Klimawandel: was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
[Braunschweig]
THÜNEN
Juni 2015
[Berlin] klimafakten.de Juni 2015 |
Beschreibung: | Umschlagtitel Auf dem Cover: "Klima, everyone's business" "Die englische Fassung ist die offizielle Version." - (Englische Originalausgabe: Mai 2014) Auf dem Cover "University of Cambridge, Cambridge Judge School, Institute for Sustainability Leadership" als herausgebende Körperschaft der englischen Ausgabe genannt |
Beschreibung: | 15 Seiten Illustrationen (farbig) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049333340 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 230919s2015 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV846655195 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-2533 | ||
084 | |a 83.66 |2 bkl | ||
084 | |a 43.47 |2 bkl | ||
084 | |a 48.67 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Holmyard, Nicki |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klimawandel |b was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC |c Autor: Nicki Holmyard ; Projektteam dt. Ausgabe: Carel Carlowitz Mohn (Projektleitung), Eva Freundorfer (Projektmanagement), Toralf Staud (Redaktion), Maren Rabe (Layout/Design) ; Übersetzung: Scapha Translations |
264 | 1 | |a [Braunschweig] |b THÜNEN |c Juni 2015 | |
264 | 1 | |a [Berlin] |b klimafakten.de |c Juni 2015 | |
300 | |a 15 Seiten |b Illustrationen (farbig) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Umschlagtitel | ||
500 | |a Auf dem Cover: "Klima, everyone's business" | ||
500 | |a "Die englische Fassung ist die offizielle Version." - (Englische Originalausgabe: Mai 2014) | ||
500 | |a Auf dem Cover "University of Cambridge, Cambridge Judge School, Institute for Sustainability Leadership" als herausgebende Körperschaft der englischen Ausgabe genannt | ||
700 | 1 | |a Carlowitz Mohn, Carel |4 ctb | |
700 | 1 | |a Freundorfer, Eva |4 ctb | |
700 | 1 | |a Staud, Toralf |4 ctb | |
700 | 1 | |a Rabe, Maren |4 ctb | |
710 | 2 | |a Johann Heinrich von Thünen-Institut |0 (DE-588)10348110-2 |4 edt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034594052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805086753115078656 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Holmyard, Nicki |
author2 | Carlowitz Mohn, Carel Freundorfer, Eva Staud, Toralf Rabe, Maren |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | m c c mc mcc e f ef t s ts m r mr |
author_corporate | Johann Heinrich von Thünen-Institut |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Holmyard, Nicki Carlowitz Mohn, Carel Freundorfer, Eva Staud, Toralf Rabe, Maren Johann Heinrich von Thünen-Institut |
author_role | aut |
author_sort | Holmyard, Nicki |
author_variant | n h nh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049333340 |
ctrlnum | (DE-599)GBV846655195 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049333340</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230919s2015 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV846655195</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83.66</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43.47</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48.67</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holmyard, Nicki</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klimawandel</subfield><subfield code="b">was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC</subfield><subfield code="c">Autor: Nicki Holmyard ; Projektteam dt. Ausgabe: Carel Carlowitz Mohn (Projektleitung), Eva Freundorfer (Projektmanagement), Toralf Staud (Redaktion), Maren Rabe (Layout/Design) ; Übersetzung: Scapha Translations</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Braunschweig]</subfield><subfield code="b">THÜNEN</subfield><subfield code="c">Juni 2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">klimafakten.de</subfield><subfield code="c">Juni 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen (farbig)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umschlagtitel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Cover: "Klima, everyone's business"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Die englische Fassung ist die offizielle Version." - (Englische Originalausgabe: Mai 2014)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Cover "University of Cambridge, Cambridge Judge School, Institute for Sustainability Leadership" als herausgebende Körperschaft der englischen Ausgabe genannt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carlowitz Mohn, Carel</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freundorfer, Eva</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staud, Toralf</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rabe, Maren</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Heinrich von Thünen-Institut</subfield><subfield code="0">(DE-588)10348110-2</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034594052</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049333340 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:45:44Z |
indexdate | 2024-07-20T08:41:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10348110-2 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034594052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2533 |
owner_facet | DE-2533 |
physical | 15 Seiten Illustrationen (farbig) |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | THÜNEN klimafakten.de |
record_format | marc |
spelling | Holmyard, Nicki Verfasser aut Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC Autor: Nicki Holmyard ; Projektteam dt. Ausgabe: Carel Carlowitz Mohn (Projektleitung), Eva Freundorfer (Projektmanagement), Toralf Staud (Redaktion), Maren Rabe (Layout/Design) ; Übersetzung: Scapha Translations [Braunschweig] THÜNEN Juni 2015 [Berlin] klimafakten.de Juni 2015 15 Seiten Illustrationen (farbig) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umschlagtitel Auf dem Cover: "Klima, everyone's business" "Die englische Fassung ist die offizielle Version." - (Englische Originalausgabe: Mai 2014) Auf dem Cover "University of Cambridge, Cambridge Judge School, Institute for Sustainability Leadership" als herausgebende Körperschaft der englischen Ausgabe genannt Carlowitz Mohn, Carel ctb Freundorfer, Eva ctb Staud, Toralf ctb Rabe, Maren ctb Johann Heinrich von Thünen-Institut (DE-588)10348110-2 edt |
spellingShingle | Holmyard, Nicki Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC |
title | Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC |
title_auth | Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC |
title_exact_search | Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC |
title_exact_search_txtP | Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC |
title_full | Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC Autor: Nicki Holmyard ; Projektteam dt. Ausgabe: Carel Carlowitz Mohn (Projektleitung), Eva Freundorfer (Projektmanagement), Toralf Staud (Redaktion), Maren Rabe (Layout/Design) ; Übersetzung: Scapha Translations |
title_fullStr | Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC Autor: Nicki Holmyard ; Projektteam dt. Ausgabe: Carel Carlowitz Mohn (Projektleitung), Eva Freundorfer (Projektmanagement), Toralf Staud (Redaktion), Maren Rabe (Layout/Design) ; Übersetzung: Scapha Translations |
title_full_unstemmed | Klimawandel was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC Autor: Nicki Holmyard ; Projektteam dt. Ausgabe: Carel Carlowitz Mohn (Projektleitung), Eva Freundorfer (Projektmanagement), Toralf Staud (Redaktion), Maren Rabe (Layout/Design) ; Übersetzung: Scapha Translations |
title_short | Klimawandel |
title_sort | klimawandel was er fur die fischereiwirtschaft bedeutet kernergebnisse aus dem funften sachstandsbericht des ipcc |
title_sub | was er für die Fischereiwirtschaft bedeutet : Kernergebnisse aus dem Fünften Sachstandsbericht des IPCC |
work_keys_str_mv | AT holmyardnicki klimawandelwaserfurdiefischereiwirtschaftbedeutetkernergebnisseausdemfunftensachstandsberichtdesipcc AT carlowitzmohncarel klimawandelwaserfurdiefischereiwirtschaftbedeutetkernergebnisseausdemfunftensachstandsberichtdesipcc AT freundorfereva klimawandelwaserfurdiefischereiwirtschaftbedeutetkernergebnisseausdemfunftensachstandsberichtdesipcc AT staudtoralf klimawandelwaserfurdiefischereiwirtschaftbedeutetkernergebnisseausdemfunftensachstandsberichtdesipcc AT rabemaren klimawandelwaserfurdiefischereiwirtschaftbedeutetkernergebnisseausdemfunftensachstandsberichtdesipcc AT johannheinrichvonthuneninstitut klimawandelwaserfurdiefischereiwirtschaftbedeutetkernergebnisseausdemfunftensachstandsberichtdesipcc |