Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche: Anleitung zur praktischen Umsetzung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 236 Seiten 25 Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783525408681 3525408684 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049319305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240307 | ||
007 | t| | ||
008 | 230908s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1270838679 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783525408681 |c kartoniert : EUR 25.00 (DE), EUR 26.00 (AT) |9 978-3-525-40868-1 | ||
020 | |a 3525408684 |9 3-525-40868-4 | ||
024 | 3 | |a 9783525408681 | |
035 | |a (OCoLC)1348876412 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1270838679 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-860 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-578 | ||
084 | |a CU 3040 |0 (DE-625)19105: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8100 |0 (DE-625)19131: |2 rvk | ||
084 | |a WS 470.A2 |2 nlm | ||
084 | |a WS 350.8.A2 |2 nlm | ||
084 | |a WM 172.5 |2 nlm | ||
084 | |8 1\p |a 150 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche |b Anleitung zur praktischen Umsetzung |c Sybille Maria Winter, Claudia Calvano, Christine Heim, Kathrin Reiter, Simone Wasmer (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Traumaambulanz |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 236 Seiten |b 25 Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ambulante psychotherapeutische Versorgung |0 (DE-588)4252271-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trauma |0 (DE-588)4060748-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychisches Trauma |0 (DE-588)4060749-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Trauma |0 (DE-588)4060748-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Psychisches Trauma |0 (DE-588)4060749-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Ambulante psychotherapeutische Versorgung |0 (DE-588)4252271-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Winter, Sibylle Maria |d 1963- |0 (DE-588)104722075X |4 edt | |
700 | 1 | |a Calvano, Claudia |0 (DE-588)1172207674 |4 edt | |
700 | 1 | |a Heim, Christine |d 1968- |0 (DE-588)1212491041 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wasmer, Simone |4 edt | |
710 | 2 | |a Vandenhoeck & Ruprecht |0 (DE-588)2024420-4 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034580264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221021 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034580264 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817514939769683968 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
DER
LANDESVORSITZENDEN
DES
WEISSEN
RINGS
BERLIN
.
13
VORWORT
DER
HERAUSGEBERINNEN
.
15
SIBYLLE
MARIA
WINTER
1
EINLEITUNG
.
17
CLAUDIA
CALVANO
2
TRAUMADEFINITION
UND
EPIDEMIOLOGIE
.
25
2.1
TRAUMADEFINITION
.
25
2.2
EPIDEMIOLOGIE
.
28
2.2.1
RETROSPEKTIVE
EINSCHAETZUNG
VON
ERWACHSENEN
(DUNKELFELD)
.
28
2.2.2
SELBSTBERICHT
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
(DUNKELFELD)
.
30
2.2.3
OFFIZIELLE
STATISTIKEN
(HELLFELD)
.
31
2.3
BEURTEILUNG
DES
EINZELFALLS:
INTEGRATION
VERSCHIEDENER
QUELLEN
35
2.4
FAZIT
.
37
LITERATUR
.
37
CHRISTINE
HEIM
3
BIOLOGISCHE
EINBETTUNG
VON
TRAUMATISCHEN
ERFAHRUNGEN
IN
DER
KINDHEIT:
RELEVANZ
VON
FRUEHER
INTERVENTION
ZUR
VERHINDERUNG
VON
LANGZEITFOLGEN
.
39
3.1
TRAUMATISCHE
ERFAHRUNGEN
IN
DER
KINDHEIT
UND
KRANKHEITSRISIKO
UEBER
DIE
LEBENSSPANNE
.
40
3.2
ENTWICKLUNGSPLASTIZITAET,
SENSIBLE
PHASEN
UND
STRESS
REAKTIONSSYSTEME
.
43
3.3
BIOLOGISCHE
FOLGEN
KINDLICHER
TRAUMATISIERUNG
BEI
ERWACHSENEN
.
46
3.4
GEN-UMWELT-INTERAKTIONEN
UND
EPIGENETISCHE
EINBETTUNG
.
55
3.5
ZELLALTERUNG
.
60
3.6
BIOLOGISCHE
EINBETTUNG
VON
TRAUMA
BEI
KINDERN
.
62
3.7
INTERGENERATIONALE
UEBERTRAGUNG
DER
FOLGEN
VON
FRUEHEM
TRAUMA
.
70
3.8
IMPLIKATIONEN
FUER
INTERVENTIONEN
BEI
TRAUMATISIERTEN
KINDERN:
VERHINDERUNG
DER
BIOLOGISCHEN
EINBETTUNG?
.
74
3.9
AUSBLICK
.
80
LITERATUR
.
81
CLAUDIA
CALVANO
4
TRAUMAFOLGESTOERUNG
UND
THERAPIE
.
96
4.1
TRAUMAFOLGESTOERUNGEN
IM
KINDES
UND
JUGENDALTER
.
96
4.1.1
KLASSIFIKATION
VON
TRAUMAFOLGESTOERUNGEN
IM
KINDES
UND
JUGENDALTER
.
96
4.1.2
ENTWICKLUNGSBEZOGENE
TRAUMAFOLGESTOERUNG
.
101
4.1.3
TRAUMAFOLGESYMPTOMATIK
IM
ENTWICKLUNGSVERLAUF
.
105
4.1.4
RISIKO-UND
SCHUTZFAKTOREN
.
108
4.2
PSYCHOTHERAPEUTISCHES
VORGEHEN
BEI
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
MIT
GEWALTERFAHRUNGEN
.
108
4.2.1
TRAUMAINFORMIERTE
GESUNDHEITSVERSORGUNG
.
110
4.2.2
ERSTVERSORGUNG
UND
KURZZEITINTERVENTION
IN
TRAUMA
AMBULANZEN
.
111
4.2.3
TRAUMAFOKUSSIERTE
PSYCHOTHERAPIE
.
112
LITERATUR
.
125
BIRGID
HOLLATZ
5
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
FUER
TRAUMAAMBULANZEN
IM
SOZIALEN
ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
-
OPFERENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
(OEG
-
BIS
31.12.2023)
UND
SOZIALGESETZBUCH
XIV
(SGB
XIV)
128
5.1
ANSPRUCHSBERECHTIGTER
PERSONENKREIS,
ENTSCHAEDIGUNGSTAT
BESTAENDE
-
INSBESONDERE
BEZOGEN
AUF
KINDER
UND
JUGENDLICHE
129
5.1.1
ENTSCHAEDIGUNGSTATBESTAENDE
.
130
5.1.2
ENTSCHAEDIGUNGSTATBESTAENDE
NACH
DEM
OEG
.
130
5.2
ENTSCHAEDIGUNGSTATBESTAENDE
NACH
DEM
SGB
XIV
.
132
5.3
TRAUMAAMBULANZEN,
EINE
LEISTUNG
DER
SCHNELLEN
HILFEN
-
REGELUNGEN
IM
SGB
XIV
(AUSZUG
AUS
DEM
SGB
XIV
)
UND
IN
DER
TRAUMAAMBULANZ-VERORDNUNG
(TAV
-
AUSZUG
AUS
DEM
BGBL)
.
135
5.4
VERORDNUNG
UEBER
DIE
VON
DEN
TRAUMAAMBULANZEN
IN
DER
SOZIALEN
ENTSCHAEDIGUNG
ZU
ERFUELLENDEN
QUALITAETSKRITERIEN
UND
DIE
PFLICHTEN
DER
TRAUMAAMBULANZ
(TRAUMAAMBULANZ
VERORDNUNG
-
TAV)
.
141
5.5
ERLEICHTERTES
VERFAHREN
NACH
§115
SGB
XIV
.
142
LITERATUR
.
143
6
INHALT
SIBYLLE
MARIA
WINTER
6
STRUKTURELLE
MOEGLICHKEITEN
DER
VERSORGUNG
UEBER
TRAUMA
AMBULANZEN
.
144
6.1
DIE
UMFRAGE:
STRUKTUREN
DER
TRAUMAAMBULANZEN
IN
DEUTSCHLAND
.
144
6.2
MODELLHAFTE
MOEGLICHKEITEN
ZUM
AUFBAU
EINER
TRAUMA
AMBULANZ
.
147
6.2.1
FINANZIERUNG
UND
PERSONAL
.
147
6.2.2
VERSORGUNG
.
150
6.3
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
DEN
AUFBAU
EINER
TRAUMAAMBULANZ
.
150
LITERATUR
.
153
KATHRIN
REITER
7
AUS
DER
PRAXIS:
PSYCHOTHERAPEUTISCHE
VERSORGUNG
IN
DER
TRAUMAAMBULANZ
DER
CHARITE
.
154
7.1
KONTAKTAUFNAHME
.
154
7.2
DAS
ERSTGESPRAECH
IN
DER
TRAUMAAMBULANZ
.
155
7.3
DIAGNOSTIK
.
156
7.4
UMGANG
BEI
BESTEHENDEM
TAETERKONTAKT
.
157
7.5
ERSTE
BEHANDLUNGSPHASE:
STABILISIERUNG
.
158
7.5.1
PSYCHOEDUKATION
.
158
7.5.2
EINBEZUG
DER
BEZUGSPERSONEN
.
160
7.6
ZWEITE
UND
DRITTE
BEHANDLUNGSPHASE:
TRAUMAKONFRONTATION
UND
-INTEGRATION
.
162
7.7
FALLBEISPIELE
.
167
7.7.1
FALLBEISPIEL
I:
TRAUMATHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNG
VON
KINDERN
.
167
7.7.2
FALLBEISPIEL
II:
TRAUMATHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNG
VON
JUGENDLICHEN
.
170
7.8
ABSCHLUSS
DER
BEHANDLUNG
.
173
7.9
EXKURS:
SCHWIERIGKEITEN
IN
DER
BEHANDLUNG
VON
TRAUMATISIERTEN
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
174
7.10
FAZIT
.
174
LITERATUR
.
175
INHALT
7
SIMONE
WASMER
8
BESONDERE
HERAUSFORDERUNGEN
IN
DER
TRAUMATHERAPEUTISCHEN
ARBEIT
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
MIT
MIGRATIONS
ODER
FLUCHTHINTERGRUND
.
176
8.1
THEORETISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
BEI
DER
TRAUMA
THERAPEUTISCHEN
ARBEIT
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
MIT
MIGRATIONS
UND/ODER
FLUCHTHINTERGRUND
.
177
8.1.1
(INTER-)KULTURELLE
KOMPETENZEN
IN
DER
PSYCHOTHERAPIE
.
177
8.1.2
BEISPIELE
KULTURELLER
BESONDERHEITEN
.
180
8.1.3
BEDEUTUNG
DER
SOZIALEN
ARBEIT
FUER
DIE
PSYCHOTHERAPIE
182
8.1.4
EINSATZ
VON
SPRACH
UND
KULTURMITTLER:INNEN
.
184
8.2
KOMPLEXE
TRAUMAFOLGESTOERUNGEN
BEI
PATIENTINNEN
MIT
FLUCHTHINTERGRUND
.
187
8.3
FAZIT
UND
PRAKTISCHE
TIPPS
.
188
LITERATUR
.
188
SASCHA
BOS
9
BESONDERHEITEN
BEI
DER
BEHANDLUNG
VON
MINDERJAEHRIGEN
OPFERN
SEXUALISIERTER
GEWALT
.
190
9.1
SEKUNDAERE
UND
TERTIAERE
STIGMATISIERUNG
IN
DER
PSYCHO
THERAPEUTISCHEN
ARBEIT
MIT
MINDERJAEHRIGEN
OPFERN
VON
SEXUALISIERTER
GEWALT
190
9.2
MINDERHEITENSTRESS
UND
INTERSEKTIONALITAET
.
191
9.3
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
.
193
9.4
GESCHLECHT
IN
DER
THERAPEUTISCHEN
ARBEIT
MIT
OPFERN
SEXUALISIERTER
GEWALT
.
194
LITERATUR
.
195
SASCHA
BOS
10
KUNSTTHERAPEUTISCHE
METHODEN
IN
DER
TRAUMAFOKUSSIERTEN
PSYCHOTHERAPIE
.
197
10.1
KUNSTTHERAPIE
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
198
10.2
KUNSTTHERAPIE
IN
DER
TRAUMAFOKUSSIERTEN
ARBEIT
.
199
LITERATUR
.
203
CLAUDIA
CALVANO
11
QUALITAETSSICHERUNG
UND
EVALUATION
.
205
11.1
QUALITAETSSICHERUNG
IN
TRAUMAAMBULANZEN
.
205
11.2
EVALUATION
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
BEGLEITFORSCHUNG
.
206
8
INHALT
11.2.1
VERAENDERUNGSMESSUNG
.
207
11.2.2
KONZEPTUELLER
RAHMEN
VON
BEGLEITFORSCHUNG
.
209
11.3
ERFASSUNG
VON
TRAUMAFOLGESTOERUNGEN
IM
KINDES
UND
JUGENDALTER
.
210
11.4
ERGEBNISSE
DER
BEGLEITFORSCHUNG
DER
TRAUMAAMBULANZ
FUER
KINDER
UND
JUGENDLICHE
AN
DER
CHARITE
-
UNIVERSITAETS
MEDIZIN
BERLIN
.
214
11.4.1
BESCHREIBUNG
DER
STICHPROBE
ZUM
ZEITPUNKT
DER
VORSTELLUNG
.
215
11.4.2
INTERVENTIONSBEZOGENE
MERKMALE
UND
DROP-OUT
ANALYSEN
.
220
11.4.3
THERAPIEOUTCOME:
BESCHREIBUNG
DER
STICHPROBE
AM
ENDE
DER
BEHANDLUNG
.
222
11.5
FAZIT
.
227
LITERATUR
.
229
SIBYLLE
MARIA
WINTER
12
AUSBLICK
.
231
DIE
AUTORINNEN
.
235
PERSOENLICHE
DANKSAGUNG
.
236
INHALT
9 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
DER
LANDESVORSITZENDEN
DES
WEISSEN
RINGS
BERLIN
.
13
VORWORT
DER
HERAUSGEBERINNEN
.
15
SIBYLLE
MARIA
WINTER
1
EINLEITUNG
.
17
CLAUDIA
CALVANO
2
TRAUMADEFINITION
UND
EPIDEMIOLOGIE
.
25
2.1
TRAUMADEFINITION
.
25
2.2
EPIDEMIOLOGIE
.
28
2.2.1
RETROSPEKTIVE
EINSCHAETZUNG
VON
ERWACHSENEN
(DUNKELFELD)
.
28
2.2.2
SELBSTBERICHT
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN
(DUNKELFELD)
.
30
2.2.3
OFFIZIELLE
STATISTIKEN
(HELLFELD)
.
31
2.3
BEURTEILUNG
DES
EINZELFALLS:
INTEGRATION
VERSCHIEDENER
QUELLEN
35
2.4
FAZIT
.
37
LITERATUR
.
37
CHRISTINE
HEIM
3
BIOLOGISCHE
EINBETTUNG
VON
TRAUMATISCHEN
ERFAHRUNGEN
IN
DER
KINDHEIT:
RELEVANZ
VON
FRUEHER
INTERVENTION
ZUR
VERHINDERUNG
VON
LANGZEITFOLGEN
.
39
3.1
TRAUMATISCHE
ERFAHRUNGEN
IN
DER
KINDHEIT
UND
KRANKHEITSRISIKO
UEBER
DIE
LEBENSSPANNE
.
40
3.2
ENTWICKLUNGSPLASTIZITAET,
SENSIBLE
PHASEN
UND
STRESS
REAKTIONSSYSTEME
.
43
3.3
BIOLOGISCHE
FOLGEN
KINDLICHER
TRAUMATISIERUNG
BEI
ERWACHSENEN
.
46
3.4
GEN-UMWELT-INTERAKTIONEN
UND
EPIGENETISCHE
EINBETTUNG
.
55
3.5
ZELLALTERUNG
.
60
3.6
BIOLOGISCHE
EINBETTUNG
VON
TRAUMA
BEI
KINDERN
.
62
3.7
INTERGENERATIONALE
UEBERTRAGUNG
DER
FOLGEN
VON
FRUEHEM
TRAUMA
.
70
3.8
IMPLIKATIONEN
FUER
INTERVENTIONEN
BEI
TRAUMATISIERTEN
KINDERN:
VERHINDERUNG
DER
BIOLOGISCHEN
EINBETTUNG?
.
74
3.9
AUSBLICK
.
80
LITERATUR
.
81
CLAUDIA
CALVANO
4
TRAUMAFOLGESTOERUNG
UND
THERAPIE
.
96
4.1
TRAUMAFOLGESTOERUNGEN
IM
KINDES
UND
JUGENDALTER
.
96
4.1.1
KLASSIFIKATION
VON
TRAUMAFOLGESTOERUNGEN
IM
KINDES
UND
JUGENDALTER
.
96
4.1.2
ENTWICKLUNGSBEZOGENE
TRAUMAFOLGESTOERUNG
.
101
4.1.3
TRAUMAFOLGESYMPTOMATIK
IM
ENTWICKLUNGSVERLAUF
.
105
4.1.4
RISIKO-UND
SCHUTZFAKTOREN
.
108
4.2
PSYCHOTHERAPEUTISCHES
VORGEHEN
BEI
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
MIT
GEWALTERFAHRUNGEN
.
108
4.2.1
TRAUMAINFORMIERTE
GESUNDHEITSVERSORGUNG
.
110
4.2.2
ERSTVERSORGUNG
UND
KURZZEITINTERVENTION
IN
TRAUMA
AMBULANZEN
.
111
4.2.3
TRAUMAFOKUSSIERTE
PSYCHOTHERAPIE
.
112
LITERATUR
.
125
BIRGID
HOLLATZ
5
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
FUER
TRAUMAAMBULANZEN
IM
SOZIALEN
ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
-
OPFERENTSCHAEDIGUNGSGESETZ
(OEG
-
BIS
31.12.2023)
UND
SOZIALGESETZBUCH
XIV
(SGB
XIV)
128
5.1
ANSPRUCHSBERECHTIGTER
PERSONENKREIS,
ENTSCHAEDIGUNGSTAT
BESTAENDE
-
INSBESONDERE
BEZOGEN
AUF
KINDER
UND
JUGENDLICHE
129
5.1.1
ENTSCHAEDIGUNGSTATBESTAENDE
.
130
5.1.2
ENTSCHAEDIGUNGSTATBESTAENDE
NACH
DEM
OEG
.
130
5.2
ENTSCHAEDIGUNGSTATBESTAENDE
NACH
DEM
SGB
XIV
.
132
5.3
TRAUMAAMBULANZEN,
EINE
LEISTUNG
DER
SCHNELLEN
HILFEN
-
REGELUNGEN
IM
SGB
XIV
(AUSZUG
AUS
DEM
SGB
XIV
)
UND
IN
DER
TRAUMAAMBULANZ-VERORDNUNG
(TAV
-
AUSZUG
AUS
DEM
BGBL)
.
135
5.4
VERORDNUNG
UEBER
DIE
VON
DEN
TRAUMAAMBULANZEN
IN
DER
SOZIALEN
ENTSCHAEDIGUNG
ZU
ERFUELLENDEN
QUALITAETSKRITERIEN
UND
DIE
PFLICHTEN
DER
TRAUMAAMBULANZ
(TRAUMAAMBULANZ
VERORDNUNG
-
TAV)
.
141
5.5
ERLEICHTERTES
VERFAHREN
NACH
§115
SGB
XIV
.
142
LITERATUR
.
143
6
INHALT
SIBYLLE
MARIA
WINTER
6
STRUKTURELLE
MOEGLICHKEITEN
DER
VERSORGUNG
UEBER
TRAUMA
AMBULANZEN
.
144
6.1
DIE
UMFRAGE:
STRUKTUREN
DER
TRAUMAAMBULANZEN
IN
DEUTSCHLAND
.
144
6.2
MODELLHAFTE
MOEGLICHKEITEN
ZUM
AUFBAU
EINER
TRAUMA
AMBULANZ
.
147
6.2.1
FINANZIERUNG
UND
PERSONAL
.
147
6.2.2
VERSORGUNG
.
150
6.3
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
DEN
AUFBAU
EINER
TRAUMAAMBULANZ
.
150
LITERATUR
.
153
KATHRIN
REITER
7
AUS
DER
PRAXIS:
PSYCHOTHERAPEUTISCHE
VERSORGUNG
IN
DER
TRAUMAAMBULANZ
DER
CHARITE
.
154
7.1
KONTAKTAUFNAHME
.
154
7.2
DAS
ERSTGESPRAECH
IN
DER
TRAUMAAMBULANZ
.
155
7.3
DIAGNOSTIK
.
156
7.4
UMGANG
BEI
BESTEHENDEM
TAETERKONTAKT
.
157
7.5
ERSTE
BEHANDLUNGSPHASE:
STABILISIERUNG
.
158
7.5.1
PSYCHOEDUKATION
.
158
7.5.2
EINBEZUG
DER
BEZUGSPERSONEN
.
160
7.6
ZWEITE
UND
DRITTE
BEHANDLUNGSPHASE:
TRAUMAKONFRONTATION
UND
-INTEGRATION
.
162
7.7
FALLBEISPIELE
.
167
7.7.1
FALLBEISPIEL
I:
TRAUMATHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNG
VON
KINDERN
.
167
7.7.2
FALLBEISPIEL
II:
TRAUMATHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNG
VON
JUGENDLICHEN
.
170
7.8
ABSCHLUSS
DER
BEHANDLUNG
.
173
7.9
EXKURS:
SCHWIERIGKEITEN
IN
DER
BEHANDLUNG
VON
TRAUMATISIERTEN
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
174
7.10
FAZIT
.
174
LITERATUR
.
175
INHALT
7
SIMONE
WASMER
8
BESONDERE
HERAUSFORDERUNGEN
IN
DER
TRAUMATHERAPEUTISCHEN
ARBEIT
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
MIT
MIGRATIONS
ODER
FLUCHTHINTERGRUND
.
176
8.1
THEORETISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
BEI
DER
TRAUMA
THERAPEUTISCHEN
ARBEIT
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
MIT
MIGRATIONS
UND/ODER
FLUCHTHINTERGRUND
.
177
8.1.1
(INTER-)KULTURELLE
KOMPETENZEN
IN
DER
PSYCHOTHERAPIE
.
177
8.1.2
BEISPIELE
KULTURELLER
BESONDERHEITEN
.
180
8.1.3
BEDEUTUNG
DER
SOZIALEN
ARBEIT
FUER
DIE
PSYCHOTHERAPIE
182
8.1.4
EINSATZ
VON
SPRACH
UND
KULTURMITTLER:INNEN
.
184
8.2
KOMPLEXE
TRAUMAFOLGESTOERUNGEN
BEI
PATIENTINNEN
MIT
FLUCHTHINTERGRUND
.
187
8.3
FAZIT
UND
PRAKTISCHE
TIPPS
.
188
LITERATUR
.
188
SASCHA
BOS
9
BESONDERHEITEN
BEI
DER
BEHANDLUNG
VON
MINDERJAEHRIGEN
OPFERN
SEXUALISIERTER
GEWALT
.
190
9.1
SEKUNDAERE
UND
TERTIAERE
STIGMATISIERUNG
IN
DER
PSYCHO
THERAPEUTISCHEN
ARBEIT
MIT
MINDERJAEHRIGEN
OPFERN
VON
SEXUALISIERTER
GEWALT
190
9.2
MINDERHEITENSTRESS
UND
INTERSEKTIONALITAET
.
191
9.3
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
.
193
9.4
GESCHLECHT
IN
DER
THERAPEUTISCHEN
ARBEIT
MIT
OPFERN
SEXUALISIERTER
GEWALT
.
194
LITERATUR
.
195
SASCHA
BOS
10
KUNSTTHERAPEUTISCHE
METHODEN
IN
DER
TRAUMAFOKUSSIERTEN
PSYCHOTHERAPIE
.
197
10.1
KUNSTTHERAPIE
MIT
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
.
198
10.2
KUNSTTHERAPIE
IN
DER
TRAUMAFOKUSSIERTEN
ARBEIT
.
199
LITERATUR
.
203
CLAUDIA
CALVANO
11
QUALITAETSSICHERUNG
UND
EVALUATION
.
205
11.1
QUALITAETSSICHERUNG
IN
TRAUMAAMBULANZEN
.
205
11.2
EVALUATION
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
BEGLEITFORSCHUNG
.
206
8
INHALT
11.2.1
VERAENDERUNGSMESSUNG
.
207
11.2.2
KONZEPTUELLER
RAHMEN
VON
BEGLEITFORSCHUNG
.
209
11.3
ERFASSUNG
VON
TRAUMAFOLGESTOERUNGEN
IM
KINDES
UND
JUGENDALTER
.
210
11.4
ERGEBNISSE
DER
BEGLEITFORSCHUNG
DER
TRAUMAAMBULANZ
FUER
KINDER
UND
JUGENDLICHE
AN
DER
CHARITE
-
UNIVERSITAETS
MEDIZIN
BERLIN
.
214
11.4.1
BESCHREIBUNG
DER
STICHPROBE
ZUM
ZEITPUNKT
DER
VORSTELLUNG
.
215
11.4.2
INTERVENTIONSBEZOGENE
MERKMALE
UND
DROP-OUT
ANALYSEN
.
220
11.4.3
THERAPIEOUTCOME:
BESCHREIBUNG
DER
STICHPROBE
AM
ENDE
DER
BEHANDLUNG
.
222
11.5
FAZIT
.
227
LITERATUR
.
229
SIBYLLE
MARIA
WINTER
12
AUSBLICK
.
231
DIE
AUTORINNEN
.
235
PERSOENLICHE
DANKSAGUNG
.
236
INHALT
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Winter, Sibylle Maria 1963- Calvano, Claudia Heim, Christine 1968- Wasmer, Simone |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | s m w sm smw c c cc c h ch s w sw |
author_GND | (DE-588)104722075X (DE-588)1172207674 (DE-588)1212491041 |
author_facet | Winter, Sibylle Maria 1963- Calvano, Claudia Heim, Christine 1968- Wasmer, Simone |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049319305 |
classification_rvk | CU 3040 CU 8100 |
ctrlnum | (OCoLC)1348876412 (DE-599)DNB1270838679 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049319305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240307</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230908s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1270838679</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783525408681</subfield><subfield code="c">kartoniert : EUR 25.00 (DE), EUR 26.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-525-40868-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525408684</subfield><subfield code="9">3-525-40868-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783525408681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1348876412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1270838679</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19131:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WS 470.A2</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WS 350.8.A2</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WM 172.5</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche</subfield><subfield code="b">Anleitung zur praktischen Umsetzung</subfield><subfield code="c">Sybille Maria Winter, Claudia Calvano, Christine Heim, Kathrin Reiter, Simone Wasmer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Traumaambulanz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">236 Seiten</subfield><subfield code="b">25 Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante psychotherapeutische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252271-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrechensopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078782-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060748-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychisches Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060749-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060748-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verbrechensopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078782-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Psychisches Trauma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060749-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Ambulante psychotherapeutische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252271-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Sibylle Maria</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)104722075X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Calvano, Claudia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172207674</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heim, Christine</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212491041</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wasmer, Simone</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024420-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034580264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221021</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034580264</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049319305 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:42:55Z |
indexdate | 2024-12-04T13:01:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2024420-4 |
isbn | 9783525408681 3525408684 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034580264 |
oclc_num | 1348876412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-11 DE-578 |
owner_facet | DE-860 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-11 DE-578 |
physical | 236 Seiten 25 Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung Sybille Maria Winter, Claudia Calvano, Christine Heim, Kathrin Reiter, Simone Wasmer (Hrsg.) Traumaambulanz Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2023] © 2023 236 Seiten 25 Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ambulante psychotherapeutische Versorgung (DE-588)4252271-7 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd rswk-swf Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd rswk-swf Trauma (DE-588)4060748-3 gnd rswk-swf Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Trauma (DE-588)4060748-3 s Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 s DE-604 Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 s Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 s Ambulante psychotherapeutische Versorgung (DE-588)4252271-7 s Winter, Sibylle Maria 1963- (DE-588)104722075X edt Calvano, Claudia (DE-588)1172207674 edt Heim, Christine 1968- (DE-588)1212491041 edt Wasmer, Simone edt Vandenhoeck & Ruprecht (DE-588)2024420-4 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034580264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221021 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung Ambulante psychotherapeutische Versorgung (DE-588)4252271-7 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd Trauma (DE-588)4060748-3 gnd Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4252271-7 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4142176-0 (DE-588)4078782-5 (DE-588)4060748-3 (DE-588)4060749-5 |
title | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung |
title_alt | Traumaambulanz |
title_auth | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung |
title_exact_search | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung |
title_exact_search_txtP | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung |
title_full | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung Sybille Maria Winter, Claudia Calvano, Christine Heim, Kathrin Reiter, Simone Wasmer (Hrsg.) |
title_fullStr | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung Sybille Maria Winter, Claudia Calvano, Christine Heim, Kathrin Reiter, Simone Wasmer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche Anleitung zur praktischen Umsetzung Sybille Maria Winter, Claudia Calvano, Christine Heim, Kathrin Reiter, Simone Wasmer (Hrsg.) |
title_short | Implementierung von Traumaambulanzen für Kinder und Jugendliche |
title_sort | implementierung von traumaambulanzen fur kinder und jugendliche anleitung zur praktischen umsetzung |
title_sub | Anleitung zur praktischen Umsetzung |
topic | Ambulante psychotherapeutische Versorgung (DE-588)4252271-7 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd Trauma (DE-588)4060748-3 gnd Psychisches Trauma (DE-588)4060749-5 gnd |
topic_facet | Ambulante psychotherapeutische Versorgung Jugend Kind Ambulante Behandlung Verbrechensopfer Trauma Psychisches Trauma |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034580264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wintersibyllemaria implementierungvontraumaambulanzenfurkinderundjugendlicheanleitungzurpraktischenumsetzung AT calvanoclaudia implementierungvontraumaambulanzenfurkinderundjugendlicheanleitungzurpraktischenumsetzung AT heimchristine implementierungvontraumaambulanzenfurkinderundjugendlicheanleitungzurpraktischenumsetzung AT wasmersimone implementierungvontraumaambulanzenfurkinderundjugendlicheanleitungzurpraktischenumsetzung AT vandenhoeckruprecht implementierungvontraumaambulanzenfurkinderundjugendlicheanleitungzurpraktischenumsetzung AT wintersibyllemaria traumaambulanz AT calvanoclaudia traumaambulanz AT heimchristine traumaambulanz AT wasmersimone traumaambulanz AT vandenhoeckruprecht traumaambulanz |