Fotografie im Journalismus: Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien
Front matter -- Front cover -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Foto- und Bildredakteur*innen bei deutschen Zeitungen -- 3. Fotografie in deutschen Tageszeitungen -- 4. Interviews -- »Bildredakteur*innen müssen über ein umfassendes Wissen verfügen« -- Gespräch mit Sabine Pallask...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Herbert von Halem Verlag
2023
|
Ausgabe: | 1st ed. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-188 DE-863 DE-862 DE-706 |
Zusammenfassung: | Front matter -- Front cover -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Foto- und Bildredakteur*innen bei deutschen Zeitungen -- 3. Fotografie in deutschen Tageszeitungen -- 4. Interviews -- »Bildredakteur*innen müssen über ein umfassendes Wissen verfügen« -- Gespräch mit Sabine Pallaske (MFM) -- »Bildjournalismus bringt das Optische mit dem Inhaltlichen zusammen« -- Gespräch mit Monika Plhal (EPA) -- »Die Fotografie ist so wichtig wie nie« -- Gespräch mit Michael Ebert (Jury Rückblende Award) -- »Das Foto ist eigentlich immer nur Beiwerk« -- Gespräch mit Ina-Jasmin Kossatz (Fotoredakteurin/Dozentin) -- »Bildredaktionen oder die bildredaktionellen Kompetenzen fehlen« -- Gespräch mit Stefan Günther (N-Ost) -- »Wenn einer ständig nur ans Design denkt, dann wird das nichts« -- Gespräch mit Jane Dulfaqar (Zeitungsgestalterin) -- »Jedes Format muss einen Sinn ergeben« -- Gespräch mit Susanne Krieg (Lumix Festival) -- »Im Lokaljournalismus wollen die Leser etwas von vor Ort sehen« -- Gespräch mit Marcus Hormes (Trierischer Volksfreund) -- »Schlagworte müssen das Bild auffindbar machen« -- Gespräch mit Maritta Iseler (Bildredakteurin) -- »Wenn alle Bilder gleich aussehen, ist das sehr bedauerlich für die Medien« -- Gespräch mit Christina Czybik (Fachausschuss Bild DJV) -- »Ich möchte Menschen nicht als Kulisse verkaufen« -- Gespräch mit Björn Kietzmann (Fotojournalist) -- »Authentizität bedeutet, dass ich im Lokaljournalismus lokale Bebilderung brauche« -- Gespräch mit Thomas Geiger (BJV) -- »Ein Symbolbild kann durchaus auch ansprechend und kreativ gestaltet sein« -- Gespräch mit Daniela Arndt (Lehrredaktion Kurt) -- »Für Bildredaktionen ist my-picturemaxx ein unglaublich mächtiges Tool« -- Gespräch mit Gerhard Feigl (Picturemaxx) -- »Das ist kein Wettbewerb, den sie durch ein Foto gewinnen können«. |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (286 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783869624426 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049332730 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241125 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230919s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783869624426 |c OnlineAusgabe |9 978-3-86962-442-6 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)7283124 | ||
035 | |a (OCoLC)1401204638 | ||
035 | |a (DE-599)KEP095657762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-188 |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
084 | |a AP 95200 |0 (DE-625)8164: |2 rvk | ||
084 | |a AP 27420 |0 (DE-625)7223: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Koltermann, Felix |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1054436924 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fotografie im Journalismus |b Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
250 | |a 1st ed. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Herbert von Halem Verlag |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (286 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | 3 | |a Front matter -- Front cover -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Foto- und Bildredakteur*innen bei deutschen Zeitungen -- 3. Fotografie in deutschen Tageszeitungen -- 4. Interviews -- »Bildredakteur*innen müssen über ein umfassendes Wissen verfügen« -- Gespräch mit Sabine Pallaske (MFM) -- »Bildjournalismus bringt das Optische mit dem Inhaltlichen zusammen« -- Gespräch mit Monika Plhal (EPA) -- »Die Fotografie ist so wichtig wie nie« -- Gespräch mit Michael Ebert (Jury Rückblende Award) -- »Das Foto ist eigentlich immer nur Beiwerk« -- Gespräch mit Ina-Jasmin Kossatz (Fotoredakteurin/Dozentin) -- »Bildredaktionen oder die bildredaktionellen Kompetenzen fehlen« -- Gespräch mit Stefan Günther (N-Ost) -- »Wenn einer ständig nur ans Design denkt, dann wird das nichts« -- Gespräch mit Jane Dulfaqar (Zeitungsgestalterin) -- »Jedes Format muss einen Sinn ergeben« -- Gespräch mit Susanne Krieg (Lumix Festival) -- »Im Lokaljournalismus wollen die Leser etwas von vor Ort sehen« -- Gespräch mit Marcus Hormes (Trierischer Volksfreund) -- »Schlagworte müssen das Bild auffindbar machen« -- Gespräch mit Maritta Iseler (Bildredakteurin) -- »Wenn alle Bilder gleich aussehen, ist das sehr bedauerlich für die Medien« -- Gespräch mit Christina Czybik (Fachausschuss Bild DJV) -- »Ich möchte Menschen nicht als Kulisse verkaufen« -- Gespräch mit Björn Kietzmann (Fotojournalist) -- »Authentizität bedeutet, dass ich im Lokaljournalismus lokale Bebilderung brauche« -- Gespräch mit Thomas Geiger (BJV) -- »Ein Symbolbild kann durchaus auch ansprechend und kreativ gestaltet sein« -- Gespräch mit Daniela Arndt (Lehrredaktion Kurt) -- »Für Bildredaktionen ist my-picturemaxx ein unglaublich mächtiges Tool« -- Gespräch mit Gerhard Feigl (Picturemaxx) -- »Das ist kein Wettbewerb, den sie durch ein Foto gewinnen können«. | |
650 | 0 | 7 | |a Bildpublizistik |0 (DE-588)4212482-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildpublizistik |0 (DE-588)4212482-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-86962-468-6 |w (DE-604)BV048637639 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034593447 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/fuberlin-ebooks/detail.action?docID=7283124 |l DE-188 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426 |l DE-863 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426 |l DE-862 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/unibwm/detail.action?docID=7283124 |l DE-706 |p ZDB-30-PQE |q UBY01_Einzelkauf23 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 1055296 |
---|---|
_version_ | 1821463554392326144 |
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Koltermann, Felix 1979- |
author_GND | (DE-588)1054436924 |
author_facet | Koltermann, Felix 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Koltermann, Felix 1979- |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049332730 |
classification_rvk | AP 95200 AP 27420 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)7283124 (OCoLC)1401204638 (DE-599)KEP095657762 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
edition | 1st ed. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049332730</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241125</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230919s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869624426</subfield><subfield code="c">OnlineAusgabe</subfield><subfield code="9">978-3-86962-442-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)7283124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401204638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP095657762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 95200</subfield><subfield code="0">(DE-625)8164:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 27420</subfield><subfield code="0">(DE-625)7223:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koltermann, Felix</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054436924</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fotografie im Journalismus</subfield><subfield code="b">Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Herbert von Halem Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (286 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Front matter -- Front cover -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Foto- und Bildredakteur*innen bei deutschen Zeitungen -- 3. Fotografie in deutschen Tageszeitungen -- 4. Interviews -- »Bildredakteur*innen müssen über ein umfassendes Wissen verfügen« -- Gespräch mit Sabine Pallaske (MFM) -- »Bildjournalismus bringt das Optische mit dem Inhaltlichen zusammen« -- Gespräch mit Monika Plhal (EPA) -- »Die Fotografie ist so wichtig wie nie« -- Gespräch mit Michael Ebert (Jury Rückblende Award) -- »Das Foto ist eigentlich immer nur Beiwerk« -- Gespräch mit Ina-Jasmin Kossatz (Fotoredakteurin/Dozentin) -- »Bildredaktionen oder die bildredaktionellen Kompetenzen fehlen« -- Gespräch mit Stefan Günther (N-Ost) -- »Wenn einer ständig nur ans Design denkt, dann wird das nichts« -- Gespräch mit Jane Dulfaqar (Zeitungsgestalterin) -- »Jedes Format muss einen Sinn ergeben« -- Gespräch mit Susanne Krieg (Lumix Festival) -- »Im Lokaljournalismus wollen die Leser etwas von vor Ort sehen« -- Gespräch mit Marcus Hormes (Trierischer Volksfreund) -- »Schlagworte müssen das Bild auffindbar machen« -- Gespräch mit Maritta Iseler (Bildredakteurin) -- »Wenn alle Bilder gleich aussehen, ist das sehr bedauerlich für die Medien« -- Gespräch mit Christina Czybik (Fachausschuss Bild DJV) -- »Ich möchte Menschen nicht als Kulisse verkaufen« -- Gespräch mit Björn Kietzmann (Fotojournalist) -- »Authentizität bedeutet, dass ich im Lokaljournalismus lokale Bebilderung brauche« -- Gespräch mit Thomas Geiger (BJV) -- »Ein Symbolbild kann durchaus auch ansprechend und kreativ gestaltet sein« -- Gespräch mit Daniela Arndt (Lehrredaktion Kurt) -- »Für Bildredaktionen ist my-picturemaxx ein unglaublich mächtiges Tool« -- Gespräch mit Gerhard Feigl (Picturemaxx) -- »Das ist kein Wettbewerb, den sie durch ein Foto gewinnen können«.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildpublizistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212482-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildpublizistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212482-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86962-468-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048637639</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034593447</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/fuberlin-ebooks/detail.action?docID=7283124</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783869624426</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/unibwm/detail.action?docID=7283124</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UBY01_Einzelkauf23</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049332730 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:45:38Z |
indexdate | 2025-01-17T04:03:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869624426 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034593447 |
oclc_num | 1401204638 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-188 DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-706 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-188 DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (286 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-30-PQE UBY01_Einzelkauf23 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Herbert von Halem Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Koltermann, Felix 1979- Fotografie im Journalismus Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien Bildpublizistik (DE-588)4212482-7 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4212482-7 (DE-588)4045895-7 (DE-588)4028779-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Fotografie im Journalismus Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
title_auth | Fotografie im Journalismus Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
title_exact_search | Fotografie im Journalismus Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
title_exact_search_txtP | Fotografie im Journalismus Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
title_full | Fotografie im Journalismus Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
title_fullStr | Fotografie im Journalismus Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
title_full_unstemmed | Fotografie im Journalismus Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
title_short | Fotografie im Journalismus |
title_sort | fotografie im journalismus bildredaktionelle praktiken in print und online medien |
title_sub | Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien |
topic | Bildpublizistik (DE-588)4212482-7 gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd |
topic_facet | Bildpublizistik Fotografie Journalismus Deutschland |
work_keys_str_mv | AT koltermannfelix fotografieimjournalismusbildredaktionellepraktikeninprintundonlinemedien |