Planetary health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän
Cover -- Titel -- Die Autorinnen und Autoren -- Geleitwort -- Geleitwort -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- I Planetary Health -- 1 Planetary Health -- 2 Anthropozän - Die Überschreitung planetarer Grenzen -- 3 Public Health im Blick auf globale Umweltveränderungen -- 4 Physikalische Grenzen für...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
2023
|
Ausgabe: | Studienausgabe der 1. Auflage 2021 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UER01 |
Zusammenfassung: | Cover -- Titel -- Die Autorinnen und Autoren -- Geleitwort -- Geleitwort -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- I Planetary Health -- 1 Planetary Health -- 2 Anthropozän - Die Überschreitung planetarer Grenzen -- 3 Public Health im Blick auf globale Umweltveränderungen -- 4 Physikalische Grenzen für die Bewohnbarkeit der Erde -- 5 Planetary Health - Ein medizinischer Notfall -- 6 Sozioökonomische und politische Einordnung -- 7 Umweltveränderungen als Ursache für Konflikte und Migrationen -- II Auswirkungen auf die Fachdisziplinen -- 1 Allergologie -- 2 Allgemeinchirurgie -- 3 Allgemeinmedizin -- 4 Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin -- 5 Augenheilkunde -- 6 Dermatologie -- 7 Endokrinologie -- 8 Ernährungsmedizin -- 9 Gastroenterologie - Intestinale Entzündung -- 10 Geriatrie - Neue Herausforderungen für die medizinische Versorgung von älteren Menschen -- 11 Gynäkologie und Geburtshilfe -- 12 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie -- 13 Hepatologie -- 14 Immunologie -- 15 Infektiologie -- 16 Integrative Medizin -- 17 Kardiologie -- 18 Katastrophenmedizin -- 19 Neonatologie und Pädiatrie -- 20 Nephrologie und Dialyse -- 21 Neurologie -- 22 Onkologie -- 23 Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) - Klimawandel als neue Priorität -- 24 Orthopädie und Unfallchirurgie -- 25 Psychische Belastung und mentale Gesundheit -- 26 Physiologie -- 27 Pneumologie -- 28 Stoffwechselerkrankungen -- 29 Umweltmedizin im Anthropozän -- 30 Urologie -- 31 Zahnmedizin -- III Vom Wissen zum Handeln -- 1 Medizinisches Ethos im 21. Jahrhundert: Werte und Werthaltungen für planetare Gesundheit -- 2 Soziale Kipppunkte - Ein neues Prinzip zum Verständnis transformativen Wandels -- 3 Klimakommunikation für die Gesundheitsberufe - Vertrauen eröffnet Zugang -- 4 Gesundheitsberatung im Kontext von Planetary Health. |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource Illustrationen |
ISBN: | 9783954668113 9783954667109 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049304505 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2023 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783954668113 |c ePub |9 978-3-95466-811-3 | ||
020 | |a 9783954667109 |c PDF |9 978-3-95466-710-9 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC7219597 | ||
035 | |a (OCoLC)1401194266 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049304505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a AR 16000 |0 (DE-625)8337: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Planetary health |b Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän |c Claudia Traidl-Hoffmann, Christian M. Schulz, Martin Herrmann und Babette Simon (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J.M. Bauer, C. Becker, T. Bein [und 67 anderen] |
250 | |a Studienausgabe der 1. Auflage 2021 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | 3 | |a Cover -- Titel -- Die Autorinnen und Autoren -- Geleitwort -- Geleitwort -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- I Planetary Health -- 1 Planetary Health -- 2 Anthropozän - Die Überschreitung planetarer Grenzen -- 3 Public Health im Blick auf globale Umweltveränderungen -- 4 Physikalische Grenzen für die Bewohnbarkeit der Erde -- 5 Planetary Health - Ein medizinischer Notfall -- 6 Sozioökonomische und politische Einordnung -- 7 Umweltveränderungen als Ursache für Konflikte und Migrationen -- II Auswirkungen auf die Fachdisziplinen -- 1 Allergologie -- 2 Allgemeinchirurgie -- 3 Allgemeinmedizin -- 4 Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin -- 5 Augenheilkunde -- 6 Dermatologie -- 7 Endokrinologie -- 8 Ernährungsmedizin -- 9 Gastroenterologie - Intestinale Entzündung -- 10 Geriatrie - Neue Herausforderungen für die medizinische Versorgung von älteren Menschen -- 11 Gynäkologie und Geburtshilfe -- 12 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie -- 13 Hepatologie -- 14 Immunologie -- 15 Infektiologie -- 16 Integrative Medizin -- 17 Kardiologie -- 18 Katastrophenmedizin -- 19 Neonatologie und Pädiatrie -- 20 Nephrologie und Dialyse -- 21 Neurologie -- 22 Onkologie -- 23 Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) - Klimawandel als neue Priorität -- 24 Orthopädie und Unfallchirurgie -- 25 Psychische Belastung und mentale Gesundheit -- 26 Physiologie -- 27 Pneumologie -- 28 Stoffwechselerkrankungen -- 29 Umweltmedizin im Anthropozän -- 30 Urologie -- 31 Zahnmedizin -- III Vom Wissen zum Handeln -- 1 Medizinisches Ethos im 21. Jahrhundert: Werte und Werthaltungen für planetare Gesundheit -- 2 Soziale Kipppunkte - Ein neues Prinzip zum Verständnis transformativen Wandels -- 3 Klimakommunikation für die Gesundheitsberufe - Vertrauen eröffnet Zugang -- 4 Gesundheitsberatung im Kontext von Planetary Health. | |
650 | 0 | 7 | |a Planetare Gesundheit |0 (DE-588)1253837457 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anthropozän |0 (DE-588)1028331568 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Electronic books | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Planetare Gesundheit |0 (DE-588)1253837457 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anthropozän |0 (DE-588)1028331568 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Traidl-Hoffmann, Claudia |d 1970- |0 (DE-588)115589678 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schulz, Christian |4 edt | |
700 | 1 | |a Herrmann, Martin |d 1957- |0 (DE-588)1244239828 |4 edt | |
700 | 1 | |a Simon, Babette |d 1960- |0 (DE-588)105839603X |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-95466-789-5 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565713 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=7219597 |l UER01 |p ZDB-30-PQE |q UER_Einzelkauf_2023 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185803615633408 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Traidl-Hoffmann, Claudia 1970- Schulz, Christian Herrmann, Martin 1957- Simon, Babette 1960- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | c t h cth c s cs m h mh b s bs |
author_GND | (DE-588)115589678 (DE-588)1244239828 (DE-588)105839603X |
author_facet | Traidl-Hoffmann, Claudia 1970- Schulz, Christian Herrmann, Martin 1957- Simon, Babette 1960- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049304505 |
classification_rvk | AR 16000 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC7219597 (OCoLC)1401194266 (DE-599)BVBBV049304505 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
edition | Studienausgabe der 1. Auflage 2021 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03884nmm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049304505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2023 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954668113</subfield><subfield code="c">ePub</subfield><subfield code="9">978-3-95466-811-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954667109</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-95466-710-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC7219597</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401194266</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049304505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 16000</subfield><subfield code="0">(DE-625)8337:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planetary health</subfield><subfield code="b">Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän</subfield><subfield code="c">Claudia Traidl-Hoffmann, Christian M. Schulz, Martin Herrmann und Babette Simon (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J.M. Bauer, C. Becker, T. Bein [und 67 anderen]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studienausgabe der 1. Auflage 2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Titel -- Die Autorinnen und Autoren -- Geleitwort -- Geleitwort -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- I Planetary Health -- 1 Planetary Health -- 2 Anthropozän - Die Überschreitung planetarer Grenzen -- 3 Public Health im Blick auf globale Umweltveränderungen -- 4 Physikalische Grenzen für die Bewohnbarkeit der Erde -- 5 Planetary Health - Ein medizinischer Notfall -- 6 Sozioökonomische und politische Einordnung -- 7 Umweltveränderungen als Ursache für Konflikte und Migrationen -- II Auswirkungen auf die Fachdisziplinen -- 1 Allergologie -- 2 Allgemeinchirurgie -- 3 Allgemeinmedizin -- 4 Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin -- 5 Augenheilkunde -- 6 Dermatologie -- 7 Endokrinologie -- 8 Ernährungsmedizin -- 9 Gastroenterologie - Intestinale Entzündung -- 10 Geriatrie - Neue Herausforderungen für die medizinische Versorgung von älteren Menschen -- 11 Gynäkologie und Geburtshilfe -- 12 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie -- 13 Hepatologie -- 14 Immunologie -- 15 Infektiologie -- 16 Integrative Medizin -- 17 Kardiologie -- 18 Katastrophenmedizin -- 19 Neonatologie und Pädiatrie -- 20 Nephrologie und Dialyse -- 21 Neurologie -- 22 Onkologie -- 23 Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) - Klimawandel als neue Priorität -- 24 Orthopädie und Unfallchirurgie -- 25 Psychische Belastung und mentale Gesundheit -- 26 Physiologie -- 27 Pneumologie -- 28 Stoffwechselerkrankungen -- 29 Umweltmedizin im Anthropozän -- 30 Urologie -- 31 Zahnmedizin -- III Vom Wissen zum Handeln -- 1 Medizinisches Ethos im 21. Jahrhundert: Werte und Werthaltungen für planetare Gesundheit -- 2 Soziale Kipppunkte - Ein neues Prinzip zum Verständnis transformativen Wandels -- 3 Klimakommunikation für die Gesundheitsberufe - Vertrauen eröffnet Zugang -- 4 Gesundheitsberatung im Kontext von Planetary Health.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planetare Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253837457</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthropozän</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028331568</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Planetare Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253837457</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anthropozän</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028331568</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Traidl-Hoffmann, Claudia</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115589678</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Christian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Martin</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1244239828</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simon, Babette</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)105839603X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-95466-789-5</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565713</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/erlangen/detail.action?docID=7219597</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UER_Einzelkauf_2023</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049304505 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:37Z |
indexdate | 2024-07-10T10:01:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954668113 9783954667109 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565713 |
oclc_num | 1401194266 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 1 Online-Ressource Illustrationen |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE UER_Einzelkauf_2023 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
spelling | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän Claudia Traidl-Hoffmann, Christian M. Schulz, Martin Herrmann und Babette Simon (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J.M. Bauer, C. Becker, T. Bein [und 67 anderen] Studienausgabe der 1. Auflage 2021 Berlin Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2023 1 Online-Ressource Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Cover -- Titel -- Die Autorinnen und Autoren -- Geleitwort -- Geleitwort -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- I Planetary Health -- 1 Planetary Health -- 2 Anthropozän - Die Überschreitung planetarer Grenzen -- 3 Public Health im Blick auf globale Umweltveränderungen -- 4 Physikalische Grenzen für die Bewohnbarkeit der Erde -- 5 Planetary Health - Ein medizinischer Notfall -- 6 Sozioökonomische und politische Einordnung -- 7 Umweltveränderungen als Ursache für Konflikte und Migrationen -- II Auswirkungen auf die Fachdisziplinen -- 1 Allergologie -- 2 Allgemeinchirurgie -- 3 Allgemeinmedizin -- 4 Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin -- 5 Augenheilkunde -- 6 Dermatologie -- 7 Endokrinologie -- 8 Ernährungsmedizin -- 9 Gastroenterologie - Intestinale Entzündung -- 10 Geriatrie - Neue Herausforderungen für die medizinische Versorgung von älteren Menschen -- 11 Gynäkologie und Geburtshilfe -- 12 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie -- 13 Hepatologie -- 14 Immunologie -- 15 Infektiologie -- 16 Integrative Medizin -- 17 Kardiologie -- 18 Katastrophenmedizin -- 19 Neonatologie und Pädiatrie -- 20 Nephrologie und Dialyse -- 21 Neurologie -- 22 Onkologie -- 23 Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) - Klimawandel als neue Priorität -- 24 Orthopädie und Unfallchirurgie -- 25 Psychische Belastung und mentale Gesundheit -- 26 Physiologie -- 27 Pneumologie -- 28 Stoffwechselerkrankungen -- 29 Umweltmedizin im Anthropozän -- 30 Urologie -- 31 Zahnmedizin -- III Vom Wissen zum Handeln -- 1 Medizinisches Ethos im 21. Jahrhundert: Werte und Werthaltungen für planetare Gesundheit -- 2 Soziale Kipppunkte - Ein neues Prinzip zum Verständnis transformativen Wandels -- 3 Klimakommunikation für die Gesundheitsberufe - Vertrauen eröffnet Zugang -- 4 Gesundheitsberatung im Kontext von Planetary Health. Planetare Gesundheit (DE-588)1253837457 gnd rswk-swf Anthropozän (DE-588)1028331568 gnd rswk-swf Electronic books (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Planetare Gesundheit (DE-588)1253837457 s Anthropozän (DE-588)1028331568 s DE-604 Traidl-Hoffmann, Claudia 1970- (DE-588)115589678 edt Schulz, Christian edt Herrmann, Martin 1957- (DE-588)1244239828 edt Simon, Babette 1960- (DE-588)105839603X edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-95466-789-5 |
spellingShingle | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän Planetare Gesundheit (DE-588)1253837457 gnd Anthropozän (DE-588)1028331568 gnd |
subject_GND | (DE-588)1253837457 (DE-588)1028331568 (DE-588)4143413-4 |
title | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän |
title_auth | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän |
title_exact_search | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän |
title_exact_search_txtP | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän |
title_full | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän Claudia Traidl-Hoffmann, Christian M. Schulz, Martin Herrmann und Babette Simon (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J.M. Bauer, C. Becker, T. Bein [und 67 anderen] |
title_fullStr | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän Claudia Traidl-Hoffmann, Christian M. Schulz, Martin Herrmann und Babette Simon (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J.M. Bauer, C. Becker, T. Bein [und 67 anderen] |
title_full_unstemmed | Planetary health Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän Claudia Traidl-Hoffmann, Christian M. Schulz, Martin Herrmann und Babette Simon (Hrsg.) ; mit Beiträgen von J.M. Bauer, C. Becker, T. Bein [und 67 anderen] |
title_short | Planetary health |
title_sort | planetary health klima umwelt und gesundheit im anthropozan |
title_sub | Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän |
topic | Planetare Gesundheit (DE-588)1253837457 gnd Anthropozän (DE-588)1028331568 gnd |
topic_facet | Planetare Gesundheit Anthropozän Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT traidlhoffmannclaudia planetaryhealthklimaumweltundgesundheitimanthropozan AT schulzchristian planetaryhealthklimaumweltundgesundheitimanthropozan AT herrmannmartin planetaryhealthklimaumweltundgesundheitimanthropozan AT simonbabette planetaryhealthklimaumweltundgesundheitimanthropozan |