Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Tectum Verlag
[2023]
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Band 212 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 233 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783828849297 3828849296 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049341554 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231123 | ||
007 | t| | ||
008 | 230925s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1299124216 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828849297 |c Festeinband : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT) |9 978-3-8288-4929-7 | ||
020 | |a 3828849296 |9 3-8288-4929-6 | ||
024 | 3 | |a 9783828849297 | |
035 | |a (DE-599)DNB1299124216 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Stöcker, Sebastian |e Verfasser |0 (DE-588)121762094X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz |c Sebastian Stöcker |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Tectum Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XIII, 233 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft |v Band 212 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Achmea judgment | ||
653 | |a Achmea-Urteil | ||
653 | |a Art. 257 AEUV | ||
653 | |a Art. 257 TFEU | ||
653 | |a ECJ | ||
653 | |a EuGH | ||
653 | |a Europäische Union | ||
653 | |a enforcement | ||
653 | |a European law | ||
653 | |a Europäisches Recht | ||
653 | |a European Union | ||
653 | |a Fachgericht | ||
653 | |a investment protection | ||
653 | |a Gerichtszuständigkeiten | ||
653 | |a Investitionsschutz | ||
653 | |a investment protection treaties | ||
653 | |a Investitionsschutzverträge | ||
653 | |a jurisdiction | ||
653 | |a legal uncertainties | ||
653 | |a Rechtsdurchsetzung | ||
653 | |a Rechtsunsicherheiten | ||
653 | |a specialized court | ||
653 | |a uncertainty | ||
653 | |a Unsicherheit | ||
653 | |a Verlagerung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Investitionsschutz |0 (DE-588)4238208-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gerichtliche Zuständigkeit |0 (DE-588)4113715-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Tectum Verlag |0 (DE-588)16099069-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8288-5065-1 |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft |v Band 212 |w (DE-604)BV012673032 |9 212 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3df0333e1c8b456f94ec50a84cb0f23e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034602113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034602113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815695557935497216 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
1
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
B.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
4
KAPITELL:
DER
HINTERGRUND
DES
INVESTITIONSSCHUTZES
.
7
A.
ALLGEMEINES
ZUM
INVESTITIONSSCHUTZ
.
7
B.
HISTORIE
UND
ENTWICKLUNG
.
10
1.
ENTWICKLUNGEN
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
12
2.
ENTWICKLUNGEN
VON
1900
BIS
1945
.
14
3.
ENTWICKLUNGEN
VON
1945
BIS
HEUTE
.
16
C.
POLITISCHE
ENTWICKLUNG
JUENGSTER
ZEIT
IN
EUROPA
UND
NORDAMERIKA
.
24
D.
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
SCHIEDSVERFAHREN
IM
INTRA-EU
UND
EXTRA-EU-KONTEXT
.
32
KAPITEL
2:
DER
INVESTITIONSSCHUTZ
.
37
A.
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN,
INSBESONDERE
INTRA-EU
BITS
.
37
1.
DER
BEGRIFF
DER
INVESTITION
.
37
2.
SCHUTZ
VOR
ENTEIGNUNG
IM
INTERNATIONALEN
INVESTITIONSSCHUTZ
.
40
3.
NICHTDISKRIMINIERUNGSKLAUSELN
.
44
A)
INLAENDERGLEICHBEHANDLUNGSKLAUSEL
.
44
B)
MEISTBEGUENSTIGUNGSKLAUSEL
.
45
4.
GERECHTE
UND
BILLIGE
BEHANDLUNG
.
47
5.
TRANSFERFREIHEIT
.
49
6.
SCHIRMKLAUSELN
.
49
7.
GARANTIE
ZUM
FREIEN
MARKZUGANG
.
51
8.
.
.
52
9.
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
.
53
IX
A)
FUNKTION
UND
WIRKUNG
.
53
B)
INHALT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
54
C)
RECHT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
55
D)
RECHTLICHE
SELBSTSTAENDIGKEIT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
57
E)
WIRKSAMKEIT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
58
F)
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
60
G)
PROZESSRECHTDESSCHIEDSVERFAHRENS
.
61
H)
MATERIELLES
RECHT
DES
SCHIEDSVERFAHRENS
.
63
B.
VOR-UND
NACHTEILE
EINER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
64
1.
DIE
GELTENDMACHUNG
VON
ANSPRUECHEN
.
66
2.
BESETZUNG
DES
SCHIEDSGERICHTS
.
68
3.
NICHT-OEFFENTLICHKEIT
DES
VERFAHRENS
.
69
4.
SCHIEDSGERICHTE
ALS
PRIVATE
INSTITUTION
.
71
5.
VERFAHRENSLAENGE
.
72
6.
DIE
BEGRIFFEENTWICKLUNG
UND
DER
INSTANZENZUG
IM
SCHIEDSVERFAHREN
.
73
7.
KOSTEN
.
75
8.
SPRACHEDESVERFAHRENS
.
78
9.
ORT
DES
VERFAHRENS
.
79
10.
PARALLELVERFAHREN
.
81
11.
FESTSETZUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNGEN
.
83
12.
FAZIT
.
84
KAPITEL
3:
DAS
ACHMEA-URTEIL
DES
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS
.
87
A.
DARSTELLUNG
DER
RECHTLICHEN
INHALTE
DES
ACHMEA-URTEILS
.
87
B.
AUSWIRKUNGEN
DES
ACHMEA-URTEILS
.
91
1.
POLITISCHE
REAKTION
AUF
DAS
URTEIL
DES
GERICHTSHOFS
.
92
A)
REGELUNGSINHALTE
DES
BEENDIGUNGSGESETZES
.
93
B)
VERFAHRENSGANG
NACH
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
95
2.
RECHTLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
96
A)
DIFFERENZEN
IM
ANWENDUNGSBEREICH
.
96
AA)
DER
EUROPAEISCHE
STABILITAETSMECHANISMUS
.
97
BB)
DIREKTE
STEUERN
.
99
CC)
FOLGEN
DES
UNTERSCHIEDLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
99
B)
RECHTSNORMEN
OHNE
ENTSPRECHUNG
IM
UNIONSRECHT
.
100
C)
PARTIELLE
UEBERSCHNEIDUNGEN
MANCHER
BESTIMMUNGEN
.
102
X
AA)
GARANTIE
DER
GERECHTEN
UND
BILLIGEN
BEHANDLUNG
.
102
BB)
VOLLUMFAENGLICHER
SCHUTZ
DES
INVESTORS
UND
DER
INVESTITIONEN
.
103
CC)
VERBOT
DER
RECHTWIDRIGEN
ENTEIGNUNG
.
104
3.
FAZIT
.
105
KAPITEL
4:
DIE
KONSEQUENZEN
AUS
DER
KUENDIGUNG
DER
ABKOMMEN
.
107
A.
UNMITTELBARE
KONSEQUENZEN
.
107
B.
MITTELBARE
KONSEQUENZEN
.
109
C.
ZIEL
DER
ZU
SCHAFFENDEN
ALTERNATIVE
.
111
1.
SINNHAFTIGKEIT
EINER
ALTERNATIVE
.
111
2.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ALTERNATIVE
.
113
3.
FAZIT
.
114
D.
KONKLUSION
.
114
KAPITEL
5:
DIE
EUROPARECHTLICHE
PROBLEMATIK
.
117
A.
DAS
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN,
ART.
267
AEUV
.
118
1.
SINN
UND
ZWECK
DES
ART.
267
AEUV
.
119
A)
SICHERUNG
UNIONSWEIT
EINHEITLICHER
AUSLEGUNG
.
120
B)
SICHERUNG
DES
INDIVIDUELLEN
RECHTSSCHUTZES
.
121
C)
RECHTSFORTBILDUNG
.
122
2.
DIE
RECHTSPROBLEMATIK
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
NACH
DEM
GERICHTSHOF
.
123
A)
MOEGLICHKEIT
DER
ANWENDUNG
VON
EU-RECHT
.
124
B)
SCHIEDSGERICHT
ALS
GERICHT
EINES
MITGLIEDSTAATS
I.S.D.
ART.
267
AEUV
.
126
C)
KONTROLLMOEGLICHKEIT
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
.
127
3.
FAZIT
.
128
B.
DIE
AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTSHOFS,
ART.
344
AEUV
.
128
1.
SINN
UND
ZWECK
DES
ART.
344
AUEV
.
129
2.
DIE
RECHTSPROBLEMATIK
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
130
3.
FAZIT
.
131
C.
GRUNDSATZ
DES
GEGENSEITIGEN
VERTRAUENS
.
132
1.
SINN
UND
ZWECK
DER
GRUNDSAETZE
.
132
A)
DER
GRUNDSATZ
DER
LOYALEN
ZUSAMMENARBEIT
.
133
AA)
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
GEGENUEBER
DER
UNION
.
134
XI
BB)
PFLICHTEN
DER
UNION
GEGENUEBER
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
136
CC)
GEGENSEITIGE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
136
B)
ZUSAMMENARBEIT
IM
BEREICH
DER
RECHTSPRECHUNG,
ART.
19
ABS.
1
UABS.
2
EUV
.
137
2.
DIE
RECHTSPROBLEMATIK
.
138
3.
FAZIT
.
139
D.
DISKRIMINIERUNGS
UND
BESCHRAENKUNGSVERBOTE
.
140
1.
SINN
UND
ZWECK
DES
DISKRIMINIERUNGS
UND
BESCHRAENKUNGSVERBOTS
.
141
A)
DER
GRUNDSATZ
DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTS
GERN.
ART.
18
AEUV
.
142
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ART.
18
AEUV
.
142
BB)
BEGRIFF
DER
DISKRIMINIERUNG
.
143
CC)
RECHTFERTIGUNG
EINER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
145
B)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
GERN.
ART.
49
AEUV
.
146
C)
FREIER
KAPITAL
UND
ZAHLUNGSVERKEHR
GERN.
ART.
63
FF.
AEUV
.
147
2.
DIE
RECHTSPROBLEMATIK
.
148
A)
VORLIEGEN
EINER
UNTERSCHIEDLICHEN
BEHANDLUNG
BEI
VERGLEICHBAREM
SACHVERHALT
.
149
B)
RECHTFERTIGUNG
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
151
3.
FAZIT
.
154
E.
KRITIK
AM
ACHMEA-URTEIL
.
154
F.
KONKLUSION
.
158
KAPITEL
6:
LOESUNGSVORSCHLAEGE
.
161
A.
DAS
SCHUTZNIVEAU
DER
ALTERNATIVEN
STREITBEILEGUNG
.
161
1.
RECHTLICHE
EINGLIEDERUNG
IN
DAS
EUROPAEISCHE
RECHTSSYSTEM
.
162
2.
FINANZIELLER
AUFWAND
.
163
3.
PROZESSUALE
ANPASSUNGSMOEGLICHKEITEN
.
164
4.
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNG
.
165
B.
EUROPARECHTSKONFORMES
SCHIEDSGERICHT
.
166
1.
MOEGLICHKEIT
DER
RECHTLICHEN
UMSETZUNG
.
166
2.
MATERIELL-RECHTLICHER
SCHUTZSTANDARD
UND
PROZESSORDNUNG
.
168
3.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
UND
ERFOLGSAUSSICHTEN
.
169
C.
GEMEINSAMES
GERICHT
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
173
1.
RECHTLICHE
UMSETZUNG
.
174
XII
2.
MATERIELL-RECHTLICHE
SCHUTZSTANDARDS
UND
PROZESSORDNUNG
.
176
3.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
UND
ERFOLGSAUSSICHTEN
.
177
A)
YYGERICHT"I.S.D.ART.
267
AEUV
.
178
AA)
GESETZLICHE
GRUNDLAGE
DER
EINRICHTUNG
.
179
BB)
STAENDIGER
CHARAKTER
DER
EINRICHTUNG
.
180
CC)
OBLIGATORISCHE
GERICHTSBARKEIT
.
180
DD)
STREITIGES
VERFAHREN
.
181
EE)
ANWENDUNG
VON
RECHTSNORMEN
DURCH
DIE
EINRICHTUNG
.
182
FF)
UNABHAENGIGKEIT
DER
EINRICHTUNG
.
182
GG)
ERGEBNIS
.
183
B)
GERICHT
YYEINES
MITGLIEDSTAATS"
I.
S.
D.
ART.
267
AEUV
.
183
C)
ERGEBNIS
.
188
D.
EUROPAEISCHES
INVESTITIONSGERICHT
.
188
1.
RECHTLICHE
UMSETZUNG
.
189
A)
DAS
ORDENTLICHE
VERTRAGSAENDERUNGSVERFAHREN
NACH
ART.
48
ABS.
2
FF.
EUV
.
190
B)
BILDUNG
EINES
FACHGERICHTS
NACH
ART.
257
AEUV
.
191
C)
ANPASSUNGDESSEKUNDAERRECHTS
.
194
2.
FINANZIELLER
AUFWAND
.
195
3.
PROZESSUALE
ANPASSUNGSMOEGLICHKEITEN
.
196
A)
RICHTER
.
197
B)
ORT
.
200
C)
VERFAHRENSSPRACHE
.
203
D)
RECHTSBEHELFE
.
204
E)
VOLLSTRECKUNG
VON
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EUROPAEISCHEN
INVESTITIONSGERICHTS
.
207
4.
ANPASSUNG
DES
MATERIELLEN
SCHUTZES
VON
AUSLAENDISCHEN
INVESTITIONEN
.
208
5.
ERFOLGSAUSSICHTEN
UNTER
BEACHTUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS
.
209
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESENFORM
.
211
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
223
LITERATURVERZEICHNIS
.
227
XIII |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
.
1
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
B.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
4
KAPITELL:
DER
HINTERGRUND
DES
INVESTITIONSSCHUTZES
.
7
A.
ALLGEMEINES
ZUM
INVESTITIONSSCHUTZ
.
7
B.
HISTORIE
UND
ENTWICKLUNG
.
10
1.
ENTWICKLUNGEN
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
12
2.
ENTWICKLUNGEN
VON
1900
BIS
1945
.
14
3.
ENTWICKLUNGEN
VON
1945
BIS
HEUTE
.
16
C.
POLITISCHE
ENTWICKLUNG
JUENGSTER
ZEIT
IN
EUROPA
UND
NORDAMERIKA
.
24
D.
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
SCHIEDSVERFAHREN
IM
INTRA-EU
UND
EXTRA-EU-KONTEXT
.
32
KAPITEL
2:
DER
INVESTITIONSSCHUTZ
.
37
A.
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN,
INSBESONDERE
INTRA-EU
BITS
.
37
1.
DER
BEGRIFF
DER
INVESTITION
.
37
2.
SCHUTZ
VOR
ENTEIGNUNG
IM
INTERNATIONALEN
INVESTITIONSSCHUTZ
.
40
3.
NICHTDISKRIMINIERUNGSKLAUSELN
.
44
A)
INLAENDERGLEICHBEHANDLUNGSKLAUSEL
.
44
B)
MEISTBEGUENSTIGUNGSKLAUSEL
.
45
4.
GERECHTE
UND
BILLIGE
BEHANDLUNG
.
47
5.
TRANSFERFREIHEIT
.
49
6.
SCHIRMKLAUSELN
.
49
7.
GARANTIE
ZUM
FREIEN
MARKZUGANG
.
51
8.
.
.
52
9.
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
.
53
IX
A)
FUNKTION
UND
WIRKUNG
.
53
B)
INHALT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
54
C)
RECHT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
55
D)
RECHTLICHE
SELBSTSTAENDIGKEIT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
57
E)
WIRKSAMKEIT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
58
F)
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
60
G)
PROZESSRECHTDESSCHIEDSVERFAHRENS
.
61
H)
MATERIELLES
RECHT
DES
SCHIEDSVERFAHRENS
.
63
B.
VOR-UND
NACHTEILE
EINER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
64
1.
DIE
GELTENDMACHUNG
VON
ANSPRUECHEN
.
66
2.
BESETZUNG
DES
SCHIEDSGERICHTS
.
68
3.
NICHT-OEFFENTLICHKEIT
DES
VERFAHRENS
.
69
4.
SCHIEDSGERICHTE
ALS
PRIVATE
INSTITUTION
.
71
5.
VERFAHRENSLAENGE
.
72
6.
DIE
BEGRIFFEENTWICKLUNG
UND
DER
INSTANZENZUG
IM
SCHIEDSVERFAHREN
.
73
7.
KOSTEN
.
75
8.
SPRACHEDESVERFAHRENS
.
78
9.
ORT
DES
VERFAHRENS
.
79
10.
PARALLELVERFAHREN
.
81
11.
FESTSETZUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNGEN
.
83
12.
FAZIT
.
84
KAPITEL
3:
DAS
ACHMEA-URTEIL
DES
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS
.
87
A.
DARSTELLUNG
DER
RECHTLICHEN
INHALTE
DES
ACHMEA-URTEILS
.
87
B.
AUSWIRKUNGEN
DES
ACHMEA-URTEILS
.
91
1.
POLITISCHE
REAKTION
AUF
DAS
URTEIL
DES
GERICHTSHOFS
.
92
A)
REGELUNGSINHALTE
DES
BEENDIGUNGSGESETZES
.
93
B)
VERFAHRENSGANG
NACH
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
95
2.
RECHTLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
96
A)
DIFFERENZEN
IM
ANWENDUNGSBEREICH
.
96
AA)
DER
EUROPAEISCHE
STABILITAETSMECHANISMUS
.
97
BB)
DIREKTE
STEUERN
.
99
CC)
FOLGEN
DES
UNTERSCHIEDLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
99
B)
RECHTSNORMEN
OHNE
ENTSPRECHUNG
IM
UNIONSRECHT
.
100
C)
PARTIELLE
UEBERSCHNEIDUNGEN
MANCHER
BESTIMMUNGEN
.
102
X
AA)
GARANTIE
DER
GERECHTEN
UND
BILLIGEN
BEHANDLUNG
.
102
BB)
VOLLUMFAENGLICHER
SCHUTZ
DES
INVESTORS
UND
DER
INVESTITIONEN
.
103
CC)
VERBOT
DER
RECHTWIDRIGEN
ENTEIGNUNG
.
104
3.
FAZIT
.
105
KAPITEL
4:
DIE
KONSEQUENZEN
AUS
DER
KUENDIGUNG
DER
ABKOMMEN
.
107
A.
UNMITTELBARE
KONSEQUENZEN
.
107
B.
MITTELBARE
KONSEQUENZEN
.
109
C.
ZIEL
DER
ZU
SCHAFFENDEN
ALTERNATIVE
.
111
1.
SINNHAFTIGKEIT
EINER
ALTERNATIVE
.
111
2.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ALTERNATIVE
.
113
3.
FAZIT
.
114
D.
KONKLUSION
.
114
KAPITEL
5:
DIE
EUROPARECHTLICHE
PROBLEMATIK
.
117
A.
DAS
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN,
ART.
267
AEUV
.
118
1.
SINN
UND
ZWECK
DES
ART.
267
AEUV
.
119
A)
SICHERUNG
UNIONSWEIT
EINHEITLICHER
AUSLEGUNG
.
120
B)
SICHERUNG
DES
INDIVIDUELLEN
RECHTSSCHUTZES
.
121
C)
RECHTSFORTBILDUNG
.
122
2.
DIE
RECHTSPROBLEMATIK
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
NACH
DEM
GERICHTSHOF
.
123
A)
MOEGLICHKEIT
DER
ANWENDUNG
VON
EU-RECHT
.
124
B)
SCHIEDSGERICHT
ALS
GERICHT
EINES
MITGLIEDSTAATS
I.S.D.
ART.
267
AEUV
.
126
C)
KONTROLLMOEGLICHKEIT
VON
SCHIEDSSPRUECHEN
.
127
3.
FAZIT
.
128
B.
DIE
AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GERICHTSHOFS,
ART.
344
AEUV
.
128
1.
SINN
UND
ZWECK
DES
ART.
344
AUEV
.
129
2.
DIE
RECHTSPROBLEMATIK
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
.
130
3.
FAZIT
.
131
C.
GRUNDSATZ
DES
GEGENSEITIGEN
VERTRAUENS
.
132
1.
SINN
UND
ZWECK
DER
GRUNDSAETZE
.
132
A)
DER
GRUNDSATZ
DER
LOYALEN
ZUSAMMENARBEIT
.
133
AA)
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
GEGENUEBER
DER
UNION
.
134
XI
BB)
PFLICHTEN
DER
UNION
GEGENUEBER
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
136
CC)
GEGENSEITIGE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
136
B)
ZUSAMMENARBEIT
IM
BEREICH
DER
RECHTSPRECHUNG,
ART.
19
ABS.
1
UABS.
2
EUV
.
137
2.
DIE
RECHTSPROBLEMATIK
.
138
3.
FAZIT
.
139
D.
DISKRIMINIERUNGS
UND
BESCHRAENKUNGSVERBOTE
.
140
1.
SINN
UND
ZWECK
DES
DISKRIMINIERUNGS
UND
BESCHRAENKUNGSVERBOTS
.
141
A)
DER
GRUNDSATZ
DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTS
GERN.
ART.
18
AEUV
.
142
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ART.
18
AEUV
.
142
BB)
BEGRIFF
DER
DISKRIMINIERUNG
.
143
CC)
RECHTFERTIGUNG
EINER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
145
B)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
GERN.
ART.
49
AEUV
.
146
C)
FREIER
KAPITAL
UND
ZAHLUNGSVERKEHR
GERN.
ART.
63
FF.
AEUV
.
147
2.
DIE
RECHTSPROBLEMATIK
.
148
A)
VORLIEGEN
EINER
UNTERSCHIEDLICHEN
BEHANDLUNG
BEI
VERGLEICHBAREM
SACHVERHALT
.
149
B)
RECHTFERTIGUNG
DER
UNGLEICHBEHANDLUNG
.
151
3.
FAZIT
.
154
E.
KRITIK
AM
ACHMEA-URTEIL
.
154
F.
KONKLUSION
.
158
KAPITEL
6:
LOESUNGSVORSCHLAEGE
.
161
A.
DAS
SCHUTZNIVEAU
DER
ALTERNATIVEN
STREITBEILEGUNG
.
161
1.
RECHTLICHE
EINGLIEDERUNG
IN
DAS
EUROPAEISCHE
RECHTSSYSTEM
.
162
2.
FINANZIELLER
AUFWAND
.
163
3.
PROZESSUALE
ANPASSUNGSMOEGLICHKEITEN
.
164
4.
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNG
.
165
B.
EUROPARECHTSKONFORMES
SCHIEDSGERICHT
.
166
1.
MOEGLICHKEIT
DER
RECHTLICHEN
UMSETZUNG
.
166
2.
MATERIELL-RECHTLICHER
SCHUTZSTANDARD
UND
PROZESSORDNUNG
.
168
3.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
UND
ERFOLGSAUSSICHTEN
.
169
C.
GEMEINSAMES
GERICHT
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
173
1.
RECHTLICHE
UMSETZUNG
.
174
XII
2.
MATERIELL-RECHTLICHE
SCHUTZSTANDARDS
UND
PROZESSORDNUNG
.
176
3.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
UND
ERFOLGSAUSSICHTEN
.
177
A)
YYGERICHT"I.S.D.ART.
267
AEUV
.
178
AA)
GESETZLICHE
GRUNDLAGE
DER
EINRICHTUNG
.
179
BB)
STAENDIGER
CHARAKTER
DER
EINRICHTUNG
.
180
CC)
OBLIGATORISCHE
GERICHTSBARKEIT
.
180
DD)
STREITIGES
VERFAHREN
.
181
EE)
ANWENDUNG
VON
RECHTSNORMEN
DURCH
DIE
EINRICHTUNG
.
182
FF)
UNABHAENGIGKEIT
DER
EINRICHTUNG
.
182
GG)
ERGEBNIS
.
183
B)
GERICHT
YYEINES
MITGLIEDSTAATS"
I.
S.
D.
ART.
267
AEUV
.
183
C)
ERGEBNIS
.
188
D.
EUROPAEISCHES
INVESTITIONSGERICHT
.
188
1.
RECHTLICHE
UMSETZUNG
.
189
A)
DAS
ORDENTLICHE
VERTRAGSAENDERUNGSVERFAHREN
NACH
ART.
48
ABS.
2
FF.
EUV
.
190
B)
BILDUNG
EINES
FACHGERICHTS
NACH
ART.
257
AEUV
.
191
C)
ANPASSUNGDESSEKUNDAERRECHTS
.
194
2.
FINANZIELLER
AUFWAND
.
195
3.
PROZESSUALE
ANPASSUNGSMOEGLICHKEITEN
.
196
A)
RICHTER
.
197
B)
ORT
.
200
C)
VERFAHRENSSPRACHE
.
203
D)
RECHTSBEHELFE
.
204
E)
VOLLSTRECKUNG
VON
ENTSCHEIDUNGEN
DES
EUROPAEISCHEN
INVESTITIONSGERICHTS
.
207
4.
ANPASSUNG
DES
MATERIELLEN
SCHUTZES
VON
AUSLAENDISCHEN
INVESTITIONEN
.
208
5.
ERFOLGSAUSSICHTEN
UNTER
BEACHTUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS
.
209
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESENFORM
.
211
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
223
LITERATURVERZEICHNIS
.
227
XIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stöcker, Sebastian |
author_GND | (DE-588)121762094X |
author_facet | Stöcker, Sebastian |
author_role | aut |
author_sort | Stöcker, Sebastian |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049341554 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1299124216 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049341554</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231123</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230925s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1299124216</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828849297</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 64.00 (DE), EUR 65.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-4929-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828849296</subfield><subfield code="9">3-8288-4929-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828849297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1299124216</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöcker, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121762094X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz</subfield><subfield code="c">Sebastian Stöcker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Tectum Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 233 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 212</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Achmea judgment</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Achmea-Urteil</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Art. 257 AEUV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Art. 257 TFEU</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ECJ</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EuGH</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">enforcement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">European law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">European Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachgericht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">investment protection</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerichtszuständigkeiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">investment protection treaties</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investitionsschutzverträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">jurisdiction</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">legal uncertainties</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsdurchsetzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsunsicherheiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">specialized court</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">uncertainty</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unsicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verlagerung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gerichtliche Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113715-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tectum Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)16099069-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8288-5065-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 212</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012673032</subfield><subfield code="9">212</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3df0333e1c8b456f94ec50a84cb0f23e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034602113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034602113</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049341554 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:47:07Z |
indexdate | 2024-11-14T11:03:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16099069-5 |
isbn | 9783828849297 3828849296 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034602113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XIII, 233 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Tectum Verlag |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft |
series2 | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft |
spelling | Stöcker, Sebastian Verfasser (DE-588)121762094X aut Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz Sebastian Stöcker Baden-Baden Tectum Verlag [2023] © 2023 XIII, 233 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft Band 212 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd rswk-swf Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd rswk-swf Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd rswk-swf Achmea judgment Achmea-Urteil Art. 257 AEUV Art. 257 TFEU ECJ EuGH Europäische Union enforcement European law Europäisches Recht European Union Fachgericht investment protection Gerichtszuständigkeiten Investitionsschutz investment protection treaties Investitionsschutzverträge jurisdiction legal uncertainties Rechtsdurchsetzung Rechtsunsicherheiten specialized court uncertainty Unsicherheit Verlagerung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 s Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 s Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 s DE-604 Tectum Verlag (DE-588)16099069-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8288-5065-1 Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft Band 212 (DE-604)BV012673032 212 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3df0333e1c8b456f94ec50a84cb0f23e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034602113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stöcker, Sebastian Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4238208-7 (DE-588)4052348-2 (DE-588)4113715-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz |
title_auth | Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz |
title_exact_search | Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz |
title_exact_search_txtP | Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz |
title_full | Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz Sebastian Stöcker |
title_fullStr | Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz Sebastian Stöcker |
title_full_unstemmed | Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz Sebastian Stöcker |
title_short | Die Grenzen der Verlagerung von Gerichtszuständigkeiten beim europäischen Investitionsschutz |
title_sort | die grenzen der verlagerung von gerichtszustandigkeiten beim europaischen investitionsschutz |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Investitionsschutz (DE-588)4238208-7 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd Gerichtliche Zuständigkeit (DE-588)4113715-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Investitionsschutz Schiedsgerichtsbarkeit Gerichtliche Zuständigkeit Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3df0333e1c8b456f94ec50a84cb0f23e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034602113&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012673032 |
work_keys_str_mv | AT stockersebastian diegrenzenderverlagerungvongerichtszustandigkeitenbeimeuropaischeninvestitionsschutz AT tectumverlag diegrenzenderverlagerungvongerichtszustandigkeitenbeimeuropaischeninvestitionsschutz |