICHTENMODELLE
.
31
III.
ZWEITE
ABTEILUNG:
GRUNDFRAGEN
EINER
VERFASSUNG
UND
EINES
DEMOKRA
TISCHEN
VERFASSUNGSSTAATES
.
32
1.
ERSTER
UNTERABSCHNITT:
DIE
VERFASSUNG
.
33
2.
ZWEITER
UNTERABSCHNITT:
DER
DEMOKRATISCHE
VERFASSUNGSSTAAT
.
37
A)
TYPENPRAEGENDE
GRUNDFRAGEN
.
37
AA)
KOLLEKTIVE
UND
INDIVIDUELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
38
BB)
RECHT
UND
POLITIK
.
38
CC)
GESAMTGESELLSCHAFTLICHE
GRUNDFRAGEN
DES
19.,
20.
UND
21.
JAHRHUNDERTS
.
40
B)
VERFASSUNGSSTAATLICHE
GRUNDMECHANIK
.
43
IV
DRITTE
ABTEILUNG:
VERSTAENDNISFOLIEN
.
45
1.
ARBEITSWEISEN
UND
EIGENANTEIL
ALS
ORIENTIERUNGSPUNKTE
.
47
2.
GENERELLE
UND
SPEZIELLE
VERSTAENDNISFOLIEN
UND
DIE
FRAGE
IHRER
AUS
RICHTUNG
.
48
3.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
VERFASSUNGSTHEORIE
UND
VERFASSUNGS
RECHTSDOGMATIK
.
49
4.
VERFASSUNGSINTERPRETATORISCHE
GRUNDFRAGEN
.
50
V
RUECKBLICK
UND
VERBLEIBENDES
.
52
10
INHALTSVERZEICHNIS
B.
STATUS
UND
AUTORITAET
DER
VERFASSUNGSTHEORIE
.
53
I.
DISZIPLINAERE
STELLUNG
.
53
II.
AUTORITAETSANSPRUCH
VERFASSUNGSTHEORETISCHER
AUSSAGEN
.
55
1.
KEIN
PASSIERSCHEINERFORDERNIS
FUER
DEN
UEBERGANG
VON
VERFASSUNGS
THEORIE
ZU
VERFASSUNGSRECHTSDOGMATIK
.
55
2.
EINE
(UN-)MOEGLICHE
UNTERSCHEIDUNG:
RECHTSNORM
ODER
RECHTSSATZ
58
2.
KAPITEL
VERFASSUNGSTHEORIE
ALS
GRUNDBAUSTEIN
EINES
LIBERALEN
DEMOKRATISCHEN
VERFASSUNGSSTAATES
MIT
UNABHAENGIGER
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
63
A.
VERFASSUNGSSTAATLICHER
TYPUS
ALS
VERSTAENDNISLEITENDER
RAHMEN
UND
FIX
PUNKT
DER
VERFASSUNGSTHEORIE
.
63
I.
METHODISCH-KONZEPTIONELLE
VERGEWISSERUNG
.
64
II.
DIE
FAMILIE
LIBERALER
DEMOKRATISCHER
VERFASSUNGSSTAATEN
MIT
UNAB
HAENGIGER
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
.
65
III.
KONZEPTIONELLES
VORVERSTAENDNIS
.
68
B.
GRUNDZUEGE
EINER
VERFASSUNGSTHEORIE
.
71
I.
KONZEPT
DER
VERFASSUNG
.
73
1.
VERFASSUNG
ALS
TEXT,
RECHT
UND
PRAXIS
.
73
2.
VERFASSUNG
IM
SINNE
DER
VERFASSUNGSURKUNDE
UND
IHR
VERHAELTNIS
ZUR
VERFASSUNG
IM
SINNE
DES
VERFASSUNGSRECHTS
.
76
3.
BEDEUTUNG
DER
VERFASSUNG
IM
SINNE
DER
VERFASSUNGSURKUNDE
.
.
79
A)
DIE
RECHTLICHE
DIMENSION
.
79
B)
DIE
POLITISCHE
DIMENSION
.
82
C)
(UN-)UNTERSCHEIDBARKEIT
VON
RECHT
UND
POLITIK
.
82
D)
DIE
KULTURELLE
DIMENSION
.
84
4.
VERFASSUNGSFUNKTIONEN
.
86
II.
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
UND
DEMOKRATISCHE
ORDNUNG
.
88
1.
LEGITIMATION
UND
GRUNDVERSTAENDNIS
DER
VERFASSUNGSSTAATLICHEN
DEMOKRATIE
.
89
2.
VERFASSUNGSGERICHT
UND
DEMOKRATISCHER
GESETZGEBER
.
93
INHALTSVERZEICHNIS
11
3.
VERFASSUNGSINTERPRETATION
.
98
A)
GRUNDSATZKRITIK
.
100
B)
AUFKLAERUNG
.
100
AA)
FAKTOREN
.
101
BB)
EIGENSCHAFTEN
.
101
C)
VERLAGERUNG
.
103
D)
AUFLOESUNG
.
103
E)
EINGRENZUNG
.
104
AA)
INSTRUMENTELLE
FESTLEGUNGEN
.
104
(1)
AUSSCHLUSS
VON
INSTRUMENTEN
.
105
(2)
AUSZEICHNUNG
FUER
DAS
VERSTEHEN
MASSGEBLICHER
INSTRU
MENTE
.
106
BB)
INHALTLICH-STRUKTURELLE
FESTLEGUNGEN
.
108
CC)
INSTITUTIONELLE
FESTLEGUNGEN
.
109
III.
DAS
POLITISCHE
.
110
1.
EIGENSTAENDIGKEIT
DES
VERFASSUNGSRECHTS
.
111
A)
VORRANG
UND
VORBEHALT
DER
VERFASSUNG
.
111
B)
VERFASSUNGSRECHTLICHER
ANLEITUNGSANSPRUCH
GEGENUEBER
DER
POLITIK
.
113
C)
AUSSCHLUSS
AUSSERVERFASSUNGSRECHTLICHER
LEGITIMATION
.
116
D)
FUNKTIONEN
DES
VERFASSUNGSRECHTS
.
118
2.
ENTPOLITISIERUNG
UND
REPOLITISIERUNG
DER
VERFASSUNG
UND
DER
VER
FASSUNGSGERICHTSBARKEIT
.
119
A)
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
ALS
EIGENSTAENDIGE
FORM
DER
ENT
POLITISIERUNG
.
119
B)
FRAGWUERDIGKEIT
VERFASSUNGSGERICHTLICHER
ENTPOLITISIERUNG
.
122
C)
HOFFNUNGEN
UND
SORGEN
EINER
(RE-)POLITISIERUNG
DER
VERFAS
SUNGSGERICHTSBARKEIT
123
IV.
DIE
VERFASSUNGSGEBENDE
GEWALT
DES
VOLKES
ALS
TEIL
DER
GRUNDMECHA
NIK
DES
DEMOKRATISCHEN
V
ERFASSUNGSSTAATES
.
127
1.
DIE
VERFASSUNGSGEBENDE
GEWALT
DES
VOLKES
ALS
URWUECHSIGE
KRAFT
.
130
2.
DIE
AUFGABEN
DER
GRUNDMECHANIK
DES
DEMOKRATISCHEN
V
ER
FASSUNGSSTAATES
.
132
12
INHALTSVERZEICHNIS
A)
KEINE
RECHTFERTIGUNG
UND
KEIN
YYGRENZBEGRIFFYY
DES
DEMOKRA
TISCHEN
V
ERFASSUNGSSTAATES
.
132
B)
DAS
VOLK
ALS
ALLEINIGES
ZURECHNUNGSSUBJEKT
MENSCHLICHER
HERRSCHAFT
.
133
C)
BINDUNG
UND
ELEMENTARE
VERAENDERUNGEN
.
134
LITERATURVERZEICHNIS
.
136
SACHWORTVERZEICHNIS
.
177 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bumke, Christian 1963- |
author_GND | (DE-588)120162326 |
author_facet | Bumke, Christian 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Bumke, Christian 1963- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049418086 |
classification_rvk | ME 4100 PK 250 |
ctrlnum | (OCoLC)1402221905 (DE-599)DNB1304969401 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02379nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049418086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231116s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1304969401</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428189489</subfield><subfield code="c">: EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18948-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428189485</subfield><subfield code="9">3-428-18948-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428189489</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 18948</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1402221905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1304969401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ME 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)122610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PK 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)136916:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bumke, Christian</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120162326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsstaat und Verfassung</subfield><subfield code="b">Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="c">von Christian Bumke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verfassungstheoretische Gespräche</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127082-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsgebende Gewalt des Volkes</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entpolitisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsinterpretation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsfunktionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gelingensbedingungen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127082-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58948-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verfassungstheoretische Gespräche</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046944192</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034745054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034745054</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231004</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049418086 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:07:10Z |
indexdate | 2024-07-10T10:06:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428189489 3428189485 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034745054 |
oclc_num | 1402221905 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-29 DE-188 DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-29 DE-188 DE-12 DE-20 |
physical | 179 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Verfassungstheoretische Gespräche |
series2 | Verfassungstheoretische Gespräche |
spelling | Bumke, Christian 1963- Verfasser (DE-588)120162326 aut Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit von Christian Bumke Berlin Duncker & Humblot [2023] © 2023 179 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfassungstheoretische Gespräche Band 2 Verfassungstheorie (DE-588)4127485-4 gnd rswk-swf Verfassungsstaat (DE-588)4127082-4 gnd rswk-swf Verfassungsgebende Gewalt des Volkes Entpolitisierung Politisierung Verfassungsinterpretation Verfassungsfunktionen Gelingensbedingungen Verfassungsstaat (DE-588)4127082-4 s Verfassungstheorie (DE-588)4127485-4 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58948-7 Verfassungstheoretische Gespräche Band 2 (DE-604)BV046944192 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034745054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231004 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bumke, Christian 1963- Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit Verfassungstheoretische Gespräche Verfassungstheorie (DE-588)4127485-4 gnd Verfassungsstaat (DE-588)4127082-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127485-4 (DE-588)4127082-4 |
title | Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit |
title_auth | Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit |
title_exact_search | Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit |
title_exact_search_txtP | Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit |
title_full | Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit von Christian Bumke |
title_fullStr | Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit von Christian Bumke |
title_full_unstemmed | Verfassungsstaat und Verfassung Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit von Christian Bumke |
title_short | Verfassungsstaat und Verfassung |
title_sort | verfassungsstaat und verfassung studie zur verfassungstheorie des liberalen demokratischen verfassungsstaates mit unabhangiger verfassungsgerichtsbarkeit |
title_sub | Studie zur Verfassungstheorie des liberalen demokratischen Verfassungsstaates mit unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit |
topic | Verfassungstheorie (DE-588)4127485-4 gnd Verfassungsstaat (DE-588)4127082-4 gnd |
topic_facet | Verfassungstheorie Verfassungsstaat |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034745054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046944192 |
work_keys_str_mv | AT bumkechristian verfassungsstaatundverfassungstudiezurverfassungstheoriedesliberalendemokratischenverfassungsstaatesmitunabhangigerverfassungsgerichtsbarkeit AT dunckerhumblot verfassungsstaatundverfassungstudiezurverfassungstheoriedesliberalendemokratischenverfassungsstaatesmitunabhangigerverfassungsgerichtsbarkeit |