Moulüe – Supraplanung: Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanser
[2024]
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXV, 568 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
ISBN: | 9783446473348 3446473343 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049407152 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240110 | ||
007 | t | ||
008 | 231113s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1274852781 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783446473348 |c Festeinband : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT) |9 978-3-446-47334-8 | ||
020 | |a 3446473343 |9 3-446-47334-3 | ||
024 | 3 | |a 9783446473348 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 556/47334 |
035 | |a (OCoLC)1414560341 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1274852781 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-860 |a DE-210 |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 658.300951 |2 23/ger | |
084 | |a CI 9100 |0 (DE-625)18652: |2 rvk | ||
084 | |a QG 860 |0 (DE-625)141524: |2 rvk | ||
084 | |a QP 320 |0 (DE-625)141853: |2 rvk | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Senger, Harro von |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)121983293 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Moulüe – Supraplanung |b Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte |c Harro von Senger |
250 | |a 3., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Hanser |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a LXV, 568 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Zhong guo gong chan dang |0 (DE-588)4564-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungstechnik |0 (DE-588)4200179-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategie |0 (DE-588)4057952-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a chinesische Supraplanung | ||
653 | |a chinesisches Konzept | ||
653 | |a Management auf chinesische Art | ||
653 | |a Sinomarxismus | ||
653 | |a Strategemkunde | ||
653 | |a Supraplanung China | ||
653 | |a FBWIINTW: Internationale Wirtschaft | ||
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zhong guo gong chan dang |0 (DE-588)4564-0 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strategie |0 (DE-588)4057952-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Führungstechnik |0 (DE-588)4200179-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Führungstechnik |0 (DE-588)4200179-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783446477407 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783446455252 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034734264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20231221 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034734264 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221207 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0905 |g 51 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186130422169601 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
ZUR
DRITTEN
AUFLAGE
VON
YYMOULUEE
-
SUPRAPLANUNG
...............................................
V
DAS
GESAMTE
BILD
SEHEN
........................................
VI
CHINA
NICHT
NUR
WAHRNEHMEN,
WIE
ES
IST,
SONDERN
AUCH,
WIE
ES
SEIN
SOLL
..............................
VII
EIN
CHINESISCHES
KONZEPT
DER
ZUKUNFTSGESTALTUNG
AUSSERHALB
WESTLICHER
DENKHORIZONTE
.......................
VIII
DER
HIERZULANDE
UNBEKANNTE
DEUTSCHE
EXPORT
SCHLAGER
NR.
1
IN
DER
VR
CHINA
..............................
IX
DAS
IM
WESTEN
UNERKANNTE
ZENTRALANLIEGEN
DER
VR
CHINA
XV
DIE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
CHINAS
VERMITTELT
EIN
KEINESWEGS
ROSIGES
BILD
VON
DER
VR
CHINA
..
XVI
IM
VORDERGRUND
STEHT
DIE
AUF
JAHRZEHNTELANGEN
MUEHSELIGEN
ERKUNDUNGEN
BERUHENDE
BESCHREIBUNG
CHINESISCHER
SACHVERHALTE,
NICHT
DEREN
BEWERTUNG
XVII
XXII
INHALT
EINLEITUNG
........................................................
DAS
BISLANG
EINZIGE
WESTLICHE
BUCH
UEBER
MOULUEE
-
SUPRAPLANUNG
.......................................................
XXXV
DEN
EIGENEN
YYKODIERTEN
BLICK
ZURUECKSTELLEN
UND
SICH
AUF
DEN
YYKODIERTEN
BLICK
VON
CHINESEN
EINLASSEN
...............................................................
XXXVII
XI
JINPING
SPRICHT
VON
YYMOULUEE
..........................
XXXVIII
ALS
SCHWEIZER
JURIST
IN
MAOS
YYKULTURREVOLUTIO
NAEREM
CHINA
.........................................................
XL
IDEOLOGIEN
WIE
SPRACHEN
LERNEN
..........................
XLIV
DAS
TRAKTAT
DIE
36
STRATEGEME
IN
DER
BIBLIOTHEK
XI
JINPINGS
.............................................................
XLVII
DIE
36
STRATEGEME
IN
EINEM
WESTLICHEN
NIRWANA
XLIX
DIE
NORMATIVE
KRAFT
DES
NORMATIVEN
IN
DER
VR
CHINA
...............................................................
LIL
DIE
VR
CHINA:
EIN
YYGEFUEHRTER
STAAT
....................
LIV
EIN
1985
VERKUENDETES
ZIEL
FUER
CHINA
IM
JAHR
2049
LVI
DAS
NORMATIVE
CHINA
WIRD
REAL:
TARNKAPPENBOMBER,
FLUGZEUGTRAEGER
IM
KEIM
BEREITS
1978
VORHANDEN
LVIII
1
MOULUEE:
SUPRAPLANUNG
-
EIN
UNERKANNTES
CHINESISCHES
KONZEPT
DER
ZUKUNFTS
GESTALTUNG
...................................................
1
1.1
MOULUEE:
EIN
1700
JAHRE
ALTES
WORT
IN
MODERNEM
GEBRAUCH
.............................................................
1
1.2
25
JAHRE
FUER
DIE
UEBERSETZUNG
EINES
CHINESISCHEN
WORTES
2
1.3
ZWEI
ALLEINSTELLUNGSMERKMALE
VON
MOULUEE
....
4
1.4
WIE
EIN
CHINESE
EIN
DEUTSCHES
UNIVERSITAETSLOGO
AUSLEGT
9
INHALT
XXIII
1.5
WAS
IN
EUROPA
NICHT
GEDACHT
WORDEN
IST
............
10
1.6
DEFINITION
VON
YYSUPRAPLANUNG
..........................
12
1.7
WOMIT
AUCH
ZU
RECHNEN
IST:
CHINESISCHE
HAST
..
14
1.8
BLICK
IN
EIN
MOULUEE-LEHRBUCH
FUER
CHINESISCHE
FUNKTIONAERE
.........................................................
15
1.9
DIE
SCHWEIZ
ALS
BACKSTEIN
..................................
16
1.10
EIN
50-JAHRES-PLAN
ZUR
ERRICHTUNG
EINES
UEBER
2000-JAEHRIGEN
KAISERREICHS
......................
17
1.11
DAS
ZWIEGESPRAECH
IN
LONGZHONG
........................
19
1.12
PANORAMA-AUSSICHT
AUF
EINE
BREITE
PALETTE
VON
HANDLUNGSOPTIONEN
.............................................
21
1.13
YYWER
NICHT
FUER
10
000
GENERATIONEN
PLANT
...
..
23
1.14
WIE
HAENGT
DIE
MAUS
DER
KATZE
EIN
GLOECKCHEN
AN
DEN
HALS?
25
1.15
MITTELS
SUPRAPLANUNG
DIE
SPIELTHEORIE
UMGEHEN
27
1.16
VON
DER
YYKAPITALISTISCHEN
ZUR
YYSOZIALISTISCHEN
MARKTWIRTSCHAFT
...................................................
30
1.17
CHEN
FENGS
VERPATZTES
TREFFEN
MIT
KLAUS
WOWEREIT
32
1.18
SUN
ZI.
DIE
KUNST
DES
KRIEGES
-
URQUELL
DER
SUPRAPLANUNG
34
1.19
NICHT
ERST
DEN
FEIND
GEFUEGIG
MACHEN
.................
39
1.20
MITTELS
SUPRAPLANUNG
DER
THUKYDIDES-FALLE
AUSWEICHEN
44
1.21
SUPRAPLANUNG
UND
EIN
JAHRTAUSENDE
UMSPANNENDES
GESCHICHTSBEWUSSTSEIN
48
1.22
GESCHICHTE
ALS
RELIGIONSERSATZ
.............................
49
1.23
JAHRTAUSENDBAU
UND
JAHRTAUSENDVISION
.............
50
XXIV
INHALT
1.24
GEDENKVERANSTALTUNG
FUER
DEN
SAGENHAFTEN
GELBEN
KAISER
...........................................
52
1.25
ZEHN
ERBSTUECKE
AUS
DER
SCHATZKAMMER
DER
CHINESISCHEN
GESCHICHTE
............................
54
1.26
EINE
AN
SUPRAPLANUNG
GEMAHNENDE
KALLIGRAFIE
HU
JINTAOS
...................................................
62
1.27
DREI
STUFEN
UEBER
DEM
HOECHSTEN
EUROPAEISCHEN
STRATEGEMKOMPETENZNIVEAU
......................
66
1.28
STRATEGIE
UND
TAKTIK
-
TENDENZIELL
IM
WESTEN
VERMENGT,
IN
CHINA
UNTERSCHIEDEN
..........
67
1.29
WESTLICHES
YYSTRATEGISCHES
HANDELN
-
DEFINITIONSGEMAESS
OHNE
LIST?
....................
70
2
SINOMARXISMUS
-
EINE
IM
WESTEN
VERKANNTE
GEISTIGE
TRIEBKRAFT
DES
CHINESISCHEN
WIRTSCHAFTSAUFSTIEGS
........
89
2.1
BEIJING
1900
UND
BEIJING
2000
............................
89
2.2
DER
EINEM
WESTLICHEN
YYBLINDEN
FLECK
ANHEIMGEFALLENE
SINOMARXISMUS
............
93
2.3
XI
JINPING
-
LAUT
EINEM
NEW
YORKER
PROFESSOR
GEISTIG
UNTERBELICHTET?
................................
96
2.4
KPCH
=
KAPITALISTISCHE
PARTEI
CHINAS?
KONFUZIANISCHE
PARTEI
CHINAS?
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
CHINAS?
...........................................
98
2.5
WESTLICHER
BOYKOTT
CHINESISCHEN
IDEOLOGISCHEN
SCHRIFTTUMS
DER
ZEIT
NACH
MAO
................
103
2.6
NICHT
UNSICHTBARE
AMTLICHE
DENKWEISEN
AUSBLENDEN!
...............................................
105
2.7
IM
WESTEN
IMMER
WIEDER
AUFGEWAERMT:
DENG
XIAOPINGS
KATZENGLEICHNIS
AUS
DEM
JAHR
1962
..
107
INHALT
XXV
2.8
IM
WESTEN
WEITGEHEND
IGNORIERT:
DENG
XIAOPINGS
VIER
GRUNDPRINZIPIEN
AUS
DEM
JAHR
1979
.
114
2.9
DIE
VIER
GRUNDPRINZIPIEN
IM
SCHNELLDURCHGANG
115
2.10
1000
WEGE
FUEHREN
AUF
DIE
BERGESHOEHE
..............
117
2.11
FUEHRT
MARXISMUS
ZWANGSLAEUFIG
IN
EINE
WIRTSCHAFTLICHE
SACKGASSE?
........................
118
2.12
DIE
WOHLSTANDSVERHEISSUNG
DES
KARL
MARX
........
121
2.13
WAR
MAO
KEIN
MARXIST?
........................................
123
2.14
WO
BEFINDET
SICH
DIE
WELTAKKREDITIERUNGS
AGENTUR
FUER
MARXISMUS?
............................
125
2.15
GIBT
ES
IM
WESTEN
EINEN
ROTEN
PAPST?
...............
127
2.16
DREI
BESTANDTEILE
DES
MARXISMUS
.....................
130
2.17
EIN
VON
MAO
EMPFOHLENES
DREIGESPANN
ALS
KERN
DES
SINOMARXISMUS
..........................
133
2.18
DAS
DENKGEHAEUSE,
IN
DEM
JEDER
CHINESISCHE
FUNKTIONAER
HEIMISCH
SEIN
SOLLTE
135
2.19
RUECKENDECKUNG
IM
UNO-MENSCHENRECHTSDISKURS
137
2.20
DENKBAHNEN,
DIE
SICH
JEDE(R)
CHINESISCHE
INTELLEKTUELLE
ANEIGNEN
MUSS
141
2.21
IN
CHINA
HERVORGEHOBENE
ZWEI
FUNKTIONEN
DER
MARXISTISCHEN
PHILOSOPHIE
144
2.22
WELT
VOLLER
WIDERSPRUECHE
...................................
147
2.23
DEN
OCHSEN
AM
NASENRING
FUEHREN:
DIE
HAUPTWIDERSPRUCHSMETHODE
148
2.24
1937
BIS
2017:
VIER
HAUPTWIDERSPRUECHE
.............
150
2.25
HAUPTWIDERSPRUCH
UND
NEBENWIDERSPRUECHE
...
152
2.26
VIER
MODERNISIERUNGEN
UND
ZWEI
100-JAHRES
ZIELE
156
2.27
DAS
100-JAHRES-ZIEL
IM
BLICK
...............................
159
XXVI
INHALT
2.28
2017
BIS
2049:
DER
FUENFTE
HAUPTWIDERSPRUCH
...
163
2.29
LAUT
KPCH:
DERZEIT
KEIN
SCHOENES
UND
GUTES
LEBEN
DES
CHINESISCHEN
VOLKES
................
166
2.30
INDIZ
FUER
SOZIALE
UNRAST:
DIE
LOSUNG
VON
DER
YYHARMONISCHEN
GESELLSCHAFT
....................
170
2.31
GRUNDSCHUELERIN
MIT
FROSTBEULEN
AN
DEN
HAENDEN
171
2.32
BLOSS
RAEDCHEN
IN
EINEM
RIESIGEN
GETRIEBE
.......
173
2.33
DIE
UMWELT
ERST
VERSCHMUTZEN
..........................
176
2.34
WIDERSTAND
GEGEN
ATOMMUELL
IN
CHINA
.............
181
2.35
MORALISCHER
NOTSTAND
........................................
182
2.36
KONFUZIUS
OHNE
EGO
..........................................
183
2.37
EIN
BEHERRSCHENDER
SATZ
AN
DER
SPITZE
DER
CHINESISCHEN
NORMENPYRAMIDE
184
2.38
DIE
WELT
IN
STETEM
WANDEL
................................
188
2.39
HAUPTWIDERSPRUCHSORIENTIERTES
ETAPPEN
BEZOGENES
DENKEN
......................................
190
2.40
1937
BIS
2023:
KLASSENKAMPF,
MAL
ZENTRAL,
MAL
PERIPHER,
ABER
NIE
ABGESCHAFFT
192
2.41
MAO
ZEDONG
ALS
BEFUERWORTER
VON
MENSCHEN
RECHTEN
UND
GARANT
DES
GRUNDEIGENTUMS
.
194
2.42
YYVOLK
UND
YYVOLKSFEINDE
..................................
196
2.43
MENSCHENRECHTE
GEMAESS
HAUPTWIDERSPRUCHS
LOGIK
...........................................................
197
2.44
ZUR
PROBLEMATIK
DER
HAUPTWIDERSPRUCHS
METHODE
.....................................................
199
2.45
HAUPTWIDERSPRUCHSPARALLELEN
..........................
201
2.46
DIE
GRUNDLINIE
DER
PARTEI:
EINE
MITTELS
DER
METHODE
DER
WIDERSPRUCHSSYNTHESE
FESTGELEGTE
NORM
.................................................
203
INHALT
XXVII
2.47
WESTLICHE
KOMPONENTENISOLIERUNG
VERSUS
CHINESISCHE
KOMPONENTENVERKNUEPFUNG
..
206
2.48
VERSUCHSBALLON-POLITIK:
ERST
TESTEN,
DANN
INSTITUTIONALISIEREN
....................................
208
2.49
WIRKLICHKEITSLENKUNG
NACH
YIN-YANG-ART:
DIE
IM
WESTEN
UNERKANNTEN
POLARITAETSNORMEN
210
2.50
NICHT
BLOSS
YYPRAGMATISMUS
:
FLEXIBILITAET
MIT
GRUNDSATZTREUE
VERKNUEPFEN
......................
211
2.51
EIN
LAND,
ZWEI
SYSTEME
......................................
212
2.52
SELBSTVERTRAUEN
AUF
DIE
EIGENE
KRAFT
ALS
GRUNDLAGE,
STREBEN
NACH
FREMDER
HILFE
ALS
ERGAENZUNG
...........................................................
218
2.53
YYAUSLAENDISCHES
FUER
CHINA
NUTZBAR
MACHEN
...
220
2.54
AUSLAENDISCHES
NICHT
MIT
HAUT
UND
HAAREN
VERSCHLINGEN!
.............................................
222
2.55
CHINESISCHE
AUTOBRANCHE:
AUF
DER
UEBERHOLSPUR
AN
DIE
SPITZE
.............................................
223
2.56
YYALTES
FUER
DIE
GEGENWART
NUTZBAR
MACHEN
....
226
2.57
NACHBESSERUNG
DER
FUENF
KONFUZIANISCHEN
ZWISCHENMENSCHLICHEN
BEZIEHUNGEN
......
230
2.58
EIN
FEUERWERK
VON
TOP-DOWN-VORKEHRUNGEN
...
231
2.59
IM
ZEICHEN
DER
YYMITTELPUNKTAUFGABE
:
DIE
SEIDENSTRASSENSTRATEGIE
UND
DAS
POSTULAT
EINER
SCHICKSALSGEMEINSCHAFT
DER
MENSCHHEIT
..
244
2.60
CHINESISCHE
UND
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTS
PRIORITAETEN
.................................................
250
2.61
MAOS
DREIWELTENTHEORIE
UND
DER
GLOBALE
HAUPTWIDERSPRUCH
...................................
252
2.62
AN
DIE
STELLE
DER
USA
TRETEN?
CHINA
HAT
KEINE
ZEIT,
UEBER
SOLCHE
DINGE
NACHZUDENKEN
....
255
2.63
ABLOESUNG
DES
AMERIKANISCHEN
DURCH
EIN
CHINESISCHES
ZEITALTER?
.............................
258
XXVIII
INHALT
2.64
1000
CHINESISCHE
INFRASTRUKTURPROJEKTE
GEGEN
800
US-MILITAERBASEN:
WELTSOZIALISMUS
VERSUS
WELTKAPITALISMUS
.......................................
262
2.65
WESTLICHE
DEMOKRATIE
IN
EINEM
CHINESISCHEN
SCHULBUCH
.............................................................
267
2.66
AUF
DEM
WEG
ZUR
YYGROSSEN
GEMEINSCHAFT
........
270
2.67
JAGD
NACH
SCHNELLEN
ERFOLGEN
UND
TEMPEL
BESUCHENDE
FUNKTIONAERE
272
2.68
KONTRAFAKTISCHER
ZENTRALISMUS
.........................
274
2.69
KONTRAFAKTISCHER
SINOMARXISMUS
.....................
277
2.70
KAUM
20%
DER
FUNKTIONAERE
.................................
277
3
ZHIMOU:
STRATEGEME
-
EINE
IM
WESTEN
UNTERSCHAETZTE
GEISTIGE
RESSOURCE
DES
MILLIARDENVOLKES
327
3.1
SPRACHROHRE
DER
KPCH
ALS
STRATEGEMLEHR
MEISTER
327
3.2
NACH
GESETZEN
GESUCHT,
STRATEGEME
GEFUNDEN
..
329
3.3
EIN
WACHSFIGURENKABINETT
UEBER
DIE
36
STRATEGEME
.....................................................
331
3.4
STRATEGEMEINDRUECKE
WAEHREND
EINER
CHINA-REISE
ALS
MITGLIED
EINER
SCHWEIZER
JURISTENDELEGATION
332
3.5
EIN
SCHWEIZER
BUNDESRAT
WIRFT
CHINA
PARANOIA
VOR
341
3.6
YYVIELE
VERSTECKEN
IHR
WAHRES
WESEN
...
...........
344
3.7
EIN
AMERIKANER
ALS
ANFUEHRER
DES
DRACHEN
TANZES
.........................................................
345
3.8
HINTERHERRENNEN,
AUFSCHLIESSEN,
VORAUSRENNEN.
.
348
3.9
GESETZESRECHT
ZUR
VEREITELUNG
VON
SCHADEN
STIFTENDEN
STRATEGEMEN
349
3.10
GESETZESRECHT
ZUR
SCHAFFUNG
VON
FREIRAEUMEN
-
ABER
FUER
WEN?
350
INHALT
XXIX
3.11
DAS
AUSLAND
IN
CHINA:
NICHT
DIE
ROLLE
DES
GASTES
IN
DIE
DES
GASTGEBERS
UMKEHREN
..
352
3.12
ZWEISCHNEIDIGE
VW-ERFOLGE
IN
CHINA
................
354
3.13
DEUTSCHE
SCHUTZLOSIGKEIT
INFOLGE
FEHLENDER
SCHADENSSTRATEGEMPRAEVENTION
IN
DER
VR
CHINA
356
3.14
SPANISCH-CHINESISCHER
SCHUHKRIEG
....................
357
3.15
ANGELA
MERKELS
UNGESCHICKTE
BEIJINGER
BALLSPIELE
...................................................
359
4
DER
GROSSE
VERBUND
VON
SUPRAPLANUNG,
SINOMARXISMUS
UND
STRATEGEMKUNDE
...
369
4.1
EINE
ZELLE
DER
KPCH
IM
WELTALL
..........................
370
4.2
MARXISMUS
ALS
TRICKKISTE?
..................................
373
5
IN
EUROPA
WAS
TUN?
......................................
379
5.1
MENSCHENRECHTE:
NICHT
VERHAERTETE
FRONTEN
ZEMENTIEREN,
SONDERN
EINE
GEMEINSAME
BASIS
AUSBAUEN
...................................................
379
5.2
NICHT
NUR
POLITISCHE,
SONDERN
AUCH
WIRTSCHAFT
LICHE
MENSCHENRECHTE
BERUECKSICHTIGEN
..
381
5.3
ANKLAGE
NICHT
MIT
UEBERFUEHRUNG
GLEICHSETZEN
..
387
5.4
LEGITIME
EINSCHRAENKUNGEN
VON
FREIHEITSRECHTEN
NICHT
ALS
RECHTSWIDRIGE
VERLETZUNGEN
DERSELBEN
BETRACHTEN
.................................................
388
5.5
DAS
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSVERSTAENDNIS
NICHT
ALS
YYUNIVERSELL
HOCHSTILISIEREN
......
391
5.6
50
SCHRITT
SOLLTEN
NICHT
UEBER
100
SCHRITT
LACHEN
394
5.7
NICHT
NUR
YYCHINA
UND
RUSSLAND
,
AUCH
YYCHINA
UND
INDIEN
.
DIE
VR
CHINA
IN
IHRER
KOMPLEXITAET
ERFASSEN
.....................................................
399
XXX
INHALT
5.8
NICHT
MEINEN,
MAN
KOENNE
MIT
EINEM
NEU
LANCIERTEN
WESTLICHEN
KONZEPT
PUNKTEN
..
403
5.9
ETWAS
WENIGER
WESTLICHE
SELBSTGERECHTIGKEIT,
ETWAS
MEHR
WESTLICHE
SELBSTKRITIK
UEBEN
..
407
5.10
SICH
BEWUSST
BLEIBEN,
DASS
DIE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
CHINAS
EIN
KIND
EUROPAS
IST
..........
413
5.11
CHINA
NICHT
NUR
ALS
WETTBEWERBER,
PARTNER
UND
RIVALEN,
SONDERN
AUCH
ALS
KULTURELLE
RESSOURCE
WAHRNEHMEN
............................
415
5.12
SICH
VON
EINER
EUROPAEISCHEN
BELEHRUNGS
ZU
EINER
LERNGESELLSCHAFT
ENTWICKELN
............
417
5.13
STATT
AUF
WESTLICHE
WUNSCHVORSTELLUNGEN
AUF
AMTLICHE
CHINESISCHE
WILLENSBEKUNDUNGEN
SETZEN
.........................................................
419
5.14
EUROPAEISCHES
URTEILSVERMOEGEN
NICHT
AUSLAGERN
422
5.15
APFEL
UND
BIRNE:
TAIWAN
UND
DIE
UKRAINE
........
425
5.16
APFEL
UND
BIRNE
VERGLEICHEN,
ABER
NICHT
GLEICHSETZEN!
.............................................
432
5.17
OFFIZIELLE
CHINESISCHE
DOKUMENTE
ERNST
NEHMEN
434
5.18
IN
CHINESISCHEN
SCHRIFTEN
GEGEN
YYUNIVERSELLE
WERTE
DIE
ANFUEHRUNGSZEICHEN
BEACHTEN
.
435
5.19
WENIGER
DIE
PERSON
ALS
DIE
AUSSAGEN
UND
TATEN
XI
JINPINGS
BEACHTEN
..................................
438
5.20
VERBINDUNG
ZWISCHEN
LANGFRISTZIELEN
UND
KONKRETER
TAGESPOLITIK
ERKENNEN
..............
443
5.21
YYDEMOKRATIE
UND
YYMINZHU
:
AUS
WORTAEQUI
VALENZ
NICHT
AUF
BEGRIFFSAEQUIVALENZ
SCHLIESSEN
..
451
5.22
NICHT
NUR
EIN
HORT
DER
LIBERALEN
DEMOKRATIE:
DEN
WESTEN
GANZHEITLICH
SEHEN
................
473
5.23
DAFUER
SORGEN,
DASS
EUROPA
CHINA
AUF
DER
GLEICHEN
AUGENHOEHE
BEGEGNET
..................
480
INHALT
XXXI
5.24
SICH
NICHT
LAENGER
MIT
DER
ROLLE
DES
JUNIOR
PARTNERS
ZUFRIEDENGEBEN
.
........................
484
5.25
LIEBER
ZUM
EIGENEN
SCHADEN
UEBERLISTET
WERDEN
ALS
AUF
JESUS
CHRISTUS
ZU
HOEREN?
..............
490
6
ANHANG
............................................................
529
PETER
VON
MATT
UND
HARRO
VON
SENGER:
EIN
INTERKULTURELLES
RADIOGESPRAECH
UEBER
DIE
LIST
....
529
DIE
CHINESISCHE
LISTENLISTE:
DIE
36
STRATEGEME
..........
557
DANKSAGUNG
...................................................................
559
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS,
BIBLIOGRAFIE
..........................
561
HINWEISE
.........................................................................
566
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
ZUR
DRITTEN
AUFLAGE
VON
YYMOULUEE
-
SUPRAPLANUNG
"
.
V
DAS
GESAMTE
BILD
SEHEN
.
VI
CHINA
NICHT
NUR
WAHRNEHMEN,
WIE
ES
IST,
SONDERN
AUCH,
WIE
ES
SEIN
SOLL
.
VII
EIN
CHINESISCHES
KONZEPT
DER
ZUKUNFTSGESTALTUNG
AUSSERHALB
WESTLICHER
DENKHORIZONTE
.
VIII
DER
HIERZULANDE
UNBEKANNTE
DEUTSCHE
EXPORT
SCHLAGER
NR.
1
IN
DER
VR
CHINA
.
IX
DAS
IM
WESTEN
UNERKANNTE
ZENTRALANLIEGEN
DER
VR
CHINA
XV
DIE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
CHINAS
VERMITTELT
EIN
KEINESWEGS
ROSIGES
BILD
VON
DER
VR
CHINA
.
XVI
IM
VORDERGRUND
STEHT
DIE
AUF
JAHRZEHNTELANGEN
MUEHSELIGEN
ERKUNDUNGEN
BERUHENDE
BESCHREIBUNG
CHINESISCHER
SACHVERHALTE,
NICHT
DEREN
BEWERTUNG
XVII
XXII
INHALT
EINLEITUNG
.
DAS
BISLANG
EINZIGE
WESTLICHE
BUCH
UEBER
MOULUEE
-
SUPRAPLANUNG
.
XXXV
DEN
EIGENEN
YYKODIERTEN
BLICK
"
ZURUECKSTELLEN
UND
SICH
AUF
DEN
YYKODIERTEN
BLICK
"
VON
CHINESEN
EINLASSEN
.
XXXVII
XI
JINPING
SPRICHT
VON
YYMOULUEE
"
.
XXXVIII
ALS
SCHWEIZER
JURIST
IN
MAOS
YYKULTURREVOLUTIO
NAEREM
"
CHINA
.
XL
IDEOLOGIEN
WIE
SPRACHEN
LERNEN
.
XLIV
DAS
TRAKTAT
DIE
36
STRATEGEME
IN
DER
BIBLIOTHEK
XI
JINPINGS
.
XLVII
DIE
36
STRATEGEME
IN
EINEM
WESTLICHEN
NIRWANA
XLIX
DIE
NORMATIVE
KRAFT
DES
NORMATIVEN
IN
DER
VR
CHINA
.
LIL
DIE
VR
CHINA:
EIN
YYGEFUEHRTER
"
STAAT
.
LIV
EIN
1985
VERKUENDETES
ZIEL
FUER
CHINA
IM
JAHR
2049
LVI
DAS
NORMATIVE
CHINA
WIRD
REAL:
TARNKAPPENBOMBER,
FLUGZEUGTRAEGER
IM
KEIM
BEREITS
1978
VORHANDEN
LVIII
1
MOULUEE:
SUPRAPLANUNG
-
EIN
UNERKANNTES
CHINESISCHES
KONZEPT
DER
ZUKUNFTS
GESTALTUNG
.
1
1.1
MOULUEE:
EIN
1700
JAHRE
ALTES
WORT
IN
MODERNEM
GEBRAUCH
.
1
1.2
25
JAHRE
FUER
DIE
UEBERSETZUNG
EINES
CHINESISCHEN
WORTES
2
1.3
ZWEI
ALLEINSTELLUNGSMERKMALE
VON
MOULUEE
.
4
1.4
WIE
EIN
CHINESE
EIN
DEUTSCHES
UNIVERSITAETSLOGO
AUSLEGT
9
INHALT
XXIII
1.5
WAS
IN
EUROPA
NICHT
GEDACHT
WORDEN
IST
.
10
1.6
DEFINITION
VON
YYSUPRAPLANUNG
"
.
12
1.7
WOMIT
AUCH
ZU
RECHNEN
IST:
CHINESISCHE
HAST
.
14
1.8
BLICK
IN
EIN
MOULUEE-LEHRBUCH
FUER
CHINESISCHE
FUNKTIONAERE
.
15
1.9
DIE
SCHWEIZ
ALS
BACKSTEIN
.
16
1.10
EIN
50-JAHRES-PLAN
ZUR
ERRICHTUNG
EINES
UEBER
2000-JAEHRIGEN
KAISERREICHS
.
17
1.11
DAS
ZWIEGESPRAECH
IN
LONGZHONG
.
19
1.12
PANORAMA-AUSSICHT
AUF
EINE
BREITE
PALETTE
VON
HANDLUNGSOPTIONEN
.
21
1.13
YYWER
NICHT
FUER
10
000
GENERATIONEN
PLANT
."
.
23
1.14
WIE
HAENGT
DIE
MAUS
DER
KATZE
EIN
GLOECKCHEN
AN
DEN
HALS?
25
1.15
MITTELS
SUPRAPLANUNG
DIE
SPIELTHEORIE
UMGEHEN
27
1.16
VON
DER
YYKAPITALISTISCHEN
"
ZUR
YYSOZIALISTISCHEN
"
MARKTWIRTSCHAFT
.
30
1.17
CHEN
FENGS
VERPATZTES
TREFFEN
MIT
KLAUS
WOWEREIT
32
1.18
SUN
ZI.
DIE
KUNST
DES
KRIEGES
-
URQUELL
DER
SUPRAPLANUNG
34
1.19
NICHT
ERST
DEN
FEIND
GEFUEGIG
MACHEN
.
39
1.20
MITTELS
SUPRAPLANUNG
DER
THUKYDIDES-FALLE
AUSWEICHEN
44
1.21
SUPRAPLANUNG
UND
EIN
JAHRTAUSENDE
UMSPANNENDES
GESCHICHTSBEWUSSTSEIN
48
1.22
GESCHICHTE
ALS
RELIGIONSERSATZ
.
49
1.23
JAHRTAUSENDBAU
UND
JAHRTAUSENDVISION
.
50
XXIV
INHALT
1.24
GEDENKVERANSTALTUNG
FUER
DEN
SAGENHAFTEN
GELBEN
KAISER
.
52
1.25
ZEHN
ERBSTUECKE
AUS
DER
SCHATZKAMMER
DER
CHINESISCHEN
GESCHICHTE
.
54
1.26
EINE
AN
SUPRAPLANUNG
GEMAHNENDE
KALLIGRAFIE
HU
JINTAOS
.
62
1.27
DREI
STUFEN
UEBER
DEM
HOECHSTEN
EUROPAEISCHEN
STRATEGEMKOMPETENZNIVEAU
.
66
1.28
STRATEGIE
UND
TAKTIK
-
TENDENZIELL
IM
WESTEN
VERMENGT,
IN
CHINA
UNTERSCHIEDEN
.
67
1.29
WESTLICHES
YYSTRATEGISCHES
HANDELN
"
-
DEFINITIONSGEMAESS
OHNE
LIST?
.
70
2
SINOMARXISMUS
-
EINE
IM
WESTEN
VERKANNTE
GEISTIGE
TRIEBKRAFT
DES
CHINESISCHEN
WIRTSCHAFTSAUFSTIEGS
.
89
2.1
BEIJING
1900
UND
BEIJING
2000
.
89
2.2
DER
EINEM
WESTLICHEN
YYBLINDEN
FLECK
"
ANHEIMGEFALLENE
SINOMARXISMUS
.
93
2.3
XI
JINPING
-
LAUT
EINEM
NEW
YORKER
PROFESSOR
GEISTIG
UNTERBELICHTET?
.
96
2.4
KPCH
=
KAPITALISTISCHE
PARTEI
CHINAS?
KONFUZIANISCHE
PARTEI
CHINAS?
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
CHINAS?
.
98
2.5
WESTLICHER
BOYKOTT
CHINESISCHEN
IDEOLOGISCHEN
SCHRIFTTUMS
DER
ZEIT
NACH
MAO
.
103
2.6
NICHT
UNSICHTBARE
AMTLICHE
DENKWEISEN
AUSBLENDEN!
.
105
2.7
IM
WESTEN
IMMER
WIEDER
AUFGEWAERMT:
DENG
XIAOPINGS
KATZENGLEICHNIS
AUS
DEM
JAHR
1962
.
107
INHALT
XXV
2.8
IM
WESTEN
WEITGEHEND
IGNORIERT:
DENG
XIAOPINGS
VIER
GRUNDPRINZIPIEN
AUS
DEM
JAHR
1979
.
114
2.9
DIE
VIER
GRUNDPRINZIPIEN
IM
SCHNELLDURCHGANG
115
2.10
1000
WEGE
FUEHREN
AUF
DIE
BERGESHOEHE
.
117
2.11
FUEHRT
MARXISMUS
ZWANGSLAEUFIG
IN
EINE
WIRTSCHAFTLICHE
SACKGASSE?
.
118
2.12
DIE
WOHLSTANDSVERHEISSUNG
DES
KARL
MARX
.
121
2.13
WAR
MAO
KEIN
MARXIST?
.
123
2.14
WO
BEFINDET
SICH
DIE
WELTAKKREDITIERUNGS
AGENTUR
FUER
MARXISMUS?
.
125
2.15
GIBT
ES
IM
WESTEN
EINEN
ROTEN
PAPST?
.
127
2.16
DREI
BESTANDTEILE
DES
MARXISMUS
.
130
2.17
EIN
VON
MAO
EMPFOHLENES
DREIGESPANN
ALS
KERN
DES
SINOMARXISMUS
.
133
2.18
DAS
DENKGEHAEUSE,
IN
DEM
JEDER
CHINESISCHE
FUNKTIONAER
HEIMISCH
SEIN
SOLLTE
135
2.19
RUECKENDECKUNG
IM
UNO-MENSCHENRECHTSDISKURS
137
2.20
DENKBAHNEN,
DIE
SICH
JEDE(R)
CHINESISCHE
INTELLEKTUELLE
ANEIGNEN
MUSS
141
2.21
IN
CHINA
HERVORGEHOBENE
ZWEI
FUNKTIONEN
DER
MARXISTISCHEN
PHILOSOPHIE
144
2.22
WELT
VOLLER
WIDERSPRUECHE
.
147
2.23
DEN
OCHSEN
AM
NASENRING
FUEHREN:
DIE
HAUPTWIDERSPRUCHSMETHODE
148
2.24
1937
BIS
2017:
VIER
HAUPTWIDERSPRUECHE
.
150
2.25
HAUPTWIDERSPRUCH
UND
NEBENWIDERSPRUECHE
.
152
2.26
VIER
MODERNISIERUNGEN
UND
ZWEI
100-JAHRES
ZIELE
156
2.27
DAS
100-JAHRES-ZIEL
IM
BLICK
.
159
XXVI
INHALT
2.28
2017
BIS
2049:
DER
FUENFTE
HAUPTWIDERSPRUCH
.
163
2.29
LAUT
KPCH:
DERZEIT
KEIN
SCHOENES
UND
GUTES
LEBEN
DES
CHINESISCHEN
VOLKES
.
166
2.30
INDIZ
FUER
SOZIALE
UNRAST:
DIE
LOSUNG
VON
DER
YYHARMONISCHEN
GESELLSCHAFT
"
.
170
2.31
GRUNDSCHUELERIN
MIT
FROSTBEULEN
AN
DEN
HAENDEN
171
2.32
BLOSS
RAEDCHEN
IN
EINEM
RIESIGEN
GETRIEBE
.
173
2.33
DIE
UMWELT
ERST
VERSCHMUTZEN
.
176
2.34
WIDERSTAND
GEGEN
ATOMMUELL
IN
CHINA
.
181
2.35
MORALISCHER
NOTSTAND
.
182
2.36
KONFUZIUS
OHNE
EGO
.
183
2.37
EIN
BEHERRSCHENDER
SATZ
AN
DER
SPITZE
DER
CHINESISCHEN
NORMENPYRAMIDE
184
2.38
DIE
WELT
IN
STETEM
WANDEL
.
188
2.39
HAUPTWIDERSPRUCHSORIENTIERTES
ETAPPEN
BEZOGENES
DENKEN
.
190
2.40
1937
BIS
2023:
KLASSENKAMPF,
MAL
ZENTRAL,
MAL
PERIPHER,
ABER
NIE
ABGESCHAFFT
192
2.41
MAO
ZEDONG
ALS
BEFUERWORTER
VON
MENSCHEN
RECHTEN
UND
GARANT
DES
GRUNDEIGENTUMS
.
194
2.42
YYVOLK
"
UND
YYVOLKSFEINDE
"
.
196
2.43
MENSCHENRECHTE
GEMAESS
HAUPTWIDERSPRUCHS
LOGIK
.
197
2.44
ZUR
PROBLEMATIK
DER
HAUPTWIDERSPRUCHS
METHODE
.
199
2.45
HAUPTWIDERSPRUCHSPARALLELEN
.
201
2.46
DIE
GRUNDLINIE
DER
PARTEI:
EINE
MITTELS
DER
METHODE
DER
WIDERSPRUCHSSYNTHESE
FESTGELEGTE
NORM
.
203
INHALT
XXVII
2.47
WESTLICHE
KOMPONENTENISOLIERUNG
VERSUS
CHINESISCHE
KOMPONENTENVERKNUEPFUNG
.
206
2.48
VERSUCHSBALLON-POLITIK:
ERST
TESTEN,
DANN
INSTITUTIONALISIEREN
.
208
2.49
WIRKLICHKEITSLENKUNG
NACH
YIN-YANG-ART:
DIE
IM
WESTEN
UNERKANNTEN
POLARITAETSNORMEN
210
2.50
NICHT
BLOSS
YYPRAGMATISMUS
"
:
FLEXIBILITAET
MIT
GRUNDSATZTREUE
VERKNUEPFEN
.
211
2.51
EIN
LAND,
ZWEI
SYSTEME
.
212
2.52
SELBSTVERTRAUEN
AUF
DIE
EIGENE
KRAFT
ALS
GRUNDLAGE,
STREBEN
NACH
FREMDER
HILFE
ALS
ERGAENZUNG
.
218
2.53
YYAUSLAENDISCHES
FUER
CHINA
NUTZBAR
MACHEN
"
.
220
2.54
AUSLAENDISCHES
NICHT
MIT
HAUT
UND
HAAREN
VERSCHLINGEN!
.
222
2.55
CHINESISCHE
AUTOBRANCHE:
AUF
DER
UEBERHOLSPUR
AN
DIE
SPITZE
.
223
2.56
YYALTES
FUER
DIE
GEGENWART
NUTZBAR
MACHEN
"
.
226
2.57
NACHBESSERUNG
DER
FUENF
KONFUZIANISCHEN
ZWISCHENMENSCHLICHEN
BEZIEHUNGEN
.
230
2.58
EIN
FEUERWERK
VON
TOP-DOWN-VORKEHRUNGEN
.
231
2.59
IM
ZEICHEN
DER
YYMITTELPUNKTAUFGABE
"
:
DIE
SEIDENSTRASSENSTRATEGIE
UND
DAS
POSTULAT
EINER
SCHICKSALSGEMEINSCHAFT
DER
MENSCHHEIT
.
244
2.60
CHINESISCHE
UND
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTS
PRIORITAETEN
.
250
2.61
MAOS
DREIWELTENTHEORIE
UND
DER
GLOBALE
HAUPTWIDERSPRUCH
.
252
2.62
AN
DIE
STELLE
DER
USA
TRETEN?
CHINA
HAT
KEINE
ZEIT,
UEBER
SOLCHE
DINGE
NACHZUDENKEN
.
255
2.63
ABLOESUNG
DES
AMERIKANISCHEN
DURCH
EIN
CHINESISCHES
ZEITALTER?
.
258
XXVIII
INHALT
2.64
1000
CHINESISCHE
INFRASTRUKTURPROJEKTE
GEGEN
800
US-MILITAERBASEN:
WELTSOZIALISMUS
VERSUS
WELTKAPITALISMUS
.
262
2.65
WESTLICHE
DEMOKRATIE
IN
EINEM
CHINESISCHEN
SCHULBUCH
.
267
2.66
AUF
DEM
WEG
ZUR
YYGROSSEN
GEMEINSCHAFT
"
.
270
2.67
JAGD
NACH
SCHNELLEN
ERFOLGEN
UND
TEMPEL
BESUCHENDE
FUNKTIONAERE
272
2.68
KONTRAFAKTISCHER
ZENTRALISMUS
.
274
2.69
KONTRAFAKTISCHER
SINOMARXISMUS
.
277
2.70
KAUM
20%
DER
FUNKTIONAERE
.
277
3
ZHIMOU:
STRATEGEME
-
EINE
IM
WESTEN
UNTERSCHAETZTE
GEISTIGE
RESSOURCE
DES
MILLIARDENVOLKES
327
3.1
SPRACHROHRE
DER
KPCH
ALS
STRATEGEMLEHR
MEISTER
327
3.2
NACH
GESETZEN
GESUCHT,
STRATEGEME
GEFUNDEN
.
329
3.3
EIN
WACHSFIGURENKABINETT
UEBER
DIE
36
STRATEGEME
.
331
3.4
STRATEGEMEINDRUECKE
WAEHREND
EINER
CHINA-REISE
ALS
MITGLIED
EINER
SCHWEIZER
JURISTENDELEGATION
332
3.5
EIN
SCHWEIZER
BUNDESRAT
WIRFT
CHINA
PARANOIA
VOR
341
3.6
YYVIELE
VERSTECKEN
IHR
WAHRES
WESEN
."
.
344
3.7
EIN
AMERIKANER
ALS
ANFUEHRER
DES
DRACHEN
TANZES
.
345
3.8
HINTERHERRENNEN,
AUFSCHLIESSEN,
VORAUSRENNEN.
.
348
3.9
GESETZESRECHT
ZUR
VEREITELUNG
VON
SCHADEN
STIFTENDEN
STRATEGEMEN
349
3.10
GESETZESRECHT
ZUR
SCHAFFUNG
VON
FREIRAEUMEN
-
ABER
FUER
WEN?
350
INHALT
XXIX
3.11
DAS
AUSLAND
IN
CHINA:
NICHT
DIE
ROLLE
DES
GASTES
IN
DIE
DES
GASTGEBERS
UMKEHREN
.
352
3.12
ZWEISCHNEIDIGE
VW-ERFOLGE
IN
CHINA
.
354
3.13
DEUTSCHE
SCHUTZLOSIGKEIT
INFOLGE
FEHLENDER
SCHADENSSTRATEGEMPRAEVENTION
IN
DER
VR
CHINA
356
3.14
SPANISCH-CHINESISCHER
SCHUHKRIEG
.
357
3.15
ANGELA
MERKELS
UNGESCHICKTE
BEIJINGER
BALLSPIELE
.
359
4
DER
GROSSE
VERBUND
VON
SUPRAPLANUNG,
SINOMARXISMUS
UND
STRATEGEMKUNDE
.
369
4.1
EINE
ZELLE
DER
KPCH
IM
WELTALL
.
370
4.2
MARXISMUS
ALS
TRICKKISTE?
.
373
5
IN
EUROPA
WAS
TUN?
.
379
5.1
MENSCHENRECHTE:
NICHT
VERHAERTETE
FRONTEN
ZEMENTIEREN,
SONDERN
EINE
GEMEINSAME
BASIS
AUSBAUEN
.
379
5.2
NICHT
NUR
POLITISCHE,
SONDERN
AUCH
WIRTSCHAFT
LICHE
MENSCHENRECHTE
BERUECKSICHTIGEN
.
381
5.3
ANKLAGE
NICHT
MIT
UEBERFUEHRUNG
GLEICHSETZEN
.
387
5.4
LEGITIME
EINSCHRAENKUNGEN
VON
FREIHEITSRECHTEN
NICHT
ALS
RECHTSWIDRIGE
VERLETZUNGEN
DERSELBEN
BETRACHTEN
.
388
5.5
DAS
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSVERSTAENDNIS
NICHT
ALS
YYUNIVERSELL
"
HOCHSTILISIEREN
.
391
5.6
50
SCHRITT
SOLLTEN
NICHT
UEBER
100
SCHRITT
LACHEN
394
5.7
NICHT
NUR
YYCHINA
UND
RUSSLAND
"
,
AUCH
YYCHINA
UND
INDIEN
"
.
DIE
VR
CHINA
IN
IHRER
KOMPLEXITAET
ERFASSEN
.
399
XXX
INHALT
5.8
NICHT
MEINEN,
MAN
KOENNE
MIT
EINEM
NEU
LANCIERTEN
WESTLICHEN
KONZEPT
PUNKTEN
.
403
5.9
ETWAS
WENIGER
WESTLICHE
SELBSTGERECHTIGKEIT,
ETWAS
MEHR
WESTLICHE
SELBSTKRITIK
UEBEN
.
407
5.10
SICH
BEWUSST
BLEIBEN,
DASS
DIE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
CHINAS
EIN
KIND
EUROPAS
IST
.
413
5.11
CHINA
NICHT
NUR
ALS
WETTBEWERBER,
PARTNER
UND
RIVALEN,
SONDERN
AUCH
ALS
KULTURELLE
RESSOURCE
WAHRNEHMEN
.
415
5.12
SICH
VON
EINER
EUROPAEISCHEN
BELEHRUNGS
ZU
EINER
LERNGESELLSCHAFT
ENTWICKELN
.
417
5.13
STATT
AUF
WESTLICHE
WUNSCHVORSTELLUNGEN
AUF
AMTLICHE
CHINESISCHE
WILLENSBEKUNDUNGEN
SETZEN
.
419
5.14
EUROPAEISCHES
URTEILSVERMOEGEN
NICHT
AUSLAGERN
422
5.15
APFEL
UND
BIRNE:
TAIWAN
UND
DIE
UKRAINE
.
425
5.16
APFEL
UND
BIRNE
VERGLEICHEN,
ABER
NICHT
GLEICHSETZEN!
.
432
5.17
OFFIZIELLE
CHINESISCHE
DOKUMENTE
ERNST
NEHMEN
434
5.18
IN
CHINESISCHEN
SCHRIFTEN
GEGEN
YYUNIVERSELLE
WERTE
"
DIE
ANFUEHRUNGSZEICHEN
BEACHTEN
.
435
5.19
WENIGER
DIE
PERSON
ALS
DIE
AUSSAGEN
UND
TATEN
XI
JINPINGS
BEACHTEN
.
438
5.20
VERBINDUNG
ZWISCHEN
LANGFRISTZIELEN
UND
KONKRETER
TAGESPOLITIK
ERKENNEN
.
443
5.21
YYDEMOKRATIE
"
UND
YYMINZHU
"
:
AUS
WORTAEQUI
VALENZ
NICHT
AUF
BEGRIFFSAEQUIVALENZ
SCHLIESSEN
.
451
5.22
NICHT
NUR
EIN
HORT
DER
LIBERALEN
DEMOKRATIE:
DEN
WESTEN
GANZHEITLICH
SEHEN
.
473
5.23
DAFUER
SORGEN,
DASS
EUROPA
CHINA
AUF
DER
GLEICHEN
AUGENHOEHE
BEGEGNET
.
480
INHALT
XXXI
5.24
SICH
NICHT
LAENGER
MIT
DER
ROLLE
DES
JUNIOR
PARTNERS
ZUFRIEDENGEBEN
.
.
484
5.25
LIEBER
ZUM
EIGENEN
SCHADEN
UEBERLISTET
WERDEN
ALS
AUF
JESUS
CHRISTUS
ZU
HOEREN?
.
490
6
ANHANG
.
529
PETER
VON
MATT
UND
HARRO
VON
SENGER:
EIN
INTERKULTURELLES
RADIOGESPRAECH
UEBER
DIE
LIST
.
529
DIE
CHINESISCHE
LISTENLISTE:
DIE
36
STRATEGEME
.
557
DANKSAGUNG
.
559
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS,
BIBLIOGRAFIE
.
561
HINWEISE
.
566 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Senger, Harro von 1944- |
author_GND | (DE-588)121983293 |
author_facet | Senger, Harro von 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Senger, Harro von 1944- |
author_variant | h v s hv hvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049407152 |
classification_rvk | CI 9100 QG 860 QP 320 QV 584 |
ctrlnum | (OCoLC)1414560341 (DE-599)DNB1274852781 |
dewey-full | 658.300951 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.300951 |
dewey-search | 658.300951 |
dewey-sort | 3658.300951 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Philosophie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Philosophie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03004nam a22007698c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049407152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231113s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1274852781</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446473348</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-446-47334-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446473343</subfield><subfield code="9">3-446-47334-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783446473348</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 556/47334</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1414560341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1274852781</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.300951</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CI 9100</subfield><subfield code="0">(DE-625)18652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 860</subfield><subfield code="0">(DE-625)141524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141853:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Senger, Harro von</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121983293</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moulüe – Supraplanung</subfield><subfield code="b">Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte</subfield><subfield code="c">Harro von Senger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXV, 568 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Zhong guo gong chan dang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4564-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200179-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057952-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">chinesische Supraplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">chinesisches Konzept</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Management auf chinesische Art</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sinomarxismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategemkunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Supraplanung China</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FBWIINTW: Internationale Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zhong guo gong chan dang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4564-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057952-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Führungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200179-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Führungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200179-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783446477407</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783446455252</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034734264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20231221</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034734264</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221207</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">51</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV049407152 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:05:19Z |
indexdate | 2024-07-10T10:06:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446473348 3446473343 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034734264 |
oclc_num | 1414560341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-860 DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | LXV, 568 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
psigel | BSB_NED_20231221 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Senger, Harro von 1944- Verfasser (DE-588)121983293 aut Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte Harro von Senger 3., aktualisierte Auflage München Hanser [2024] © 2024 LXV, 568 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zhong guo gong chan dang (DE-588)4564-0 gnd rswk-swf Führungstechnik (DE-588)4200179-1 gnd rswk-swf Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Strategie (DE-588)4057952-9 gnd rswk-swf Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf chinesische Supraplanung chinesisches Konzept Management auf chinesische Art Sinomarxismus Strategemkunde Supraplanung China FBWIINTW: Internationale Wirtschaft China (DE-588)4009937-4 g Zhong guo gong chan dang (DE-588)4564-0 b Marxismus (DE-588)4037764-7 s Strategie (DE-588)4057952-9 s Führungstechnik (DE-588)4200179-1 s DE-604 Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783446477407 Vorangegangen ist 9783446455252 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034734264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221207 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Senger, Harro von 1944- Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte Zhong guo gong chan dang (DE-588)4564-0 gnd Führungstechnik (DE-588)4200179-1 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Strategie (DE-588)4057952-9 gnd Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4564-0 (DE-588)4200179-1 (DE-588)4071497-4 (DE-588)4057952-9 (DE-588)4037764-7 (DE-588)4009937-4 |
title | Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte |
title_auth | Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte |
title_exact_search | Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte |
title_exact_search_txtP | Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte |
title_full | Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte Harro von Senger |
title_fullStr | Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte Harro von Senger |
title_full_unstemmed | Moulüe – Supraplanung Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte Harro von Senger |
title_short | Moulüe – Supraplanung |
title_sort | moulue supraplanung unerkannte denkhorizonte aus dem reich der mitte |
title_sub | Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte |
topic | Zhong guo gong chan dang (DE-588)4564-0 gnd Führungstechnik (DE-588)4200179-1 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Strategie (DE-588)4057952-9 gnd Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd |
topic_facet | Zhong guo gong chan dang Führungstechnik Führungskraft Strategie Marxismus China |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034734264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sengerharrovon mouluesupraplanungunerkanntedenkhorizonteausdemreichdermitte |