20.000 Arten von Bienen:

Das achtjährige Kind einer baskischen Familie wehrt sich dagegen, ein Junge zu sein, und will als Mädchen wahrgenommen werden. Seine hilflosen Eltern klammern sich zunächst an die Annahme, es nur mit einer Phase oder fixen Idee zu tun zu haben; beim Urlaub im Heimatort der Mutter offenbart sich die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Urresola Solaguren, Estibaliz 1984- (DrehbuchautorIn), Ferrer García, Gina (Kameramann/frau), Otero, Sofía (SchauspielerIn), López Arnaiz, Patricia 1981- (SchauspielerIn), Gabarain, Ane 1963- (SchauspielerIn), Lazkano, Itziar 1958- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Spanish
German
Veröffentlicht: Berlin DCM Film Distribution GmbH [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:Klappentext
Zusammenfassung:Das achtjährige Kind einer baskischen Familie wehrt sich dagegen, ein Junge zu sein, und will als Mädchen wahrgenommen werden. Seine hilflosen Eltern klammern sich zunächst an die Annahme, es nur mit einer Phase oder fixen Idee zu tun zu haben; beim Urlaub im Heimatort der Mutter offenbart sich die Identitätskrise aber immer stärker. Derweil haben auch die anderen Familienmitglieder mit ihrem Dasein zu ringen. Ein vielschichtiges und differenziertes Drama, in dem die Identitätssuche eines Transkindes kunstvoll mit den anderen Erzählsträngen um die Familie verwoben ist. Der realitätsnahe Ansatz versagt sich einfache Lösungen und zeigt das Ringen um den richtigen Umgang als liebevollen, aber auch schmerzhaften Prozess. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:Spielfilm. Spanien. 2023
Beschreibung:1 DVD-Video (ca. 129 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben