Zwischen Eros und Agape: das paulinisch-augustinische Liebeskonzept beim Arcipreste de Hita

Diese Studie behandelt das Libro de Buen Amor im Horizont der christlichen Theologiegeschichte, wobei der Fokus sowohl auf der neutestamentlichen Exegese und der Patristik als auch auf der abendländischen Begriffsgeschichte von Eros und Agape liegt. Es wird dargelegt, wie der Liebesbegriff im autori...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Waldschütz, Anna (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Narr Francke Attempto [2023]
Series:Orbis Romanicus volume 24
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-355
DE-20
DE-706
DE-739
Volltext
Summary:Diese Studie behandelt das Libro de Buen Amor im Horizont der christlichen Theologiegeschichte, wobei der Fokus sowohl auf der neutestamentlichen Exegese und der Patristik als auch auf der abendländischen Begriffsgeschichte von Eros und Agape liegt. Es wird dargelegt, wie der Liebesbegriff im autoritativen christlichen Schrifttum selbst polysem und damit zum hermeneutischen Problem wird. So kann das Verhältnis von buen amor und loco amor im Werk des Arcipreste neu bestimmt und über bisherige Deutungen hinausgegangen werden, indem die Herleitung aus einer patristisch-platonischen und dem lateinischen Westen bestens bekannten Tradition neu beleuchtet wird, die sich mit Paulus, Origenes, Dionysius Areopagita und insbesondere mit Augustinus sowie mit deren zahlreichen Nachfolgern bis ins Mittelalter hinein verbindet
Physical Description:1 Online-Ressource (248 Seiten)
ISBN:9783823396062
9783823304913
DOI:10.24053/9783823396062

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text