Vom Winde verdreht?: mediale Narrative über Windkraft, Naturschutz und Energiewandel

Dem Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland fehlt es an Dynamik, insbesondere der Bau neuer Windräder stockt. Das OBS-Arbeitspapier 60 fragt, welche Rolle Medien beim strittigen Thema "Windkraftenergie" spielen: Wie berichten Qualitätszeitungen über klimapolitische Hoffnungen, ökon...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Banita, Georgiana 1980- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Frankfurt am Main Otto Brenner Stiftung 2023
Edition:Redaktionsschluss: 10. Juli 2023
Series:OBS-Arbeitspapier 60
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Dem Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland fehlt es an Dynamik, insbesondere der Bau neuer Windräder stockt. Das OBS-Arbeitspapier 60 fragt, welche Rolle Medien beim strittigen Thema "Windkraftenergie" spielen: Wie berichten Qualitätszeitungen über klimapolitische Hoffnungen, ökonomische Erwartungen, wissenschaftliche Notwendigkeiten und umwelt- bzw. auch gesundheitspolitischen Bedenken? Die profilierte Kulturwissenschaftlerin Georgiana Banita entschlüsselt wiederkehrende Narrative, Mythen und Verzerrungen in der Berichterstattung über Windkraft. Die Autorin, deren Studie auf ausgewählten – skeptischen und befürwortenden – Medienberichten fußt, arbeitet Erzählungen und Angstkonstruktionen heraus, die in der Summe deutlich machen, dass die mediale Diskussion um die Windenergie als Kulturkampf geführt wird.Autorin und Stiftung plädieren in der Berichterstattung über Windenergie für mehr Debattenfreudigkeit, mehr Selbstreflexion über die eigenen Werte und mehr Stringenz in der Darstellung der beteiligten Interessengruppen.
Item Description:Literaturverzeichnis Seite 72-79
Physical Description:80 Seiten Illustrationen, Diagramme Kurzfassung der Studie (4 Seiten)

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text